Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : Aisthesis-Verl.  (2)
  • Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press  (2)
  • Literatur  (4)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • Ancient Studies
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783895289415
    Language: German
    Pages: 309 S. , Ill. , 230 mm x 145 mm
    Year of publication: 2013
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yorck, Ruth Criticism and interpretation ; Mann, Erika Criticism and interpretation ; Schwarzenbach, Annemarie Criticism and interpretation ; Women automobile drivers ; German literature History and criticism 20th century ; Gender identity in literature ; Stereotypes (Social psychology) in literature ; Automobile travel in literature ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Kraftfahrerin ; Geschichte 1900-1940 ; Yorck, Ruth 1909-1966 ; Mann, Erika 1905-1969 ; Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 ; Kraftfahrerin ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Kraftfahrerin ; Geschlechterstereotyp ; Massenmedien ; Geschichte 1900-1940 ; Yorck, Ruth 1909-1966 ; Mann, Erika 1905-1969 ; Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 ; Kraftfahrerin ; Selbstdarstellung ; Lebensstil
    Abstract: Im Zuge des Wandels ihrer gesellschaftlichen Rolle erobern Frauen in der Weimarer Republik auch den Platz hinterm Lenkrad. Als sogenannte 'Selbstfahrerinnen' stehen sie dabei im Fokus der Aushandlung von neuen Weiblichkeitsvorstellungen. Die Arbeit verfolgt die Debatten, die das Phänomen Autofahrerinnen seit 1900 auslösen. Es wird dargelegt, wie sich zum Teil bis heute tradierte Vorurteile etablieren konnten, und verdeutlicht, dass die Diskurse zur automobilen Frau herrschende Geschlechtervorstellungen nicht nur widerspiegeln, sondern zu ihrer Reproduktion beitragen. In der Weimarer Republik erfährt die Selbstfahrerin eine Vielfalt an Zuschreibungen. Die Bilder umfassen die emanzipierte wie die auf Mode und Luxus bedachte Automobilistin und reichen bis zum automobilen Vamp in der Literatur der Neuen Sachlichkeit. [...] (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226669726 , 9780226669724 , 9780226103518
    Language: English
    Pages: XV, 303 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    DDC: 070.5094/09034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature publishing History 19th century ; Literature publishing History 19th century ; Books History 19th century ; Books History 19th century ; Romanticism History and criticism ; Communication History 19th century ; Literature publishing Europe ; History ; 19th century ; Literature publishing Germany ; History ; 19th century ; Books Europe ; History ; 19th century ; Books Germany ; History ; 19th century ; Romanticism ; Communication History ; 19th century ; Romantik ; Literaturproduktion ; Verlag ; Geschichte 1790-1830 ; Europa ; Literatur ; Veröffentlichung ; Geschichte 1793-1810 ; Europa ; Literatur ; Veröffentlichung ; Romantik ; Europa ; Buchproduktion ; Geschichte 1793-1810
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3895284378
    Language: German
    Pages: 248 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003
    DDC: 809/.9359405318/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Federman, Raymond ; Kiš, Danilo ; Goldschmidt, Georges-Arthur ; Krall, Hanna ; Perec, Georges ; Autobiografieën ; Holocaust ; Letterkunde ; Judenvernichtung ; Literatur ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; History and criticism ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Hochschulschrift ; Federman, Raymond 1928-2009 ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Kiš, Danilo 1935-1989 Bašta, pepeo ; Judenverfolgung ; Perec, Georges 1936-1982 W ou le souvenir d'enfance ; Judenverfolgung ; Krall, Hanna 1935- Sublokatorka ; Judenverfolgung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- Die Absonderung ; Judenverfolgung ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung
    Abstract: Diese Arbeit untersucht autobiographische Romane, für deren Poetologie die Katastrophe der Shoah konstitutiv ist. Alle analysierten Schreibprojekte fokussieren den ästhetischen Fiktionalitätscharakter des Schreibens und setzen sich so binnenliterarisch von literarischen Verfahren ab, die durch ihre Rhetorik Effekte von Authentizität zu erzeugen suchen. Die komplexen Strategien autobiographischen Schreibens bei Danilo Kiš, Georges Perec, Raymond Federman, Hanna Krall sowie Georges-Arthur Goldschmidt reichen von postmoderner poetologischer Reflexion bis hin zu Versuchen fragmentierten historischen Erzählens. In genauen Lektüren wird aufgezeigt, dass die autobiographischen Schreibprojekte Erinnerungsarbeit in einer Reflexion sprachlicher Ausdrucksformen prozessieren. Die Voraussetzung einer Lebensgeschichte, die sich der erinnernden Vergegenwärtigung entzieht, wird zum Einsatzpunkt des autobiographischen Schreibens, wobei der Erfindung eine konstitutive Rolle in der Textproduktion zugeschrieben wird. In den Analysen dieses Buches wird herausgearbeitet, wie die Bedingungen autobiographischen Schreibens mit der Erinnerungsproblematik und der kollektiven Erfahrung der Verfolgung und Vernichtung korreliert sind; zentral ist dabei auch die Frage, welche Rolle die einzelnen AutorInnen dem ‚Judesein‘ und der Erfahrung des Antisemitismus in ihren Texten zuweisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226903117
    Language: English
    Pages: XI, 134 S.
    Year of publication: 1971
    Dissertation note: Zugl.: McGill Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Wisse: The Schlemihl as hero in Yiddish and American fiction
    DDC: 809/.933/52
    RVK:
    Keywords: Littérature américaine - Auteurs juifs - Histoire et critique ; Littérature yiddish - Histoire et critique ; Schlemihl dans la littérature ; Juden ; American fiction Jewish authors ; History and criticism ; Heroes in literature ; Jewish fiction History and criticism ; Jews in literature ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Schlemiels in literature ; Yiddish literature History and criticism ; Literatur ; Schlemihl ; USA ; Hochschulschrift ; Schlemihl ; Literatur
    Note: Zugl.: Diss. u.d.T.: The Schlemihl as hero in Yiddish and American fiction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...