Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
  • München : Carl Hanser Verlag
  • Or Yehuda : Kinneret [u. a.]
  • Fiktionale Darstellung  (11)
  • Belletristische Darstellung  (7)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446268333 , 3446268332
    Language: German
    Pages: 858 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antkind
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Das Drehbuch zu „Being John Malkovich“ hat Charlie Kaufman weltberühmt gemacht. Der erste Roman des Oscar-Preisträgers ist ein neuer Meilenstein der amerikanischen Literatur: B. Rosenberg kriegt nichts auf die Reihe, außer Kritiken zu schreiben, die keiner liest. Der New Yorker Stadtneurotiker prahlt mit der schwarzen Hautfarbe seiner Freundin und wehrt sich gegen die Unterstellung, er sei Jude. Nicht einmal ein Geschlecht will er haben und nennt sich einfach nur B. Dann jedoch stößt er auf den längsten jemals gedrehten Film und hat eine Mission: Er möchte den ungesehenen Film der Welt zeigen. Doch das Meisterwerk geht in Flammen auf, und B. kann es nur nachträumen. Ein unendlicher Spaß, der jeden Rahmen sprengt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783446263949 , 3446263942
    Language: German
    Pages: 135 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Psalam 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiš, Danilo, 1935-1989 Psalm 44
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zum 30. Todestag am 15. Oktober 2019 erstmals übersetzt: Der zweite, wegweisende Roman von Danilo Kiš. Der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman von Danilo Kiš aus dem Jahr 1962 erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten, im Lager geborenen Sohn aus Birkenau flieht. „Nie wieder hat Kiš das Thema der Judenverfolgung mit solcher Direktheit angegangen, gleichsam auf körperliche Art und in Nahaufnahme“, schreibt Ilma Rakusa in ihrem Nachwort. Die Geschichte der Flucht verwebt er kunstvoll mit Rückblenden aus der Kindheit Marias, wie die antisemitischen Übergriffe in der Schule und das Massaker von Novi Sad. „Psalm 44“ ist sowohl thematisch als auch sprachlich ein wichtiger Baustein des zum 30. Todestag am 15. Oktober nun vollständig übersetzten Werks.
    Note: "Die serbokroatische Originalausgabe erschien 1962 zusammen mit "Die Dachkammer" unter dem Titel "Mansarda, satirična poema / Psalam 44, roman" bei Kosmos in Belgrad." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446259935
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Goldschlag, Stella 1922-1994
    Abstract: Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: "Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt." Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren? Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe. „'Stella' ist ein Roman, der auf unangenehme Weise berührt. Der Verdacht, Takis Würger benutze die reale Geschichte einer NS-Täterin als Vehikel für eine zweifellos gut geschriebene, flotte Erzählung, der so viel Verruchtheit wie möglich anhaften soll, ist nicht abzuschütteln. Die Feinheiten des moralischen Konflikts, der sich dahinter auftut, opfert Würger allzu bereitwillig dem exotisch angepinselten Ambiente und der pompösen Ausstattung“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 215-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783446260313 , 3446260315
    Language: German
    Pages: 1337 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The house of government
    DDC: 947.0840922
    RVK:
    Keywords: Dom na Naberezhnoĭ (Moscow, Russia) History 20th century ; Communists Biography ; Apartment dwellers Biography ; Victims of state-sponsored terrorism Biography ; Apartment houses History 20th century ; Political purges History ; State-sponsored terrorism History ; Moscow (Russia) Buildings, structures, etc ; Moscow (Russia) Politics and government 20th century ; Moscow (Russia) Biography ; Soviet Union Politics and government 1936-1953 ; Fiktionale Darstellung ; Haus der Regierung ; Bewohner ; Geschichte ; Haus der Regierung ; Geschichte ; Sowjetunion ; Regierung ; Politische Elite ; Haus der Regierung ; Bewohner ; Schicksal ; Geschichte
    Abstract: Anhand des in zahllosen zeitgenössischen Quellen dokumentierten Lebens im "Haus der Regierung", einem gewaltigen Wohnkomplex gegenüber dem Kreml, erzählt der in Kalifornien lehrende russischstämmige Historiker vom Aufbruch und Niedergang der bolschewistischen Nomenklatura. Rezension: In dieser kiloschweren, international stark beachteten "Familiensaga" erzählt der in Kalifornien lehrende russischstämmige Historiker die Geschichte der bolschewistischen Nomenklatura als eine Art Endzeitepos, das von der Oktoberrevolution bis zum Untergang in Stalinterror und Weltkrieg reicht. Kristallisationspunkt ist das Ende der 1920er-Jahre gegenüber dem Kreml errichtete "Haus der Regierung", ein gewaltiger Wohnkomplex (und Schauplatz von J. Trifonows "Haus an der Moskwa", 1989), der der bolschewistischen Elite und ihren Familien vorbehalten war. Gestützt auf eine beeindruckende, in vielen Zitaten dokumentierte Fülle zeitgenössischer Quellen berichtet Slezkine vom Aufbruch und Niedergang einer messianischen Bewegung. Anschaulich, mit lebendig aufbereitetem Material (inkl. vieler schlecht gedruckter Fotos) erzählt er von der am Ende vernichteten Bolschewistenelite, von ihrem Lebensstil, ihren kulturellen Prägungen und vom Alltag ihrer Familien. Mit Mieterliste und Kreuzregister. - In ausgebauten Beständen für avancierte Leser Pflicht. Vgl. auch K. Schlögel: "Terror und Traum" (2008). (3)
    Note: Literaturangaben in Endnoten , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783446256422 , 3446256423
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Pläne , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: La cache
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 840
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Christophe Boltanski, der für die Pariser Tageszeitung Liberation tätig war, erzählt in dem autobiografischen Titel seine Familiengeschichte. Der Sohn des Soziologen Luc Boltanski und Neffe des Installationskünstlers Christian Boltanski wandelt mit dem Leser durch das Haus seiner Familie in der Pariser Rue de Grenelle, indem er Schritt für Schritt die unterschiedlichen Zimmer betritt. Es werden familiäre Anekdoten und Überlieferungen einer Prüfung unterzogen als auch die Gründe für das exaltierte Verhalten seiner bekannten Familienmitglieder erkundet. Der Autor erzählt vom Widerstand gegen den Antisemitismus und einem Hohlraum unter dem Parkett der Wohnung, der dem Grossvater während der deutschen Besetzung 20 Monate als Versteck diente. Stilistisch beginnt jedes der 10 Kapitel mit einer Zeichnung bzw. einem Umriss des entsprechenden Zimmers. Respektvolle Schreibweise, die allerdings auch mit Ironie gespickt ist. Ein wirklich gelungener Debütroman, der sich von anderen Titeln abhebt und mit dem Prix Femina ausgezeichnet wurde. Ein ebenso passendes und auffälliges rotes Cover, das dem Inhalt entspricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783446250505 , 3446250506
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Sus eḥad nikhnas le-bar
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles Witz immer fataler wird und er das Publikum mit seiner tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit. (Helga Glaas)
    Abstract: Mit einem drolligen und gleichzeitig etwas unglücklich wirkenden Handstand beginnt der gerade an diesem Tag 58 Jahre alt gewordene Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung vor vollem Haus. Zum Publikum gehört auch ein lange aus den Augen verlorener Freund aus fernen Zeiten, ein pensionierter Richter, den Dovele absichtsvoll eingeladen hat. Und da ist noch die kleine Frau, die sich gelegentlich bemerkbar macht und die - anders als das Gros des Publikums - Doveles Anspielungen einzuordnen weiß, auch dann, wenn er Witz und Komik für Situationen und Begebenheiten verwendet, für die sie unpassend und unzumutbar erscheinen. So reagieren die meisten Besucher, die gekommen sind, um sich zu amüsieren, bald schockiert. Die Stimmung kippt, aus Scherz wird Entsetzen, als Dovele aus seiner eigenen Lebensgeschichte erzählt, von einer lieblosen Kindheit, von Schuld und Versäumnis, von bedrückenden Erinnerungen, denen er mit Handstand und greller Komik begegnet. - Gekonnt komponierter, einfallsreicher Roman des vielfach ausgezeichneten israelischen Gegenwartsautors (zuletzt "Aus der Zeit fallen", ID-A 14/13). (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446243835
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2015
    Keywords: Geschichte 1900-1939 ; Auswanderung ; Belletristische Darstellung ; Süddeutschland ; Juden
    Abstract: Melancholische Erzählungen der Trauer und Erinnerung, über Entwurzelung, Verzweiflung und Tod - Sebald bewegt sich in seinem vielgerühmten Meisterwerk am »Rand der Finsternis«. Mit großem Feingefühl schildert er die Lebens- und Leidensgeschichten von vier aus der europäischen Heimat vertriebenen Juden, die im Alter an ihrer Untröstlichkeit zerbrechen. Indem er die Vergangenheit eines früheren Vermieters, eines ehemaligen Dorfschullehrers, eines Großonkels und eines befreundeten Malers zu rekonstruieren versucht, erzählt Sebald indirekt aber auch von sich selbst - von seinem Schmerz über das Schicksal dieser Menschen, von seiner Trauer über die deutsche Vergangenheit. Entstanden ist eine ganz einzigartige, poetische Prosa, geheimnisvoll verwoben und trotz aller Bezüge und raffinierten Verunsicherungsstrategien doch bedrückend klar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Or Yehuda : Kinneret [u. a.]
    ISBN: 9789655522648
    Language: Undetermined
    Pages: 327 p.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Kinder ; Israel ; Belletristische Darstellung
    Note: In Hebr. Schr.PST: Promenade Æ deux
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Or Yehuda : Kinneret [u. a.]
    ISBN: 9789655173925
    Language: Undetermined
    Pages: 333 S.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel 〈Staat〉 ; Frauen ; Belletristische Darstellung
    Note: In Hebr. Schr.PST: The settler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
    ISBN: 3518416049
    Language: Undetermined
    Pages: 255 S. , 8
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
    ISBN: 351840850X
    Language: Undetermined
    Pages: 268 S. , 8
    Year of publication: 1997
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446191348
    Language: Serbian
    Pages: 341 Seiten
    Year of publication: 1997
    Keywords: Jugoslawien ; Kapo ; Belletristische Darstellung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
    ISBN: 3518221566
    Language: Undetermined
    Pages: 81 S. , m. Fotogr. , 8
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1994
    Uniform Title: Moj Lwow
    Keywords: Lemberg ; Geschichte 1900-1914 ; Belletristische Darstellung
    Note: Aus dem Poln. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
    Language: Undetermined
    Pages: 358 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1992
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783446263956 , 3446263950
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe, liebt alte Reiseberichte und träumt von einer eigenen triumphalen Reise auf den Spuren Alexanders des Großen, von der er berühmt und als Erlöser der russischen Juden zurückkehren wird. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm auszubüxen, und zusammen reisen sie wie Don Quichote und Sancho Pansa, von Missgeschicken verfolgt, durch die jüdische Provinz. Als der witzige Roman 1878 in Wilna erschien, erkannten jiddische Leser sofort, dass es sich hier um eine riskante politische Satire handelte. Das elegante Nachwort von Susanne Klingenstein skizziert das historische und literarische Umfeld und zeigt, warum Abramowitsch zu den großen Autoren europäischer Literatur gehört.
    Note: Titelzusatz auf dem Umschlag: "Roman"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: Undetermined
    Edition: Erstausg.
    Keywords: Berlin 〈Ost〉 ; Familie ; Westdeutsche ; Schriftsteller ; Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...