Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (69)
  • 2020-2024  (69)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Mitteldeutscher Rundfunk
    Language: German
    Pages: 119 Minuten
    Year of publication: 2020
    Keywords: Brasch, Thomas ; Brasch, Marion ; Brasch, Klaus ; Brasch, Peter ; Brasch, Horst ; Deutschland (DDR)
    Abstract: Horst und Gerda Brasch sind nach 1945 aktiv am „Aufbau des Sozialismus“ in der SBZ und der DDR beteiligt. Horst, ein SED-Parteifunktionär, wird Volkskammerabgeordneter und 1963 stellvertretender Minister für Kultur. Doch in den 1960er Jahren bricht der Generationenkonflikt zwischen Vater Horst und Sohn Thomas auf und der Vater stellt sich gegen den Sohn, der nach Protesten gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings ins Gefängnis muss. Doch auch der eigenen politische Karriere versetzt die Verurteilung seines Sohnes einen Schlag. Sohn Thomas wird dennoch ein in der DDR bekannter Schriftsteller. Auch die drei anderen Geschwister Klaus, Peter und Marion arbeiten im Kulturbereich. 1989 stirbt zunächst Vater Horst und schließlich endet spätestens da auch für alle anderen der Traum vom Sozialismus in der DDR. Neben Marion und Lena Brasch, den einzig noch lebenden Familienmitgliedern, äußern sich die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Ursula Andermatt, der Dichter Christoph Hein, die Liedermacherin Bettina Wegner, die Künstler Florian Havemann und Alexander Polzin sowie der Filmproduzent Joachim von Vietinghoff.
    Note: MDR 16.2.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    arte
    Language: German
    Pages: 53 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Liebermann, Max
    Abstract: Der jüdische Maler Max Liebermann (1847-1935) revolutionierte die Kunst in Deutschland. Nach dem Vorbild französischer Impressionisten wurde er zum Pionier der modernen Malerei.
    Note: 3Sat 24.5.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Westdeutscher Rundfunk Köln
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Abstract: Ausgerechnet während einer antisemitischen Terrorserie fliegen die Spieler von Borussia Mönchengladbach 1970 zu einem Freundschaftsspiel mit der israelischen Nationalelf nach Tel Aviv. Das Fußballspiel auf Initiative von Hennes Weisweiler und Eddy Schaffer ermöglichte einen einzigartigen Akt der Völkerverständigung. Die Zuschauer in Tel Aviv jubelten trotz fulminanter Niederlage der Israelis.
    Note: WDR 27.5.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Saarländischer Rundfunk
    Language: German
    Pages: 29 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Bermann, Richard ; Saarland
    Abstract: Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Juli sendet der Saarländische Rundfunk ein Porträt.
    Note: SR 3.6.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Der Bayerische Rundfunk
    Language: German
    Pages: 29 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Synagoge ; Berlin Synagoge Fraenkelufer ; München
    Abstract: Es sind Plätze, um die sich lange niemand gekümmert hat, Orte, die nahezu in Vergessenheit gerieten: Die Synagogen in der Münchner Reichenbachstraße und am Berliner Fraenkelufer. Dass sich das gerade grundlegend ändert, verdankt sich einigen engagierten Menschen.
    Note: BR 2.10.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 87 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe Kultursoziologie des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung 1
    Series Statement: Schriftenreihe Kultursoziologie des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    3Sat
    Language: German
    Pages: 38 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Scholl, Sophie
    Abstract: Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Sie verkörpert das Versprechen auf ein besseres, demokratisches und freies Deutschland, die Hoffnung auf eine junge Generation, die aus den Verbrechen der Eltern und Großeltern ihre Lehren zieht.
    Note: 3Sat 8.5.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 90 Minuten , mp3
    Year of publication: 2020
    Keywords: Beitz, Berthold ; Biographischer Film
    Abstract: Berthold Beitz, ist Ziehsohn von Alfried Krupp, dem letzten Stahlkönig, den Beitz verherrlicht und dem er durch ein Buch ein Denkmal setzen möchte. Dafür beauftragt er Golo Mann.
    Note: Mitschnitt: ARD, 15.1.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Japan
    Abstract: Japan und die Juden – entfernter können Kulturen kaum sein. Dennoch verbindet beide Völker eine lange, geheimnisvolle und kaum bekannte Geschichte, die sich bis in die heutige Zeit zieht.
    Note: ZDF Info 19.12.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Abstract: Enthält private Familienfilme aus Berlin und Emmendingen, 1935-1937 Familien Taubenschlag/Pollak: Passage aus Berlin, ca. 1935; Szenen aus dem Familienleben, u.a. an Chanukka und Pessach Familien Taubenschlag/Pollak: Szene Hochzeit Guido Pollak und Margot Taubenschlag am 12.01.1937 Filmausschnitt ca. 3 Minuten; gedreht am 8. August 1936 in Emmendingen anlässlich der Bar Mizwa von Klaus Odenheimer und Heinz Richheimer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...