Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (9)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (5)
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (4)
  • Nationalsozialismus  (8)
  • Konferenzschrift
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783742505361
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , 23 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung $lBand 10536
    DDC: 940.5318
    Keywords: Antisemitismus ; Bildung ; Faschismus ; Geschichtspolitik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507723
    Language: German
    Pages: 718 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10772
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum konstitutiven Bestandteil der nationalen Erinnerungskultur. Der Historiker Magnus Brechtken versammelt Beiträge von 30 Autorinnen und Autoren, die sich mit sieben Jahrzehnten Aufarbeitungsdiskurs beschäftigen. Die Texte beleuchten die verschiedenen Phasen der Aufarbeitung und die Entwicklungen auf unterschiedlichen Forschungsfeldern, etwa der Holocaust- und Täterforschung. Sie widmen sich historischen Orten des Erinnerns und untersuchen die NS-Vergangenheit deutscher Institutionen wie des Bundestages oder der Fachministerien. Zu den vielen im Band versammelten Perspektiven gehören Blicke auf spezifische Phänomene wie die Verarbeitung der NS-Gewaltverbrechen im deutschen Film sowie Schlaglichter auf gegenwärtige Erinnerungskonflikte wie etwa die jüngsten, heftig geführten Debatten um das Verhältnis zwischen Holocaust und Kolonialismus.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , © Wallstein Verlag, Göttingen 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504197
    Language: German
    Pages: 556 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10419
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Weiße Rose ; Elser, Johann Georg 1903-1945 ; Schenk von Stauffenberg, Claus 1907-1944
    Abstract: Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und zahllose Mitbürger verfolgte und ermordete. Einige aber wie Georg Elser, Graf Stauffenberg oder die Mitglieder der Weißen Rose haben ihr Leben riskiert, um den Verbrechen ein Ende zu machen. Wolfgang Benz entfaltet in seinem großen Buch das vielschichtige Spektrum der Opposition gegen Hitler, zerpflückt dabei manche Mythen und bietet eine Gesamtdarstellung auf dem neuesten Stand der Forschung. Zwischen Wegducken und Mut zum Handeln schwankte nach 1933 die Haltung jener Deutschen, die keine überzeugten Nazis oder gleichgültige Mitläufer waren. Einfache Leute brachten sich in Gefahr, weil sie aus Anstand Unschuldigen Hilfe leisteten, Kommunisten wurden im Untergrund aktiv, Kirchenleute, Aristokraten oder Intellektuelle verweigerten sich und planten sogar den Regimewechsel. Aber weit mehr fürchteten um ihre Sicherheit und die ihrer Familien und ballten deshalb nur die Faust in der Tasche. In dichten Szenen erzählt Wolfgang Benz von der Wirklichkeit im NS-Regime und den Motiven und Bedingungen der Opposition in einem Terrorstaat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 534-538 , Lizenz desVerlags C.H. Beck oHG, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783742500441
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustration , 19 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10044
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Nationalsozialismus ; Juden ; Deportation ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenvernichtung ; Deportation
    Abstract: Berlin unterm Hakenkreuz: Blanka Alperowitz erlebt als Jüdin all die Erniedrigungen, Diskriminierungen und Verfolgungen der Nationalsozialisten hautnah. Die Lehrerin weiß um die Züge, die mit unbekanntem Ziel in den Osten fahren, kennt manche der mit ihnen Deportierten, aber sie ahnt nur, dass es Transporte in den Tod sind. Alperowitz beschreibt das Alltagsleben der in der Reichshauptstadt verbliebenen Juden, schreibt über die unzähligen Verbote, die drangsalierte Jüdische Gemeinde, für die sie tätig ist, die angepassten Deutschen und ihre eigene unglaubliche Rettung nach Erez Israel im November 1942. Ihr Bericht wird 1943 in Tel Aviv veröffentlicht – ein authentisches Zeugnis der NS-Verfolgung. Der Politikwissenschaftler und Journalist Klaus Hillenbrand hat ihren kaum bekannten Text ediert und um eine Biographie von Blanka Alperowitz erweitert.
    Note: Mit einem Geleitwort von Hermann Simon , Mit einem Geleitwort von Hermann Simon , Lizenz des Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518119737
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 18 cm
    Edition: Erstausg., 1. Aufl
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1973 = N.F., 973
    DDC: 130.94309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gnosticism ; National socialism and occultism ; Manichaeism ; Nationalsozialismus ; Gnosis ; Manichäismus ; Heidegger, Martin 1889-1976
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-293. - Seite 293 nicht paginiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518119893
    Language: German
    Pages: 294 S.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1989 = N.F. 989
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Kabbala
    Note: Literaturangaben , "Dieser Band erscheint anläßlich der Jüdischen Kulturtage 1995"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518377671
    Language: German
    Pages: 312 S
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 1267
    RVK:
    Keywords: Andreas-Friedrich, Ruth Diaries ; 1901 ; Andreas-Friedrich, Ruth ; World War, 1939-1945 Personal narratives, German ; World War, 1939-1945 Germany ; Berlin ; Anti-Nazi movement Germany ; Berlin ; Tagebuch 1938-1948 ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1938-1945 ; Berlin ; Geschichte 1945-1948 ; Andreas-Friedrich, Ruth 1901-1977
    Note: Author's portrait on front cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518374052
    Language: German
    Pages: 483 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 905
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    DDC: 830/.9/358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933 ; Geschichte 1933-1945 ; Boekverbrandingen ; Censure - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Censure - Allemagne - Histoire - 20e siècle - Poésie ; Duits ; Letterkunde ; Literatura alemana - Colecciones ; Littérature allemande - 20e siècle - Censure ; Nationaal-socialisme ; Nazisme et littérature ; Écrivains allemands - 20e siècle - Pensée politique et sociale ; Bücherverbrennung ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Nationalsozialismus ; Authors, German Political and social views 20th century ; Censorship History 20th century ; Censorship Poetry History 20th century ; German literature Censorship 20th century ; National socialism and literature ; Exilliteratur ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Drittes Reich ; Deutsch ; Bücherverbrennung ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1945 ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Drittes Reich ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 490 S.
    Edition: 1. - 4. Tsd.
    Year of publication: 1970
    Series Statement: Gesamtausgabe / Ernst Bloch 11
    Series Statement: Bloch, Ernst 1885-1977 Gesamtausgabe.
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...