Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (293)
  • Vienna Jewish Studies Library  (132)
  • 2005-2009  (419)
  • Israel  (303)
  • Autobiografie  (125)
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Yerūšālayim ; Nr. [1.]1961,Dez.=5722; 2.1962=5722 - 116.2004
    ISSN: 0047-1569 , 1565-043X
    Language: Hebrew
    Pages: 27 cm
    Year of publication: 1961-
    Dates of Publication: Nr. [1.]1961,Dez.=5722; 2.1962=5722 - 116.2004
    Former Title: Engl. Ausg. ab 2001 darin aufgeg. Excavations and surveys in Israel
    Subsequent Title: Internet-Ausg. u. Forts. Ḥadāšōt arkēʾōlōgiyyōt
    DDC: 933.005
    Keywords: Biblische Archäologie ; Zeitschrift ; Israel ; Ausgrabung ; Funde ; Zeitschrift
    Note: Parallelsacht. bis 108.1998=5758: Archaeological newsletter , Text bis 108.1998 hebr., ab 109.1999 hebr. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : Israel Exploration Society ; 1.1968=[5]728 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968=[5]728 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Keywords: Zeitschrift ; Palästina ; Archäologie ; Israel ; Biblische Archäologie
    Note: Erscheint halbjährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Title: קורות שנתון לתולדות הרפואה ומדעי הטבע
    Publisher: ירושלים : מאגנס
    ISSN: 0023-4109
    Year of publication: 1966-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 3.1966 -
    Parallel Title: Hebr. Ausg. ---〉 Qôrôt
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 Korot
    Keywords: Israel ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Medizin ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Abweichende Umschr. d. Parallelsacht.: Qôrôt , Text engl., Zsfassung in hebr. Schr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : Ministerium | Jerusalem : Jerusalem Post Publ. | Jerusalem : Yuval Tal Ltd. | Jerusalem : Außenministerium ; 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0004-1343 , 0334-2719
    Language: German
    Year of publication: 1966-
    Dates of Publication: 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Engl. Ausg. u.d.T. Ariel
    Keywords: Israel ; Kunst ; Zeitschrift ; Israel ; Kultur ; Zeitschrift ; Israel ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Ab 103.1997 Hrsg. nicht genannt , 1980 - 1981 nicht ersch.; 106.1998 in der Zählung übergangen. Ersch. vierteljährlich in dt., engl., franz., span., russ. und zweimal jährl. in arabischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tel-Aviv ; 1.[1983] -
    Year of publication: 1983-
    Dates of Publication: 1.[1983] -
    Keywords: Israel ; Englisch ; Schriftsteller ; Literatur ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : Newman | Jerusalem : The Hebrew Univ. Magnes Press ; 1.1975=5736 - 11.1997
    Title: שנתון למקרא ולחקר המזרח הקדום
    ISSN: 0334-2891
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1975-
    Dates of Publication: 1.1975=5736 - 11.1997
    Subsequent Title: Forts. Shenaton le-ḥeḳer ha-miḳra ve-ha-mizraḥ ha-ḳadum
    Keywords: Bibelwissenschaft ; Bibel Altes Testament ; Zeitschrift ; Alter Orient ; Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift
    Note: Erscheint jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Yerushalayim : ha-Makhon le-Madaʿe ha-Yahadut ʿa.sh. Mandel | Yerûshalayim : Magnes Press ; 12.2000 -
    Title: שנתון לחקר המקרא והמזרח הקדום
    ISSN: 0334-2891
    Language: Hebrew
    Year of publication: 2000-
    Dates of Publication: 12.2000 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Shenaton le-ḥeḳer ha-miḳra ṿe-ha-mizraḥ ha-ḳadum
    Former Title: Vorg.: Shenatôn ha-miḳrâ u-le-heḳer ha-mizraḥ ha-ḳadûm ...
    Former Title: Shenatôn le-heḳer ha-miḳrâ u-ha-mizraḥ ha-ḳadûm
    Keywords: Zeitschrift ; Bibelwissenschaft ; Bibel Altes Testament ; Zeitschrift ; Alter Orient ; Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: תחומין תורה, חברה ומדינה, קובץ הלכתי
    Publisher: אלון שבות : צומ"ת
    ISSN: 0333-6883
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1980-
    Dates of Publication: 1.5740=[1980] -
    Keywords: Thora ; Zeitschrift ; Jüdisches Recht ; Zeitschrift ; Halacha ; Moderne ; Zeitschrift ; Israel ; Religion ; Politik ; Zeitschrift
    Note: Teilw. mit d. Zusatz zum HST: Torah, society, state. Compendium of Halacha. Research articles concerning Torah, society and state , Text in hebr. Schr , Index 1/10.5740/49=[1980/89] in: 10.5740=[1989]; 11/15.5750/55=[1990/95] in: 15.5755=[1995]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : Jerusalem Report Publ. ; 1.1990/91 -
    ISSN: 0792-6049
    Language: English
    Year of publication: 1990-
    Dates of Publication: 1.1990/91 -
    Keywords: Juden ; Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift
    Note: Erscheint vierzehntäglich; Jahrgangswechsel im April
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Year of publication: 1984-
    Dates of Publication: Stand [1.]1984; 2.1992 -
    Keywords: Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ; Judaika ; Katalog ; Judentum ; Bibliographie ; Israel ; Bibliographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bloomington, Ind. : Indiana Univ. Press ; 1.1996 -
    ISSN: 1084-9513 , 1527-201X
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 1996-
    Dates of Publication: 1.1996 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Israel studies
    Keywords: Zeitschrift ; Zionismus ; Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Ramat-Gan : Bar-Ilan Univ. Press ; 1.1999 -
    ISSN: 1565-0316
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1999-
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Tarbut demoḳraṭit
    Keywords: Zeitschrift ; Israel ; Demokratie
    Note: Text hebr., Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0021-2059
    Language: English
    Year of publication: 1950-
    Dates of Publication: 1.1950/51 -
    Former Title: Vorg. Palestine Oriental Society: 〈〈The〉〉 journal of the Palestine Oriental Society
    Keywords: Zeitschrift ; Palästina ; Archäologie ; Israel ; Archäologie
    Note: Zusatz anfangs: a quarterly , Beteil. Körp. anfangs: Israel Exploration Society with the assistance of the Jewish Agency and the Department of Organization of the Hebrew University ; Department of Archaeology, Hebrew University ; Department of Antiquities, Ministry of Education and Culture, Israel , Ab 51.2001 ersch. 2 Hefte jährl. , Index 1/10.1950/60 in: 11.1961,4; 11/20.1961/70 in: 26.1976,4; 21/30.1971/80(1985)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : IBRT Translation/Documentation ; 46.1991/92(1992) -
    ISSN: 0075-1413
    Language: English
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: 46.1991/92(1992) -
    Former Title: Vorg. 〈〈The〉〉 Israel yearbook
    Keywords: Israel ; Politik ; Kultur ; Verteidigung ; Arbeitslosigkeit ; Finanzlage ; Landwirtschaft ; Soziales System ; Statistik ; Bericht ; Israel ; Gesundheitswesen ; Bildungswesen ; Justiz ; Bericht
    Note: Teilw. mit dem Zusatz zum HST: events of ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem ; 1.1949/50(1950) -
    ISSN: 0081-4679
    Language: Multiple languages
    Year of publication: 1950-
    Dates of Publication: 1.1949/50(1950) -
    Additional Information: Darin aufgegangen Balance of payments of Israel
    Former Title: Teilw. mit d. Hauptsacht. Statistical abstracts of Israel
    Keywords: Israel ; Statistik
    Note: Parallelsacht. in hebr. Schrift. - Text in engl. u. hebr. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: XXXI, 105 S. , überw. Ill.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Kommunistische Partei ; Plakat ; Kongress ; Tel Aviv 〈2009〉 ; Ausstellung
    Note: Text dt. u. hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9781575061627
    Language: English
    Pages: XX, 470 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Meiron Excavation Project 6
    DDC: 933
    Keywords: Excavations (Archaeology) ; Synagogues ; Nabratein Site (Israel) ; Nabratein ; Synagoge ; Ausgrabung ; Funde ; Galiläa ; Archäologie ; Israel ; Archäologie
    Note: Literaturverz. S. [405] - 420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781845532574 , 9781845532581
    Language: English
    Pages: XVI, 375 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2009
    DDC: 220.93
    RVK:
    Keywords: Bible Antiquities ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Ausgrabung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Berlin : Parthas Verlag
    ISBN: 9783869640129
    Language: German
    Pages: 687 Seiten , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Marek Edelman. Żysie. Po prostu ger
    Keywords: Autobiografie ; Warschauer Aufstand (1943)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : Propyläen Verlag
    ISBN: 9783549073636
    Language: German
    Pages: 351 Seiten
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Best of times, worst of times ger
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Selten haben sich persönliche Biographie und zeitgeschichtliche Brennpunkte so eng verwoben wie bei Walter Laqueur, einem der renommiertesten Historiker unserer Zeit. Wenn er auf die prägenden Einflüsse seines Lebens zurückblickt, ergibt sich wie von selbst eine politische Bilanz des 20. Jahrhunderts, spannend und lehrreich zugleich. Laqueur, Jahrgang 1921, verbrachte die Kindheit in der Weimarer Republik, die Jugend im Dritten Reich. Mit siebzehn floh er vor den Nazis nach Palästina. Hier erlebte er den Zweiten Weltkrieg und den israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948. Seine Familie wurde im Holocaust ermordet. 1950 ging er in die USA und wurde in der Ära des Kalten Krieges zum führenden Russland-Experten und zum Begründer der Terrorismus-Forschung. Die Stationen seines Lebenswegs haben ihn zu den großen Themen des ůungeliebtenś 20. Jahrhunderts geführt, mit denen er sich zeitlebens beschäftigt hat: Warum konnten Hitlers Machtergreifung und die Rückkehr der Barbarei nach Europa nicht verhindert werden? Warum übten Marxismus und Sowjetkommunis-mus lange Zeit eine solche Faszination aus? Warum hat sich die israelisch-palästinensische Nachbarschaft in einen unlösbaren Weltkonflikt verwandelt? Warum haben die Geheimdienste und politischen Analysten des Westens weder den Untergang der Sowjetunion noch die neuen Gefahren des internationalen Terrorismus vorausgesehen? Laqueur nimmt uns mit auf seine persönliche Bildungsreise durch ein turbulentes Jahrhundert, erzählt im abgeklärten Ton eines auf sein Leben zurückschauenden Weisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Omer : Eshkol Publishing
    ISBN: 9789659124916
    Language: English
    Pages: 228 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Autobiografie ; Überlebender ; Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Yerûshalayim : Yad Yitsḥaḳ Ben-Tsevi
    ISBN: 9789652173027
    Language: Hebrew
    Pages: 205 Seiten , Großformat
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Weibliche Überlebende ; Überlebender ; Fotografie ; Schoa
    Abstract: Sie kamen "von dort" und waren nur knapp der nationalsozialistischen Mordmaschinerie entronnen: Überlebende der Schoa aus den verschiedenen Ländern Europas und Nordafrikas. Sie alle waren jung und entschlossen, nach ihrer Befreiung in Israel zu leben. Hier gründeten sie Familien und bauten ein neues Leben auf. Heute sind sie alt, viele von ihnen Urgroßmütter und Urgroßväter. Die Fotografin Aliza Auerbach hat sie besucht, einzeln und als Paare fotografiert, und sie haben ihre ganz persönliche Geschichte erzählt. Alle Lebensberichte sind geprägt von den Erfahrungen von Verlust, Erniedrigung und Hunger, vom Überlebenskampf in den Lagern und vom Tod nächster Angehöriger. Doch am Ende bleibt die feste Überzeugung, dass allein die Gründung einer eigenen - mitunter neuen - Familie die Antwort auf Hitlers Vernichtungsversuch darstellt, in dem sich der Überlebenswillen und das Wunder der Kontinuität manifestieren. Mit den fast lebensgroßen Familienbildern, auf denen Kinder, Enkel und Urenkel wiederum mit ihren Familien zu sehen sind, entsteht damit ein überaus eindrucksvolles Gesamtbild des heutigen Israels. Es gibt Familien mit nur zwei Kindern und zwei Enkeln und solche, die mit vielen Kindern und noch mehr Enkeln und Urenkeln gesegnet sind. Strengreligiöse Familien und säkulare sowie Familien, die in Kibbutzim leben. Nicht selten leben Religiöse, Säkulare und Ultraorthodoxe Seite an Seite, immer sind es Kinder derselben Eltern! Wie die 87 Jahre alte Shulamit Catane, die wir im Kreise ihrer 140 Urenkel, 81 Enkel und 11 Kindern sehen. Doch immer bleibt der vor langer Zeit erlittene Schmerz bei jedem Einzelnen präsent wie in den Gegenständen, die sie gerettet und aufbewahrt haben: Sachzeugen für die ursprüngliche Heimat, die zerstört wurde. Wie Eisenbahnschienen im Schnee, die schon lange ein Symbol für die Schoa sind. Aliza Auerbach hat auch diese fotografiert und sie erwecken den Eindruck als seien sie "von dort". Doch es sind stillgelegte Gleise, die sie mitten im Jerusalemer Winter aufgenommen hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Edition Goldbeck-Löwe Private Drucke
    ISBN: 9783937556321
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Berlin ; Autobiografie ; Journalist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789659060658
    Language: English
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Werkverzeichnis ; Architektin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830517023
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe der Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung 2
    Series Statement: Schriftenreihe der Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung
    Keywords: Kindertransport ; Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Professor Leslie Baruch Brent (in der wissenschaftlichen Welt als Leslie Brent bekannt) ist spät im Jahr 1938 in dem ersten der zahlreichen Kindertransporte nach England gekommen. Seine deutsch-jüdische Familie gehörte zu den vielen Millionen Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. 1943, im zarten Alter von achtzehn Jahren, hat er sich freiwillig zur Armee gemeldet und in einem Infanterieregiment gedient. Im Jahr 1947 ist er mit dem Rang eines Hauptmanns aus dem Kriegsdienst entlassen worden. Nach seinem Zoologiestudium an der University of Birmingham ist er ein angesehener Immunologe auf dem Gebiet der Gewebe- und Organtransplantation geworden. Er war das jüngste Mitglied einer bahnbrechenden dreiköpfigen Forschungsgruppe um Professor P. B. Medawar (sie sind in den USA als "die Heilige Dreifaltigkeit" bekannt geworden), die das Phänomen der "Immunologischen Toleranz" nachgewiesen und erforscht hat. Diese wichtige Entdeckung, die als "Heiliger Gral" der klinischen Organtransplantation gilt, zeigt erst jetzt erste klinische Erfolge. Es ist ihnen gelungen, Fremdgewebe wie beispielsweise Hauttransplantate ohne Einsatz von toxischen Medikamenten oder Bestrahlung zu verpflanzen. Für diese Entdeckung wurde Medawar 1960 mit dem Nobelpreis für Physiologie und Medizin ausgezeichnet. Professor Brents Memoiren liefern dem Leser eine faszinierende und entwaffnend offene Darstellung seines privaten und beruflichen Lebens. Sie beinhalten eine anschauliche Beschreibung der britischen Politik im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts, die er auf lokaler Ebene maßgeblich mitbestimmt hat. Seine gründlich recherchierten, nachdenklich stimmenden und unvoreingenommenen Überlegungen zu einigen der turbulentesten Ereignisse des 20. und 21. Jahrhunderts - darunter der Holocaust, die Kriegsjahre, die Gründung des Staates Israel und die damit verbundenen Konsequenzen, seine Gedanken über Frankreich während der deutschen Besatzung und den amerikanisch-britischen Angriff auf den Irak - spiegeln sein leidenschaftliches Interesse an der ihn umgebenden Welt wider und beleuchten einige der beunruhigendsten Ereignisse unserer Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tel Aviv : Crossfields ; 1.2009 -
    Language: English
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.2009 -
    Keywords: Israel ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 14 Min. , 16:9, Stereo
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jugendorchester ; Gastspiel ; Dokumentarfilm
    Note: Ein Konzert des Orchesters fand im Glashof des Jüdischen Museums Berlin statt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783897354074
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2009
    Keywords: Autobiografie ; Judenverfolgung
    Abstract: Zwei Brüder (Manfred und Heinz Mayer), in Hoffenheim geboren, wurden mit ihrer Familie 1940 nach Frankreich ins Lager Gurs deportiert. Die Eltern kamen anschließend nach Rivesaltes, von wo sie zwei Jahre später nach Auschwitz transportiert und ermordet wurden. Die zwei Brüder wurden durch eine jüdische Organisation und Quäker in französische und Schweizer Waisenhäuser gebracht. Schließlich wurden sie getrennt. Nach dem Krieg ging Fred, der ältere Bruder, in die Vereinigten Staaten. Der jüngere Bruder, Menachem (Heinz), kam nach Israel. Dies ist eine der bewegendsten Biografien, die in den letzten Jahren erschienen sind. Die ungewöhnliche Erzählweise, die Gespräche zwischen den Brüdern als Versuch die Jahre der Trennung zu überbrücken, ihr Appell an ihre Enkel und darin an unser aller Enkel, wird die Leserinnen und Leser nicht ungerührt lassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Eckernförde : BWV Borbyer Werkstatt Verlag GmbH
    ISBN: 9783940586032
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Autobiografie ; Belletristische Darstellung
    Abstract: Keine Biographie, keine Anekdotensammlung ist dieser Roman. Ruth Sawady-Fürbringer und Peter Jochimsen erzählen eine Geschichte, wie ein Leben sein kann, sein konnte. Ganz sicher nicht, wie es wirklich war. Und trotzdem spiegeln sie, wie es im Waisenhaus im ersten Teil des 20. Jahrhunderts war, was die Tochter einer inhaftierten Kommunistin während der Nazizeit erlebte. Ein Leben voller Entsetzen und Spannung. Die Karriere als Schauspielerin, Fernsehansagerin, Bardame, Kauffrau, Kulturmanagerin und mehrfache Ehefrau und Mutter zweier ermordeter Kinder. Direkt, offen, ehrlich, unbestechlich und spannend entwickeln die Autoren ein Leben einer heute 81jährigen Frau, Tochter des berühmten E.F. Fürbringers und der Ilse Rodenberg (Theaterdirektorin, Politikerin und Agentin). Der Spannungsbogen zwischen Leid und Liebe, Lust und Untergang, Leben und Tod fesselt jeden und verlangt dem Leser ohne jede Überredungskunst eine sofortige und direkte persönliche Beteiligung ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bloomington, Ind. : Authorhouse
    ISBN: 9781438974316
    Language: English
    Pages: XIII, 257 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Schanghai ; Autobiografie ; Exil ; Provenienz: Abraham, Horst F. Autogramm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    AV-Medium
    AV-Medium
    arte
    Language: German
    Pages: 53 Minuten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Literatur
    Abstract: In Israel wird Hebräisch gesprochen. Doch ist das die einzige Schriftsprache des Landes? Allein die Vielfalt der Herkunft der Israelis, die auch verschiedenen Religionen angehören, lässt vermuten, dass es in diesem Land verschiedene literarische Strömungen gibt. Treiben einen arabischen Israeli die gleichen Fragen um wie einen aschkenasischen Juden der zweiten Generation? Sprechen die in Israel geborenen Schriftsteller die gleiche Sprache wie die Literaten der Diaspora, die durch die Einwanderung geprägt sind? Ist die Politik zentrales Thema und Dekor der Literatur oder kann man ihr trotz ihrer Allgegenwart entfliehen? Und wie grenzt sich die Literatur vom Journalismus ab?
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 11.10.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Pages: 52 Min.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Terrorismus ; Dokumentarfilm ; Deutschland
    Abstract: Am 3. Juli 1976 begann in Entebbe, Uganda, eine waghalsige Militäroperation, die Israel für immer veränderte. Israelische Luftlandeeinheiten befreiten mehr als hundert Geiseln - die allermeisten von ihnen Landsleute - aus der Gewalt eines deutsch-palästinensischen Terrorkommandos. Es war Israels Antwort auf eine Flugzeugentführung, deren Verlauf finstere Erinnerungen an die Shoah weckte. Ein deutscher Terrorist hatte die Geiseln nach Juden und Nichtjuden getrennt und die nichtjüdischen unter ihnen freigelassen. Am 27. Juni 1976 entführten die deutschen Terroristen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann mit zwei Palästinensern eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris mit 248 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord nach Entebbe. Am vierten Tag der Geiselnahme kam es zu einer gespenstischen Szene: Die deutschen Terroristen führten unter den Gefangenen eine Selektion durch. Juden mit israelischem Pass wurden ausgesondert und mussten sich in einem abgetrennten Raum sammeln. Einige der Geiseln waren Überlebende deutscher Konzentrationslager der Nazizeit. Alle anderen Entführungsopfer wurden freigelassen. "Die Stimmung in Israel war: Wer macht diese Selektion?", berichtete der israelische Diplomat Avi Primor, "die Deutschen, ausgerechnet die Deutschen!" Nach dem ungeheuerlichen Akt der Selektion sahen der israelische Premier Jitzchak Rabin und sein Verteidigungsminister Schimon Peres keine andere Möglichkeit, als die Entführung mit militärischen Mitteln zu beenden. In die streng geheime Aktion waren nicht einmal die engsten Verbündeten der Israelis eingeweiht. Ein Scheitern hätte eine internationale Isolierung Israels zur Folge gehabt. Doch der spektakuläre Coup gelang. Die Rückkehr der Befreiten nach Tel Aviv löste eine Welle nationaler Begeisterung aus. Israel hatte den Terror besiegt und ein Trauma überwunden. Entebbe bedeutete das Ende eines kollektiven Ohnmachtgefühls. "Hätten wir vor dem Zweiten Weltkrieg einen Staat und eine Armee gehabt", sagte Muki Betzer, stellvertretender Kommandeur des Entebbe-Einsatzes, "hätte es den Holocaust in Deutschland so nicht gegeben." Die Rekonstruktion der Entführung der Air-France-Maschine und des genauen Ablaufs der Befreiungsaktion steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms. Zudem analysiert sie die Vorgeschichte, die Entstehung der "Revolutionären Zellen" in Frankfurt, die Zusammenarbeit deutscher und arabischer Terrorgruppen sowie die antisemitischen Wurzeln der palästinensischen Befreiungsbewegung in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Dokumentation zeigt seltene Originalaufnahmen der Geiseln während ihrer Gefangenschaft im Flughafen von Entebbe und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, darunter ehemalige Geiseln, Offiziere der israelischen Armee, deutsche und französische Diplomaten sowie die israelischen Politiker Matan Vilnai, Ehud Barak und Schimon Peres. Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, nimmt ausführlich Stellung zu den Hintergründen und politischen Auswirkungen des Falls Entebbe.
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 30.06,2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jewish Spaces : die Kategorie Raum im Kontext kultureller Identitäten (2009), Seite 241 - 252
    Language: German
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Jewish Spaces : die Kategorie Raum im Kontext kultureller Identitäten
    Publ. der Quelle: 2009
    Angaben zur Quelle: (2009), Seite 241 - 252
    Keywords: Autobiografie ; Ungarn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    AV-Medium
    AV-Medium
    arte
    Language: German
    Pages: 26 Minuten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Kleidung
    Abstract: Die Kleidung der orthodoxen Juden in Israel ist stark von religiöser Symbolik geprägt. Israelische Soldaten tragen unter den allgegenwärtigen kakifarbenen Uniformen T-Shirts, auf denen steht, dass ihre "Zahal" genannten Streitkräfte keine Angriffsarmee bilden. Auch die Kibbuzniks, die seit den Pionierzeiten gegenseitige Hilfe und soziale Gerechtigkeit auf ihre Fahnen geschrieben haben, tragen eine - allerdings eher minimalistisch gestaltete - Uniform. Überraschenderweise sieht man nirgends so viele in die typischen aus Indien stammenden bunten Gewänder gekleidete Hippies wie auf den Straßen israelischer Städte. Dagegen müssen gläubige Frauen - ob jüdische oder muslimische - bei ihrer Kleidung ständig komplizierten religiösen Vorschriften Rechnung tragen. So sind Hosen für sie häufig tabu, und die Haare müssen verborgen werden, mit Tuch oder Perücke. Und die Siedler in den besetzten Gebieten mischen in ihrer Kleidung zahlreiche Elemente: die der Militärs, der Gläubigen und der Hippies.
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 4.5.2010 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  Amsterdam Klezmer Band live at Lowlands : Niederlande 2009 (2009)
    Pages: 32 Minuten
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Amsterdam Klezmer Band live at Lowlands : Niederlande 2009
    Angaben zur Quelle: (2009)
    Keywords: Israel ; Popmusik
    Abstract: Aviv Geffen ist einer der populärsten Popmusiker Israels. Er engagiert sich für einen echten Frieden zwischen Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten. Am 4. November 1995 trat er vor Tausenden von Menschen auf jener Friedenskundgebung in Tel Aviv auf, bei der Jitzchak Rabin nach seiner Friedensrede ermordet wurde. Geffen stand damals nur vier Meter vom Geschehen entfernt. Er bezeichnet seitdem den Augenblick des Attentats als "dramatischsten Moment seines Lebens", der ihn zum Friedensaktivisten werden ließ. Erlebnisse wie dieses hat Geffen in mehreren Songs verarbeitet. 2010 hat er Nena als Vorband auf deren Tour begleitet. 3sat zeigt Ausschnitte aus diesem Konzert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Chapel Hill, N.C : Algonquin Books of Chapel Hill
    ISBN: 9781565129337 , 1565129334
    Language: English
    Pages: VIII, 344 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    Year of publication: 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Sabar, Ariel My father's paradise
    DDC: 305.892405672092
    Keywords: Sabar, Yona ; Sabar, Ariel ; Jews, Kurdish Iraq ; Zākhū ; Jews, Kurdish Israel ; Jews, Kurdish United States ; Zākhū (Iraq) ; Autobiografie ; Juden ; Zakho ; Geschichte ; Kurdistan ; Auswanderung ; Israel ; USA
    Abstract: Zakho -- 1 What's in a name -- 2. An Island in a river -- 3. A Book with shining pages -- 4 Rotten core -- 5. A Surprise -- 6. The Dyer's son -- 7 Little thumb girl -- 8. A Woman's purpose -- 9. A Prayer to the Prophet -- 10 No wasted steps -- 11 Lost in the land of Assyria -- 12 Speaking with angels -- 13 Arabs before Jews -- 14 Plus and minus -- 15. The Mountains are our only friends -- 16 Freezing in Baghdad -- 17 Hanging -- 18 Let the Hajji speak -- 19 Can't help this time -- 20 To hell with books -- 21 Let my people go -- 22. A Suitable level of civilization -- 23 God will provide -- 24 Iraqi stamps -- Israel -- 25 Kissing the ground -- 26 Where are the Jewish synagogues? -- 27 Herzl's beard -- 28 Ana Kurdi -- 29 Some of the best in Zakho -- 30 John Savage -- 31 Sleepwalking out windows -- 32. The Brotherhood of man -- 33 Gold -- Aramaic -- 34 Lishana Deni -- 35 Cleft sentences -- 36 It's all God's world -- 37 Hets and 'Ayins -- 38 Abandoning the fountainhead -- 39 Exiled and redeemed -- 40 Systematic description of a living dialect -- 41 Getting lost -- Yale -- 42 Aramaic for dirges -- 43 To a deep well -- 44 Missions -- 45. A Memorial candle -- 46 Are they kings? -- 47 Some enchanted place -- Father and son -- 48 Speechless -- 49 Hollywood on the Habur -- 50 Coming of the Messiah -- 51 Covenants -- The Return -- 52 River keeps flowing -- 53 Time travel -- 54 Habur -- 55 Kiss the eyes of your sons -- 56 Turkish delights or Jordan almonds -- 57 Heaven sent -- 58 Chasing phantoms -- 59. A Disaster, God forbid -- 60 Kind of a problem -- 61 Breakdown -- 62. "The Girl. the Jew, is alive" -- 63 Convenient truths -- Conclusion -- 64 Paradise lost -- 65 Ice-blended mocha -- 66 Saba's music
    Abstract: In a remote corner of the world, forgotten for nearly three thousand years, lived an enclave of Kurdish Jews so isolated that they still spoke Aramaic, the language of Jesus. Mostly illiterate, they were self-made mystics and gifted storytellers and humble peddlers who dwelt in harmony with their Muslim and Christian neighbors in the mountains of northern Iraq. To these descendants of the Lost Tribes of Israel, Yona Sabar was born. Yona's son Ariel grew up in Los Angeles, where Yona had become an esteemed professor, dedicating his career to preserving his people's traditions. Ariel wanted nothing to do with his father's strange immigrant heritage--until he had a son of his own
    Note: Literaturverz. S. [329] - 332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780814327500
    Language: English
    Pages: X, 328 S. , ill., Kt.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Raphael Patai series in Jewish folklore and anthropology
    DDC: 320.54095694/0956953
    RVK:
    Keywords: Gush emunim (Israel) History ; Geschichte ; Ethik ; Geschichte ; Juden ; Nahostkonflikt ; Politik ; Jews Colonization ; Moral and ethical aspects ; Jews Colonization ; Moral and ethical aspects ; Land settlement Political aspects ; Land settlement Political aspects ; Religious Zionists Political activity ; Religious Zionism ; Arab-Israeli conflict ; Israel ; Judentum ; Fundamentalismus ; Siedlungspolitik ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Geschichte ; Gush Emunim ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 299-312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Ithaca, N.Y. : ILR
    ISBN: 9780801447952 , 080144795X
    Language: English
    Pages: XI, 191 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: 〈〈The〉〉 culture and politics of health care work
    DDC: 362.1095694
    Keywords: Medical care--Political aspects--Israel. ; Medical policy--Israel. ; Minorities--Health and hygiene--Israel. ; Aliens--Health and hygiene--Israel. ; Social medicine--Israel. ; Medical economics--Israel. ; Israel ; Gesundheitswesen ; Minderheit ; Israel ; Sozialmedizin
    Note: Literaturverz. S. [171] - 177
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin : rainStein-Verl.
    ISBN: 9783940634078
    Language: German
    Pages: 232 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: rainStein-Bibliothek
    Keywords: Avi-Yonah, Eva 1921-2011 ; Autobiographie ; Wien ; Jüdin ; Auswanderung ; Israel ; Jerusalem ; Künstlerin ; Autobiographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Title: אדם ליד קשת רומית קובץ מחקרים לכבוד פרופ' יורם צפריר
    Author, Corporation: די סגני, לאה
    Author, Corporation: צפריר, יורם
    Publisher: ירושלים : החברה לחקירת ארץ ישראל ועתיקותיה
    ISBN: 9789652210722
    Language: Multiple languages
    Pages: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2009
    DDC: 933
    Keywords: Israel ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Palästina ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. engl., teilw. hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 120, 96 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Kongress ; Tel Aviv 〈2009〉 ; Israel ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Kongress ; Tel Aviv 〈2009〉 ; Israel ; Kommunistische Partei ; Kongress ; Tel Aviv 〈2009〉
    Note: Text dt. u. hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783525530924
    Language: German
    Pages: XII, 247 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 228
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel Altes Testament ; Mythologie ; Mythos ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Weisheit ; Aufsatzsammlung ; Müller, Hans-Peter 1934-2004 ; Bibliografie
    Note: Bibliogr. H.-P. Müller S. [233] - 247 - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Title: ישראל בארצו קובץ מאמרים ליובלו של ישראל שצמן
    Author, Corporation: גייגר, יוסף
    Author, Corporation: שצמן, ישראל
    Publisher: תל-אביב : האוניברסיטה הפתוחה
    ISBN: 9789650610524
    Language: Hebrew
    Pages: 193, 299 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Palästina ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Text teilw. engl., teilw hebr. - Teilw in hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781568583709 , 9781568584140 , 1568583702
    Language: English
    Pages: XXIII, 531 S. , Ill., Kt. , 22cm
    Edition: Pbk. 1. publ.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Adone ha-arets
    DDC: 956.94
    Keywords: Land settlement Government policy ; Israelis Colonization ; Acquisition of territory ; Land settlement ; Land tenure ; Land settlement ; Land settlement ; Arab-Israeli conflict ; Israel-Arab War, 1967 Occupied territories ; Arab-Israeli conflict Occupied territories 1993- ; Israelis Politics and government 20th century ; Israelis Politics and government 20th century ; West Bank Politics and government 20th century ; Israel ; Siedler ; Siedlungspolitik ; Geschichte 1967-2007 ; Besetzte Gebiete ; Israel ; Geschichte 1967-2007 ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1967-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Tel Aviv] : Third Ear
    Title: סוררת
    Author, Corporation: צוריה, ענת
    Publisher: תל-אביב : האוזן השלישית
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 75 Min.) , farb., stereo , 16:9 , 12cm
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Orthodoxes Judentum ; Frau ; Gesellschaft ; Geschlechterrolle ; Film
    Note: Orig.: Il © 2009 , Sprache: hebr. - Untertitel: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Twelve
    ISBN: 9780446541466 , 044654146X
    Language: English
    Pages: X, 304 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: 〈〈A〉〉 Council on Foreign Relations book
    DDC: 330.95694
    RVK:
    Keywords: Israel--Economic conditions. ; Israel ; Wirtschaft ; Geschichte 1980-2008 ; Israel ; Spitzentechnologie ; Geschichte 1980-2008
    Note: Literaturverz. S. 265 - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London [u.a.] : Verso
    ISBN: 9781844673148
    Language: English
    Pages: XXX, 162 S. , 20cm
    Edition: Engl. ed.
    Year of publication: 2009
    DDC: 320.54095694
    Keywords: Zionism ; Christian Zionism ; Israel Politics and government ; Zionismus ; Nahostkonflikt ; Schriftsteller ; Israel ; Friedensbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Boston, Mass. : Academic Studies Press
    ISBN: 1934843350
    Language: English
    Pages: 200 S. , 23cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Judaism & Jewish life series
    DDC: 306.696095694
    Keywords: Rites and ceremonies ; Judaism ; Israel Social life and customs 21st century ; Israel ; Säkularismus ; Ritual ; Israel ; Brauch ; Israel ; Religion
    Note: Literaturverz. S. 177 - 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Jerusalem : Israel Exploration Society
    ISBN: 9789652210753
    Language: English
    Pages: 314 S. , zahlr. Ill. u. Kt.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Masada Site (Israel) ; Israel Antiquities ; Masada ; Archäologie ; Ausgrabung ; Bildband ; Israel ; Archäologie ; Bildband
    Note: Literaturverz. S. 310 - 313
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Wien : Braumüller
    ISBN: 9783700316954
    Language: German
    Pages: XI, 169 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur politischen Wirklichkeit 24
    DDC: 956.9405
    RVK:
    Keywords: Israel History ; Israel ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Leipzig : Leipziger Univ.-Verl.
    ISBN: 9783865833624
    Language: English
    Pages: 187 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 306.43
    Keywords: Deutschland ; Kulturvermittlung ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Bildungssystem ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Bildung ; Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Title: פרקמטיא מערכת השיווק בחברה היהודית בארץ ישראל בתקופת המשנה והתלמוד
    Author, Corporation: מנירב, יוסף
    Publisher: רמת-גן : בר-אילן
    ISBN: 9789652263339
    Language: Hebrew
    Pages: 318 S.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Rabbinische Literatur ; Wirtschaft ; Markt ; Israel ; Wirtschaft ; Sozialgeschichte
    Note: Literaturverz. S. 280 - 303 , Text hebr. - In hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Jerusalem : Carta
    ISBN: 9789652207784
    Language: English
    Pages: 90 S. , überw. Kt.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Karte ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9780813343853
    Language: English
    Pages: XVIII, 382 S. , Kt.
    Year of publication: 2009
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict Influence ; Israel History 21st century ; Israel Politics and government 21st century ; Israel Foreign relations ; Israel ; Innenpolitik ; Politisches System ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Sicherheitspolitik ; Nahostkonflikt ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. 357 - 365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783707602906
    Language: German
    Pages: 517 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Feminismus ; Autobiografie
    Abstract: Gerda Lerners Autobiographie gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben der renommierten Historikerin und Pionierin der Frauenbewegung. Lebendig wird alles, was sie selbst lebte: Von der Wiener Bourgeoisie über die Auswanderung nach Amerika bis zu ihrer beruflichen Laufbahn als eine der feministischen Leitfiguren des 20. Jahrhunderts. Wien in den 20er Jahren. Gerda Kronstein wächst als Tochter einer Künstlerin und eines Apothekers in der höheren Wiener Gesellschaft auf, umgeben von Kindermädchen, Salons und Kammermusik. Schon als Kind und Jugendliche fällt sie durch ihre rebellische Art auf, die sie später in politische Aktivität umwandelt: Nie ein Blatt vor dem Mund und von der marxistischen Idee beeindruckt, bietet die junge Autorin den damals vorherrschenden Verhältnissen die Stirn. "Fireweed" erzählt mitreißend die Entwicklung der renommierten Historikerin, die Anfänge und die prägenden Erlebnisse vor den und zu Zeiten des Nationalsozialismus in Wien sowie die Zeit nach ihrer Emigration in die USA. Mit viel Selbstironie und Witz setzt sich Gerda Lerner mit ihrem Werdegang auseinander, mit der gescheiterten ersten Ehe, mit der glücklichen zweiten, mit ihrer Rolle als Hausmutter bis hin zur eher "späten" Berufung zu einer der weltbekanntesten Vertreterin der Frauengeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783940938299
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Berlin ; Nationalsozialismus ; Versteck ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    AV-Medium
    AV-Medium
    NDR
    Pages: 60 Min.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Weidenfeld, George ; Israel ; Diplomat
    Abstract: Anlässlich des 90. Geburtstages in diesem Jahr sendet Das Erste ein Filmporträt von Lord George Weidenfeld: In einem sehr persönlichen Film porträtiert der Journalist Mathias Döpfner seinen langjährigen Freund, der 1919 in Wien geboren wurde. Weidenfeld, der 1938 vor den Nazis nach London fliehen konnte, war als Diplomat an der Gründung des Staates Israel beteiligt. Der einflussreiche Befürworter der deutschen Wiedervereinigung bewegt sich noch heute wie selbstverständlich zwischen den Welten der Politik, der Kultur, der Wirtschaft und der Stars. Über ein Jahr hat Mathias Döpfner Lord Weidenfeld bei dessen Reisen und Gesprächen begleitet, beobachtet und befragt. Neben vielen anderen Weggefährten kommen in dem Film Persönlichkeiten wie Daniel Barenboim, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Angela Merkel oder Shimon Peres zu Wort. Gedreht wurde in Berlin, Wien, Salzburg, London, Tel Aviv und New York. Dabei entstand, wie Mathias Döpfner es nennt "eine sehr subjektive Annäherung an einen großen Europäer".
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 12.7.2009 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Article
    Article
    In:  Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938 : Akkulturation - Antisemitismus - Zionismus (2009), Seite 17 - 38
    Language: German
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938 : Akkulturation - Antisemitismus - Zionismus
    Publ. der Quelle: Wien ; Köln, 2009
    Angaben zur Quelle: (2009), Seite 17 - 38
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    München : Luchterhand Literaturverlag
    ISBN: 9783630621562
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Sammlung Luchterhand 62156
    Series Statement: Sammlung Luchterhand
    Uniform Title: Hydromania ger
    Keywords: Israel ; Belletristische Darstellung ; Palästinenser
    Abstract: 2067: Dürre herrscht in der Welt. China, Japan und Ungarn kontrollieren die Wasservorräte und bestimmen, wann und wo Regen fällt. Durch den Einfluss Chinas hat sich im Nahen Osten das Kräfteverhältnis verkehrt, den Großteil des ehemaligen Staates Israel beherrschen nun die Palästinenser. Den Juden ist nur noch eine kleine Enklave an der Mittelmeerküste geblieben. Als eine dreimonatige Verspätung des fälligen Regens angekündigt wird, beginnt "Hydromania", die gnadenlose Jagd nach Wasser, und die Israelin Maya, deren Vorräte leer sind, beschließt, gegen die Allmacht der großen Wasserkonzerne anzugehen ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783941450127
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jüdische Memoiren Band 16
    Series Statement: Jüdische Memoiren
    Keywords: Sagan, Leontine ; Autobiografie ; Schauspielerin ; Regisseur ; Auswanderung ; Südafrika (Staat)
    Abstract: Leontine Sagan, Schauspielerin und Regisseurin auf vier Kontinenten, Jüdin und Emigrantin, erzählt ihr bewegtes Leben. Als Leontine Schlesinger 1889 in Budapest geboren und im südafrikanischen Johannesburg aufgewachsen, absolviert sie eine Schauspielausbildung bei Max Reinhardt in Berlin, der Theaterengagements in Dresden, Wien, Frankfurt am Main und Berlin folgen. Weltweite Beachtung erlangt sie mit ihrem ersten Kinofilm ćMädchen in Uniform̮, bei dem sie Regie führt. Nach dessen grandioser Premiere 1931 nimmt sie ein Angebot aus Großbritannien an und geht mit der Bühnenversion des Films auf Tournee. Vom Ausland beobachtet sie das Umgreifen des Faschismus in Europa - Deutschland wird sie nie wieder sehen. Nach Stationen als Schauspielerin und Regisseurin in Großbritannien, Südafrika, den USA und Australien kehrt sie schließlich in das Land ihrer Kindheit zurück. In Südafrika findet sie die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihr Talent zur Ausbildung von Schauspielern einzusetzen, am Aufbau einer nationalen Theaterorganisation ist sie maßgeblich beteiligt. Leontine Sagan stirbt 1974 in Pretoria, bis heute wird sie in Südafrika als Wegbereiterin von moderner Bühnenkultur und Schauspielkunst verehrt. Ihre Memoiren, 1951 niedergeschrieben und 1996 in Johannesburg auf Englisch erschienen, liegen nun erstmals in deutscher Sprache vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783866491847
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Rohnstock-Biografien 1
    Series Statement: Rohnstock-Biografien
    Keywords: Berlin ; Autobiografie ; Versteck ; Nationalsozialismus ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    New Romney : Bank House Books
    Language: English
    Pages: XVII, 308 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Kindertransport ; Arzt ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Pages: 107 Min.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Polen ; Israel ; Dokumentarfilm ; Kulturvermittlung ; Deutschland
    Abstract: Der Film entstand aus der internationalen Zusammenarbeit zwischen Filmschulen in Jerusalem, Warschau und Köln. Fünf junge Filmemacher realisieren ein besonderes Projekt: Sie entwickeln und produzieren jeweils eigenständig Dokumentarfilme in einer der Partnerschulen. Drei Filmschulen - die Sam Spiegel Film & Television School Jerusalem, die Andrzej Wajda Master School of Film Directing in Warschau und die Internationale Filmschule Köln - haben ein gemeinsames Projekt für junge Filmemacher realisiert. Die fünf Beiträge, aus denen der Film konzipiert ist, spiegeln jeder auf seine Weise die Erfahrung von unsichtbaren, aber spürbaren Gräben wider, die die postmoderne Gesellschaft in Europa wie im Nahen Osten durchziehen und teilen. In "Tales of the Defeated" ist die junge israelische Filmemacherin Yael Reuvenys auf den Spuren ihrer jüdischen Familie. Es ist die Geschichte von Yaels Großmutter, die nach dem Zweiten Weltkrieg vergeblich nach ihrem Bruder Feivke suchte. Die Geschichte eines Mannes, den die Nazis in einem Konzentrationslager in einer kleinen Stadt in Brandenburg gefangen hielten, und der nach dem Krieg einfach dort wohnen blieb, wo seine Peiniger lebten. Aus "Feivke Schwartz" wurde dann "Peter Schwartz". So verwischten sich seine Spuren. Pawel Ferdek, einer der polnischen Absolventen, erzählt in seinem Film "Beautiful Misunderstanding" die Geschichte einer Polin, eines Deutschen und einer Israelitin, die sich in Jerusalem treffen, um ein Tanzprojekt für den Frieden zu gestalten. In "Private Party" befasst sich Matthias vom Schemm mit homosexueller Liebe in Polen und dokumentiert den Alltag eines homosexuellen Paares. Reportage eines "ungewöhnlichen Duos" zwischen konservativem Wertesystem, Anpassung und Verzweiflung. Otto Dietrich wiederum dokumentiert in "Toy Soldier" das Leben in der israelischen Armee. In "Sugar Cubes" ist erneut eine junge Israelin, Ruth Litan, auf den Spuren ihrer Familie. Eine Hommage an die Kindheit, eine Suche nach der Vergangenheit des Großvaters und eine Suche nach sich selbst. Es gibt wenige Länder, die durch ihre Geschichte im vergangenen Jahrhundert so eng und unlösbar miteinander verbunden sind, wie Deutschland, Polen und Israel. Immer wieder haben sich auch in den vergangenen Jahren Künstlerinnen und Künstler aus der jüngeren Generation mit der Erinnerung an diese gemeinsamen Wurzeln und ihren Spuren in der Gegenwart beschäftigt. Im Juni 2007 wurde erstmals ein gemeinsames Filmprojekt von drei Filmhochschulen aus Deutschland, Polen und Israel ins Leben gerufen, das durch den Austausch und durch intensive Begegnungen mit der jeweils anderen Kultur entstehen soll. Michael Schmid-Ospach, Geschäftsführer der Filmstiftung NRW, ist Initiator dieses einzigartigen Projekts. So wurde von den Teilnehmern, bei denen es sich um junge Graduierte der drei Hochschulen handelt, erwartet, dass die Stoffe nicht im eigenen, sondern in einem der beiden Partnerländer angesiedelt sind und dort auch vertiefend recherchiert und realisiert werden. Ein Thema wurde im engeren Sinne nicht vorgegeben. Das Ziel dieser Kooperation zwischen den Filmschulen in Israel, Polen und Deutschland ist eine Anthologie dokumentarischer Filme, die sich auf den Spuren der Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen: Geschichten über Menschen und Orte, Ereignisse und Ängste, Erwartungen und neue Perspektiven. Durch grenzüberschreitende Projekte wie es dieses war und die gemeinsamen Erfahrungen im jeweils anderen Land erhalten junge Filmemacher aus den unterschiedlichsten Ländern die Chance, von der anderen Kultur zu lernen, eigene Sichtweisen zu relativieren und über das Fremde das Vertraute, über das Trennende auch das Verbindende zu finden.
    Abstract: Kamera: Andreas Köhler, Itamar Mendes-Flohr, Monika Kotecka, Ruth Litan, Ziv Berkovich Schnitt: Cecilia Gray, Huynh Trang Lam, Nicole Kortinke, Otto Dietrich, Rafal Samborski, Ruben S. Bürgam, Tamar Singor Produktion: ARTE, Andrzej Wajda Master School of Film Directing, Warschau, MADE IN GERMANY Filmproduktion, The Sam Spiegel Film and Television School, Jerusalem, WDR, ifs internationale filmschule Köln Ton: Alon Yehuda Abraham, Itamar Mendes-Flohr, Nilly Kalmar, Ruth Litan
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 25.10.2009 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch
    Language: German
    Pages: 186 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Year of publication: 2009
    Series Statement: KiWi 1070
    Series Statement: KiWi
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Mein Name ist Oliver Polak, ich bin dreißig Jahre alt - und ich bin Jude. Sie müssen trotzdem nur lachen, wenn es Ihnen gefällt. Aufgewachsen in der einzigen jüdischen Familie in Papenburg im Emsland, ist Oliver Polak nichts Komisches fremd. Jetzt ist er dreißig und blickt zurück: In seinem ersten Buch erzählt er das Beste aus seinem Leben. Es geht um die beiden Freistunden während der Religionsunterrichts, die er mit den "beiden anderen Losern" (ein Moslem, ein Zeuge Jehovas) verbringt, um die gestrenge jüdische Lehre seiner herrischen Mutter und die daraus folgende Psychotherapie, seine doppelte Beschneidung, seine Jahre in einem orthodoxen Internat in England, seinen überstandenen Hodentumor und darum, dass Juden und Jamaikaner eigentlich dasselbe sind. Oliver Polak erklärt plausibel, warum er bei einer eventuellen Wiedervereinigung der biblischen Religionen Kandidat für einen Posten ganz oben wäre, was er mit dem Papst gemeinsam hat, und warum der Papenburger der Lachs unter den Emsländern ist. Für die Dauer der Lektüre macht Ihnen der Autor übrigens ein Angebot: Er vergisst die blöde Sache mit dem Holocaust - und Sie verzeihen ihm Michel Friedmann. Darf man über so etwas lachen? Man muss! Denn Oliver Polak erzählt mit so viel Charme und Chuzpe von seinen ersten dreißig Jahren, dass man Hoffnung für den deutschen Humor schöpft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783931697228 , 3931697223
    Language: German
    Pages: 41 Seiten , Fotografien , 15 x 21 cm
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Fotografie ; Ausstellung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783936000528
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., nach den Quellen erweiterte und vollständig überarbeitete Ausgabe
    Year of publication: 2009
    Keywords: Autobiografie ; Pianist
    Abstract: Die zwölf Vorlesungen, die Artur Schnabel 1945 an der University of Chicago hielt, gelten gemeinhin als seine Autobiografie. Die Neuausgabe des in deutscher Sprache erst 1991 erschienenen Buches ist eine komplette Überarbeitung des bisher veröffentlichten Textes, mit teils erheblichen Erweiterungen. Anhand der Vorlesungsmanuskripte, die heute im Musikarchiv der Akademie der Künste, Berlin, liegen, wurde eine Textrevision vorgenommen. Schnabels „Autobiographie“ kann heute noch als ein Schlüsselwerk zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Schnabels blendender Intellekt, sein tiefsinniger Humor, seine scharfsichtigen Einblicke in die Musik und das Musikleben lassen seine Vorlesungen so aktuell wie einst erscheinen. Wie kaum ein anderer Musiker reflektierte Schnabel über den Stellenwert der Musik in der modernen Gesellschaft, und Entwicklungen, die erst jetzt vollständig zur Entfaltung kommen, sah er bereits damals klar vorher. Artur Schnabel, 1882 in Wien geboren, lebte von 1898 bis 1933 in Berlin. Über Italien emigrierte er 1939 in die USA. Schnabels Œuvre umfaßt neben seinen legendären Beethoven-, Schubert-, Mozart- und Brahms-Einspielungen auch viele bedeutende eigene Kompositionen und eine Reihe von inzwischen veröffentlichten Vorträgen.
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: Music, wit, and wisdom
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    SISU Home Entertainment
    ISBN: 1560865520
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Film ; Marokkaner
    Note: Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Fotografien
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2009
    Keywords: Deutschland (DDR) ; Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit ; Jüdin ; Geheimdienst ; Autobiografie
    Abstract: Salomea Genin war sechs Jahre alt, als sie 1939 von Berlin nach Australien emigrierte. Sie kehrte nach West-Berlin zurück, wo sie 1961 vom MfS angeworben wurde. 1963 siedelte sie in die DDR über und arbeitete lange bei Radio Berlin International. 1971 wurde sie Mitglied der Jüdischen Gemeinde Ost-Berlins. 1982 brach sie mit dem MfS.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783933337665
    Language: German
    Pages: 399, XX Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Year of publication: 2009
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Der Freiburger Autor überlebte mit viel Glück den Holocaust. Das Überleben war ihm möglich, weil er 14-jährig als Arbeitsdienstler in die ungarische Armee eingezogen wurde, während seine ganze Familie der Gewaltherrschaft zum Opfer fiel. Der Sohn einer ungarischjüdischen Familie aus Losoncz berichtet aus seiner Kindheit, der dreißiger Jahre, aus einer Zeit voller Illusionen und Erwartungen, die in eine brutale Gewaltherrschaft endete. Besonders eindrucksvoll sind die Schilderungen seiner Erlebnisse an der Front, das Alltagsleben eines Arbeitsdienstlers und sein täglicher Kampf um Überleben in den letzten Stunden der Naziherrschaft in Budapest. Seine Geschichte ist auch unser aller Geschichte. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts. Man wird vertrieben aus seinem vertrauten Milieu und kommt in ein fremdes, oder als Fremder in das ehemals Vertraute zurück. Er kehrte auch nach fünfzig Jahren wieder in seine ursprüngliche Heimat zurück, wie es auch unzählige seiner Schicksalsgenossen taten. Seine noch dort lebenden Bekannten empfangen ihn freundlicher als noch im Jahre 1945; man merkte, dass er nicht nur zurückkam, sondern brachte auch die Kultur der Vergangenheit zurück. Es tat ihm besonders gut, dass man sich seiner noch erin­nerte, aber er nahm zugleich wahr, dass das heutige, einst so ge­liebte Losoncz, nicht mehr seine Heimat, sondern nur noch sein Geburtsort ist. Er wanderte zwischen den Kulissen seiner Kindheit und man verstand ihn oft schwer, obwohl er viel zu erzählen wuss­te, denn er sprach die «neue Sprache» seiner neuen Heimat. Der Mittelpunkt der Welt ist jedoch immer dort, wo man geboren ist. Hidasi gehört zu Losoncz. Doch er ging im Jahre 1957 in die Welt hinaus, bis nach Buenos-Aires, dreht sich aber um und kehrt wie­der nach Europa zurück, findet schließlich 1965 eine endgültige Bleibe in Deutschland und er ist wieder näher zu Losoncz. Er sammelt viele Erinnerungsstücke von der gnadenlosen Vergangenheit und fügt sie zusammen. Wenn er eines Tages nicht mehr da sein kann, soll es wenigstens das Buch sein, das ihn mit der neuen Welt verbindet. Er lehrt uns: Jeder kann einmal Teil der Geschichte werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Verl. für Berlin-Brandenburg
    ISBN: 9783866502116
    Language: German
    Pages: 399 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    DDC: 100
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531158419
    Language: German
    Pages: 681 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eschwege, Helmut Criticism and interpretation ; Klein, Fritz 〈Professor Dr. sc. phil〉 Criticism and interpretation ; Reich-Ranicki, Marcel Criticism and interpretation ; Siedler, Wolf Jobst Criticism and interpretation ; Klein, Fritz ; Reich-Ranicki, Marcel ; Siedler, Wolf Jobst ; Siedler, Wolf Jobst ; Eschwege, Helmut ; Geschichte 1989- ; Autobiography ; Autobiography Jewish authors ; History and criticism ; Germans Biography ; History and criticism ; Innerdeutsche Beziehungen ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Erzähltechnik ; Nationalsozialismus ; Autobiografie ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Germany (East) Historiography ; Germany (West) Historiography ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013 Mein Leben ; Erzähltechnik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Ein Leben wird besichtigt ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Wir waren noch einmal davongekommen ; Vergangenheitsbewältigung ; Klein, Fritz 1924-2011 Drinnen und draußen ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Eschwege, Helmut 1913-1992 Fremd unter meinesgleichen ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Pandora Film
    Language: Undetermined
    Pages: 1 DVD , Dolby, PAL, Surround Sound (87 Min.) , 12 cm. - Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Armee ; Dokumentarfilm ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Ein Jahr nach "Persepolis" kommt ein weiterer ungewöhnlicher Trickfilm in die Kinos: In dem Animations-Dokumentarfilm spürt Folman der Zeit seines Wehrdiensts nach, der ihn 1982 in den Libanonkrieg führte. Folman verwandelte Zeitzeugeninterviews in einen eklektischen Mix aus Bildern und Musik. In seinem ungewöhnlich selbstkritischen Film geht er nicht nur einem vergessenen Verbrechen an der Menschheit auf die Spur, sondern auch dem Wesen des Vergessens und der Erinnerung. Ein einmaliges Filmerlebnis, das den Auslands-Oscar verdient gehabt hätte.
    Note: Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Hebräisch (Dolby Digital 2.0), Hebräisch (Dolby Digital 5.1). - Untertitel: Dt. - ASIN: B002VEEQW6FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Gütersloh : Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579065281
    Language: German
    Pages: 431 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Judentum ; Rabbiner ; Synagoge ; Gottesdienst ; Schabbat ; Jüdischer Kalender ; Feiertag ; Bibel ; Halacha ; Mizwa ; Proselyt ; Aggada ; Schoa
    Abstract: Im Judentum gibt es nicht nur "Milch und Honig", die Wirklichkeit sieht anders aus: Es gibt Brüche und Widersprüche, häufig besteht eine Kluft zwischen Theorie und Wirklichkeit und oftmals existieren verschiedene "richtige" Formen. Doch jeder, der sich für das Judentum interessiert oder seine jüdischen Wurzeln besser verstehen möchte, sollte lernen, was zu beachten und zu bedenken ist. Walter Rothschild zeigt in seiner kritischen Einführung, wie das Judentum "funktioniert". Darum stellt er die vielen kleinen Dinge des jüdischen Fest- und Alltages ins Zentrum. In tiefer Liebe zur Tradition des liberalen Judentums und im heiteren Wissen um die Unzulänglichkeiten des allzu Menschlichen ist sein Werk ein hilfreicher und unterhaltsamer Wegweiser in und durch das jüdische Leben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Köln : PapyRossa-Verl.
    ISBN: 9783894383947 , 3894383941
    Language: German
    Pages: 183 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 131
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 327.7309569422
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Nahostkonflikt ; Religiöse Identität ; Antisemitismus ; Zionismus ; Israel ; Israel ; Nahostkonflikt ; Zionismus ; Geschichte ; Judentum ; Religiöse Identität ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593390567
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2009
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Burg, Avraham ; Israel ; Juden ; Kulturelle Identität ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Autobiographie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Burg, Avraham ; Autobiographie ; Israel ; Juden ; Kulturelle Identität ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Wädenswil : Nimbus. Kunst und Bücher AG
    ISBN: 9783907142035
    Language: German
    Pages: 231 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 709.2
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Breslauer, Marianne 1909-2001 ; Breslauer, Marianne 1909-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783897355606
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen, Karte , 25 cm
    Year of publication: 2009
    RVK:
    Keywords: Meyer-Moses, Hanna ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Erinnerung ; Bildnis ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Baden ; Juden ; Deportation ; Internierungslager Gurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    München : Ed. Text + Kritik
    ISBN: 9783869160221
    Language: German
    Pages: 172 S. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien 2
    DDC: 892.4093243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hebrew literature Congresses History and criticism ; German literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; Konferenzschrift ; Hebräisch ; Literatur ; Deutschlandbild ; Berlin ; Geschichte 1920-2006 ; Kongress ; Heidelberg 〈2008〉 ; Israel ; Schriftsteller ; Deutschlandbild ; Geschichte 1920-2006 ; Kongress ; Heidelberg 〈2008〉
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783938803110
    Language: German
    Pages: 231 S. , Ill , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: I remember the location exactly 〈dt.〉
    DDC: 940.548243
    RVK:
    Keywords: Koch, Eric 1919- ; Koch, Eric 1919- ; Refugees, Jewish Biography ; Germany ; Refugees, Jewish Biography ; England ; World War, 1939-1945 Prisons and prisoners, Canadian ; Novelists, Canadian (English) Biography ; Novelists, Canadian (English) Biography ; Refugees, Jewish Biography ; England ; Refugees, Jewish Biography ; Germany ; World War, 1939-1945 Prisons and prisoners, Canadian ; Frankfurt am Main (Germany) Biography ; Frankfurt am Main (Germany) Biography ; Autobiografie ; Koch, Eric 1919-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518420676
    Language: German
    Pages: 187 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Tmunot me-chajej ha-kfar 〈dt.〉
    DDC: 892.43622gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Dorf ; Tourismus ; Einwohner ; Alltag
    Abstract: Tel Ilan ist ein kleiner Ort irgendwo im nördlichen Israel. Amos Oz erzählt von den Einwohnern dieses kleinen Kosmos, ihren unerfüllten Sehnsüchten, ihrem Scheitern, von Menschen, die zwischen dem, was hätte sein können und wohl nie sein wird, ihr scheinbar durch und durch alltägliches Leben führen. (Verlagstext)
    Abstract: Tel Ilan ist ein kleiner Ort irgendwo im nördlichen Israel. Amos Oz erzählt von den Einwohnern dieses kleinen Kosmos, ihren unerfüllten Sehnsüchten, ihrem Scheitern, von Menschen, die zwischen dem, was hätte sein können und wohl nie sein wird, ihr scheinbar durch und durch alltägliches Leben führen. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780802864505
    Language: English
    Pages: XIV, 262 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 222.7092
    Keywords: Ezra ; Nehemiah ; Bible / Criticism, interpretation, etc ; Judaism / Origin ; Judaism / History ; Jewish sects ; Israel ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Babylonisches Exil ; Bibel Esra ; Judentum ; Entwicklung ; Bibel Nehemia
    Abstract: Introduction -- Origins -- Towards the origins of Judaism -- Judeans or Jews? -- A clash of Titans : Eduard Meyer vs. Julius Wellhausen -- From monocentrism to pluricentrism : a new situation -- Who are the children of Abraham? -- Ezra -- Putting Ezra-Nehemiah in perspective -- The Ezra story -- Ezra's mission (Ezra 7:1; 8:34) -- Reading and expounding the law (Neh. 7:72; 8:18) -- The intermarriage crisis (Ezra 9-10) -- The Ezra profile -- Ezra and the Golah -- Nehemiah -- The Nehemiah story -- The Nehemiah memoir in its contemporary setting -- The memoir compared with Egyptian -- Commemorative inscriptions -- Genre and literary character of the memoir -- The Nehemiah memoir in the context of the book (Nehemiah 1-13) -- The Nehemiah profile -- Ezra-Nehemiah : the roots of the ideology -- The diaspora situation -- Projections of a restored past in postdisaster prophecy -- The prehistory of the ideology in Ezra-Nehemiah -- Temple and divine presence -- Ezekiel's law of the temple (tôrat habbayit) -- The status of foreigners -- Marriage policy and ritual ethnicity -- Temple priests and altar priests -- The privileges and duties of the secular ruler -- The land -- Ezra and Nehemiah : history and ideology -- Ezra andNehemiah as ideological points of reference -- Closely related texts : Chronicles, First Esdras, Josephus -- In praise of Nehemiah : Ben Sira and II Maccabees -- Ezra between the Canonical Book and rabbinic attestations -- How lasting were the achievements of Ezra and Nehemiah? -- The sectarian element in early Judaism -- What is a sect and how can it be recognized as such? -- Aspects of sectarianism in Ezra-Nehemiah -- Between Ezra-Nehemiah and Daniel : antecedents and continuities -- Sectarian origins in the Babylonian diaspora -- Legal interpretations and practice in Ezra-Nehemiah and late Second Temple sects -- Provisional conclusion in four p++ ropositions
    Note: Literaturverz. S. 231 - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Leipzig : Leipziger Univ.-Verl.
    ISBN: 9783865833624
    Language: English
    Pages: 187 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Tradition ; Bildungsideal ; Humanwissenschaften ; Deutschland ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungsideal ; Tradition ; Humanwissenschaften ; Israel
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780814740491 , 0814740499
    Language: English
    Pages: XVIII, 197 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    DDC: 296.8/320954694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Ultra-Orthodox Jews ; Orthodox Judaism ; Jewish fundamentalism ; Jewish men Religious life ; Yeshivas ; Jewish religious education of adults ; Spiritual life Judaism ; Jeschiwa ; Orthodoxes Judentum ; Israel ; Israel ; Orthodoxes Judentum ; Jeschiwa
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz
    ISBN: 9783447058681
    Language: English
    Pages: XIV, 349 S. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 10
    DDC: 296.4440901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Ehe ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte Anfänge-600 ; Bibel Altes Testament ; Ehe ; Israel ; Eherecht
    Note: Literaturverz. S. [339] - 346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783938690895 , 3938690895
    Language: German
    Pages: 278 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 853.914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kertész, Imre 〈1929-〉 ; Levi, Primo ; Kertész, Imre ; Levi, Primo ; Autobiographical memory ; Holocaust survivors' writings History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Das Autobiografische ; Autobiographie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Levi, Primo 1919-1987 Se questo è un uomo ; Das Autobiografische ; Kertész, Imre 1929-2016 Sorstalanság
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518420676 , 3518420674
    Language: German
    Pages: 187 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Tmunot me-chajej ha-kfar
    DDC: 892.43622
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Dorf ; Einwohner ; Alltag ; Israel ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Dorf ; Tourismus ; Einwohner ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783861083160
    Language: German
    Pages: 213 S. , Ill. , 235 mm x 165 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergmann, Alexander ; Bergmann, Alexander ; Geschichte 1943-1945 ; Getto ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Getto ; Lettland ; Riga ; Riga ; Autobiografie 1941-1945 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Bergmann, Alexander 1925- ; Riga ; Getto ; Konzentrationslager ; Geschichte 1943-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    New York, NY : Vantage Press
    Language: English
    Pages: 702 S. , Ill.
    Edition: 1 ed.
    Year of publication: 2009
    DDC: 813/.54
    Keywords: Kuttner, Paul ; Authors, American Biography 20th century ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Autobiografie ; Kuttner, Paul 1922-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783902494405
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Ill. , 235 mm x 165 mm
    Edition: 1
    Year of publication: 2009
    Keywords: Rumänien ; Israel ; Geschichte 1938-1945 ; Judenvernichtung ; Jüdin ; Weiblicher Flüchtling ; Erlebnisbericht ; Autobiographie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Rumänien ; Judenvernichtung ; Geschichte 1938-1945 ; Erlebnisbericht ; Rumänien ; Jüdin ; Weiblicher Flüchtling ; Israel ; Autobiographie
    Abstract: Aufgewachsen in einer jüdischen Familie in Czernowitz, endet die Kindheit der Autorin abrupt mit der einsetzenden rumänischen Judenverfolgung und der Deportation im Herbst 1941. Allein auf sich gestellt, überlebt sie als einziges Familienmitglied den Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781844672608 , 1844672603 , 9781844672592 , 184467259X
    Language: English
    Pages: XVII, 298 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2008
    DDC: 320.5409
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Zionism History ; Zionism Sources History ; Jews Colonization ; Zionismus ; Ideologie ; Kolonialismus ; Siedlung ; Juden ; Israel ; Palästina ; Quelle ; Zionismus ; Geschichte ; Palästina ; Juden ; Siedlung ; Zionismus ; Geschichte ; Zionismus ; Ideologie ; Kolonialismus ; Israel ; Zionismus
    Note: Includes bibliographical references (p. 283-287) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9780970621344
    Language: English
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Autobiografie ; Kindertransport ; Nürnberger Prozesse Hauptprozess ; Hawaii
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: Hebrew
    Pages: 100 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Pessach ; Sederabend ; Familie ; Film
    Note: Premiere: 1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Moshav Ben-Shemen : Modan Publishing House Ltd.
    ISBN: 9657141109
    Language: English
    Pages: 176 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Fotografie
    Abstract: These rare black-and-white photographs, some of which have never been previously published, reveal Israel layer by layer, starting from the 1930s. The book is a journey through time to the virginal landscapes, the streets of the cities, and the landmark events and those of lesser significance. The book offers a loving view of the people who started everything here. Rudi Weissenstein, 1910-1992, immigrated to pre-State of Israel, Palestine, in 1936, with a camera, a press card and 10 Palestine pounds in his pocket. His dedication and love of photography soon made him one of the most professional and well-respected photographers in the country. All the country´s "who's who" made the pilgrimage to his photography store, the Tzalmania. Rudi Weissenstein immortalized the amazing creation and establishment of the new country with a quarter of a million negatives, with pictures that became milestones of Israeli culture.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 32 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Film ; Russische Juden
    Abstract: Der neunjährige Pinhas und seine allein erziehende Mutter leben als russische Einwanderer in Jerusalem. Mit ihren Nachtschichten als Kassiererin eines 24-Stunden-Supermarktes hält die Mutter den Haushalt nur mit Not über Wasser. Wenn ihr Sohn nachmittags aus der Schule kommt, liegt sie noch übermüdet im Bett, die restliche Zeit verbringt sie mit ihrem verheirateten Liebhaber. Als Pinhas im Treppenhaus die gleichaltrige Nachbarstochter und deren erwachsenen Bruder Shimon kennenlernt, ändert sich sein Leben. Der einsame Junge fühlt sich von der Wärme und dem Zusammenhalt, den die religiöse jüdische Familie ausstrahlt, magisch angezogen. Shimon wird für Pinhas zu einer Art Mentor und macht ihn mit den Schriften der Tora vertraut. Dabei ist dem jungen Mann nicht bewusst, wie wörtlich der kleine Junge die religiösen Erzählungen nimmt ... Pini Tavger, Sohn eines russischen Einwanderers, wird 1978 in Jerusalem geboren. Er macht seinen Abschluss an der "Nisan Nativ Acting Studio" in Tel Aviv. Als Schauspieler ist er in dem Film, "Sweet Mud" von Dror Shaul zu sehen, der 2007 auf dem Sundance Festival mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet wird. Aktuell studiert er im vierten Jahr Film- und Fernsehregie an der Universität von Tel Aviv. Sein erster Kurzfilm "10 Weitzman Street" ist 2006 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes in der Kategorie "Panorama Shorts Program" zu sehen. "Pinhas und seine Nachbarn" ist sein zweiter Kurzfilm und nimmt 2010 am Internationalen Filmfestival von Brooklyn teil. Pini Tavger befasst sich in seinen Filmen mit der Frage nach der eigenen Identität. Was heißt es, Israeli zu sein? Was bedeutet es, Jude zu sein? In beiden Kurzfilmen wird die Geschichte vom Standpunkt neuer russischer Einwanderer gezeigt. In seinem neuesten Kurzfilm "Pinhas und seine Nachbarn" geht es auch um die Suche nach einer Vaterfigur. Kamera: Shahar Gonen Schnitt: Shai Rodogovsky Darsteller: Antony Berman (Pinhas), Evgenya Dodina (Mutter), Michael Koresh (Fleischer), Yonatan Rozen (Shimon) Autor: Pini Tavger Produktion: Tel Aviv University Film &Tv Dept Produzent: Rafi Barbiro
    Note: Mitschnitt: arte, 17.6.2012 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 90 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Film ; Terrorismus
    Abstract: Ein vollbesetzter Linienbus in Jerusalem: Plötzlich explodiert eine Bombe. Galia sitzt zusammen mit ihrem Freund Oren in diesem Bus. Sieben Minuten ist sie bewusstlos ... Galia kommt mit schwersten Verbrennungen und einem geringen Gedächtnisverlust davon. Nur durch die Hilfe des Sanitäters Boaz überlebt sie das Selbstmordattentat. Ihr Freund Oren stirbt an seinen Verletzungen. Eines Tages erhält Galia einen Umschlag mit einer Halskette, die sie am Unglückstag trug. Sie macht sich von Schuldgefühlen getrieben auf die Suche nach dem Absender. Sie möchte sich endlich wieder daran erinnern können, was zum Zeitpunkt des Attentats geschah. Dabei erscheint immer wieder ihr Lebensretter Boaz, der stets zur Stelle ist, wenn Galia Hilfe braucht. Was hat es auf sich mit diesem Mann, was weiß Boaz über die Zeit ihrer Bewusstlosigkeit? "Man sagt, wenn jemand aufsteigt, der noch nicht bereit ist, zeigt ihm der Ewige das Leben, das er haben wird, falls er sich entscheidet, zurückzukehren." Ein Geistlicher, der mit Galia am Unglücksort war, gibt ihr diesen spirituellen Hinweis mit auf den Weg. Er erklärt ihr, dass die Seele nur in der Sekunde der Rückkehr in den Körper ihr künftiges Leben verändern könne. Galia hält das für Unsinn. Doch die sieben Minuten Bewusstlosigkeit bestimmen fortan ihr Schicksal. Regisseur und Autor Omri Givon wechselt bei seinem Spielfilmdebüt scheinbar mühelos zwischen Liebesgeschichte und Psychothriller. In geheimnisvollen Visionen und Erinnerungsfetzen lässt er die Perspektive Galias mit dem Blick des Zuschauers verschmelzen, so dass die Grenzen zwischen Realität und Imagination zunehmend verschwimmen.
    Note: Mitschnitt: 3sat, 2.9.2011 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: French
    Pages: 95 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: Que dit l'uvre d'un artiste utilisant la photographie sur un pays où l'image est, plus qu'ailleurs, un enjeu politique ? Barry Frydlender, comme tétanisé par l̷usage qui fut fait de ce médium pendant la première Intifada (1987-1993), préféra d'abord y renoncer. Puis la découverte de ce que le travail numérique pouvait apporter à l'image, dans son décalage avec la réalité, lui permit de renouer avec la photographie en 1994. Dans une volte-face au travail de photojournalisme et au culte du bon cliché au bon moment, dû à un oeil providentiel, "the right man at the right place at the right time", Frydlender introduit patience et modestie dans la photographie. Dans ce qui est une question d'espace, il invite le temps. Il n'est pas le seul, bien sûr. Mais, dans "le bruit et la fureur" qui caractérisent la présentation d'Israël que nous livrent journaux et télévisions, la mise en image de la durée et du temps qui s'écoule confère une réelle étrangeté à ses oeuvres. Les formats panoramiques de Barry Frydlender sont trompeurs ; on pourrait y voir une fresque sociale d'Israël : des Juifs et des Arabes, des jeunes et des moins jeunes, des babas cool et des hassidim, des travailleurs immigrés et une jeunesse qui rêve d'indolence. Ses photographies, de groupe ou de foule, le plus souvent prises en extérieur, nous emmènent vers un objet inattendu. Tentons-nous d'embrasser l'ensemble, que notre regard, happé par telle physionomie, telle inscription, un objet perdu, un geste éloquent, commence à scruter, éplucher, parcourir lentement, examiner, comparer. Que se passet-il? Frydlender nous conduit vers le moment d'après, nous esquisse le paysage-autour : il contre l'instantané pour dérouler temps et espace, en abolir les limites. Le travail numérique, le collage, sur les dizaines, parfois les centaines de clichés qui composent le panorama, rusent avec l'immédiat : le soleil ne cesse de se coucher, les gens d'avancer, intérieurs et extérieurs subissent des extensions improbables qui nous donnent à voir plus que la réalité (Pitzutsiah). À la séduction indéniable de ses fresques aux couleurs attrayantes, qui semblent décrire une sorte de vie enjouée, Frydlender ajoute subrepticement sens multiples, ironie et inquiétude. Comme si le texte qui sous-tendait toutes ses photographies était un "où allons-nous ?" Une tension qu'il s'agit de dé-jouer se cache dans les moments saisis : le jeu des enfants, à la frontière invisible entre quartier juif et quartier arabe (Jaffa/Bat Yam), une réunion bucolique des Juifs ultra-orthodoxes hors contexte, hors de leur cadre naturel (Bénédiction), les jeunes dans la joie d'une sortie scolaire au musée de l'Armée, surpris par des torrents d'eau (Déluge). C'est dans un étirement de l̷espace, mais aussi dans la sédimentation photographique, que l'artiste insère cette réflexion sur le temps qui passe. Il crée une attente : il n'y a pas d'instant, le présent n'existe pas, si ce n'est dans un continuum, gros d'espoirs, gros aussi de menaces. Sédimentation de la mémoire photographique, extension de l'espace, absorption de la durée, les images de Barry Frydlender ne s'arrêtent pas là ; l'artiste est également un virtuose des signes jouant sur les rapprochements formels, sur les parallèles et les relectures du texte biblique dans un présent très profane. Ses photographies se jouent des mots, des noms, lancent des signaux qu'il nous invite à déchiffrer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783897355439
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: From the Golden Gate to the Black Forest ger
    Keywords: Autobiografie ; Judenverfolgung ; Exil ; USA
    Abstract: Nach seiner geglückten Flucht aus Nazi-Deutschland im Herbst 1940 erlebt der 16-jährige Louis Maier mit seiner Schwester Agathe aus Malsch bei Karlsruhe den Beginn eines neuen, geschenkten Lebens in den USA. Eindrucksvoll beschreibt er den Alltag in ihm fremden Lebenswelten. Gleichzeitig kontrastiert er seinen eigenen hoffnungsvollen Neubeginn mit den Briefen seiner Eltern aus dem KZ Gurs, in das die badischen Juden im Oktober 1940 deportiert worden waren. In der Korrespondenz spiegeln sich die Mühen um die Organisation der Ausreise der Eltern. Briefe als Lebensfäden, die schließlich mit der Deportation der Eltern im August 1942 tragisch enden. Louis Maiers Schreiben an seine Eltern kommen nun mit der Aufschrift "Empfänger unbekannt verzogen" zurück. Als amerikanischer Soldat kehrt Louis Maier 1945 nach Europa zurück und erlebt die Schrecken der letzten Kriegsphase. Nach Kriegsende verfolgt er die Spuren des Schicksals seiner Eltern. Seine Suche führt ihn 1946 für kurze Zeit in seine badische Heimat Malsch. Diese Erinnerungen eines jüdischen Jugendlichen sind ein in dieser Intensität erschütterndes, einzigartiges Dokument.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Bühnenbildner ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Chilufim : Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte 5 (2008), Seite 129 - 145
    Language: German
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Chilufim : Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte
    Publ. der Quelle: Salzburg
    Angaben zur Quelle: 5 (2008), Seite 129 - 145
    Keywords: Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: English
    Pages: 33, 136 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Goldschmiedekunst ; Schmuck ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...