Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (319)
  • History  (319)
  • Economics  (9)
Material
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 3871342432
    Language: German
    Pages: 462 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    DDC: 302.3/4/092243
    RVK:
    Keywords: Historische Persönlichkeit ; Männerfreundschaft ; Biographie ; Deutschland ; Friendship ; Germany ; Biography ; Intellectuals ; Germany ; Biography ; Germany ; Biography ; Biografie ; Deutschland ; Historische Persönlichkeit ; Männerfreundschaft ; Geschichte
    Abstract: Historisch exakte, gut lesbare Darstellung deutscher Männerfreundschaften der letzten 250 Jahre - von Friedrich dem Großen bis Ernst Bloch und Sepp Herberger. (Winfried Hönes)
    Abstract: Rezension: Wissenschaftler und Journalisten untersuchen in 13 Essays - gut lesbar, kritisch und offenbar bestens recherchiert - deutsche Männerfreundschaften der letzten 250 Jahre, beginnend mit der tragischen Freundschaft Friedrichs mit Katte. Die Darstellung des Freundesbundes Hölderlin-Hegel-Schelling und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von 1954 geht über den Rahmen des Doppelporträts hinaus. Dargestellt werden nicht nur gelungene Freundschaften, sondern auch gescheiterte (Jaspers-Heidegger); Freundschaften zwischen Herr und Paladin (Metternich-Gentz), zwischen Meister und Schüler (Bloch-Dutschke). Mit Hinweisen auf die Autoren, weiterführenden Kurzbiographien im Anhang und Bildern im Text. - Sehr empfehlenswert. Auch für Schulbibliotheken. (Winfried Hönes)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783806239164 , 3806239169
    Language: German
    Pages: 632 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Svitki iz pepla
    Parallel Title: Erscheint auch als Poljan, Pavel Markovič, 1952 - Briefe aus der Hölle
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Briefsammlung ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 621-632 , "Der zweite Teil des Buches [...] umfasst neun Texte jener fünf Mitglieder des Sonderkommandos, deren Manuskripte den Krieg überdauerten und in den Jahren 1945-80 entdeckt wurden - namentlich von Salmen Gradowski, Lejb Langfuß, Salmen Lewenthal, Herman Strasfogel und Marcel Nadjari. Als zehnter Text ist ihnen die Handschrift Abraham Levites hinzugefügt." - Vorbemerkung, Seite 16 , "... Texte der Chronisten, die zumeist aus dem Original ins Russische und dann ins Deutsche übersetzt wurden, begleitet von Kommentaren ..."(Vorbemerkung, Seite 17)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596274095
    Language: German
    Pages: 126 S
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 7409
    Series Statement: Fischer Wissenschaft
    Uniform Title: Marchands et banquiers du Moyen Age 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1100-1500 ; Handelsgeschichte ; Europa ; Kaufmann ; Geschichte 1100-1500 ; Kaufmann ; Geschichte 1100-1500
    Abstract: Jacques Le Goff: "Kaufleute und Bankiers im Mittelalter". Aus dem Französischen von Friedel Weinert. Fischer Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt 1989. 127 Seiten, kt., 15,80 DM
    Note: Literaturverz. S. 123 - [127]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783888977053 , 3888977053
    Language: German
    Pages: 619 Seiten, 4 Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Übersetzung von Karski, Jan, 1914 - 2000 Story of a secret state
    Parallel Title: Erscheint auch als Karski, Jan, 1914 - 2000 Mein Bericht an die Welt
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Karski, Jan 〈Autobiographie〉 ; Autobiographischer Bericht ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Widerstand ; Überlebende ; Konzentrationslager ; KZ ; Lanzmann, Claude ; Shoah 〈 Fernsehfilm〉 ; Book ; Claude Lanzmann ; Holocaust ; Jan Karski ; Konzentrationslager ; Memoiren ; Polen ; Shoah ; Widerstand ; Autobiografie 1939-1944 ; Karski, Jan 1914-2000 ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Zweiter Weltkrieg ; Besetzung ; Armee im Lande ; Geschichte 1939-1944
    Abstract: Dass Jan Karski, eine der zentralen Figuren des polnischen Widerstands, die Alliierten schon 1942/43 mit der Realität des Holocaust konfrontierte, hat ihm in Israel einen Platz unter den "Gerechten" eingetragen. Sein Lebensbericht "Story of a Secret State", 1944 unmittelbar unter dem Eindruck der Ereignisse geschrieben, wurde in den USA zu einem Sensationserfolg. Danach schienen Autor und Buch verschollen, bis Claude Lanzmann den herausragenden Zeitzeugen für seinen Film "Shoah" interviewte. Heute wird Jan Karski neu entdeckt, und erstmals liegen seine aussergewöhnlichen Memoiren auf Deutsch vor ein Dokument allerersten Ranges, Zeitgeschichte, die sich wie ein Kriminalroman liest. Als Hitler Polen überfällt, flieht der junge Offizier mit der zerschlagenen Armee gen Osten und läuft den Sowjets in die Arme, die ihn an die Deutschen ausliefern. Damit beginnt die abenteuerliche Odyssee Karskis durch ein Europa in Krieg und Aufruhr. In tollkühner Flucht schlägt er sich zur polnischen Untergrundbewegung durch, wird rasch mit wichtigen Missionen betraut. Jüdische Partisanen schleusen ihn heimlich ins Warschauer Ghetto und ein Konzentrationslager, wo er Augenzeuge der Judenvernichtung wird. Karski gerät in die Fänge der Gestapo, wird gefoltert, flieht erneut. Seine wichtigste Mission als Kurier für den Widerstand führt ihn schliesslich 1942 quer durch Nazi-Deutschland nach England und Amerika, um Anthony Eden und Roosevelt persönlich Bericht zu erstatten. Jan Karski, "Botschafter des Holocaust aus eigener Anschauung" (Spiegel) und ein mitreissender Erzähler, legt Zeugnis ab "ein wertvolles, tief erschütterndes historisches Dokument" (Arte), "ein ausserordentlicher Schicksalsbericht, der nichts von seiner Kraft eingebüt︢ hat" (Le Figaro littéraire)
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3866120583
    Language: German
    Pages: 302 S , Ill , 22 cm
    Year of publication: 2005
    DDC: 750
    RVK:
    Keywords: Schönfelder, Marianne ; Richter, Gerhard ; Biografie ; Richter, Gerhard 1932- ; Richter, Gerhard 1932- ; Familie ; Geschichte 1933-2005 ; Eufinger, Heinrich 1894-1988 ; Euthanasie ; Geschichte 1933-1945 ; Richter, Gerhard 1932-
    Abstract: Wunder geschehen, wenn das alte Recherche-Handwerk des Journalisten zum Einsatz kommen darf. Das Buch beschreibt die Geschichte hinter den Familien-Bildern des berühmten Malers Gerhard Richter - und deckt ein Stück deutsche Tragödie auf. (Bettina Scheurer)
    Abstract: Ein Maler porträtiert seine Verwandten, ohne die dunklen Seiten ihrer Biografie zu kennen. Jahrzehnte später recherchiert ein Journalist die Zusammenhänge hinter den Bildern und legt ein spektakuläres Buch vor. Der Maler ist inzwischen weltberühmt und heißt Gerhard Richter, das Buch enthält all das, was eine deutsche Biografie an tragischer Substanz bieten kann: Nazizeit und Massenmord, verdrängte Schuld und skrupelloses Karrieretum, deutsche Trennung und Wiederaufbau, Flucht und Neuanfang. Jürgen Schreiber, Chefreporter des "Tagesspiegel", hat keinen Beitrag zur Kunstgeschichte geliefert - aber einen zum deutschen Selbstverständnis, in der sich jede vordergründige Effekthascherei verbietet. Eines der herausragenden Bücher des Jahres, das sowohl in der Belletristik, der Kunst als auch in der Geschichte einen Platz verdient hat. (2) (Bettina Scheurer)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Washington, D.C : Potomac Books
    ISBN: 1597970212 , 9781597970211
    Language: English
    Pages: XXII, 401 S , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2006
    DDC: 940.54/1343
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Waffen-SS ; Waffen-SS ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Internal security History 20th century ; World War, 1939-1945 Occupied territories ; World War, 1939-1945 Occupied territories ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; Internal security Europe ; History ; 20th century ; Osteuropa ; Besetzung ; Waffen-SS ; Partisanenkrieg ; Geschichte 1942-1945 ; Europa ; Besetzung ; SS ; Geschichte 1942-1945
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783814801728
    Language: German
    Pages: 176 S. , überw. Ill., Kt. , 25 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Berlin-Weißensee ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Berlin-Weißensee ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte 1880-2010
    Abstract: Das Begleitbuch zu einem Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des größten jüdischen Friedhofs in Berlin und versucht, damit verbundene Lebensgeschichten jüdischer Berliner in die Erinnerung zurückzurufen. (Wei)
    Abstract: Begleitbuch zu einem Dokumentarfilm in Kino (April 2011) und TV (RBB, SR, Arte) über den größten jüdischen Friedhof in Berlin (eingerichtet 1880), der sich seit der NS-Judenverfolgung teilweise in ein wildes Pflanzendickicht verwandelt hat. Dokumentiert werden nicht nur Grabstätten, sondern auch Einzelschicksale, die mit Namen auf den erhaltenen Epitaphen verbunden sind. Dabei konnte sich die Regisseurin auf Zuschriften und Fotosendungen aus zahlreichen Ländern stützen. Die chronologisch aufgebaute Darstellung ist - auch über die Sendetermine hinaus - einsetzbar wie der hier zuletzt zum Thema angezeigte Band von Peter Melcher, den H.J. Zimmermann in ID 19/86 "als Beitrag zur überregionalen Kulturgeschichte" empfahl. (3) (Wei)
    Note: Literaturverz. S. 171 - 172 , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bremen : Schünemann
    ISBN: 3796130089 , 3796130135
    Language: German
    Pages: 485 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 1970
    Series Statement: Studien zur Publizistik 13
    Series Statement: Bremer Reihe / Deutsche Presseforschung
    Series Statement: Studien zur Publizistik / Bremer Reihe
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1969
    RVK:
    Keywords: Harden, Maximilian ; Die Zukunft 〈Zeitschrift, Berlin, 1892-1922〉 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Harden, Maximilian 1861-1927 ; Die Zukunft 1892-1922 ; Harden, Maximilian 1861-1927
    Note: Literaturverz. S. 453-470
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3498043331
    Language: German
    Pages: 701 S. , Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1989
    Uniform Title: Why did the heavens not darken? 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte ; Russlandfeldzug ; Judenvernichtung ; Holocaust/Judenvernichtung ; Wehrmacht ; persecution of Jews/Holocaust ; Wehrmacht ; Hochschulschrift ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Russlandfeldzug ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Arno J. Mayer: Der Krieg als Kreuzzug. Das Deutsche Reich, Hitlers Wehrmacht und die "Endlösung". Aus dem Amerik. von Karl Heinz Siber. Rowohlt Verlag, Reinbek 1989. 702 S., geb., 58,- DM
    Note: Literaturverz. S. 663 - 693
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...