Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Pädagogik  (14)
  • Medizin
Materialart
Sprache
  • 1
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer [und] Witsch
    ISBN: 3462019457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 S.
    Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Erscheinungsjahr: 1988
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Authors, German ; 20th century ; Biography ; Education, Elementary ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Drittes Reich ; Schule ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): "Meine Schulzeit im Dritten Reich". Erinnerungen deutscher Schriftsteller. Erweiterte Neuausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1988. 273 S., geb., 34,- DM
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Kurzfassung: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Kurzfassung: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783779945697
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Kurzfassung: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3761030258
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S. , Ill., graph. Darst. , 8°
    Erscheinungsjahr: 1981
    Serie: Athenäum-Taschenbücher 3025
    Serie: Erziehungswissenschaft
    DDC: 379.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education and state Germany ; History ; Educational sociology Germany ; Schule ; Schulgeschichte ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Geschichte 1949-1980
    Anmerkung: Spätere Ausg.1993 erscheint im Juventa-Verl., Weinheim
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783847425595 , 3847425595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prävention ; Islam ; Jugend ; Fundamentalismus ; Linksradikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Linksradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Prävention
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3926175621
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 1989
    Serie: Reihe Deutsche Vergangenheit 34
    Serie: Reihe Deutsche Vergangenheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1945 ; Gesundheitspolitik ; Medizin ; Konferenzschrift 1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783779970828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Kulturelle Identität ; Minderheit ; Rechtsradikalismus ; Religion ; Prävention ; Rassismus ; Identität ; Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Radikalismus ; Einfühlung ; Ambiguitätstoleranz ; Jugendarbeit ; Abgrenzung ; Abwertung ; Antisemitismus ; Geflüchtete ; Handlungsfelder ; Identität ; Rassismuskritische Soziale Arbeit ; Religiöse Minderheit ; Jugendarbeit ; Menschenfeindlichkeit ; Antidiskriminierungsarbeit ; Sozialpädagogik ; Ungleichheit ; plurale Gesellschaft ; Konferenzschrift Paderborn ; Identität ; Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Religion ; Radikalismus ; Einfühlung ; Ambiguitätstoleranz ; Sozialarbeit ; Minderheit ; Kulturelle Identität ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Minderheit ; Kulturelle Identität ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Sozialarbeit ; Jugendarbeit
    Anmerkung: "Der Band geht auf einen Fachtag mit dem Titel 'Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegenüber ethnischen und religiösen Minderheiten' zurück, den die beiden Herausgeber im Sommer 2021 an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn, durchführten." - Einleitung, S. 11
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3955654850 , 9783955654856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 610.7114341640922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Universitätsklinikum Frankfurt ; Hochschullehrer ; Arzt ; Scherenschnitt ; Frankfurt am Main ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 041522408X , 0415224098
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 290 S , 22 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Routledge key guides
    DDC: 370/.92/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education Philosophy 20th century ; History ; Educators Biography ; Education History 20th century ; Education Philosophy ; History ; 20th century ; Educators Biography ; Education History ; 20th century ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Pädagoge ; Pädagoge ; Biografie
    Kurzfassung: Looks at fifty of the twentieth century's most significant contributors to the debate on education. Each essay gives key biographical information, an outline of the individual's principal achievements and activities, an assessment of his or her impact and influence and a list of their major writings and suggested further reading
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Alphabetical list of contents ; Notes on Contributors ; Preface ; A.S. Neill, 1883-1973 , Susan Isaacs, 1885-1948 , Harold Rugg, 1886-1960 , Ludwig Wittgenstein, 189-1951 , Martin Heidegger, 1889-1976 , Herbert Edward Read, 1893-1968 , Lev Semyonovich Vygotsky, 1896-1934 , Jean Piaget, 1896-1980 , Michael Oakeshott, 1901-92 , Carl Rogers, 1902-87 , Ralph Winifred Tyler, 1902-94 , Burrhus Frederic Skinner, 1904-90 , Harry Broudy, 1905-98 , Simone Weil, 1909-43 , Joseph J. Schwab, 1910-88 , Clark Kerr, 1911 , Benjamin S. Bloom, 1913-99 , Jerome S. Bruner, 1915 , Torsten Husén, 1916 , Lee J. Cronbach, 1916 , Donald Thomas Campbell, 1916-96 , Maxine Greene, 1917 , R.S. Peters, 1919 , John I. Goodlad, 1920 , Paulo Freire, 1921 , Israel Scheffler, 1923 , Jean-François Lyotard, 1924-98 , Lawrence A. Cremin, 1925-90 , Basil Bernstein F., 1925-2000 , Michel Foucault, 1926-84 , Margaret Donaldson, 1926 , Ivan Illich, 1926 , Lawrence Kohlberg, 1927-87 , Paul H. Hirst, 1927 , Philip Wesley Jackson, 1928 , Jane Roland Martin, 1929 , Nel Noddings, 1929 , Carl Bereiter, 1930 , Pierre Bourdieu, 1930 , Neil Postman, 1931 , Theodore R. Sizer, 1932 , Elliot Eisner, 1933 , John White, 1931 , Lee S. Shulman, 1938 , Michael W. Apple, 1942 , Howard Gardner, 1943 , Henry Giroux, 1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Düsseldorf : Verl. Haus Altenberg | Aachen : MVG, Medienproduktion
    ISBN: 9783776102154 , 3776102152 , 9783889162854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 696 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 305.23088282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Geschichte 2006 ; Einstellung ; Jugend ; Lebenswelt ; Religiosität ; Wertorientierung ; Jugend ; Deutschland ; Umfrage ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Lebenswelt ; Religiosität ; Katholische Kirche ; Geschichte 2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...