Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Wallstein-Verl.  (6)
  • Deutschland  (5)
  • Geschichte  (4)
  • History  (2)
  • Quelle
  • Law  (4)
  • Medicine  (3)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783835312722
    Language: German
    Pages: 208 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 2. überarb. Aufl. der Ausg. von 2003
    Year of publication: 2013
    Angaben zur Quelle: Bd. 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish lawyers History 20th century ; Jewish lawyers Biography 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; National socialism
    Abstract: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Note: Literaturverz. S. 193 - 203 , 1. Aufl. ersch. u.d.T.: Morisse, Heiko: Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg : Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835305076
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2009
    DDC: 616.9201094315509043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robert Koch-Institut ; Robert Koch-Institut History 20th century ; Robert Koch-Institut ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Biomedical Research history ; Communicable Diseases history ; National Socialism history ; National socialism and medicine ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Robert Koch-Institut ; Geschichte 1933-1945
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835304680
    Language: German
    Pages: 135 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Euthanasia Exhibitions History 20th century ; National socialism and medicine Exhibitions ; Involuntary sterilization Exhibitions History 20th century ; Nationalsozialismus ; Euthanasie ; Zwangssterilisation ; Behinderter Mensch ; Psychisch Kranker ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2009 ; Nationalsozialismus ; Medizin ; Geschichte ; Euthanasie
    Abstract: Begleitbuch zur Ausstellung "Tödliche Medizin" im Jüdischen Museum Berlin (März - Juli 2009). Über 200.000 behinderte und psychisch kranke Menschen wurden von 1933 bis 1945 in Deutschland ermordet, 400.000 Männer und Frauen zwangs sterilisiert, zahllose Patienten für medizinische Versuche missbraucht und getötet. Beginnend mit einem Essay zur Rassenhygiene als Leitwissenschaft des NS-Regimes,befasst sich das Begleitbuch mit der Zwangssterilisation, den "Kinderfachabteilungen", der "Aktion T4" - dem massenhaften Krankenmord, der als Vorlauf für den Genozid an den europäischen Juden gilt - sowie mit dem dezentralen Krankenmord im späten Verlauf des Krieges. Anhand erst jüngst aufgefundener Dokumente, Briefe und Fotos werden zudem die Schicksale von Familien erzählt, deren Kinder Opfer der NS "Euthanasie" wurden, sowie von Menschen, die sich gegen die Sterilisation nicht wehren konnten. Betrachtet wird auch das Leben der Täter: Jener Ärzte, Pfleger und Helfer, die Teil eines Systems waren, das Morde zu legitimieren suchte - und die ihren Berufen zum großen Teil auch nach Kriegsende nachgehen konnten. Mit Beiträgen u. a. von: Hans-Walter Schmuhl, Thomas Beddies, Susanne Doetz, Kristina Hübener, Wolfgang Rose.
    Note: Literaturverz. S. 124 - 127
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835303430
    Language: German
    Pages: 488 S. , Ill.
    Year of publication: 2008
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2005/2006
    DDC: 353.6094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich / Gesundheitsamt ; Deutsches Reich / Reichsgesundheitsamt ; Germany. ; Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1876-1933 ; Gesundheitsbehörde ; Gesundheitspolitik ; Hygiene ; Geschichte ; Health Policy history ; History of Medicine ; History, 19th Century ; History, 20th Century ; Hygiene history ; Hygiene History 19th century ; Hygiene History 20th century ; Medical policy History 19th century ; Medical policy History 20th century ; Public Health history ; Public health History 19th century ; Public health History 20th century ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland Reichsgesundheitsamt ; Geschichte 1876-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835301344 , 3835301349
    Language: German
    Pages: 559 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Moderne Zeit 15
    Series Statement: Moderne Zeit
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Reparations ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Germany (West) Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Vermögen ; Konfiskation ; Rückerstattung ; Geschichte 1945-1971 ; Deutschland ; Vermögen ; Rückerstattung ; Arisierung ; Geschichte 1945-1971
    Note: 10-stellige ISBN nicht im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3892446938
    Language: German
    Pages: 426 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Moderne Zeit 6
    Series Statement: Moderne Zeit
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002
    DDC: 364.1/51/092243 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1944-1998 ; Geschichte 1940-1944 ; Geschichte 1944-1989 ; Nationaal-socialisme ; Oorlogsmisdaden ; Strafvervolging ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Denazification ; War criminals ; Justice, Administration of History 20th century ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Besatzungspolitik ; Reintegration ; Besetzung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Frankreich ; France History German occupation, 1940-1945 ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Geschichte 1944-1998 ; Frankreich ; Besetzung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1944-1989 ; Frankreich ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Geschichte 1940-1944 ; Strafverfolgung ; Reintegration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...