Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (15)
  • French
  • 2020-2024  (15)
  • Berlin : Insel Verlag Berlin  (8)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    Language: German
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 270
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Lesser, Hermine
    Abstract: Hermine Lesser (1853–1943), geborene Philipp und über ihren Gatten Paul Lesser weitläufig mit den Familien Liebermann und Rathenau verwandt, engagierte sich Zeit ihres Lebens in der Wohlfahrtspflege. Durch die Freundschaft mit den jüdischen Frauenrechtlerinnen Alice Salomon, Adele Schreiber und Rosika Schwimmer legte sie den Schwerpunkt ihrer karitativen Tätigkeiten vor 1914 auf die Mutter- und Kindesfürsorge. Nach 1918 konzentrierte sie sich auf die jüdische Wohlfahrtspflege. Noch 1932 zeichnete das Charlottenburger Bezirksamt Hermine Lesser für ihre Lebensleistung als Waisenpflegerin aus. Weder ihr hohes Alter noch ihr bemerkenswertes soziales Engagement konnten sie schließlich retten: Im September 1942 wurde sie – fast 90-jährig – nach Theresienstadt deportiert, wo sie im Januar 1943 verstarb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783458179436 , 3458179437
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Fotografien , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Keywords: Talbot, Kathrine
    Abstract: Ilse Groß ist vierzehn, als sie aus Deutschland flieht. Ihre Familie bleibt zurück. In Großbritannien findet sie eine Anstellung als Dienstmädchen. Und sieben Jahre nach Kriegsende erlebt sie ihren Durchbruch als englischsprachige Schriftstellerin. Ihr Pseudonym: Kathrine Talbot. Wie die Queen erzählt die wahre Geschichte einer fast perfekten Assimilation - von Ilses Rettung ins Vereinigte Königreich und ihrer Deportation in ein Lager für "feindliche Ausländer", von ihrem Hunger und ihrer Freiheit und ihrem flüchtigen Erfolg auf dem Buchmarkt der Fünfzigerjahre. Es geht um Anerkennung, Fehlschläge, Freundschaft und Kreativität. Und es geht darum, wie eine Emigrantin beginnt, ihrem Staatsoberhaupt verblüffend ähnlich zu sehen. Ein Buch für alle, die England lieben, und für alle, die es seltsam finden. Tief in den britischen Alltag taucht die Reportage ein. Sie führt von London auf die Isle of Man, von Cornwall nach New York und zurück auf einen Hügel in Sussex. Im Zentrum aber steht eine deutsch-jüdische Familiengeschichte. Ein Leben lang kämpft Kathrine Talbot damit, ihre Erinnerungen in Literatur zu verwandeln. Als es ihr endlich gelingt, ist es fast schon zu spät.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955654740 , 3955654745
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , 26 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Notizen:Visuell 4
    Series Statement: Notizen:Visuell
    Abstract: Als „tausendjähriges Reich“ haben es die Nationalsozialisten gelegentlich propagiert. Tatsächlich waren es nur zwölf Jahre, drei Monate und ein paar Tage. Aber diese kurze Zeitspanne hat die Welt – ganz sicher Europa – verändert. Anhand einer zentralen Quelle, der Berichterstattung der nationalsozialistischen Parteizeitung „Völkischer Beobachter“, geht Andreas Nachama wesentlichen Ereignissen der Jahre 1933 bis 1945 und ihrer medialen Vermittlung nach. Zitate aus Tagebüchern von Zeitgenossen ergänzen den offiziösen Blick. In 13 Kapiteln legt der ehemalige langjährige Leiter des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin eine illustrierte Gesamtschau auf die NS-Zeit vor, ergänzt durch in Tabellen gefasste Überblicke und in vereinfachten Karten dargestellte Stationen der von den „Achsenmächten“ beherrschten Gebiete Europas und Nordafrikas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag Berlin
    ISBN: 9783458642978 , 3458642978
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Abstract: 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess.
    Note: In Beziehung stehende Ressource: 9783458681922 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783458195245 , 3458195246
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustration
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Insel-Bücherei Nr. 1524
    Series Statement: Insel-Bücherei
    Abstract: Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines Talentes, persönliche Erfahrungen wie auch historische Begebenheiten so anschaulich zu vergegenwärtigen, dass sie der Leser wie eigene Erlebnisse wiederzuerkennen meint. Die Titelgeschichte ist eine Erinnerung an die wohl glücklichsten Jahre, die er von 1919 bis 1934 in seinem Salzburger Heim verbrachte. »Nur Mut!« überliefert ein Erlebnis aus seiner Schulzeit, ähnlich folgenreich wie die »Nachhaltige Lektion« eines Besuches beim Bildhauer Auguste Rodin. Der Bericht »Was mir das Geld bedeutet« ist ebenso wie die Erzählung »Die Angler an der Seine« und seine von 1940 bis 1942 nur in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichten politischen Appelle, »Das große Schweigen«, »In dieser dunklen Stunde« und »Hartrott und Hitler«, Warnrufe vor Katastrophen, die er nicht mehr erleben wollte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 271
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Darmstaedter, Ludwig
    Abstract: Gebürtig aus Mannheim, zählte Ludwig Darmstaedter (1846–1927) mit seiner Lanolinfabrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den bedeutenden Berliner Chemieunternehmern. 1907 schenkte er der Königlichen Bibliothek, der heutigen Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, seine einzigartige Autographensammlung und ergänzte sie fortwährend, so dass sie Mitte der 1920er Jahre aus 190.000 Schriftstücken von 45.000 Verfassern bestand. Es handelt sich vorwiegend um Briefe maßgeblicher Forscher, Erfinder und Entdecker, die die Geschichte der Naturwissenschaften vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis in die Moderne hinein belegen. Schenkungen Darmstaedters ergingen auch an das Berliner Kunstgewerbemuseum und an die Vorgeschichtliche Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde. Die wohl nachhaltigsten Verdienste erwarb sich Darmstaedter durch seine Anregung, die chemotherapeutischen Forschungen Paul Ehrlichs mit einem eigenen Institut für medizinische Experimentalwissenschaften in Frankfurt am Main zu befördern. Nach ihm ist der Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis, der renommierteste deutsche Medizinpreis, mitbenannt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783458178897 , 3458178899
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 788 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Fußball-Club Bayern München ; Fußballverein ; München
    Abstract: Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. Doch Kurt Landauer war Jude. 1933 wird er gezwungen zurückzutreten, 1939 in Dachau interniert; später kann er in die Schweiz fliehen. Viele seiner Verwandten kommen im Holocaust um. Doch nach dem Krieg kehrt er zurück, auch zum Verein – denn Fußball ist sein Leben. Von Kurt Landauers Privatleben war bislang nur wenig bekannt. Er war seit 1927 mit seiner Haushälterin Maria Baumann liiert, ein Verhältnis, das lange geheim blieb; Maria stammte, anders als Landauer, aus einfachen Verhältnissen, sie war keine Jüdin – und in Landauers Leben gab es noch eine andere Frau. Doch die Beziehung hatte Bestand, und auch während Landauers Emigration riss der Kontakt nie ab. Aus der Schweiz schrieb er der Geliebten einen langen Brief, seinen »Lebensbericht«, in dem er ihr Rechenschaft gibt über ihre Beziehung und sie bittet, ihn zu heiraten. Dieser »Lebensbericht« und andere Briefe des Paars bis 1948, als sie in München zusammenzogen, zusammen mit den aufschlussreichen Kommentaren der Herausgeberinnen und vielen privaten Fotos und Dokumenten, zeichnen das eindrückliche Bild einer Fußball-Legende in dunkler Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    Language: German
    Pages: 15 Blatt
    Year of publication: 2022
    Keywords: Chamizer, Immanuel
    Abstract: „Nach Paris“ hieß es für den 15-jährigen Leipziger Immanuel Chamizer, als er sich 1928 auf die Reise machte. 16 Aquarelle und Skizzen dieser Reise begleiten uns von September 2022 bis Dezember 2023 durch das gregorianische und das jüdische Jahr. Das Kalendarium enthält alle gesetzlichen Feiertage in Deutschland, die jüdischen Feiertage und Halbfeiertage und bietet Platz für Notizen und Termine. Immanuel „Immi“ Chamizer wurde 1913 in Leipzig als Sohn des Arztes und Bildhauers Raphael Chamizer (1882–1957) geboren und starb 1948 als Soldat im israelischen Unabhängigkeitskrieg. Bereits als Teenager schuf er zwischen 1928 und 1932 in Leipzig und auf Reisen mehrere Künstlerbücher mit Aquarellen, Drucken, Zeichnungen und Texten, die eine für sein Alter erstaunliche Beobachtungsgabe, Zeitkritik und Ironie aufweisen. Sein Sohn, der israelische Künstler und bekannte Radio- und TV-Moderator Dan Chamizer, überreichte der Stadt Leipzig aus Anlass einer Ausstellung 2019 fünf originale Künstlerbücher seines Vaters als Geschenk. Sie befinden sich heute im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783458179085 , 3458179089
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 474 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Abstract: 1939 entkommt der zwölfjährige Hans mit einem der »Kindertransporte« aus Nazi-Deutschland. Als einer der wenigen Überlebenden seiner Familie ist er fortan auf sich alleine gestellt und lässt seine deutsch-jüdische Herkunft hinter sich. Als Erwachsener baut er sich im ländlichen Wales eine neue Existenz auf und gründet eine Familie. Über seine Vergangenheit spricht er nicht, und für seine Kinder ist es schwer, ihren verschlossenen, oft unnachgiebigen Vater und sein mitunter eigensinniges Verhalten zu verstehen. Erst in hohem Alter stellt Hans sich seiner Vergangenheit und reist mit seinem Sohn Jonathan zurück nach Berlin, zu seinen Wurzeln, entlang der ehemaligen Route des Kindertransports. Jonathan Lichtenstein erzählt auf drei Zeitebenen vom Leben mit einem Vater, das geprägt war von den Schatten der Vergangenheit – und davon, wie er ihm endlich näherkam. Ein Road Trip mitten hinein ins Trauma des zwanzigsten Jahrhunderts – bewegend und versöhnlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783458178316 , 3458178317
    Language: German
    Pages: [16] Seiten , Illustrationen , 24.8 cm x 20.2 cm, 352 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Arendt, Hannah ; Bilderbuch
    Abstract: Hannah war eine brillante Philosophiestudentin. Als Jüdin musste sie Deutschland in den dreißiger Jahren verlassen, sie wanderte in die USA aus. Dort arbeitete sie als Journalistin und Hochschullehrerin. In ihren radikalen Büchern über Macht und Gewalt setzt sie sich für die Freiheit und Gleichheit aller Menschen ein und veränderte damit die Philosophie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...