Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Yad Vashem  (21)
  • Schoa  (21)
  • Bible Criticism, interpretation, etc.
  • Synagoge
Library
Region
Language
  • 1
    ISBN: 9789653085848
    Language: English
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Karte , 30 cm
    Year of publication: 2020
    Keywords: Bildband ; Provenienz: Yad Vashem Etikett ; Provenienz: Berg, Hetty Widmungsempfängerin ; Schoa
    Note: 1. Auflage: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835313309
    Language: German
    Pages: 1100 Seiten in 2 Teilen
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1 - 2
    Keywords: Getto ; Schoa ; Enzyklopädie
    Abstract: Die zweibändige Enzyklopädie versammelt Forschungsergebnisse zu mehr als 1100 Ghettos in Osteuropa. Sie bietet detaillierte Einträge zu zahlreichen, auch kleineren Orten, in denen die europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs eingeschlossen waren, bevor die meisten von ihnen ermordet wurden. Auch Ghettos, die nur für kurze Zeit als solche existierten, finden Eingang in die Enzyklopädie.Zusammen mit den ausführlichen einführenden Texten und einem umfangreichen Anhangsapparat informieren die Einträge über variierende Namensgebungen, geografische Koordinaten und - zumindest für die größeren Ghettos - über das jüdische Leben vor dem Krieg. Soweit bekannt, geben sie zudem Auskunft über die Errichtung des jeweiligen Ghettos, den Alltag seiner Bewohner, den institutionellen Aufbau und die Führungsstruktur, über Terror und Mordaktionen, geplante und tatsächlich ausgeführte Widerstandsaktionen und die Anzahl der Überlebenden. Deutlich treten dabei sowohl strukturelle regionale Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zutage. Dieses Nachschlagewerk ist künftig ein unverzichtbares Hilfsmittel zur detaillierten Erforschung individueller Verfolgungsgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Keywords: Kunst ; Ausstellung ; Schoa
    Abstract: Das Deutsche Historische Museum zeigt in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. erstmals in Deutschland einhundert Kunstwerke aus der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem. Als Abschluss des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-israelischen Beziehungen ist die bis heute umfangreichste Präsentation aus der Sammlung des Yad Vashem außerhalb Israels als unschätzbares Zeichen der Freundschaft zu werten. Yad Vashem in Jerusalem ist der zentrale Ort des Gedenkens an die Shoah. Zentrale Aufgaben sind die museale Präsentation der Geschichte des Holocaust und deren wissenschaftliche Dokumentation. Die überwiegend grafischen Blätter in der Ausstellung stammen von Häftlingen aus verschiedenen Konzentrationslagern, Arbeitslagern und Ghettos und sind unter unmenschlichen Bedingungen im Geheimen entstanden. Sie zeugen von der Kraft des Geistes im Angesicht von Elend und Tod und dem Widerstreit zwischen der Wirklichkeit des Holocaust und einer imaginativen Gegenwelt. In einem kompromisslosen Akt des Widerstands zeichneten und malten die Künstlerinnen und Künstler unter Lebensgefahr. Einige schilderten deutlich die Grausamkeiten und Erniedrigungen, die sie erdulden mussten, andere widersetzten sich der fortschreitenden Entmenschlichung, indem sie das Individuelle und das innere Seelenleben betonten. Von den fünfzig präsentierten Künstlerinnen und Künstlern wurden 24 von den Nationalsozialisten ermordet. Neben größtenteils unbekannten Namen sind auch bekannte Künstler wie Felix Nussbaum oder Ludwig Meidner vertreten. Die Werke sind in der Ausstellung nach Themen gegliedert, die vom Porträt über die alltägliche Grausamkeit im Lager bis zur Erschaffung einer idyllischen Gegenrealität reichen. Ergänzt werden sie durch die Biografien der Künstler, die untrennbar mit den Werken verbunden sind. Eine Kooperation der Bonner Stiftung für Kunst und Kultur e. V., des Deutschen Historischen Museums und der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem. Kuratoren sind Eliad Moreh-Rosenberg (Yad Vashem) und Walter Smerling (Stiftung für Kunst und Kultur e. V.). Die Ausstellung wurde initiiert durch den Medienpartner BILD und die Stiftung für Kunst und Kultur e. V. und ermöglicht durch die Förderung der Daimler AG und der Deutsche Bank AG.
    Note: Ausstellungs-Faltblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9653082752
    Language: English
    Pages: 128 Seiten, [2] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Berthold Beitz im Dritten Reich eng
    Keywords: Beitz, Berthold ; Vernichtungslager Belzec ; Gerechter unter den Völkern ; Schoa
    Abstract: In July 1941, a young German man, Berthold Beitz, only twenty-seven years old, came to the city of Borysaw in eastern Galicia to take up the position of business manager in an oil refinery. There Beitz witnessed at close-hand the ongoing destruction of the Jews. Unhesitatingly, he opposed the program of extermination and succeeded - often, literally, at the last minute - in rescuing several hundred Jews from the death trains bound for the Bełzec extermination camp. He did this by requesting from the SS that the Jews be handed over to him as (supposedly) indispensable skilled workers; thus, he saved the lives of many Jews by issuing false work certificates. At the greatest personal risk, Berthold Beitz and his wife, Else, provided the Jews secretly with food and hid others in their own home. In 1973, in recognition of his humane and courageous stance on behalf of the persecuted, Berthold Beitz was honored as a Righteous Among the Nations at Yad Vashem.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 662 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Kunst ; Überlebender ; Ausstellung ; Schoa
    Abstract: The Yad Vashem art collection expresses the voices of survivors in a powerful language of signs and symbols, direct statements produced out of the necessity of those who seek to remember, to delve into the depths of memory. It is not recreated reality, but it is reality itself colored by personal experience. The exhibition is arranged in thematic or visual categories and augmented by recorded testimonies by the artist survivors. The virtues of memory take shape, face and voice, in a multi-layered visual weave producing a powerful ensemble.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Jerusalem : Yad Vashem
    Language: English
    Pages: 199 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Frau ; Ausstellung ; Schoa
    Abstract: The unique voice of women is presented in this catalog. Focusing on the position of women and the ways in which they coped with radical situations, since they applied their minds to a place that deprived them of their minds; brought strength to a place where they had no strength; in a place where they and their families had no left to live, they marched all the way to death and turned every additional moment of life into a meaningful moment.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Jerusalem
    Language: English
    Pages: 59 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1982
    Keywords: Kunst ; Ausstellung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: Ill.
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Lehrmittel ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: [8] Blatt , Illustrationen
    Keywords: Ausstellung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Facts on File
    ISBN: 0816043337
    Language: English
    Pages: VIII, 528 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Facts on file library of world history
    Series Statement: Facts on file library of world history
    Keywords: Schoa
    Abstract: A comprehensive and reliable one-volume reference text with 650 entries, including people, cities, countries, camps, resistance, political action and more. It features eight essays on the history of the holocaust, coverage of topics such as history of European Jewry, Jewish contribution to European culture, rise of antisemitism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...