Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (6)
  • Ibero-Amerik. Institut  (4)
  • Saxonica  (1)
  • HU Berlin
  • Brandenburg  (11)
  • AV-Medium  (11)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Series Statement: 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Frühjahr 1945 ist nichts mehr, wie es einmal war. Das besetzte Europa ist befreit, Deutschland ist so gut wie besiegt. Die Menschen leben im Augenblick des Sieges, der Niederlage oder der Befreiung. Es gibt noch keine Zukunft, nur eine Gegenwart – ohne Gewissheiten, voller Unsicherheiten...Es sind Monate des Chaos und der Hoffnung, des Untergangs und des Sieges. Das Schlachtfeld hat sich nach Deutschland verlagert, aber in vielen Ländern Europas sind noch deutsche Soldaten, mal als mehr oder minder friedliche Besatzer, mal als verzweifelte Kämpfer in aussichtslosen Gefechten. Während sich die Fronten immer mehr aufeinander zu bewegen, um sich schließlich bei der historischen Begegnung von Westalliierten und Sowjets bei Torgau zu vereinen, wird in Berlin noch gekämpft, in Italien die Befreiung gefeiert und in Dänemark gnadenlose Jagd auf Widerstandskämpfer gemacht. Die Befreiung der Konzentrationslager, das Chaos der letzten Kämpfe, aber auch die Übergriffe der sowjetischen Eroberer Berlins stehen im Kontrast zu den überschwänglichen Gefühlen von Befreiung und Errettung aus Krieg und Untergang. Diese Frühjahrs-Monate vor 70 Jahren bedeuten für die Zeitzeugen aber auch für fast alle Menschen, die sie damals erlebten, einen den der massivsten Einschnitte in ihre Leben. "Frühjahr 45" erzählt davon. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (109 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Spielfilm über die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975), vor allem ihre Beobachtung und Bewertung des Prozesses gegen Adolf Eichmann, die sie in ihrem Text "Die Banalität des Bösen" zusammenfasste. Verdichtet zum dynamisch erzählten Porträt einer höchst bemerkenswerten Denkerin, fesselt der Film als spannendes, persönliches wie geistiges Drama, bei dem besonders die Schilderung des New Yorker Milieus der deutsch-jüdischen Emigranten um 1961 überzeugt. Filmisch "atmet" er freilich nur bedingt; auch verschreibt die Inszenierung sich zu sehr einer Binnenperspektive, um eine kritischere Distanz zur Hauptfigur zu ermöglichen und die Kontroversen um ihre Schriften differenziert nachvollziehbar zu machen. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (89 Min.) , teilw. s/w , stereo
    Year of publication: 2011
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ausgangspunkt des außergewöhnlichen Dokumentarfilms sind 62 Minuten Archivmaterial. Unbetitelt, unvertont, nur teilweise geschnitten - alles, was an Filmbildern aus dem Warschauer Ghetto überliefert ist. Bei näherem Betrachten verstören die Bilder: Zu sehen ist das nackte Elend verhungernder Bettler neben auffallend wohl gekleideten Männern und Frauen beim Tangotanzen. Unter welchen Umständen wurde dieses Material aus welchen Gründen gedreht? Jahrzehntelang wurden diese Ghettobilder von Dokumentaristen und Museen in der ganzen Welt als authentisches Archivmaterial verstanden und verwendet. Erstmals ist nun das Material im Ganzen zu betrachten. Und erstmals fahndet Regisseurin Yael Heronski auch nach den Auftraggebern dieser Filmaufnahmen und fragt nach, was diese Bilder wirklich zeigen - und was nicht. Es stellt sich heraus, dass deutsche Propagandafilmer nur wenige Wochen vor der großen Deportation im Frühjahr 1942 gezielt ins Ghetto geschickt wurden, um Szene für Szene "jüdischen Lebens" für die Nachwelt zu inszenieren. Regieanweisungen für Todgeweihte. Und plötzlich sieht der Zuschauer die Bilder mit anderen Augen. Er lernt, genau hinzuschauen. Der Zuschauer kann auf mehreren Einstellungen die Kameraleute bei der Arbeit erkennen, und er hört, wie die "Protagonisten" des Films perfide gezwungen wurden, so und nicht anders zu agieren. Und dann beginnt der Zuschauer, die eigenen Vorstellungen und den Umgang mit "Archivmaterial" zu hinterfragen. [www.arte-tv.com]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Pandora Film
    Language: Undetermined
    Pages: 1 DVD , Dolby, PAL, Surround Sound (87 Min.) , 12 cm. - Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Armee ; Dokumentarfilm ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Ein Jahr nach "Persepolis" kommt ein weiterer ungewöhnlicher Trickfilm in die Kinos: In dem Animations-Dokumentarfilm spürt Folman der Zeit seines Wehrdiensts nach, der ihn 1982 in den Libanonkrieg führte. Folman verwandelte Zeitzeugeninterviews in einen eklektischen Mix aus Bildern und Musik. In seinem ungewöhnlich selbstkritischen Film geht er nicht nur einem vergessenen Verbrechen an der Menschheit auf die Spur, sondern auch dem Wesen des Vergessens und der Erinnerung. Ein einmaliges Filmerlebnis, das den Auslands-Oscar verdient gehabt hätte.
    Note: Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Hebräisch (Dolby Digital 2.0), Hebräisch (Dolby Digital 5.1). - Untertitel: Dt. - ASIN: B002VEEQW6FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (192 Min.) , dolby digital 1.0 mono
    Year of publication: 2008
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über den Staat Israel, sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und seine Bürger. Eine aggressionsfreie Auseinandersetzung mit der Frage, warum ein jüdischer Staat existiert. Erster Film des Publizisten Claude Lanzmann ("Shoah"). [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. ; engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (87 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Tzadik DVD Edition
    Uniform Title: Sabbath in paradise
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Musikdokumentation aus dem Herzen der New Yorker Musik-Avantgarde: der Saxophonist John Zorn und einige seiner engsten Begleitmusiker gewähren Einblicke in das Laboratorium ihrer Klangexperimente, in die Rock, Jazz und nicht zuletzt Klezmer einfließen. Der Film untersucht, inwieweit jüdische Abstammung und Tradition ausschlaggebend für diese Art kultureller Aufgeschlossenheit sind, nimmt sich aber sowohl inhaltlich als auch formal zu viel vor. So wirkt das Unterfangen insgesamt wie eine interessante Materialsammlung, die ihrer endgültigen Bearbeitung freilich noch harrt. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Following Eden (2006) , engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Spanish
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, 100 Min.) , farb., Dolby digital, Stereo, Regionalcode 2, Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Enth.: Special Features , Orig.: E/RCH 2005 , Sprache: Span. - Untertitel: Span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Aufbau-Verl. | Köln : Deutschlandradio | [Berlin] : Der Audio Verl.
    ISBN: 3351023952 , 3898130436
    Language: German
    Pages: 6 CDs , stereo, digital , 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
    Additional Material: Begleith. (18 S.)
    Year of publication: 1996
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor ; Geschichte 1933-1945 ; Compact-Disc ; Judenverfolgung ; Compact-Disc ; Dresden ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; CD ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Abstract: Auszüge aus den Tagebüchern von Victor Klemperer aus den Jahren 1933 bis 1945; ein wichiges subjektives Zeitzeugnis eines Juden in Nazi-Deutschland.
    Note: Literarische Vorlage: Klemperer, Victor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. - 2. Verl. eingeklebt. - Tonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: Undetermined
    Pages: 1 CD (57:29 min) , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft engl. u. dt. Erl.
    Year of publication: 1994
    Description / Table of Contents: Music from "Schindler's list" / John Williams. - Deux mélodies hebrai͏̈ques / Maurice Ravel. - Truat melech (King's fanfare / André Hajdu. - Ani, yerushalaim / Ora Bat Chaim. - Mimkomcha / Nigun from Moditz. - Dance / Ora Bat Chaim. - Alokim eli ata / Ora Bat Chaim
    Note: Recorded March 1-3, 1994 at Henry Crown Symphony Hall, Jerusalem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Dortmund : Pläne
    Language: Undetermined
    Pages: 1 CD; 59:14 Min , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 1993
    Keywords: CD
    Description / Table of Contents: Dancing with the Rabbi. Zamar noded. Badeken di Kallah. Sheyn vi di l'vone. Ta'am haman. Itamar freilach. Amud ha'esh. Canaanite medley. Hershel. Mi ha'ish. Tatei freilach. Ghetto / Unzer stetl brent. Give me a lift to TSFAT. That freilach feeling. Sholom aleichem. The Klezmer's freilach
    Note: Aufn.: 1992 , Text d. Beih. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York : Dorian Discovery
    Language: Undetermined
    Pages: 1 CD; 68:07 Min , DDD , 12 cm
    Additional Material: 1 Begl.-H. (engl.Erl.u.Liedtexte)
    Year of publication: 1993
    Keywords: Juden ; Sephardim ; Musik
    Description / Table of Contents: Enth.: Los gayos empesan a cantar. - Una hija tiene el rey. - La prima vez. - Puncha, puncha. - A'har noghenim. - Era escuro. - Seu shearim. - Esta montña d'enfrente. - Una pastora. - Morena me llaman. - Nani, nani. - A la una yo nací. - Scalerica de oro. - Yo m'enamori. - Dos amantes tengo la mí mama. - Una matica de ruda. - Los bilbilicos. - Ir me quero. - Hija mia. - Dueme, durme, hermozo hijico. - Avre tu puerta cerrada. - Noches, noches. - Partos trocados. - En la mar hay una torre. - Esta Rachel la estimoza.- Cuando el Rey Nimrod. - Adio, querida
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...