Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (9)
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (4)
  • 2000-2004  (13)
  • Pressler, Mirjam
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3492045766
    Language: German
    Pages: 266 S , 21 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Human parts 〈dt.〉
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Alltag ; Attentat ; Angst
    Abstract: Kurzbeschreibung: Von Stehlampen und Selbstmordattentaten - der tägliche Aberwitz. 〉〉Es war kein gewöhnlicher Winter. Die Kälte war schuld, die Anschläge waren schuld, schuld war die Politik der Zurückhaltung, die eine Decke über alles legte und die Bürger gefühllos machte.〈〈 In jenem bitterkalten Winter versuchen sechs Israelis ihr Leben zu meistern - in einem Land, in dem Schußwechsel und Selbstmordattentate zum Alltag gehören: der arbeitslose Boaz und seine Frau Kati, eine lebensfrohe Putzfrau mit vier Kindern, die so gern ein Fernsehstar wäre; die reiche einsame Sprachwissenschaftlerin Liat und ihr Bruder Adir, der seine Geliebte Iris und die drei Kinder verläßt, weil er sich in das afrikanische Modell Tasaro verliebt hat. Die Angst vor dem nächsten Anschlag ist ihnen allgegenwärtig - und dennoch drängen der nächste Zahnarzttermin und die Reparatur der kaputten Waschmaschine. Zwischen Lachen und Weinen erzählt Orly Castel-Bloom feinfühlig vom bewegten Dasein zweier Tel Aviver Familien. Ein Roman über die schmerzvolle Realität Israels, über alltägliches Leben und existentielle Ängste. IDo"ber den Autor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 3407809255
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jugendbuch
    Abstract: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich bis zum Ende des Krieges allein durch die Wälder schlägt. Er erlebt Unglaubliches, trifft Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Ein ergreifendes Buch, das auf einer authentischen Geschichte basiert, erzählt von Uri Orlev, der als erster israelischer Autor mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Vielleicht neun, sagt Jurek, wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist. Auch dass er eigent-lich Srulik heißt, hat er vergessen. Denn es ist besser, Pole zu sein als polnischer Jude. Als Jurek noch Srulik hieß, lebte er mit seinen Eltern im Ghetto von Warschau. Doch eines Tages wurde sein Vater verhaftet und er verlor seine Mutter aus den Augen. Auf abenteuerlichen Wegen gelangt er aus dem Ghetto. Seitdem ist er völlig auf sich allein gestellt. Er lebt im Wald, lernt, wie man auf Bäumen schläft, mit einem Pferdehaar Vögel fängt und mit der Steinschleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder zu den Menschen, in die Dörfer - und schließlich in die Fänge der deutschen Soldaten mit dem Totenkopf auf der Uniform. Mehrmals entkommt er ihnen, wird wieder aufgegriffen und rettet sich am Ende hinter die russische Frontlinie. Der Roman beruht auf dem Bericht eines Mannes, der als Kind den Holocaust überlebte und seine jüdische Identität erst allmählich wiederfand. Uri Orlev erzählt die authentischen Ereignisse ganz nah an der Wahrnehmung des Kindes, ohne Pathos und starke Effekte und gerade dadurch besonders bewegend. Ein sehr glaubwürdiges Buch, dessen literarische Kraft darin liegt, wie Orlev diese Geschichte erzählt. Ein Muss für junge Leser. Shulamit Gilboa, Yedioth Ahronoth Dank Orlevs Erzähltalent kann Lauf, Junge, lauf, als ein Abenteuer-Roman gelesen werden, der so atemberaubend spannend ist, dass man manchmal vergisst, dass es ein Holocaust-Buch ist. Ein Buch für unsere Zeit, für jedermann. Leah Aini, Ma'ariv. - Uri Orlev ist einer der besten Kinder- und Jugendbuch-Autoren der Welt. Aber in diesem Fall ist es ein Buch, das sowohl Erwachsene als auch Jugendliche lesen können - lesen müssen. Ruth Almog, Ha'aretz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3806750734
    Language: German
    Pages: [28] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Bilderbuch
    Abstract: Voller Magie sind die Bilder, die Maurice Sendak zu der von Tony Kushner neu erzählten Geschichte von Brundibar geschaffen hat. Als Aninku und Pepicek in der Stadt Milch für ihre kranke Mutter holen wollen, will ihnen der Milchmann keine geben, denn sie haben kein Geld. Für nichts gibt es nichts, da sind die Menschen hartherzig. Und als die beiden beginnen zu singen, um Geld zu verdienen, ist es Brundibar, der Leierkastenmann, der sie fortscheucht. Er ist es, bei dem die Musik spielt! Und niemand wagt es, sich ihm zu widersetzen. Bis Aninku und Pepicek dann doch Hilfe erhalten, durch sprechende Tiere und durch viele, viele Kinder. Gemeinsam gelingt es ihnen, Brundibar aus der Stadt zu verjagen. Diesen märchenhaften Stoff, in dem es um den Sieg des Guten gegen das von Brundibar verkörperte Böse geht, haben Maurice Sendak und Tony Kushner aus der Kinderoper Brundibar von Hans Krása und Adolf Hoffmeister übernommen, die von 1943 an im KZ Theresienstadt 55-mal aufgeführt wurde. Vielen Kindern hat dies Opernmärchen damals Mut und Hoffnung gegeben. Und als Bilderbuch wird die Geschichte von Brundibar vielleicht noch viele Kinder ermutigen, gegen die Macht des Bösen zusammenzustehen. 1938 schrieb Hans Krása die Kinderoper Brundibár für einen Wettbewerb des Ministeriums für Schulwesen und Volksbildung. Weil Hitler Polen überfiel, gelangte dieser nicht mehr zur Auswertung. 1941 wurde diese Kinderoper heimlich (...) im jüdischen Waisenhaus uraufgeführt. Theresienstadt-Terezin Am 10. August 1942 wurde Hans Krása ins Konzentrationslager Theresienstadt (Terezin) eingeliefert. Dort traf er die meisten Darsteller und Musiker aus dem Waisenhaus wieder. Brundibár wurde über 55 mal aufgeführt. Im Film "Theresienstadt" (Der Führer schenkt den Juden eine Stadt) wird auch eine Aufführung von Brundibár gezeigt. (Da der Text tschechisch war, haben ihn die SS-Männer nicht verstanden, ebensowenig wie die, für uns heute und für eingesperrten Zuschauer damals offensichtliche Tatsache, dass mit Brundibár der Führer des deutschen Reiches gemeint war.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Bombus-Verlag
    ISBN: 9783936261226 , 3936261229
    Language: German
    Pages: [12] Blatt , Illustrationen , 18 x 23 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3407809077 , 3407809018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Programm Beltz & Gelberg
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Junge ; Bruder ; Schwester ; Geschichte 1935 ; Jugendbuch ; Juden ; Einwanderung ; Jugendbuch ; Palästina ; Männliche Jugend ; Bruder ; Scheinehe ; Einwanderung ; Juden
    Abstract: Palästina 1935 unter britischem Mandat. Die Zuwanderung der Juden ist limitiert. Heiraten ermöglicht die Einwanderung und damit auch die Rettung jüdischer Menschen aus Osteuropa vor der Verfolgung durch die Nazis. Vor diesem historischen Hintergrund wird psychologisch dicht, geschichtlich spannend und in den literarischen Mitteln vielschichtig erzählt: Vom 12-jährigen Usik, einem Waisenjungen, der mit seiner Tante in einer Siedlung neben einem britischen Stützpunkt lebt, seinem Bruder, der für das Heimatland zweimal eine Braut "importiert", aber nur die 1. wirklich liebt, von Usiks Hund Johnny Weissmuller, von Waffenverstecken sowie von den Verwicklungen, die sich für einen Jugendlichen aus all diesem ergeben! Kein Roman zum "Weglesen", aber zum Gewinn bringenden "eintauchenden" Lesen für Jugendliche ab 13 und Erwachsene. Erzählende Jugendliteratur zum Thema umfasste bislang meist spätere Zeitabschnitte. . - 1935 in Palästina: Usik und sein Hund Johnny Weissmuller erleben viele verrückte Dinge. Ab 13.
    Note: Richtige ISBN nur auf dem (losen) Schutzumschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3463403781
    Language: German
    Pages: 350 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Yiddish 〈dt.〉
    DDC: 417.7
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Jiddisch ; Geschichte ; Jiddisch ; Geschichte
    Abstract: Umfassende Geschichte der jiddischen Sprache und Kultur. (Hanna Kappus)
    Abstract: Jiddisch gehört heute zu den gefährdeten Sprachen, die vermutlich in diesem Jahrhundert aussterben werden. Es hat sich vor über 1000 Jahren als Alltagssprache der Juden in Europa als Mischung verschiedener Sprachen vor allem des Deutschen und Hebräischen entwickelt und von Westen nach Osten ausgebreitet. Es wurde zu einer eigenständigen, geographisch verstreuten, aber einheitlichen Sprache mit hebräischen Schriftzeichen, der Mame-loschn. Sehr kompetent, gründlich und ausführlich wird mit den historischen und politischen Hintergründen dieser Entwicklung auch die jiddische Weltsicht vermittelt, ohne die manche Wörter nicht zu verstehen sind. Gleichzeitig wird ein Stück Literaturgeschichte aufgezeigt und auf einzelne Autoren wie Scholem Aljechem oder I. Singer eingegangen. Die Konkurrenz von Jiddisch und Ivrit in Palästina wird ebenso erläutert, wie die Ausbreitung in den USA und die Vernichtung dieser Kultur durch den Holocaust. Weit mehr als eine Sprachgeschichte. Sehr empfehlenswert. (2) (Hanna Kappus)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 341 - [343]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Kindler Verlag
    ISBN: 3463403781
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen, Karte , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2003
    Keywords: Jiddisch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 341 - 343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verl.
    ISBN: 3827004918
    Language: Undetermined
    Pages: 278 S. , 8
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: Arawim rokedim
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3934234321
    Language: German
    Pages: 363 S , 22 cm
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: Ištô ha-menûddā 〈dt.〉
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Herzl, Theodor 1860-1904 ; Herzl, Julie 1868-1907
    Note: Originalausgabe: Keter, Jerusalem, 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Dr. Orgler Verlag
    ISBN: 3934234321
    Language: German
    Pages: 363 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Herzl, Julie ; Herzl, Theodor
    Abstract: Die Biographie von Julie Herzl, geborene Nachschauer, die sechzehn Jahre lang mit Herzl verheiratet war und ihn um nur drei Jahre überlebte, ist nirgends aufgezeichnet. Die Forschung zu Herzl selbst enthält nur wenige Hinweise auf diese Frau, die viele Zeitgenossen negativ erwähnen, als "Stolperstein" auf Herzls sowieso schon beschwerlichem Weg. Eda Zoritte benutzte beim Schreiben des Romans Herzls Tagebücher, die wenigen Briefe an Julie, die noch vorhanden sind, sowie das vereinzelte Archivmaterial. Die Autorin hat viel recherchiert und sicherlich große Mühe damit gehabt. Die übrige Geschichte hat sie fiktiv hinzugefügt. Schade, dass das Ergebnis eher ernüchternd bleibt, denn die Handlung erscheint allzu künstlich erschaffen. (...) Trotzdem, Eda Zorittes Roman bietet interessante Einblicke in die reale Biographie Herzls, und zeugt von tiefgründiger Auseinandersetzung mit dem zionistischen Führer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3570210421
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Omnibus 21042
    Series Statement: Omnibus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    München [u.a.] : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446198237
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Year of publication: 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverlag Otto Maier
    ISBN: 3473581429
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher 8142
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher
    Keywords: Frank, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...