Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HfJS Heidelberg  (5)
  • SUB Hamburg  (3)
  • EZJM Hannover
  • Schmitz, Werner  (5)
  • Amerikanistik  (5)
  • 1
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498000875 , 349800087X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 S. , 205 mm x 125 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Winter journal 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Kurzfassung: Sehr persönlich gehaltener autobiografischer Essay über körperliche Befindlichkeiten und Krankheiten in den verschiedenen Lebensaltern, über Schlüsselerlebnisse wie den Tod der Mutter, über frühe Amouren und die glückliche Ehe mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt. (Uschi Licht)
    Kurzfassung: Paul Auster, geboren 1947, US-Kultautor, begann seine Karriere 1982 mit dem autobiografischen Prosaband "Die Erfindung der Einsamkeit" (BA 7/93). Jetzt, im Winter seines Lebens, mit Mitte 60, schreibt er erneut über sich selbst. "Winterjournal" ist aber keine Autobiografie im üblichen Sinne, vielmehr eine Art Essay über körperliche Befindlichkeiten in den verschiedenen Lebensaltern. Auster listet all seine Verletzungen, Krankheiten und Panikattacken auf, die ihn jemals heimgesucht haben; er schreibt über frühe Amouren, seine gescheiterte 1. Ehe und seine langjährige innige Partnerschaft mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt, er setzt sich mit dem plötzlichen Tod seiner Mutter auseinander und listet akribisch alle Wohnungen auf, in denen er jemals gelebt hat. Ellenlange Aufzählungen machen überhaupt einen Großteil des Textes aus, der von der angelsächsischen Kritik überwiegend als "weitschweifig" und "narzistisch" verrissen wurde. Auf jeden Fall ein sehr persönliches Buch, geschrieben in der "Du"-Form, quasi als Brief an sich selbst (und an eingefleischte Fans). - Zur Werkergänzung. (3) (Uschi Licht)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446232785
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 201 S.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: Indignation 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; New Jersey ; Kleinstadt ; College ; Student ; Geschichte 1951-1952 ; Newark, NJ ; Fleischerei ; Familienbetrieb ; Erwachsener Sohn ; Koreakrieg
    Kurzfassung: Er ist jung, anständig und fleißig, er revoltiert ein einziges Mal, und er bezahlt dafür mit seinem Leben. Marcus Messner beginnt 1951 sein Studium am konservativen College von Winesburg in Ohio. Während der Koreakrieg ins zweite Jahr geht, durchlebt Marcus eine Geschichte, die von Unerfahrenheit handelt, von Widerstand, Sex, Mut und Irrtum. Kaum ist er im College, kommt es zu einem ersten, ihn völlig verstörenden Erlebnis mit einem fragilen jungen Mädchen, und er begegnet einer Form der Diskriminierung, die ihn empört. Wider Willen wird Marcus zum Rebellen, gegen seine Kommilitonen, aber auch gegen seinen Vater - und er bleibt hartnäckig bis zum bitteren Ende.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783499245947 , 3499245949
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 S , 190 mm x 115 mm
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: rororo 24594
    Originaltitel: Everyman 〈dt.〉
    DDC: B
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Mann ; Lebenslauf ; Unzufriedenheit ; Alter ; Tod
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 349922433X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 574 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: Rororo 22433
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; New Jersey ; Familie ; Tochter ; Terrorismus ; Geschichte 1970 ; New Jersey ; Oberschicht ; Vater ; Tochter ; Geschichte 1955-1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Hanser
    ISBN: 3446187650
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 S , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 1996
    Originaltitel: Sabbath's theater 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Puppenspieler ; Moderne ; Literatur ; Biographischer Roman ; Fiktionale Darstellung ; USA ; Puppenspieler ; Alter ; Liebesbeziehung
    Kurzfassung: Mickey Sabbath, potentiell gemeingefährlicher Künstler und heilloser Erotomane, ist am Ende. In einem grellen Bilderbogen zieht sein Leben noch einmal an ihm vorbei. Philip Roth erhielt für diesen Roman den National Book Award 1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...