Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Anglistik
Materialart
  • 1
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1933-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Langenscheidt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1977-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): English language Dictionaries ; German ; German language Dictionaries ; English ; Wörterbuch
    Anmerkung: Neue Aufl. als Einzelwerke behandelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1923-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literaturwissenschaft ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenzausg. bei Wiss. Buchges., Darmstadt u. Gentner, Darmstadt erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Chapel Hill, NC : Univ. of North Carolina Press | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2000-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amerika ; Druckwerk ; Geschichte
    Anmerkung: 1 (2000) - 5 (2009)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Zürich : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 cm
    Erscheinungsjahr: 1941-
    Erscheinungsverlauf: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Suppl.: Supplement Das Wort
    Suppl.: Supplement Die Sammlung
    Suppl.: Supplement Treffpunkt Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kultur ; Künste
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Milford | London : Cumberlege | London : Oxford Univ. Press | Oxford [u.a.] : Oxford University Press ; 1.1903/04 -
    ISSN: 0068-1202
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1903-
    Erscheinungsverlauf: 1.1903/04 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als British Academy Proceedings of the British Academy
    DDC: 080
    RVK:
    Schlagwort(e): British Academy ; Monografische Reihe ; Bibliografie ; British Academy ; Schrifttum ; British Academy ; Veröffentlichung ; British Academy ; Schrifttum
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Ab 76.1990 als Serie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Berlin ; Lausanne : Peter Lang
    ISBN: 9781433192982 , 9781433192999
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 222 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in composition and rhetoric vol. 20
    Serie: Studies in composition and rhetoric
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 808.042071173
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rhetorik ; Hochschulunterricht ; Antisemitismus ; Amerikanisches Englisch ; Sprachgebrauch ; USA ; Academia ; Antiracism (or anti-racism) ; Antisemitism ; Composition ; Higher education ; Identity ; Jewish ; Judaism ; Race ; Racism ; Rhetoric ; Writing studies ; Antisemitism and the White Supremacist Imaginary ; Conflations and Contradictions in Composition and Rhetoric ; Mara Lee Grayson ; Amerikanisches Englisch ; Rhetorik ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; USA ; Hochschulunterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    New York ; Berlin ; Brussels ; Lausanne ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9781433192968 , 9781433192975
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 222 Seiten , 23 cm, 409 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in composition and rhetoric 20
    Serie: Studies in composition and rhetoric
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 808.042071173
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprachgebrauch ; Amerikanisches Englisch ; Antisemitismus ; Rhetorik ; Hochschulunterricht ; USA ; Amerikanisches Englisch ; Rhetorik ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; USA ; Hochschulunterricht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783955656126 , 3955656128
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Who by fire
    DDC: 810
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Cohen, Leonard 1934-2016 ; Jom Kippur ; Krieg ; Ägypten ; Israel ; Geschichte 1973 ; Cohen, Leonard 1934-2016 ; Jom-Kippur-Krieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783631889619 , 3631889615
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 516 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Études de linguistique, littérature et ar volume 63
    Serie: Études de linguistique, littérature et art
    Paralleltitel: Erscheint auch als Las versiones sefardíes de Robinson Crusoe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kacprzak, Marta M. Las Versiones Sefardíes de Robinson Crusoe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kacprzak, Marta Katarzyna Las versiones sefardíes de Robinson Crusoe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Warschau 2021
    DDC: 440
    RVK:
    Schlagwort(e): Defoe, Daniel ; Defoe, Daniel Adaptations ; Ladino literature Texts ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Defoe, Daniel 1660-1731 Robinson Crusoe ; Bearbeitung ; Jiddisch ; Hebräisch ; Judenspanisch ; Defoe, Daniel 1660-1731 Robinson Crusoe ; Bearbeitung ; Anpassung ; Sephardim ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    New York : Spiegel & Grau
    ISBN: 9781954118072 , 1954118074
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 206 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 782.42164092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Leonard ; Cohen, Leonard Travel ; Israel-Arab War, 1973 Music and the war ; Biography ; Biography ; Biografie ; Cohen, Leonard 1934-2016 ; Halbinsel Sinai ; Jom-Kippur-Krieg ; Konzert ; Kulturelle Identität
    Kurzfassung: Introduction -- Radar Station 528, Sharm el-Sheikh -- The gate of heaven -- Egypt's bullet: from Cohen's lost manuscript -- According to whose plan? -- A wound in the Jewish war: from Cohen's lost manuscript -- Myth home -- Beginning again -- Who by water -- A shield against the enemy -- Brothers -- In the desert -- Tea and oranges -- No words -- Already wet -- Psychology -- Respite -- The story of Isaac -- Yukon -- Africa -- Blood on your hands -- Radar Station 528, Sharm el-Sheikh -- Bathsheba -- Let it be -- War is a dream -- Who by fire -- A blessing.
    Kurzfassung: The little-known story of Leonard Cohen's concert tour to the front lines of the Yom Kippur War, including never-before-seen selections from an unfinished manuscript by Cohen and rare photographs. In October 1973, the poet and singer Leonard Cohen--thirty-nine years old, famous, unhappy, and at a creative dead end--traveled from his home on the Greek island of Hydra to the chaos and bloodshed of the Sinai desert when Egypt attacked Israel on the Jewish high holiday of Yom Kippur. Moving around the front with a guitar and a group of local musicians, Cohen met hundreds of young soldiers, men and women at the worst moment of their lives. Those who survived never forgot the experience. And the war transformed Cohen. He had announced that he was abandoning his music career, but he instead returned to Hydra and to his family, had a second child, and released one of the best albums of his career. In Who by Fire, journalist Matti Friedman gives us a riveting account of those weeks in the Sinai, drawing on Cohen's previously unpublished writing and original reporting to create a kaleidoscopic depiction of a harrowing, formative moment for both a young country at war and a singer at a crossroads
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 189-201
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474418393
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 p.) , 3 B/W illustrations
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Edinburgh Critical Studies in Shakespeare and Philosophy
    Serie: ECSSP
    DDC: 822.33
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary Studies ; DRAMA / Religious & Liturgical
    Kurzfassung: A detailed exploration of the significance of Hebrew Biblical stories in The Merchant of VeniceWhat happens when we consider Shakespeare’s The Merchant of Venice as a play with ‘real’ Jewish characters who are not mere ciphers for anti-Semitic Elizabethan stereotypes? Is Shylock Jewish? studies Shakespeare’s extensive use of stories from the Hebrew Bible in The Merchant of Venice, and argues that Shylock and his daughter Jessica draw on recognizably Jewish ways of engaging with those narratives throughout the play. By examining the legacy of Jewish exegesis and cultural lore surrounding these biblical episodes, this book traces the complexity and richness of Merchant’s Jewish aspect, spanning encounters with Jews and the Hebrew Bible in the early modern world as well as modern adaptations of Shakespeare’s play on the Yiddish stage. Key FeaturesAnalyses alternative contexts for the moral agency of Jewish characters in The Merchant of VeniceProvides an innovative study of Renaissance Christian Hebraism in England and English perceptions of Jews and Jewishness in the sixteenth and early seventeenth centuriesDiscusses important nineteenth- and twentieth-century Yiddish-language adaptations of The Merchant of VeniceMakes a provocative and original argument about the importance of Judaic biblical exegesis to the long afterlife of Shakespeare’s The Merchant of Venice
    Anmerkung: Frontmatter , CONTENTS , Preface , Acknowledgments , Series Editor’s Preface , Introduction: Is Shylock Jewish? , 1. Renaissance England and the Jews , 2. Parti-Coloured Parables , 3. Stolen Daughters and Stolen Idols , 4. Rebellious Daughters on the Yiddish Stage , Conclusion , Index , In English
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812298536
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.) , 3 bw halftones
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: The Middle Ages Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blurton, Heather Inventing William of Norwich
    DDC: 820.9/3529924
    RVK:
    Schlagwort(e): LITERARY CRITICISM / Medieval ; RELIGION / Christianity / Saints & Sainthood ; middle ages ; twelfth century English literature ; romance narrative convention ; history of anti-Judaism ; blood libel ; William of Norwich ; Thomas of Monmouth ; Jews ; ritual murder ; medieval antisemitism ; saint's lives ; hagiography ; affective devotion ; Wulfric of Haselbury ; Godric of Finchale ; Cultural Studies ; Literature ; Medieval and Renaissance Studies ; De vita et passione Sancti Willelmi Martyris Norwicensis ; Antisemitismus
    Kurzfassung: William of Norwich is the name of a young boy purported to have been killed by Jews in or about 1144, thus becoming the victim of the first recorded case of such a ritual murder in Western Europe and a seminal figure in the long history of antisemitism. His story is first told in Thomas of Monmouth's The Life and Miracles of William of Norwich, a work that elaborates the bizarre allegation, invented in twelfth-century England, that Jews kidnapped Christian children and murdered them in memory and mockery of the crucifixion of Christ.In Inventing William of Norwich Heather Blurton resituates Thomas's account by offering the first full analysis of it as a specifically literary work. The second half of the twelfth century was a time of great literary innovation encompassing an efflorescence of saints' lives and historiography, as well as the emergence of vernacular romance, Blurton observes. She examines The Life and Miracles within the framework of these new textual developments and alongside innovations in liturgical and devotional practices to argue that the origin of the ritual murder accusation is imbricated as much in literary culture as it is in the realities of Christian-Jewish relations or the emergence of racially based discourses of antisemitism. Resisting the urge to interpret this first narrative of the blood libel with the hindsight knowledge of later developments, she considers only the period from about 1150-1200. In so doing, Blurton redirects critical attention away from the social and economic history of the ritual murder accusation to the textual genres and tastes that shaped its forms and themes and provided its immediate context of reception. Thomas of Monmouth's narrative in particular, and the ritual murder accusation more generally, were strongly shaped by literary convention
    Anmerkung: In English
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Berlin : AB - Die Andere Bibliothek
    ISBN: 9783847704416 , 3847704419
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 468 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Die Andere Bibliothek 441
    Serie: Die Andere Bibliothek
    RVK:
    Schlagwort(e): Fontane, Theodor ; Viktorianisches England ; Fontane ; Gesellschaftsroman ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fontane, Theodor 1819-1898
    Anmerkung: Rezensiert in: Arbitrium, 41. Jahrgang (2023), Heft 3, Seite [327]-330 (Michael White)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783552072572
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Letters to Camondo
    RVK:
    Schlagwort(e): Musée Nissim de Camondo ; Camondo, Isaac de 1851-1911 ; Camondo, Nissim de 1892-1917 ; Sammlung ; Frankreich ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Musée Nissim de Camondo ; Camondo, Isaac de 1851-1911 ; Camondo, Nissim de 1892-1917 ; Haus ; Ausstattung ; Briefroman
    Kurzfassung: Geschichte ist nicht Vergangenheit, sie hört nie auf und entfaltet sich in unseren Händen. Das schreibt Edmund de Waal in seinem neuen Buch, das ihn zurückführt in die Pariser Rue de Monceau, in der einst sein Vorfahre Charles Ephrussi den berühmten "Hasen mit den Bernsteinaugen" hütete, wo in unmittelbarer Nachbarschaft Marcel Proust wohnte und wo der Bankier Moïse de Camondo aus Konstantinopel ein Palais errichten ließ, in dem sich heute ein seit 1936 unverändertes Museum befindet. Niemand war zufällig in dieser "Straße der Anfänge", sagt de Waal und beginnt, imaginäre Briefe an Moïse zu richten, über die vielfältigen Beziehungen ihrer beiden Familien, über Assimilation, Großzügigkeit, privates und öffentliches Leben und immer wieder über die Bedeutung der Erinnerung und dass es keinen "Schlussstrich" geben kann und darf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    München : dtv Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783423147378 , 3423147377
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 61 Seiten , 19 cm x 11.4 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Notes on nationalism
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Patriotismus ; Nationalismus ; Nationalismus ; Patriotismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783825347826
    Sprache: Englisch
    Seiten: 200 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie Band 24
    Serie: Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 420.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trump, Donald ; geschichte 2017-2021 ; Politische Kultur ; Rassismus ; Populismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Populismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Kultur ; geschichte 2017-2021 ; USA ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Trump, Donald 1946-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526146854 , 9781526146878
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 234 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. published
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Manchester medieval literature and culture 36
    Paralleltitel: Erscheint auch als Black, Daisy Play time
    DDC: 822.051609
    RVK:
    Schlagwort(e): Christian drama, English (Middle) History and criticism ; Antisemitism in literature ; Sex in literature ; Bible plays History and criticism ; Bible plays ; Christian drama, English (Middle) ; Criticism, interpretation, etc ; Mittelenglisch ; Biblisches Drama ; Zeit ; Geschlecht ; Antisemitismus
    Kurzfassung: This book presents an important re-theorisation of gender and anti-Semitism in medieval biblical drama. It charts conflicts staged between dramatic personae in plays that represent theological transitions, including the Incarnation, Flood, Nativity and Bethlehem slaughter. Interrogating the Christian preoccupation with what it asserted was a superseded Jewish past, it asks how models of supersession and typology are subverted when placed in dramatic dialogue with characters who experience time differently. The book employs theories of gender, performance, anti-Semitism, queer theory and periodisation to complicate readings of early theatre’s biblical matriarchs and patriarchs. Dealing with frequently taught plays as well as less familiar material, the book is essential reading for specialist, undergraduate and postgraduate researchers working on medieval performance, gender and queer studies, Jewish-Christian studies and time
    Anmerkung: Includes bibliography (pages 207-228) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783825253622 , 3825253627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , 22 x 15 cm
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: UTB 5362
    Serie: Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Said, Edward W. ; Spivak, Gayatri Chakravorty ; Bhabha, Homi K. ; Postcolonialism ; Colonies ; Colonization ; Decolonization ; Feminist theory ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Postkolonialismus ; Orientalismus ; Exotismus ; Dekonstruktion ; Entkolonialisierung ; Kulturtheorie ; Einführung ; Postkoloniale Theorie Postkolonialismus ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Orientalismus ; Said, Edward W ; Spivak, Gayatri Chakravorty ; Bhabha, Homi K ; Postcolonial Theory Post-colonialism ; Scientific theoretical analysis ; orientalism ; Feminismus Antikolonialismus ; Entkolonialisierung ; Marxistischer Ansatz ; Feminism Anticolonialism ; Decolonization ; Marxist approach ; Einführung ; Postkolonialismus ; Theoriebildung ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Kurzfassung: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interpendenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des "Südens" und des "Nordens" herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen - Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen und Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: I. Kolonialismus, Antikolonialismus und postkoloniale Studien -- Kolonialismus und Imperalismus -- Postkolonialismus avant la lettre -- Antikolonialer Widerstand und die Frage des Nationalismus -- Religion, Säkularismus und Empire -- Verwobene Vermächtnisse : Kolonialismus und der Holocaust -- Das Globale und das Postkoloniale -- II. Edward W. Said – der orientalisierte Orient -- Das Gründungsdokument postkolonialer Theorie : Orientalism -- Die Orientalismus-Kontroverse -- Nach Orientalism : Kultur und Imperialismus -- "Travelling Theorie" – wenn Theorien reisen -- "Weltlichkeit" und "säkulare Kritik" -- Intellektueller Aktivist : Palästina und Exil -- III. Gayatri Chakravorty Spivak – marxistisch-feministische Dekonstruktion -- (Post-)Kolonialismus und der literarische Text -- Privilegien verlernen : imperalistischer Feminismus und die "Dritte-Welt-Frau" -- Marxismus überdacht -- Dekonstruktive Strategien -- Masterwords – oder über die Macht, zu bezeichnen -- Kann die Subalterne sprechen? -- Subalterne und Intellektuelle -- Europäische Aufklärung und affirmative Sabotage -- Unrecht richten : Alterglobalisierung und epistemischer Wandel -- Widersprüche und Selbstkritik -- Arbeiten ohne Garantien -- IV. Homi K. Bhabha – Mimikry, Hybridität und Dritte Räume -- Ängstlichkeit, Macht und Stereotyp -- Die Macht der Machtlosen? – Hybridität und Mimikry -- Performanz, Subjektivierung und Handlungsmacht: Verhandlungen und Widerstandsformen -- Kulturelle Differenz und Dritter Raum -- Postkoloniale Gegenmoderne – Verhandlungen an der Grenze -- Die Nation erzählen : Migration, Kolonialismus und Zugehörigkeit -- Kulturelle Rechte und vernacular cosmopolitanism -- Demokratie de-realisieren -- Bhabha im Kreuzfeuer der Kritik -- V. Postkoloniale Theorie kritisch betrachtet -- Die postkoloniale Theorieindustrie -- Politik der Verortung -- 'Dritte-Welt-Marxismus ' kontra 'Erste-Welt-Postmodernismus'? -- Intersektionalität und soziale Gerechtigkeit -- Was ist wirklich neu an postkolonialer Theorie? -- Interessenkonflikte : migrantischer Aktivismus versus internationale Arbeitsteilung -- Dekolonial versus postkolonial -- Universalismus versus Differenz -- VI. Postkoloniale Utopien und die Herausforderung der Dekolonisierung.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355-384
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: UTB 5362
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Kurzfassung: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783339118943
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 421 Seiten , 1 Diagramm , 21 cm, 531 g
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe Poetica Band 165
    Serie: Schriftenreihe Poetica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Symanowski, Sabine, 1985 - Komik und Holocaust
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019
    DDC: 823.9209358405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Amis, Martin 1949-2023 The zone of interest ; Reich, Tova 1942- My holocaust ; Topol, Jáchym 1962- Chladnou zemí ; Judenvernichtung ; Übersetzung ; Rezeption ; Deutsch ; Judenvernichtung ; Satire ; Groteske ; Komische Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Amis, Martin 1949-2023 ; Reich, Tova 1942- ; Topol, Jáchym 1962-
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 387-421 , Überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783944941066
    Sprache: Englisch
    Seiten: 352 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 433.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Deutsch ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783806239294
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nahl, Astrid van, 1951 - Judith Kerr
    DDC: 823.914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kerr, Judith ; Kerr, Judith ; Biografie ; Biografie ; Kerr, Judith 1923-2019 ; Kerr, Judith 1923-2019
    Kurzfassung: »Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt. Erstmals liegt nun eine Biografie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 243-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783837641035
    Sprache: Englisch
    Seiten: 349 Seiten , Illustration
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Culture and social practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Weiße ; Amerikanistik ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Rassismus ; Amerikaforschung ; Rasse ; Zugehörigkeit ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Ethnizität ; Deutschland ; American Studies In Germany ; Race ; Racism ; Whiteness ; Diversity ; Equality ; Nationalism ; Populism ; Pedagogy ; Science ; Sociology of Science ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Amerikaforschung ; Ethnizität ; Rasse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kritik ; Deutschland ; Amerikanistik ; Antirassismus ; Weiße ; Selbstreflexion ; Deutschland ; Rassismus ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Zugehörigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474452403
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 256 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Edinburgh critical studies in Shakespeare and philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Coodin, Sara Is Shylock Jewish?
    DDC: 822.33
    RVK:
    Schlagwort(e): Shakespeare, William Characters ; Jews ; Shylock ; Shakespeare, William Knowledge ; Bible ; Shakespeare, William ; Shakespeare, William 1564-1616 ; Drama ; Juden ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock
    Kurzfassung: What happens when we consider Shakespeares The Merchant of Venice as a play with 'real Jewish characters who are not mere ciphers for anti-Semitic Elizabethan stereotypes? Is Shylock Jewish? studies Shakespeares extensive use of stories from the Hebrew Bible in The Merchant of Venice, and argues that Shylock and his daughter Jessica draw on recognizably Jewish ways of engaging with those narratives throughout the play. By examining the legacy of Jewish exegesis and cultural lore surrounding these biblical episodes, this book traces the complexity and richness of Merchants Jewish aspect, spanning encounters with Jews and the Hebrew Bible in the early modern world as well as modern adaptations of Shakespeares play on the Yiddish stage.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    [Paris] : Fayard
    ISBN: 9782213712239
    Sprache: Französisch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Fayard histoire
    RVK:
    Kurzfassung: La 4e de couverture indique : "La découverte d'un monde jusqu'alors insoupçonné, à la fin du xve siècle, suscita en Occident d'innombrables hypothèses et fantasmes. Que ce soit la localisation du Paradis terrestre au cœur de l'Amérique du Sud ou le problème de l'origine des populations indiennes, ces recherches se fondaient souvent sur des études remarquablement documentées, menées avec une rigueur que l'on peut presque dire scientifique. Parallèlement, parmi les populations amérindiennes, en réaction à la situation coloniale, se développèrent sur l'ensemble du continent américain des mouvements «messianiques» ou «prophétiques», récurrents dans la longue durée. Migrations vers la Terre sans Mal, attente du retour de l'Inca, vision extatique du retour des morts dans la Ghost Dance : ces mouvements combinent des croyances et pratiques autochtones avec certains apports occidentaux, en ordonnant ces derniers selon la logique propre des systèmes de pensée indigène. Ainsi se modela au fil des siècles l'identité indienne. Nathan Wachtel poursuit, avec ce nouveau livre, sa réflexion sur la pluralité des perspectives historiques, leur complémentarité pour la restitution d'une histoire globale, et les traces que les traumatismes hérités du passé inscrivent dans les mémoires collectives."
    Anmerkung: Bibliogr. p. [301]-315. Notes bibliogr. Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Publishing | New York, NY : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350098978 , 9781350098954
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 249 pages) , illustrations
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reizbaum, Marilyn, 1953 - Unfit
    DDC: 808.8/0112
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Identity ; Motion pictures and the arts ; Modernism (Aesthetics) ; Degeneration in literature ; Modernism (Literature) ; Jews Intellectual life ; Degeneration Social aspects ; History ; Electronic books ; Juden ; Geistesleben ; Gesellschaft ; Degeneration ; Degeneration ; Literatur ; Fotografie ; Degeneration ; Juden ; Identität ; Geschichte ; Joyce, James 1882-1941 Ulysses ; Barker, Pat 1943- Regeneration
    Kurzfassung: "An obsession with 'degeneration' was a central preoccupation of modernist culture at the start of the 20th century. Less attention has been paid to the fact that many of the key thinkers in 'degeneration theory' - including Cesare Lombroso, Max Nordau, and Magnus Hirschfeld - were Jewish. Unfit: Jewish Degeneration and Modernism is the first in-depth study of the Jewish cultural roots of this strand of modernist thought and its legacies for modernist and contemporary culture. Marilyn Reizbaum explores how literary works from Bram Stoker's Dracula, through James Joyce's Ulysses to Pat Barker's Regeneration trilogy, the crime movies of Mervyn LeRoy, and the photography of Claude Cahun and Adi Nes manifest engagements with ideas of degeneration across the arts of the 20th century. This is a major new study that sheds new light on modernist thought, art and culture"--Bloomsbury Collections
    Kurzfassung: Acknowledgements -- Introduction -- 1. Avatars -- 2. Bad seeds: Mervyn LeRoy's American crime -- 3. Fitness movements: literary degeneration and Jewish muscle in Joyce's -- 4. Ulysses and Pat Barker's Regeneration trilogy -- 5. Sexology's photoshop -- Coda: Otto Weininger and the Jewish joke -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783110617924
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 246 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ackermann, Zeno, 1968 - Precarious figurations
    DDC: 822.3/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Shylock-(Fictitious character)-Drama ; LITERARY CRITICISM / European / German ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; LITERARY CRITICISM / General ; Shakespeare ; Shylock ; Germany ; anti-Semitism ; Germany ; Shakespeare ; Shylock ; anti-Semitism ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Rezeption ; Deutschland ; Inszenierung ; Geschichte 1920-2010
    Kurzfassung: Precarious Figurations focuses on the reception of Shakespeare’s The Merchant of Venice in twentieth- and twenty-first-century Germany. Looking at theatrical practices and critical or scholarly discourses from the Weimar Republic to the new millennium, the book explores why the play has served simultaneously as a vehicle for the actualization of anti-Semitic tropes and as a staging ground for the critical exposure of the very logic of anti-Semitism. In particular, the study investigates how the figure of Shylock has come to be both a device in and a stumbling block for attempts to bridge the fundamental rupture in civilization brought about by the Holocaust. The careful analysis of the German reception of Merchant, and in particular of the ways of doing and reading Shylock in the context of painful German, and German-Jewish, discourses of identity and remembrance, is designed to raise fundamental questions – questions concerning not only the staging of Jewishness, the tenacity of anti-Semitism and the difficulties of Holocaust remembrance, but also the general potentials and limitations of theatrical interventions into cultural conflicts
    Kurzfassung: Frontmatter -- Preface -- Contents -- List of Illustrations -- Introduction -- 1. Figuring Identity: Ruptures and Continuities from the Reinhardt Era to the Early Federal Republic (1905–1957) -- 2. Staging Remembrance: Refigurations on the West German Stage (1960–1990) -- 3. Inheriting a Classic: Configurations of Merchant in the German Democratic Republic (1949–1990) -- 4. After Remembrance? – Shylock in the Reunified Germany (1990–2010) -- 5. “Forced Companionability”: Conclusion -- Works Cited -- Stage Productions of The Merchant of Venice in Germany and Austria (1933–2010) -- Index
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    New York ; Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190265717
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 490 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunstwissenschaft ; Kulturelle Entwicklung ; Kultur ; Visuelle Wahrnehmung ; Methode ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Wahrnehmungspsychologie ; Art and society ; Culture ; Visual perception ; Visual communication ; Popular culture ; Communication and culture ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kultur ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft ; Visuelle Wahrnehmung ; Kulturelle Entwicklung ; Kunstwissenschaft ; Methode ; Bild ; Wahrnehmungspsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 3930353377 , 9783930353378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 Seiten , Faksimiles , 30 cm x 26 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Judith Kerr´s creatures
    DDC: 823.914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kerr, Judith Juvenile literature ; Characters ; Kerr, Judith Juvenile literature ; Kerr, Judith ; Faksimile ; Autobiografie ; Bildband ; Kerr, Judith 1923-2019 ; Kerr, Judith 1923-2019 ; Kerr, Judith 1923-2019 ; Zeichnung ; Illustration
    Kurzfassung: Reich bebilderte Autobiographie der weltberühmten Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Kerr, Schöpferin von Klassikern wie "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", "Ein Tiger kommt zum Tee" und der "Mog"-Serie - von der Berliner Kindheit über die Emigration in die Schweiz und nach Paris bis zur Ausbildung und dem Wirken in London, von ihr selbst warmherzig und anrührend, z.T. auch humorvoll erzählt, aus dem Englischen übersetzt von der bekannten Jugendbuchautorin Ute Wegmann. Mit ausführlicher Zeittafel und Bibliographie aller Bücher von Judith Kerr, also die Grundlage für jede Beschäftigung mit ihrem Leben und Schaffen.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H. Beck Paperback 1307
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Ethnische Identität ; Erinnerung ; Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 1568585985 , 9781568585987 , 9781568584638
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 583 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African Americans / Social conditions / History ; Racism / United States / History ; United States / Race relations ; Race discrimination / Political aspects / United States ; Race discrimination / Economic aspects / United States ; United States / Race relations ; African Americans ; Racism ; Race Relations ; United States ; HISTORY / United States ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; African Americans / Social conditions ; Race discrimination / Economic aspects ; Race discrimination / Political aspects ; Race relations ; Racism ; United States ; Etats-Unis ; Racism / United States / History ; United States / ace relations ; Biographies ; History ; Biographies
    Kurzfassung: Americans like to insist that we are living in a postracial, color-blind society. In fact, racist thought is alive and well; it has simply become more sophisticated and more insidious. And as historian Ibram X. Kendi argues, racist ideas in this country have a long and lingering history, one in which nearly every great American thinker is complicit. Kendi chronicles the entire story of anti-Black racist ideas and their staggering power over the course of American history. Stamped from the Beginning uses the lives of five major American intellectuals to offer a window into the contentious debates between assimilationists and segregationists and between racists and antiracists. From Puritan minister Cotton Mather to Thomas Jefferson, from fiery abolitionist William Lloyd Garrison to brilliant scholar W.E.B. Du Bois to legendary anti-prison activist Angela Davis, Kendi shows how and why some of our leading proslavery and pro-civil rights thinkers have challenged or helped cement racist ideas in America. As Kendi provocatively illustrates, racist thinking did not arise from ignorance or hatred. Racist ideas were created and popularized in an effort to defend deeply entrenched discriminatory policies and to rationalize the nation's racial inequities in everything from wealth to health. While racist ideas are easily produced and easily consumed, they can also be discredited--From publisher's website
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface to the paperback edition -- Prologue 1 -- Part I. Cotton Mather -- Human hierarchy -- Origins of racist ideas -- Coming to America -- Saving souls, not bodies -- Black hunts -- Great awakening -- Part II. Thomas Jefferson -- Enlightenment -- Black exhibits -- Created equal -- Uplift suasion -- Big bottoms -- Colonization -- Part III. William Lloyd Garrison -- Gradual equality -- Imbruted or civilized -- Soul -- The impending crisis -- History's emancipator -- Ready for freedom? -- Reconstructing slavery -- Reconstructing blame -- Part IV. W.E.B. Du Bois -- Renewing the south -- Southern horrors -- Black Judases -- Great white hopes -- The birth of a nation -- Media suasion -- Old deal -- Freedom brand -- Massive resistance -- Part V. Angela Davis -- The act of civil rights -- Black power -- Law and order -- Reagan's drugs -- New Democrats -- New Republicans -- 99.9 percent the same -- The extraordinary Negro -- Epilogue
    Anmerkung: With a new preface for this edition (pages ix-xi)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107010277 , 1107010276
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 431 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 822.3/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Shylock ; Motiv ; Interpretation ; Judentum ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    London : Virago Press, an imprint of Little, Brown Book Group
    ISBN: 9781844089963 , 9781844089970
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 823.92
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1939-1945 Fiction ; Ukraine ; FICTION / Historical ; FICTION / Jewish ; FICTION / Literary ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Fiction ; Jews Ukraine ; History ; 20th century ; Fiction ; World War, 1939-1945 Ukraine ; Fiction ; Ukraine History ; 20th century ; Fiction
    Kurzfassung: "From the award-winning author of the Booker Prize-short-listed The Dark Room, a startling portrait of the Nazis' arrival in Ukraine as they move to implement the final solution Otto Pohl, an engineer overseeing construction of a German road in Ukraine, awakens to the unexpected sight of SS men herding hundreds of Jews into an old brick factory. Inside the factory, Ephraim anxiously scans the growing crowd, looking for his two sons. As anxious questions swirl around him..."Where are they taking us? How long will we be gone?"...he can't quell the suspicion that it would be just like his oldest son to hole up somewhere instead of lining up for the Germans, and just like his youngest to follow. Yasia, a farmer's daughter who has come into town to sell produce, sees two young boys slinking through the shadows of the deserted streets and decides to offer them shelter. As these lives become more and more intertwined...Rachel Seiffert's prose rich with a rare compassion, courage, and emotional depth, an unflinching story is told: of survival, of conflicting senses of duty, of the oppressive power of fear and the possibility of courage in the face of terror"...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226287058 , 022628705X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 1144 Seiten
    Ausgabe: Seventeenth edition
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 808/.0270973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Printing Style manuals ; Authorship Style manuals ; Authorship Handbooks, manuals, etc. ; Publishers and publishing Handbooks, manuals, etc. ; Anleitung ; Stil ; Stilistik ; Literarischer Stil ; Druckwerk ; Autorschaft ; Textproduktion ; Veröffentlichung ; Verleger ; Verlag ; Schrifttum ; USA
    Anmerkung: Enthält bibliografische Angaben und Index (Seite 991-1144)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 3462050451 , 9783462050455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: What language do I dream in?
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: E. Lappin ist die ältere Schwester von Maxim Biller. Sie ist Autorin und Publizistin, wurde in Moskau geboren und wuchs in Prag und Hamburg auf. Später lebte sie in Israel, Kanada, den USA und seit 1999 in London. Das vorliegende Buch erschien zunächst 2016 auf Englisch. Auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln entdeckt Lappin, dass es neben ihrem Vater noch einen leiblichen Vater gibt, dessen Spuren sie ebenfalls nachgeht. Das Buch taucht ein in den faszinierenden Lebensweg Lappins sowie Familiengeschichte(-n) voller dramatischer persönlicher Entscheidungen, überwiegend geprägt durch freiwillige und erzwungene Migrationen vor dem Hintergrund der leidvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Buch thematisiert authentisch, feinfühlig und eindringlich die Fragen nach Entwurzelung, Heimat, Identität und Sprache, die jede Migration (und Integration) begleiten und die uns in Zeiten weltweiter Flucht- und Wanderungsbewegungen so zentral beschäftigen. Es ist zugleich ernst, selbstironisch, melancholisch und humorvoll. Gut lesbar, anrührend und anregend, ist das Buch breit einsetzbar und empfohlen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781442646674
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 355 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Toronto Anglo-Saxon series 21
    RVK:
    Schlagwort(e): English literature / Old English, ca. 450-1100 / History and criticism ; Christian literature, English (Old) / History and criticism ; Jews in literature ; Antisemitism in literature ; Civilization, Anglo-Saxon, in literature ; Antisemitism / England / History / Medieval, 500-1500 ; England / Ethnic relations / History / Medieval, 500-1500 ; England / Church history / 449-1066 ; Great Britain / History / Anglo-Saxon period, 449-1066 ; Altenglisch ; Literatur ; Juden ; England ; Kultur ; Juden ; Geschichte 449-1066
    Kurzfassung: "Most studies of Jews in medieval England begin with the year 1066, when Jews first arrived on English soil. Yet the absence of Jews in England before the conquest did not prevent early English authors from writing obsessively about them. Using material from the writings of the Church Fathers, contemporary continental sources, widespread cultural stereotypes, and their own imaginations, their depictions of Jews reflected their own politico-theological experiences. The thirteen essays in Imagining the Jew in Anglo-Saxon Literature and Culture examine visual and textual representations of Jews, the translation and interpretation of Scripture, the use of Hebrew words and etymologies, and the treatment of Jewish spaces and landmarks. By studying the "imaginary Jews" of Anglo-Saxon England, they offer new perspectives on the treatment of race, religion, and ethnicity in pre- and post-conquest literature and culture."--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [309]-344
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780195300079 , 9780199910472 , 9780190262662
    Sprache: Englisch
    Seiten: 116 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Very short introductions 478
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Introductions ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Canon ; Einführung ; Bibel Altes Testament ; Literaturgattung ; Textstruktur ; Bibel Altes Testament ; Intertextualität
    Kurzfassung: "The Hebrew Bible, or Christian Old Testament, contains some of the finest literature that we have. This biblical literature has a place not only in the synagogue or the church but also among the classics of world literature. The stories of Jacob and David, for instance, present the earliest surviving examples of literary characters whose development the reader follows over the length of a lifetime. Elsewhere, as in the books of Esther or Ruth, readers find a snapshot of a particular, fraught moment that will define the character. The Hebrew Bible also provides quite a few high points of lyric poetry, from the praise and lament of the Psalms to the double entendres in the love of poetry of the Song of Songs. In short, the Bible can be celebrated not only as religious literature but, quite simply, as literature. This book offers a thorough and lively introduction to the Bible's two primary literary modes, narrative and poetry, foregrounding the nuances of plot, character, metaphor, structure and design, and intertextual allusions. Tod Linafelt thus gives readers the tools to fully experience and appreciate the Old Testament's literary achievement"...
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 105-107
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg | New York : Leo Baeck Institute
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Dreamers of the Ghetto
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Zangwill, Israel, 1864-1926 Träumer des Ghetto
    RVK:
    Schlagwort(e): Novelle ; Getto ; Juden
    Anmerkung: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Ghetto tragedies
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Zangwill, Israel, 1864-1926 Tragödien des Ghetto
    RVK:
    Schlagwort(e): Getto ; Juden ; Novelle
    Anmerkung: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Ithaca, Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501703157 , 1501703153
    Sprache: Englisch
    Seiten: pages
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 820.93529924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews in literature ; Antisemitism in literature ; English literature / Old English, ca. 450-1100 / History and criticism ; English literature / Middle English, 1100-1500 / History and criticism ; English literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism ; Antisemitism / England / History ; Jews / England / History ; Antisemitism ; Antisemitism in literature ; English literature / Early modern ; English literature / Middle English ; English literature / Old English ; Jews ; Jews in literature ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; England
    Kurzfassung: Sepulchral Jews and stony Christians : supersession in Bede and Cynewulf -- Medieval urban noir : the Jewish house, the Christian mob, and the city in post-conquest England -- The minster and the privy : Jews, lending and the making of Christian space in Chaucer's England -- In the shadow of Moyse's hall : Jews, the city, and commerce in the Croxton play of the sacrament -- Failures of fortification and the counting houses of The Jew of Malta -- Readmission and displacement : Menasseh ben Israel, William Prynne, John Milton
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781474273176
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 225 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Scientific studies of religion: inquiry and explanation
    DDC: 813/.0876209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science fiction, American History and criticism ; Religion in literature ; Religion and literature ; Science-Fiction-Literatur ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 0300137516 , 9780300137514
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 292 Seiten , Illustration
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Jewish lives
    DDC: 940.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disraeli, Benjamin ; Disraeli, Benjamin ; Jews Biography ; Prime ministers Biography ; Jewish politicians Biography ; Jews ; Prime ministers ; Jewish politicians ; Great Britain ; Great Britain Politics and government 1837-1901 ; Biografie ; Disraeli, Benjamin 1804-1881 ; Politiker ; Judentum
    Kurzfassung: Lauded as a "great Jew," excoriated by antisemites, and one of Britain's most renowned prime ministers, Benjamin Disraeli has been widely celebrated for his role in Jewish history. But is the perception of him as a Jewish hero accurate? In what ways did he contribute to Jewish causes? In this groundbreaking, lucid investigation of Disraeli's life and accomplishments, David Cesarani draws a new portrait of one of Europe's leading nineteenth-century statesmen, a complicated, driven, opportunistic man. While acknowledging that Disraeli never denied his Jewish lineage, boasted of Jewish achievements, and argued for Jewish civil rights while serving as MP, Cesarani challenges the assumption that Disraeli truly cared about Jewish issues. Instead, his driving personal ambition required him to confront his Jewishness at the same time as he acted opportunistically. By creating a myth of aristocratic Jewish origins for himself, and by arguing that Jews were a superior race, Disraeli boosted his own career but also contributed to the consolidation of some of the most fundamental stereotypes of modern antisemitism
    Kurzfassung: Lauded as a “great Jew,” excoriated by antisemites, and one of Britain’s most renowned prime ministers, Benjamin Disraeli has been widely celebrated for his role in Jewish history. But is the perception of him as a Jewish hero accurate? In what ways did he contribute to Jewish causes? In this groundbreaking, lucid investigation of Disraeli’s life and accomplishments, David Cesarani draws a new portrait of one of Europe’s leading nineteenth-century statesmen, a complicated, driven, opportunistic man. While acknowledging that Disraeli never denied his Jewish lineage, boasted of Jewish achievements, and argued for Jewish civil rights while serving as MP, Cesarani challenges the assumption that Disraeli truly cared about Jewish issues. Instead, his driving personal ambition required him to confront his Jewishness at the same time as he acted opportunistically. By creating a myth of aristocratic Jewish origins for himself, and by arguing that Jews were a superior race, Disraeli boosted his own career but also contributed to the consolidation of some of the most fundamental stereotypes of modern antisemitism.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Bonn : Deutscher Hochschulverband
    ISBN: 9783944941028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 492 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education, higher Dictionaries ; German - English ; Education, higher Dictionaries ; English - German ; Hochschule ; Deutsch ; Englisch ; Wörterbuch ; Deutsch ; Englisch ; Hochschule ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Deutsch ; Hochschule ; Deutsch ; Englisch
    Anmerkung: Weiterer Titelzusatz auf dem Einband: Forschung, Lehre und Management , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Bonn : Deutscher Hochschulverband
    ISBN: 3944941020 , 9783944941028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 475 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Zweite unveränderte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education, higher Dictionaries ; German - English ; Education, higher Dictionaries ; English - German ; Hochschule ; Deutsch ; Englisch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Deutsch ; Hochschule ; Deutsch ; Englisch
    Anmerkung: Weiterer Titelzusatz auf dem Einband: Forschung, Lehre und Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh Univ. Press
    ISBN: 9780748646159
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 438 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Englisch ; Roman ; Romancier ; Schriftsteller ; Großbritannien ; USA ; Südafrika ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Roman ; Juden ; Schriftsteller ; Großbritannien ; USA ; Kanada ; Südafrika ; Juden ; Romancier ; Roman ; Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780415520980 , 9780415520317
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 329 Seiten
    Ausgabe: Third edition
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1993 ; Ethnische Beziehungen ; Rassenfrage ; USA ; USA ; Rassenfrage ; Geschichte 1960-1993 ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 1960-1993
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Bloomsbury Acad.
    ISBN: 1472589793 , 9781472589798
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 197 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: New directions in religion and literature
    DDC: 820.9/382
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aguilar, Grace Criticism and interpretation ; Levy, Amy Criticism and interpretation ; Eliot, George Criticism and interpretation ; Jewish literature History and criticism 19th century ; Jewish literature Women authors ; History and criticism ; Affect (Psychology) in literature ; Affect (Psychology) Religious aspects ; Judaism ; Judaism and literature History 19th century ; Midrash Influence ; English literature Jewish authors ; History and criticism ; English literature Women authors ; History and criticism ; English literature History and criticism 19th century ; Jüdische Literatur ; Autorin ; Englisch ; Affekt ; Gefühl ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Englisch ; Affekt ; Gefühl ; Aguilar, Grace 1816-1847 ; Eliot, George 1819-1880 ; Levy, Amy 1861-1889 ; Jüdische Literatur ; Englisch ; Englisch ; Roman ; Jüdin ; Denken ; Geschichte 1800-1900 ; Aguilar, Grace 1816-1847 ; Levy, Amy 1861-1889 ; Eliot, George 1819-1880
    Kurzfassung: "Jewish Feeling brings together affect theory and Jewish Studies to trace Jewish difference in literary works by nineteenth-century Anglo-Jewish authors. Dwor argues that midrash, a classical rabbinic interpretive form, is a site of Jewish feeling and that literary works underpinned by midrashic concepts engage affect in a distinctly Jewish way. The book thus emphasises the theological function of literature and also the new opportunities afforded by nineteenth-century literary forms for Jewish women's theological expression. For authors such as Grace Aguilar (1816-1847) and Amy Levy (1861-1889), feeling is a complex and overlapping category that facilitates the transmission of Jewish ways of thinking into English literary forms. Dwor reads them alongside George Eliot, herself deeply engaged with issues of contemporary Jewish identity. This sheds new light on Eliot by positioning her works in a nexus of Jewish forms and concerns. Ultimately, and despite considerable differences in style and outlook, Aguilar and Levy are shown to deploy Jewish feeling in their ethics of futurity, resistance to conversion and closure, and in their foregrounding of a model of reading with feeling"--Back cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    New York and London : Routledge Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781138821750 , 9781138821743
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 236 Seiten
    Ausgabe: First published by Routledge, originally published Boston 1990
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Feminismus ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Bloomsbury Acad.
    ISBN: 9781474257510
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: New directions in religion and literature
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Authors, English ; Jewish women authors ; Jüdische Literatur ; Englisch ; Roman ; Jüdin ; Denken ; Geschichte 1800-1900
    Kurzfassung: "Jewish Feeling brings together affect theory and Jewish Studies to trace Jewish difference in literary works by nineteenth-century Anglo-Jewish authors. Dwor argues that midrash, a classical rabbinic interpretive form, is a site of Jewish feeling and that literary works underpinned by midrashic concepts engage affect in a distinctly Jewish way. The book thus emphasises the theological function of literature and also the new opportunities afforded by nineteenth-century literary forms for Jewish women's theological expression. For authors such as Grace Aguilar (1816-1847) and Amy Levy (1861-1889), feeling is a complex and overlapping category that facilitates the transmission of Jewish ways of thinking into English literary forms. Dwor reads them alongside George Eliot, herself deeply engaged with issues of contemporary Jewish identity. This sheds new light on Eliot by positioning her works in a nexus of Jewish forms and concerns. Ultimately, and despite considerable differences in style and outlook, Aguilar and Levy are shown to deploy Jewish feeling in their ethics of futurity, resistance to conversion and closure, and in their foregrounding of a model of reading with feeling."--Bloomsbury Publishing
    Anmerkung: Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783837611489
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 369 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 2., komplett überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Cultural studies / herausgegeben von Rainer Winter Band 36
    Serie: Intro
    Serie: Cultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    DDC: 325.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Said, Edward W. ; Bhabha, Homi K. ; Postcolonialism ; Colonies ; Colonization ; Decolonization ; Feminist theory ; Postkolonialismus ; Analyse ; Orientalismus ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Postkolonialismus ; Theoriebildung ; Said, Edward W. 1935-2003 ; Spivak, Gayatri Chakravorty 1942- ; Bhabha, Homi K. 1949-
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 341-369
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783463406503 , 3463406500
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 S. , 205 mm x 125 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Originaltitel: The gallery of vanished husbands 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783552056725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Originaltitel: The exiles return 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Kurzfassung: Anfang der 1950er-Jahre kehren 3 ganz unterschiedliche Emigranten nach Wien zurück: ein jüdischer Wissenschaftler, ein junges Mädchen aus altem Adel und ein reicher Geschäftsmann. Ihr Schicksal wird sie auf tragische Weise miteinander verbinden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY [u.a.] : Bloomsbury
    ISBN: 9781472543868
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: New directions in religion and literature
    Serie: New Directions in Religion and Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 829/.10093823
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible In literature ; Christian poetry, English (Old) History and criticism ; English poetry History and criticism Old English, ca. 450-1100 ; Jews in literature ; Bible and literature ; Altenglisch ; Bibel Altes Testament ; Versifikation
    Kurzfassung: "Through innovative close-readings of surviving manuscripts, this book explores how early Anglo-Saxon poetry adapted Biblical narratives to construct and disseminate a coherent Anglo-Saxon cultural identity"--
    Kurzfassung: "The Bible played a crucial role in shaping Anglo-Saxon national and cultural identity. However, access to Biblical texts was necessarily limited to very few individuals in Medieval England. In this book, Samantha Zacher explores how the very earliest English Biblical poetry creatively adapted, commented on and spread Biblical narratives and traditions to the wider population. Systematically surveying the manuscripts of surviving poems, the book shows how these vernacular poets commemorated the Hebrews as God's 'chosen people' and claimed the inheritance of that status for Anglo-Saxon England. Drawing on contemporary translation theory, the book undertakes close readings of the poems Exodus, Daniel and Judith in order to examine their methods of adaptation for their particular theologico-political circumstances and the way they portray and problematize Judaeo-Christian religious identities"--
    Kurzfassung: Machine generated contents note: -- Introduction: The Bible as Literature in Anglo-Saxon England \ 1. Reading and Rewriting the Bible in Anglo-Saxon England \ 2. Reconstructing the Ethnogenetic Myths of the Hebrews in Exodus \ 3. Daniel and the Theme of translatio electionis \ 4. Reading Religious, Racial, and Ethnic Difference in Judith \ 5. Conclusion \ Bibliography \ Index.
    Anmerkung: Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 0691138702 , 9780691138701
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxv, 1297 Seiten , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: translation/transnation
    Originaltitel: Vocabulaire européen des philosophies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dictionary of untranslatables
    DDC: 103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Encyclopedias ; Philosophy Dictionaries French ; Wörterbuch ; Philosophie ; Fachsprache ; Philosophie ; Übersetzung
    Kurzfassung: This is an encyclopedic dictionary of close to 400 important philosophical, literary, and political terms and concepts that defy easy—or any—translation from one language and culture to another. Drawn from more than a dozen languages, terms such as Dasein (German), pravda (Russian), saudade (Portuguese), and stato (Italian) are thoroughly examined in all their cross-linguistic and cross-cultural complexities. Spanning the classical, medieval, early modern, modern, and contemporary periods, these are terms that influence thinking across the humanities. The entries, written by more than 150 distinguished scholars, describe the origins and meanings of each term, the history and context of its usage, its translations into other languages, and its use in notable texts. The dictionary also includes essays on the special characteristics of particular languages--English, French, German, Greek, Italian, Portuguese, Russian, and Spanish.
    Anmerkung: "First published in France under the title Vocabulaire européen des philosophies: dictionnaire des intraduisibles © 2004 by Éditions de Seuil / Dictionnaires Le Robert" - Rückseite Titelblatt , Literaturverzeichnis: Seiten 1269-1274
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783770555154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 S. , Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Vril ; Rezeption ; Theosophie ; Esoterik ; Nationalsozialismus ; Vril ; Theosophie ; Esoterik ; Geschichte ; Vril ; Rezeption ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446239715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Bento's sketchbook
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berger, John ; Spinoza, Benedictus de ; Fiktionale Darstellung ; Berger, John 1926-2017 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Peterborough, Ontario : Broadview Press
    ISBN: 1554810426 , 9781554810420
    Sprache: Englisch
    Seiten: 321 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Broadview editions
    DDC: 826/.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Montagu, Mary Wortley Correspondence ; Diplomats' spouses Correspondence ; Diplomats' spouses Correspondence ; Authors, English Correspondence 18th century ; British History 18th century ; Istanbul (Turkey) Early works to 1800 Description and travel ; Briefsammlung ; Erlebnisbericht ; Montagu, Mary Wortley 1689-1762 ; Türkei ; Geschichte 1716-1717
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 317-321)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Philadelphia : Univ. of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812244823
    Sprache: Englisch
    Seiten: 263 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1st ed
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 820.9/382
    RVK:
    Schlagwort(e): English literature History and criticism Early modern, 1500-1700 ; Christianity and other religions Judaism 17th century ; History ; Religion and literature History 17th century ; Jews in literature ; Conversion in literature ; Culture conflict in literature History 17th century ; Hebrew literature Appreciation ; Jews Conversion to Christianity ; England ; Juden ; Christ ; Konversion ; Geschichte 1500-1700
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [231]-253) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 3446239715 , 9783446239715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Bento's Sketchbook 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berger, John 1926-2017 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der Philosoph Baruch de Spinoza, genannt Bento, mit Schreiben. Doch er zeichnete auch und soll stets ein Skizzenbuch bei sich getragen haben. Jahrelang hoffte John Berger, dass eins dieser verschollenen Bücher auftauchen würde. Schließlich begann der Autor und Maler aus Großbritannien ein eigenes Skizzenbuch anzulegen - Bentos Skizzenbuch : Im Dialog mit den Gedanken Spinozas schreibt Berger u.a. über das Erzählen und das Tanzen, über Platonow und Vel squez, und er stellt erstaunliche Bezüge her zwischen Alltag und Kunst, Malerei und Philosophie. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Buch über die Kunst und selbst ein Kunstwerk.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 171
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Stuttgart ; Weimar : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476024114 , 3476024113
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 420 Seiten , 7 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462045581
    Sprache: Englisch
    Seiten: 331 S. , 8ʻ
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: The people of forever are not afraid
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9780300093186
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 306 S.
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Postkoloniale Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Diaspora ; Juden ; Literatur ; Postkoloniale Literatur ; Diaspora ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    New York : Black Cat
    ISBN: 9780802122735 , 0802122736
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 371 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 813.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish women Fiction ; Marriage Fiction ; Jewish women ; Marriage ; Man-woman relationships Fiction ; Community Fiction ; Family life Fiction ; Religion Fiction ; Jews Fiction ; Secrets Fiction ; Choice Fiction
    Kurzfassung: 19 year-old Chani lives in the ultra-orthodox Jewish community of North West London. She is about to marry a boy she scarcely knows. The rabbi's wife has taught her what it means to be a Jewish wife, but Rivka has her own questions to answer as her own life and marriage fall apart. Buried secrets begin to surface in a story where everyone, young and not so young, has choices to make about love and desire
    Anmerkung: "First published in Scotland in 2013 by Sandstone Press"--T.p. verso , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783905811711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 S.
    Ausgabe: [Lektorierte Ausg.]
    Erscheinungsjahr: 2012
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1935 ; Asylbewerber ; Deutsche ; Paris ; Fiktionale Darstellung ; Paris ; Deutsche ; Asylbewerber ; Geschichte 1935
    Kurzfassung: Bisher unveröffentlicht Arthur Koestlers erster Roman! Von den Verlagen abgelehnt, fiel das Manuskript 1940 der Gestapo in die Hände. 1945 wurde es von dem sowjetischen Geheimdienst in Berlin sichergestellt. Da sich Koestler darin kritisch zum Sozialismus äußert, blieb das Manuskript lange in Moskau unter Verschluss. Erst jetzt wurde es in einem Archiv wiederentdeckt. Im Zentrum der Erzählung steht ein Kollektiv deutscher Emigrantenkinder, die nahe Paris in einem Kinderheim aufwachsen darunter auch der «Genosse Piepvogel». Damals gängige Erziehungskonzepte und die Revolten der pubertierenden Kinder werden thematisiert. Koestler knüpft eindeutige Bezüge zur politischen Emigration der 1930er Jahre und nicht zuletzt die Verwendung von Originaldokumenten symbolisiert den erregten Zeitgeist.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462044028 , 9783462044027
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Originaltitel: The free world 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Rom ; Großfamilie ; Juden ; Sowjetunion ; Geschichte 1978
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3428131568 , 9783428831562 , 9783428131563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 S. , 23,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Originaltitel: Disraeli 〈dt.〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feuchtwanger, E. J., 1924 - Disraeli
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Bibliografie ; Disraeli, Benjamin 1804-1881
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780803245037
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXX, 285 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Studies in antisemitism
    DDC: 820.9/3529924
    RVK:
    Schlagwort(e): English literature History and criticism ; Jews in literature ; Postcolonialism ; Judaism and literature ; Postmodernism (Literature) ; Englisch ; Literatur ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Juden ; Großbritannien ; Großbritannien ; Englisch ; Literatur ; Juden ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Großbritannien
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 S. , 215 mm x 140 mm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Wissenschaft
    Originaltitel: Orientalism 〈dt.〉
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus
    Anmerkung: Literaturangaben und Index , Die amerikan. Originalausg. erschien erstmals 1978 unter dem Titel "Orientalism" im Verlag Pantheon Books, New York
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783835310322
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 53 S.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Göttinger Sudelblätter
    DDC: 822.33
    RVK:
    Schlagwort(e): Shylock ; Shakespeare, William ; Antisemitismus ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783825360733 , 3825360733
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 364 S.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: American studies 226
    Serie: American studies
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012
    DDC: 324.4089924073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Organisation ; Interessenpolitik ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Jüdische Organisation ; Interessenpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230618701
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 243 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: The new Middle Ages
    DDC: 305.892/40420902
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1500 ; Geschichte ; Juden ; Jews Identity ; Jews History To 1500 ; Jews in literature ; English literature History and criticism Middle English, 1100-1500 ; Juden ; England ; England ; Juden ; Geschichte 500-1500
    Anmerkung: "In this book, Miriamne Ara Krummel complicates the notion of the English Middle Ages as a monolithic age of Christian faith. Cataloguing and explicating the complex depictions of semitisms to be found in medieval literature and material culture, this volume argues that Jews were always present in medieval England, and it is only in rereading the historical record that it has been considered Judenrein-without Jews"-- Provided by publisher.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    London : Saqi
    ISBN: 9780863565403
    Sprache: Englisch
    Seiten: 320 S. , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 305.8960410222
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Blacks Pictorial works History ; Blacks Pictorial works Social conditions ; Schwarze ; Großbritannien ; Großbritannien ; Bildband ; Großbritannien ; Schwarze
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783552055568 , 3552055568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: The hare with amber eyes
    DDC: 332.10922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    München : Dt. Verl.- Anst.
    ISBN: 9783421045232
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 436 S. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: The Finkler question 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    Schlagwort(e): Mann ; Mittleres Lebensalter ; Desillusion ; Raubüberfall ; Identitätsfindung ; Judentum ; Belletristische Darstellung ; London ; Fiktionale Darstellung ; London ; Mann ; Mittleres Lebensalter ; Desillusion ; Raubüberfall ; Identitätsfindung ; Judentum
    Kurzfassung: Julian Tresloves Leben ist ein Scherbenhaufen. Gescheitert als Redakteur der BBC, gescheitert in seinen Beziehungen zu Frauen, gescheitert als Vater seiner zwei Söhne. Eines Abends wird Treslove Opfer eines Überfalls und glaubt zu hören, wie die Angreiferin ihn als Juden beschimpft und ist auf perverse Art glücklich. Endlich gehört er irgendwo dazu. Was nur werden seine beiden Freunde zu diesem Gesinnungswandel sagen? Beide sind Juden und wären es lieber nicht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    München : Dt. Verl.-Anst.
    ISBN: 9783421045232
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 436 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: The Finkler question 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; London ; Mann ; Mittleres Lebensalter ; Desillusion ; Raubüberfall ; Identitätsfindung ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781409411918
    Sprache: Englisch
    Seiten: 180 S.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Transculturalisms, 1400 - 1700
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 820.9/3529924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1700 ; Jews in literature ; Travelers' writings, English ; English literature History and criticism ; Juden ; Kulturkontakt ; Reisender ; Mittelmeerraum ; England ; England ; Reisender ; Mittelmeerraum ; Kulturkontakt ; Juden ; Geschichte 1400-1700
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    London : Vintage
    ISBN: 9780099539551
    Sprache: Englisch
    Seiten: 354 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    College Station, Tex. : Texas A&M University Press
    ISBN: 9781603442657
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 258 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: The Walter Prescott Webb memorial lectures no. 42
    Serie: The Walter Prescott Webb memorial lectures
    DDC: 917.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Travel writing History 19th century ; Travel writing History 20th century ; Travel writing History 19th century ; Travel writing History 20th century ; Travelers' writings, American History and criticism ; Travelers' writings, German History and criticism ; Women travelers History 19th century ; Travel writing History 19th century ; Aufsatzsammlung ; USA ; Reiseliteratur ; Europa ; Geschichte 1800-1939 ; USA ; Reiseliteratur ; Deutschland ; Geschichte 1800-1939
    Anmerkung: Includes index , American travelers in Europe ; 'That humane and advanced civilization': interpreting Americans' values from their praise of Saxony, 1800-1850 , Internationalism, travel writing, and Franco-American educational travel, 1898-1939 , German travelers in the United States ; Social crossings: German leftists view 'Amerika' and reflect themselves, 1870-1914 , Mapping modernity: Jews and other German travelers , Between modernity and antimodernity: from enthusiasm to hostility in German perceptions of big cities in America, 1870s-1930s , Gender and travel ; Travel, gender, and identity: George and Anna Ticknor's travel journals from their 1835-36 journey to Dresden , The women of Palestine in American women's travel writing
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783552055568 , 3552055568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: The hare with amber eyes 〈dt.〉
    DDC: 839
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Paperback / softback ; Ephrussi Familie ; Geschichte
    Kurzfassung: Arisierung des Familienvermögens der jüdischen Familie Ephrussi. Von seiner Recherche über 264 Netsuke - japanische Miniaturschnitzereien - und ihre wechselnden Besitzer erzählt Edmund de Waal in "Der Hase mit den Bernsteinaugen". Es ist auch die Geschichte seiner Familie, der jüdischen Familie Ephrussi - ihrem Erfolg in Odessa, Paris und Wien und ihrem Niedergang nach dem Anschluss Österreichs 1938. Lesen Sie einen Auszug.64 Netsuke, Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein aus Japan, liegen in der Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi. Wie sie dorthin gelangten, erzählt de Waal in einem Erinnerungsbuch, das vom Paris der Belle Epoque ins Wien des Fin de siecle führt und vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa nach London. Die Ephrussi, einst an Reichtum und Einfluss den Rothschilds ebenbürtig, erlebten mit dem "Anschluss" 1938 den Niedergang - ihr gesamtes Vermögen wurde arisiert. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, eine Wunderkammer, eine Erkundung über Besitz und Verlust, über das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 9780199548200 , 019954820X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 1066 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Israel, Jonathan I., 1946 - Democratic enlightenment
    DDC: 190.9033
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment ; Europe ; History ; 1648-1789 ; Europe ; History ; 1789-1900 ; Europe ; Intellectual life ; 18th century ; Europe ; Intellectual life ; 19th century ; Europe ; Politics and government ; 1648-1789 ; Europe ; Politics and government ; 1789-1900 ; Aufklärung ; Europa ; USA ; Asien ; Aufklärung ; Geistesgeschichte 1680-1790
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783110258219 , 9783110258202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 227 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Conditio Judaica 78
    Serie: Conditio Judaica
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shakespeare, William ; Shylock ; Geschichte 1945-2009 ; Typologie ; Rezeption ; Juden ; Kaufmann ; Aufführung ; Typus ; Inszenierung ; Erinnerung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Inszenierung ; Geschichte 1945-2009 ; Deutschland ; Shylock ; Typus ; Erinnerung ; Geschichte 1945-2009 ; Juden ; Kaufmann ; Typologie ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Aufführung ; Deutschland ; Geschichte 1945-2009 ; Shylock ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1945-2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    ISBN: 9783110258219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 227 S.)
    Ausgabe: Reproduktion 2011
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Conditio Judaica 78
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shylock nach dem Holocaust
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses Influence ; Collective memory Congresses ; Jews in the performing arts Congresses ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Shylock (Fictitious character) ; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General ; LITERARY CRITICISM / European / German ; LITERARY CRITICISM / Shakespeare ; HISTORY / Jewish ; Deutsche Geschichte nach 1945 ; LITERARY CRITICISM / General ; Shakespeare ; Shylock ; Holocaust ; German History after 1945 ; German History after 1945 ; Konferenzschrift 2009 ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Aufführung ; Deutschland ; Geschichte 1945-2009 ; Shylock ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1945-2009
    Kurzfassung: After the breakdown of civilization during the Holocaust, Shakespeare's Merchant of Venice quickly regained its traditional position at the forefront of the West German theater scene. Despite or indeed due to the fact that the piece exhibits problematic constructions of Jewishness in the figure of the money-lender Shylock, it became an important reference point and medium of difficult debates regarding the problem of German hate and German guilt. This volume discusses important stations of this contradictory reception history from the perspective of English and German studies, theater studies
    Anmerkung: In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521142038
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 266 S. , Ill.
    Ausgabe: Digital print.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Cambridge studies in medieval literature 60
    Serie: Cambridge studies in medieval literature
    DDC: 820.935299240902
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1350-1500 ; English literature History and criticism Middle English, 1100-1500 ; Jews in literature ; Antisemitismus ; Mittelenglisch ; Antisemitismus ; Literatur ; England ; Mittelenglisch ; Literatur ; Antisemitismus ; Geschichte 1350-1500 ; England ; Antisemitismus ; Geschichte 1350-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521134057
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 270 S.
    Ausgabe: 1. publ., [reprint.]
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Cambridge studies in nineteenth century literature and culture 54
    Serie: Cambridge studies in nineteenth century literature and culture
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Literatur ; Jüdin ; Englisch ; Englisch ; Literatur ; Jüdin ; Geschichte 1800-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Princeton, N.J. [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691128818 , 0691128812
    Sprache: Englisch
    Seiten: 198 S. , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 810.9/3822
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Versions ; Authorized ; History ; Bible In literature ; Bible and literature ; American literature History and criticism ; Englisch ; Übersetzung ; Bibel ; Rezeption ; USA ; Prosa ; Geschichte ; Bible ; English ; Versions ; Authorized ; Influence ; Bible ; In literature ; American literature ; History and criticism ; Bible and literature ; Bibel ; Rezeption ; USA ; Roman ; Geschichte ; Literatur
    Kurzfassung: In this book, biblical translator and literary critic Robert Alter traces some of the fascinating ways that American novelists--from Melville, Hemingway, and Faulkner to Bellow, Marilynne Robinson, and Cormac McCarthy--have drawn on the rich stylistic resources of the canonical English Bible to fashion their own strongly resonant styles and distinctive visions of reality. --from publisher description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: America as a Scriptural cultureStyle in America and the King James version -- Moby-Dick : polyphonu -- Absalom! Absalom! : lexicon -- Seize the day : American amalgam -- The world through parataxis.
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783406585326
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Fünfte, durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 1992
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European literature History and criticism ; Memory in literature ; Memory (Philosophy) ; Technology and civilization ; Hochschulschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 415-416
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199297054
    Sprache: Englisch
    Seiten: LVIII, 811 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 305.8924042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism ; England ; History ; Jews ; England ; History ; Jews ; England ; Social conditions ; Jewish diaspora ; England ; Ethnic relations ; England ; Antisemitismus ; Geschichte ; England ; Antizionismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    London : Faber and Faber
    ISBN: 9780571138531 , 0571138535
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 689, [16] S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ. in Great Britain
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 828.91209
    RVK:
    Schlagwort(e): Koestler, Arthur, 1905-1983 ; Novelists, English ; 20th century ; Biography ; Political activists ; Great Britain ; Biography ; Philosophers ; Great Britain ; Biography ; Biografie ; Koestler, Arthur 1905-1983 ; Koestler, Arthur 1905-1983
    Anmerkung: Literaturverz. S. [579] - 585
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 9780226104201 , 0226104206
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 1026 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 16. ed.
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 808/.027/0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Printing Style manual ; Authorship Style manual ; Printing Style manuals ; Authorship Style manuals ; Englisch ; Amerikanisches Englisch ; Literaturproduktion ; Edition ; Stilistik ; Zitat ; Wissenschaftliches Manuskript ; Anleitung ; Literaturproduktion ; Edition ; Buch ; Literaturproduktion ; Edition ; Buch ; Stilistik
    Kurzfassung: Provides information on manuscript preparation, punctuation, spelling, quotations, captions, tables, abbreviations, references, bibliographies, notes, and indexes, with sections on journals and electronic media
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    München : cbt
    ISBN: 9783570306277 , 9783570132746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 587 S. , Ill. , 19 cm
    Ausgabe: 5. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: C.-Bertelsmann-Taschenbuch 30627
    Originaltitel: The book thief 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendbuch ; Bayern ; Kleinstadt ; Waisenkind ; Pflegefamilie ; Geschichte 1939-1943 ; Krieg ; Unmenschlichkeit ; Mädchen ; Lesen ; Konfliktbewältigung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783832195410
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten, 2 ungezählte Blätter , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 820
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Nationalsozialismus ; Menschenversuch ; Geschichte 1934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783837613315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 S. , 225 mm x 135 mm, 441 gr.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Postcolonial studies 6
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kien Nghi Ha, 1972 - Unrein und vermischt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kien Nghi Ha, 1972 - Unrein und vermischt
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultursoziologie ; Kulturgeschichte ; Hybridität 〈Begriff〉 ; Begriff ; Begriffsgeschichte ; Rasse ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Hybridität ; Rassenmischung ; Rassenhygiene ; Postkolonialismus ; Kultur ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolonialismus ; Rassenmischung ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Literaturverz. S. [281] - 317
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415963095 , 9780415963091
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 272 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ. in Routledge classics
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Routledge classics
    DDC: 305.891/62073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Politik ; Schwarze. USA ; African Americans Relations with Irish Americans ; Irish Americans Cultural assimilation ; Irish Americans Politics and government ; Irish Americans Race identity ; Schwarze ; Ethnische Beziehungen ; Iren ; Assimilation ; USA ; United States Ethnic relations ; United States Race relations ; USA ; USA ; Assimilation ; Iren ; Geschichte 1800-1900 ; Iren ; Ethnische Beziehungen ; Schwarze ; USA ; Geschichte 1800-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783901398537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 95 S. , zahlr. Ill. , 22 x 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 820
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Geschichte 1947 ; Schwartz, Maurice 1890-1960 ; Inszenierung
    Anmerkung: Text dt. und engl , Text dt. und engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 1403997020 , 9781403997029
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 241 S. , Ill. , 23cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Palgrave studies in nineteenth-century writing and culture
    DDC: 305.892/404209034
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 19th century ; Jews History 20th century ; Jews History 19th century ; Jews History 20th century ; Jewish literature History and criticism ; Zionism History ; Jews England ; History ; 19th century ; Jews England ; History ; 20th century ; Jews South Africa ; History ; 19th century ; Jews South Africa ; History ; 20th century ; Jewish literature Great Britain ; History and criticism ; Zionism Great Britain ; History ; England Ethnic relations ; England Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Juden ; Geschichte 1880-1905 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Juden ; Geschichte 1880-1905
    Kurzfassung: Jews and jewels: a symbolic economy on the South African diamond fields / Adrienne Munich -- Little Jew boys made good: immigration, the South African war, and Anglo-Jewish fiction / Nadia Valman -- Acting like an alien: "civil" antisemitism, the rhetoricized Jew, and early twentieth-century British immigration law / Lara Trubowitz -- Commerce, state, and anti-alienism: balancing Britain's interests in the late-Victorian period / Nick Evans -- The ghosts of Kishinev in the East End: responses to a pogrom in the Jewish London of 1903 / Ben Gidley -- Jews, Englishmen, and folklorists: the scholarship of Joseph Jacobs and Moses Gaster / Simon Rabinovitch -- Imperial Zion: Israel Zangwill and the English origins of territorialism / David Glover -- Zionism, territorialism, race, and nation in the thought and politics of Israel Zangwill / Meri-Jane Rochelson -- By whom shall she arise? for she is small: the Wales-Israel tradition in the Edwardian period / Jasmine Donahaye -- Spying out the land: the Zionist expedition to East Africa, 1905 / Eitan Bar-Yosef -- Herzl, the scramble, and a meeting that never happened: revisiting the notion of an African Zion / Mark Levene
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 221-233) and index , Introduction : between the East End and East Africa: rethinking images of "the Jew" in late-Victorian and Edwardian culture , Jews and jewels: a symbolic economy on the South African diamond fields , Little Jew boys made good: immigration, the South African war, and Anglo-Jewish fiction , Acting like an alien: "civil" antisemitism, the rhetoricized Jew, and early twentieth-century British immigration law , Commerce, state, and anti-alienism: balancing Britain's interests in the late-Victorian period , The ghosts of Kishinev in the East End: responses to a pogrom in the Jewish London of 1903 , Jews, Englishmen, and folklorists: the scholarship of Joseph Jacobs and Moses Gaster , Imperial Zion: Israel Zangwill and the English origins of territorialism , Zionism, territorialism, race, and nation in the thought and politics of Israel Zangwill , By whom shall she arise? for she is small: the Wales-Israel tradition in the Edwardian period , Spying out the land: the Zionist expedition to East Africa, 1905 , Herzl, the scramble, and a meeting that never happened: revisiting the notion of an African Zion
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521873604 , 9780521695411
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 274 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 322/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Burgerschap ; Godsdienst ; Multiculturele samenlevingen ; Secularisatie (maatschappij) ; Religion ; Secularism ; Multiculturalism ; Religious pluralism ; Islam Relations ; Säkularismus ; Religion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Säkularismus ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Chapel Hill, NC : Univ. of North Carolina Press
    ISBN: 9780807831861 , 9781469621623
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 669 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: A history of the book in America vol. 4
    Serie: A history of the book in America
    RVK:
    Schlagwort(e): Book industries and trade History ; 19th century ; United States ; Publishers and publishing History ; 19th century ; United States ; Books and reading History ; 19th century ; United States ; Buchherstellung ; Buchhandel ; USA ; Geschichte 1800-1899 ; Lesekultur ; USA ; Geschichte 1800-1899
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783825356286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 582 Seiten , Ill. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Anglistische Forschungen 402
    Serie: Anglistische Forschungen
    Dissertationsvermerk: Zugl. Kurzfassung Habil.-Schr.
    DDC: 820.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1946-2003 ; Geschichte 1917-1948 ; Englisch ; Roman ; Juden ; Palästina ; Zionismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Roman ; Juden ; Geschichte 1946-2003 ; Palästina 〈Motiv〉 ; Geschichte 1917-1948 ; Englisch ; Roman ; Juden ; Zionismus 〈Motiv〉 ; Geschichte 1946-2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London : Virago
    ISBN: 9781844082544 , 1844082547
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 S. , 22 cm
    Ausgabe: Repr.
    Erscheinungsjahr: 2009
    RVK:
    Schlagwort(e): National characteristics, Israeli ; Israel Social life and customs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...