Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wien : Böhlau  (12)
  • Münster : Waxmann
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
  • Musicology  (15)
  • Ethnology  (14)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1990-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wien ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1800-1980 ; Wien ; Nationale Minderheit ; Wien ; Ausländer ; Wien ; Zuwanderer ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3830938152 , 9783830938156
    Language: German
    Pages: 550 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Musik und Migration Band 2
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als „Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland“
    RVK:
    Keywords: Jacob, Paul Walter ; Bildnis ; Biografie ; Jacob, Paul Walter 1905-1977 ; Städtische Bühnen Dortmund ; Geschichte 1950-1962 ; Jacob, Paul Walter 1905-1977 ; Theaterintendant ; Städtische Bühnen Dortmund
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 497-536
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3830936516 , 9783830936510
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Diagramme, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 2
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Peter, 1940 - "Friedenstag" von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor
    DDC: 782.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strauss, Richard 1864-1949 Friedenstag ; Gregor, Joseph 1888-1960 Friedenstag ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Drittes Reich
    Abstract: Die Oper »Friedenstag« wurde während des »Dritten Reichs« geschrieben und 1938 in München mit Billigung der Nazis uraufgeführt. Die NS-Zensur hatte nicht herausbekommen, dass der Jude Stefan Zweig das pazifistische Sujet vorgeschlagen und das Szenario entworfen hatte. »Friedenstag« wurde in der regimetreuen Presse so kommentiert, dass der Einakter mit Hitlers offiziellen Friedensbeteuerungen in Einklang zu stehen schien. In der vorliegenden Monographie wird die von Richard Strauss im Alter von 71 Jahren komponierte »Friedenstag«-Partitur erstmals umfassend analysiert. Anschließend geht es um die Biographien der drei beteiligten Autoren und ihr Verhältnis zum NS-Regime. Im letzten Teil zeigt der Verfasser, dass »Friedenstag« zwar als pazifistische Oper angelegt war, dass sie aber unter den gegebenen politischen Umständen nur als missdeutetes Werk Erfolg haben konnte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 172-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3830931379 , 9783830931379
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 1
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Mogl, Verena "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion
    Parallel Title: Erscheint auch als Mogl, Verena „Juden, die ins Lied sich retten“
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Werkverzeichnis ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Sowjetunion ; Exil ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-376 , Werkverzeichnis M. Weinberg: Seite 383-432 , Filmografie: Seite 433-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783205783619
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg 4
    Parallel Title: Erscheint auch als An: Karl Steiner, Shanghai
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung ; Steiner, Karl 1912-2001 ; Steiner, Karl 1912-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3205789415 , 9783205789413
    Language: German
    Pages: 445 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg 46
    DDC: 780.7843632
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salzburger Festspiele History ; National socialism and theater History ; Music festivals Political aspects ; National socialism and music History ; Salzburger Festspiele ; Kulturpolitik ; Geschichte 1933-1944
    Description / Table of Contents: "Der Frontabschnitt -- heisst Salzburg." : die Salzburger Festspiele 1933-1937 -- " -- Dass die Festspiele unter allen Umständen abgehalten werden müssen." : die 1.000-Mark-Sperre 1933, der Juliputsch der Nationalsozialisten 1934 und die Folgen -- "Wir haben nicht vergebens gearbeitet." : die Auslandswerbung 1933-1937 -- Der italienische Kurs : die Schatten der Auenpolitik über den Festspielen 1933-1937 -- Osterreich 1932-34 : die politischen Rahmenbedingungen -- Die Salzburger Festspiele : ein "ganz prominenter Bestandteil und Faktor österreichischer Kultur" -- Die (illegale) österreichische NSDAP und die Salzburger Festspiele -- Salzburg als "letzter unpolitischer Ort, an dem die Kunst noch ein Dach über dem Kopf hat" : das Programm 1933-1937 -- Die Krisenjahre 1933-34 : "Österreich hat eine europäische Aufgabe." -- Begehrlichkeiten und Befindlichkeiten -- Arturo Toscanini, das Bemühen um einen inneren Ausgleich und die Internationalisierung der Salzburger Festspiele -- Das geplante Festspielprogramm 1938 : die Dominanz der Oper und Reinhardts Verstimmung -- "Österreich -- zieht dieser neuen deutschen Kultur gegenüber einen klaren Trennungsstrich." : die Salzburger Festspiele als Politikum und antifaschistische Demonstration -- Goethes "Faust" : ein Politikum (?) -- "Es ist der Wunsch von Minister Pernter, auf jeden Fall die Mitwirkung Toscaninis bei den nächsten Festspielen zu sichern." -- Hans Pfitzner, Richard Strauss und Clemens Krauss 1933-34 -- Die Salzburger Festspiele als Antipode zur neuen deutschen Kultur 1935-1937 -- Der Umbau des Festspielhauses 1937-38 -- (Umkämpfte) Schöpfung und Identifikationsmodell : die Festspiele und die Juden -- "Mit einem Mal wurden die Salzburger Festspiele eine Weltattraktion ..." : die sommerliche Festspielatmosphäre 1933-1937 -- Vor Sonnenuntergang : Leopoldskron -- Bildtafeln -- "Salzburg war und ist die deutsche Festspielstadt." : die Salzburger Festspiele in der Ära des Nationalsozialismus 1938-1944 -- Präludium -- " -- Die Salzburger Festspiele sind eine Angelegenheit Grodeutschlands geworden -- " : die kulturpolitische Positionierung der Festspiele durch den Nationalsozialismus 1938-39 -- Der Tanz auf dem Vulkan oder die Bühne für den Weltuntergang : die Salzburger Festspiele als politischer Inszenierungsort -- Die fragile Achse Berlin-Rom -- Die politische Neuordnung Südosteuropas -- Die Begründung eines deutschen Protektorats über die Slowakei -- " -- ein Sinnbild für die unlösliche Gemeinschaft zwischen Führer und Volk -- " : die neue Bestimmung der Salzburger Festspiele 1940-44 -- Ein zweites zentrales Festspiel deutscher Kunst : Goebbels' Festspiele zwischen dem Reich, Wien und Salzburg -- Karl Böhm -- Hans Knappertsbusch -- Wilhelm Furtwängler -- Clemens Krauss -- Clemens Krauss : ein eigener Salzburger Mozartstil 1942-43 -- Im Schatten Reinhardts : das Schauspiel -- Das Festspielhaus als historischer Gedächtnisort oder die Konstruktion einer neuen Identität 1938-1944 -- Festspiele im Totalen Krieg 1944 -- Die Salzburger Festspiele als regionaler und nationaler Identifikationscode -- Quellennachweis -- Archive -- Gedruckte Quellen -- Zeitschriften, Periodika -- Tages- und Wochenzeitungen -- Bibliografie -- Bildnachweis -- Personenregister.
    Description / Table of Contents: "Der Frontabschnittheisst Salzburg." : die Salzburger Festspiele 1933-1937 -- "Dass die Festspiele unter allen Umständen abgehalten werden müssen." : die 1.000-Mark-Sperre 1933, der Juliputsch der Nationalsozialisten 1934 und die Folgen -- "Wir haben nicht vergebens gearbeitet." : die Auslandswerbung 1933-1937Der italienische Kurs : die Schatten der Außenpolitik über den Festspielen 1933-1937Osterreich 1932-34 : die politischen RahmenbedingungenDie Salzburger Festspiele : ein "ganz prominenter Bestandteil und Faktor österreichischer Kultur"Die (illegale) österreichische NSDAP und die Salzburger FestspieleSalzburg als "letzter unpolitischer Ort, an dem die Kunst noch ein Dach über dem Kopf hat" : das Programm 1933-1937Die Krisenjahre 1933-34 : "Österreich hat eine europäische Aufgabe."Begehrlichkeiten und BefindlichkeitenArturo Toscanini, das Bemühen um einen inneren Ausgleich und die Internationalisierung der Salzburger FestspieleDas geplante Festspielprogramm 1938 : die Dominanz der Oper und Reinhardts Verstimmung"Österreichzieht dieser neuen deutschen Kultur gegenüber einen klaren Trennungsstrich." : die Salzburger Festspiele als Politikum und antifaschistische Demonstration -- Goethes "Faust" : ein Politikum (?)"Es ist der Wunsch von Minister Pernter, auf jeden Fall die Mitwirkung Toscaninis bei den nächsten Festspielen zu sichern."Hans Pfitzner, Richard Strauss und Clemens Krauss 1933-34Die Salzburger Festspiele als Antipode zur neuen deutschen Kultur 1935-1937Der Umbau des Festspielhauses 1937-38(Umkämpfte) Schöpfung und Identifikationsmodell : die Festspiele und die Juden"Mit einem Mal wurden die Salzburger Festspiele eine Weltattraktion ..." : die sommerliche Festspielatmosphäre 1933-1937Vor Sonnenuntergang : LeopoldskronBildtafeln"Salzburg war und ist die deutsche Festspielstadt." : die Salzburger Festspiele in der Ära des Nationalsozialismus 1938-1944Präludium"Die Salzburger Festspiele sind eine Angelegenheit Großdeutschlands geworden -- " : die kulturpolitische Positionierung der Festspiele durch den Nationalsozialismus 1938-39 -- Der Tanz auf dem Vulkan oder die Bühne für den Weltuntergang : die Salzburger Festspiele als politischer InszenierungsortDie fragile Achse Berlin-RomDie politische Neuordnung SüdosteuropasDie Begründung eines deutschen Protektorats über die Slowakei"ein Sinnbild für die unlösliche Gemeinschaft zwischen Führer und Volk -- " : die neue Bestimmung der Salzburger Festspiele 1940-44 -- Ein zweites zentrales Festspiel deutscher Kunst : Goebbels' Festspiele zwischen dem Reich, Wien und SalzburgKarl BöhmHans KnappertsbuschWilhelm FurtwänglerClemens KraussClemens Krauss : ein eigener Salzburger Mozartstil 1942-43Im Schatten Reinhardts : das SchauspielDas Festspielhaus als historischer Gedächtnisort oder die Konstruktion einer neuen Identität 1938-1944Festspiele im Totalen Krieg 1944Die Salzburger Festspiele als regionaler und nationaler IdentifikationscodeQuellennachweisArchiveGedruckte QuellenZeitschriften, PeriodikaTages- und WochenzeitungenBibliografieBildnachweisPersonenregister.
    Note: Literaturverz. S. 429 - 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199946846
    Language: English
    Pages: XXXIII, 280 S. , Ill., Notenbeisp. , 23 cm
    Edition: 1. issued as an Oxford Univ. Press paperback
    Year of publication: 2012
    Series Statement: AMS studies in music
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohlman, Philip V., 1952 - Jewish music and modernity
    DDC: 780.89924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Music ; History and criticism ; Modernism (Music) ; Jews ; Germany ; Music ; Jews ; Germany ; History ; Deutschland ; Judentum ; Musik ; Geschichte ; Judentum ; Musik ; Modernität ; Urbanität ; Geschichte 1890-1933 ; Zionismus ; Musik ; Zionismus ; Musik
    Description / Table of Contents: Prologue: before Jewish music -- Places of Jewish music. The Jewish village: music at the border of myth and history ; The people without music history: rediscovering Jewish music in the Mediterranean ; East and West -- Ontologies of Jewish music. Inventing Jewish music ; Self-reflecting-self: Jewish music collecting in the mirror of modernity ; Paths toward Utopia -- Beyond Jewish music. Parables of the metropole ; Jewishness in music: mirrors of selfness in Jewish music ; Staging Jewish music -- Epilogue: after Jewish music.
    Note: Orig. publ. 2008 , Includes bibliographical references (S. 247 - 263) and index -- Discography: S. 265 - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783830925200 , 3830925204
    Language: German
    Pages: 336 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 235 mm x 165 mm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 4
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien 2010
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benzenauer ; Dokumentationsgeschichte ; Einblattdrucke ; Flugschrift, Volkslied ; Forschungsgeschichte ; Hans Judenkünig ; Lautentabulatur ; Lieddruck ; Liedflugschriften ; Medialisierung ; Medienverbund ; Musik ; Paperback / softback ; Popularität ; Reformationszeit ; Renaissance ; Rezeption ; Schmalkaldischer Krieg ; Staatsbibliothek zu Berlin ; mehrstimmige Musik ; polyphone Lieder ; weltliche Musik ; Hochschulschrift ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Berlin ; Musikleben ; Kabarett ; Experimentelles Theater ; Geschichte 1918-1933 ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Berlin ; Musiklokal ; Subkultur ; Geschichte 1918-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 295-331 , Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 3830927150 , 9783830927150
    Language: German
    Pages: 264 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Geschichte
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Druckausg. Switalski, Martina, 1969 - Shalom Forth
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Jüdische Geschichte ; Alltagskultur ; Völkermord ; Epochenübergreifend ; Zeitzeugeninterview ; Shoa ; jüdisches Leben ; Progromprozess ; Reichsprogromnacht ; Stadtarchiv Nürnberg ; Fritz Schnaittacher ; Forther Thorarolle ; Albert Kimmelstiel ; Judenedikt ; fränkische Juden ; jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg ; Judenedikt ; jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg ; Albert Kimmelstiel ; Stadtarchiv Nürnberg ; Nationalsozialismus ; Reichsprogromnacht ; Forther Thorarolle ; Jüdische Geschichte ; Fritz Schnaittacher ; Zeitzeugeninterview ; Holocaust ; jüdisches Leben ; Progromprozess ; Epochenübergreifend ; Shoa ; Konzentrationslager ; fränkische Juden ; Völkermord ; Alltagskultur ; Juden ; Franken ; Juden ; Geschichte
    Abstract: „Man muss sich erinnern. Aber woran müssen wir uns erinnern? Nur, wie sechs Millionen Juden gestorben sind? Oder wie sie gelebt haben?“Die erste Dokumentation über die israelitische Kultusgemeinde Forth legt den Fokus auf das gemeinsame Leben und stellt mit reichem historischen Bildmaterial und Zeitzeugenberichten die Hausbauten, die Handelstätigkeit, die (un)sichtbaren Überreste der Synagoge, der Judenschule und Mikwen, sowie Anekdoten im kollektiven Gedächtnis der Dorfbewohner vor. Die frühe Parteinahme des Dorfes, die brutale Vertreibung der jüdischen Mitbewohner in der Pogromnacht, die rechtswidrige Arisierung und moralische Schuld verstellten die Betrachtung eines über 350-jährigen christlich-jüdischen Zusammenlebens. Aber die Zeit drängt. „Fragt uns, wir sind die Letzten.“ (Albert Kimmelstiel, Forther Überlebender der Shoa 2008)In diesem Band dokumentiert Martina Switalski ihre langjährige Forschungsarbeit innerhalb der „Interessensgemeinschaft Jüdische Geschichte in Forth“, deren Arbeit ein Teil der Auseinandersetzung Forths mit der eigenen Vergangenheit geworden ist.
    Abstract: „Man muss sich erinnern. Aber woran müssen wir uns erinnern? Nur, wie sechs Millionen Juden gestorben sind? Oder wie sie gelebt haben?“ Die erste Dokumentation über die israelitische Kultusgemeinde Forth legt den Fokus auf das gemeinsame Leben und stellt mit reichem historischen Bildmaterial und Zeitzeugenberichten die Hausbauten, die Handelstätigkeit, die (un)sichtbaren Überreste der Synagoge, der Judenschule und Mikwen, sowie Anekdoten im kollektiven Gedächtnis der Dorfbewohner vor. Die frühe Parteinahme des Dorfes, die brutale Vertreibung der jüdischen Mitbewohner in der Pogromnacht, die rechtswidrige Arisierung und moralische Schuld verstellten die Betrachtung eines über 350-jährigen christlich-jüdischen Zusammenlebens bisher. Aber die Zeit drängt. „Fragt uns, wir sind die Letzten.“ (Albert Kimmelstiel, Forther Überlebender der Shoa 2008)
    Abstract: Long description: „Man muss sich erinnern. Aber woran müssen wir uns erinnern? Nur, wie sechs Millionen Juden gestorben sind? Oder wie sie gelebt haben?“ Die erste Dokumentation über die israelitische Kultusgemeinde Forth legt den Fokus auf das gemeinsame Leben und stellt mit reichem historischen Bildmaterial und Zeitzeugenberichten die Hausbauten, die Handelstätigkeit, die (un)sichtbaren Überreste der Synagoge, der Judenschule und Mikwen, sowie Anekdoten im kollektiven Gedächtnis der Dorfbewohner vor. Die frühe Parteinahme des Dorfes, die brutale Vertreibung der jüdischen Mitbewohner in der Pogromnacht, die rechtswidrige Arisierung und moralische Schuld verstellten die Betrachtung eines über 350-jährigen christlich-jüdischen Zusammenlebens. Aber die Zeit drängt. „Fragt uns, wir sind die Letzten.“ (Albert Kimmelstiel, Forther Überlebender der Shoa 2008) In diesem Band dokumentiert Martina Switalski ihre langjährige Forschungsarbeit innerhalb der „Interessensgemeinschaft Jüdische Geschichte in Forth“, deren Arbeit ein Teil der Auseinandersetzung Forths mit der eigenen Vergangenheit geworden ist.
    Abstract: Long description: „Man muss sich erinnern. Aber woran müssen wir uns erinnern? Nur, wie sechs Millionen Juden gestorben sind? Oder wie sie gelebt haben?“ Die erste Dokumentation über die israelitische Kultusgemeinde Forth legt den Fokus auf das gemeinsame Leben und stellt mit reichem historischen Bildmaterial und Zeitzeugenberichten die Hausbauten, die Handelstätigkeit, die (un)sichtbaren Überreste der Synagoge, der Judenschule und Mikwen, sowie Anekdoten im kollektiven Gedächtnis der Dorfbewohner vor. Die frühe Parteinahme des Dorfes, die brutale Vertreibung der jüdischen Mitbewohner in der Pogromnacht, die rechtswidrige Arisierung und moralische Schuld verstellten die Betrachtung eines über 350-jährigen christlich-jüdischen Zusammenlebens bisher. Aber die Zeit drängt. „Fragt uns, wir sind die Letzten.“ (Albert Kimmelstiel, Forther Überlebender der Shoa 2008)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3830926413 , 9783830926412
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 3
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Online-Ausg. Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benzenauer ; Dokumentationsgeschichte ; Einblattdrucke ; Flugschrift, Volkslied ; Forschungsgeschichte ; Hans Judenkünig ; Lautentabulatur ; Lieddruck ; Liedflugschriften ; Medialisierung ; Medienverbund ; Musik ; Paperback / softback ; Popularität ; Reformationszeit ; Renaissance ; Rezeption ; Schmalkaldischer Krieg ; Staatsbibliothek zu Berlin ; mehrstimmige Musik ; polyphone Lieder ; weltliche Musik ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Lied ; Publizistik ; Flugschrift ; Liederbuch ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3205784960 , 9783205784968
    Language: German
    Pages: 450 S. , Ill., Faks., Notenbeisp. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2011
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav Criticism and interpretation ; Aufsatzsammlung ; Mahler, Gustav 1860-1911
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199793495 , 0199793492
    Language: English
    Pages: XIII, 231 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studies in contemporary Jewry 25
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews / Identity ; Jews / United States / Identity ; Jews / Europe / Identity ; Jewish diaspora ; Aufsatzsammlung ; Ethnische Identität ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Sozialgeschichte 1800 - 2010 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3830922132 , 9783830922131
    Language: German
    Pages: 148 S. , Ill. , 165 mm x 235 mm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Hybride Welten 4
    Series Statement: Hybride Welten
    DDC: 305.5/6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities ; Ethnology ; Konferenzschrift 2007 ; Europa ; Minderheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3205776291 , 9783205776291
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 5
    Series Statement: Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Joachim, Amalie ; Joachim, Joseph ; Joachim, Amalie ; Joachim, Joseph ; Singers Biography ; Germany ; Violinists Biography ; Austria ; Biografie ; Joachim, Joseph 1831-1907 ; Joachim, Amalie 1839-1899 ; Joachim, Joseph 1831-1907 ; Joachim, Amalie 1839-1899
    Abstract: Musik war ein wichtiges "Akkulturationsmedium" im deutschen Kulturraum; der Weg des Geigers Joseph Joachim (1831-1907) von Pest über Wien, Leipzig, Weimar, Hannover nach Berlin zeigt es beispielhaft. So zeichnet die bislang einzige Biographie, noch zu Lebzeiten von Joachim von seinem Schüler Andreas Moser (1896) geschrieben, die Geschichte eines Aufstiegs, in deren Zusammenhang die Gründung der Berliner Musikhochschule (1869) und die prägende Rolle Joachims für das deutsche Musikleben der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Krönung eines Weges erscheint, den der Geiger stellvertretend für das aufgeklärte Judentum seiner Zeit gegangen ist. "Gegengelesen" zeigt diese Geschichte jedoch schmerzliche Brüche und Verluste in den Wechselbeziehungen zwischen Biographie und künstlerischem Wirken. Musik eröffnete im 19. Jahrhundert auch Frauen den Weg in eine eigenständige berufliche Existenz. So hatte die Altistin Amalie Schneeweiss (1839-1899) bereits seit ihrem 14. Lebensjahr auf der Bühne gestanden, bevor sie 1863 Joachim heiratete. Mit der Eheschließung endete zwar ihre Opernlaufbahn, begann jedoch ihre Auseinandersetzung mit dem Konzertgesang, so dass sie nach der Scheidung von ihrem Mann (1884) im Bereich des Lied- und Oratoriengesangs stilbildend zu wirken konnte. Ihr Lebensweg steht für wesentliche Aspekte der unaufgearbeiteten Sozialgeschichte von Sängerinnen im 19. Jahrhundert, ihre bislang unbekanntes künstlerisches Wirken für die Frage nach der Tradierung des Anteils von Frauen an der Entwicklung und Durchsetzung innovativer Konzepte vor allem im Bereich der Programmgestaltung. (Verlagsmeldung)
    Note: Literaturverz. und Quellenverz. S. [595] - 629 , Früheres Copyright: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0199211183 , 0199277974 , 9780199211180 , 9780199277971
    Language: English
    Pages: XII, 243 S. , Notenbeisp.
    Edition: 1. publ. in paperback
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Oxford historical monographs
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Diss.
    DDC: 781.6292409044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Songs and music ; Jews Music ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Songs and music ; World War, 1939-1945 Music and the war ; World War, 1939-1945 Prisons and prisoners, German ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Getto ; Musikleben ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Musik
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3830914911
    Language: German
    Pages: 205 S. , Ill.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 40
    Series Statement: Niederlande-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolonialismus und Erinnerungskultur
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies Congresses History ; Postcolonialism Congresses ; Colonies Congresses Historiography ; Collective memory Congresses ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Schulbuch ; Konferenzschrift 2004 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Niederlande ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3205773845
    Language: German
    Pages: 260 S , Ill., Notenbeisp , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg 2
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Stein, Erwin ; Music critics Biography ; Austria ; Biografie ; Stein, Erwin 1885-1958 ; Stein, Erwin 1885-1958
    Note: Literaturverz. S. [247] - 254 , Werkverz. S. [220] - 241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 0198167113
    Language: English
    Pages: VII, 199 S , Notenbeisp , 22 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2003
    DDC: 780.923924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bloch, Ernest ʿAvodat ha-ḳodesh ; Schoenberg, Arnold Survivor from Warsaw ; Bernstein, Leonard Kaddish ; Bloch, Ernest ; Schönberg, Arnold ; Bernstein, Leonard ; Jews Music ; History and criticism ; United States ; Jewish composers History ; 20th century ; United States ; Bloch, Ernest 1880-1959 Sacred Service ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Bernstein, Leonard 1918-1990 Kaddish ; Bloch, Ernest 1880-1959 Sacred Service ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Bernstein, Leonard 1918-1990 Kaddish ; Rezeption ; Juden ; Musik
    Note: Literaturverz. S. [181] - 194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 0198167237 , 9780198167235
    Language: English
    Pages: XXII, 382 S. , Ill., Notenbeisp. , 24cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    DDC: 780.922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn-Bartholdy, Felix *1809-1847* Criticism and interpretation ; Hensel, Fanny *1805-1847* Criticism and interpretation ; Mendelssohn Bartholdy 〈Familie〉 ; Aufsatzsammlung ; Hensel, Fanny 1805-1847 ; Musik ; Geschichte ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Musik ; Geschichte ; Mendelssohn Bartholdy Familie ; Musik ; Hensel, Fanny 1805-1847 ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847
    Note: Literaturverz. S. [353] - 368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0198206917
    Language: English
    Pages: XXI, 463 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2000
    DDC: 614.4/943/09041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1890-1945 ; Bacteriën ; Bactériologie - Allemagne - Histoire - 19e siècle ; Bactériologie - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Epidemieën ; Genocide ; Génocide - Europe de l'Est - Histoire - 20e siècle ; Jews - Health and hygiene - Europe, Eastern - History - 20th century ; Medicine - Germany - History - 20th century ; Public health - Europe, Eastern - History - 20th century ; Typhus, Endemic flea-borne - Europe, Eastern - History - 20th century ; World War, 1939-1945 - Atrocities ; Épidémies - Europe de l'Est - Histoire - 19e siècle ; Épidémies - Europe de l'Est - Histoire - 20e siècle ; Geschichte ; Juden ; Medizin ; Weltkrieg (1939-1945) ; Bacteriology history ; Bacteriology history ; Bacteriology History 19th century ; Bacteriology History 20th century ; Disease Outbreaks history ; Disease Outbreaks history ; Epidemics History 19th century ; Epidemics History 20th century ; Genocide History 20th century ; History, 19th Century ; History, 19th Century ; History, 20th Century ; History, 20th Century ; Typhus, Epidemic Louse-Borne history ; Typhus, Epidemic Louse-Borne history ; Typhus, Epidemic Louse-Borne prevention & control ; Typhus, Epidemic Louse-Borne prevention & control ; Rassenpolitik ; Antisemitismus ; Forschung ; Fleckfieber ; Prävention ; Entlausung ; Rassenhygiene ; Epidemiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Osteuropa ; Deutschland ; Fleckfieber ; Epidemiologie ; Forschung ; Rassenhygiene ; Geschichte 1890-1945 ; Osteuropa ; Fleckfieber ; Prävention ; Entlausung ; Rassenpolitik ; Geschichte 1890-1945 ; Osteuropa ; Fleckfieber ; Deutschland ; Prävention ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 019513124X
    Language: English
    Pages: 154 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Additional Material: CD (12 cm)
    Year of publication: 2000
    Series Statement: American musicspheres
    DDC: 781.62/924
    RVK:
    Keywords: Instrumentale muziek ; Jodendom ; Juifs - Musique - Histoire et critique ; Musique klezmer - Histoire et critique ; Oost-Europa ; Verenigde Staten ; Juden ; Judentum ; Musik ; Jews Music ; History and criticism ; Klezmer music History and criticism ; Klezmer ; Geschichte ; USA ; Klezmer ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3205987594
    Language: German
    Pages: 427 S , Ill , 21 cm
    Year of publication: 2000
    Uniform Title: Women of Prague 〈dt〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1785-2000 ; Women Biography ; Czech Republic ; Prague ; Prague (Czech Republic) Biography ; Biografie ; Prag ; Weibliche Intellektuelle ; Geschichte 1785-2000 ; Frau ; Geschichte 1785-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3205989023
    Language: Undetermined
    Pages: 255 S , 8ʻ
    Year of publication: 1998
    DDC: 437/.09/09031
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3205982371
    Language: German
    Pages: 338 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 31
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    DDC: 940/.0492404984
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1902-1934 ; Jüdin ; Kommunistin ; Bukowina ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Bukowina ; Jüdin ; Kommunistin ; Geschichte 1902-1934 ; Friedjung, Prive 1902- ; Geschichte 1902-1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3205980468
    Language: German
    Pages: 180, [8] S. , Ill.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 17
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Schapira, Ella 1897-1990 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1905-1938 ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1905-1985 ; Schapira, Ella 1897-1990 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1905-1938 ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1905-1985
    Note: Literaturverz. S. 176 - 178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3205051467
    Language: German
    Pages: 180 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 17
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    RVK:
    Keywords: Schapira, Ella ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jewish refugees Biography ; Schapira, Ella ; Biographie ; Vienna (Austria) Biography ; Ternopilʹ (Ukraine) Biography ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Schapira, Ella 1897-1990 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1905-1938 ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1905-1985 ; Schapira, Ella 1897-1990 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1905-1938 ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1905-1985
    Abstract: Literaturverz. S. 176 - 178
    Note: Literaturverz. S. 176 - 178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3205061659
    Language: German
    Pages: 319 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 14
    DDC: 929/.2/0899240436
    RVK:
    Keywords: Koenig family ; Jews ; Austria ; Retz ; Biography ; Jews ; Austria ; Vienna ; Biography ; Retz (Austria) ; Biography ; Vienna (Austria) ; Biography ; Biografie ; Biografie ; König Familie, Österreich ; Biographie ; Österreich ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1808-1967 ; Erlebnisbericht ; König, Raphael (Familie) ; Juden ; Österreich ; Geschichte 19. Jh.-20. Jh. ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...