ISBN:
9783862180844
,
3862180840
Sprache:
Deutsch
Seiten:
208 Seiten, 16 ungezählte Seiten
,
Illustrationen
Ausgabe:
1. Auflage
Erscheinungsjahr:
2016
Serie:
Eine Veröffentlichung des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
Originaltitel:
The hands of war
DDC:
943
Schlagwort(e):
Autobiografie
;
Erlebnisbericht
;
Erlebnisbericht
;
Hamburg
;
Mädchen
;
Jüdin
;
Zweiter Weltkrieg
;
Luftangriff
;
Versteck
;
Auswanderung
;
USA
Kurzfassung:
Klappentext: Als Kind einer jüdischen Mutter und eines nicht jüdischen Vaters durchlebten Marione Ingram und ihre Schwestern Diskriminierung und Ausgrenzung bis hin zur existenziellen Bedrohung durch die Gestapo. Während der Bombennächte 1943 irrt die achtjährige Marione an der Hand ihrer Mutter durch die brennenden Straßen Hamburgs, weil ihnen kein Einlass in den schützenden Bunker ihres Hauses gewährt wird. Mit dem großen Evakuierungsstrom nach den Bombardierungen gelingt ihnen die Flucht aus der Stadt, später werden sie von einem kommunistischen Ehepaar versteckt. Im Alter von siebzehn fasst Marione schließlich den Entschluss, in die USA zu gehen... In eindrucksvoller Dichte erzählt die Autorin von einer Kindheit und Jugend, die geprägt war von dem beklemmenden Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung.
URL:
http://cover.ekz.de/9783862180844.jpg