Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (3)
  • München : Dt. Taschenbuch-Verl.  (2)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich
  • American Studies  (2)
  • Medicine  (1)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783941450080
    Language: Undetermined
    Pages: 973 S. , Ill., , 8ʻ
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 610.695089924043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Abstract: Zwischen 1933 und 1938 entzog die Standesvertretung der Kassenärzte in Berlin über 2000 Mitgliedern die Zulassung, weil diese "nichtarischer" Abstammung waren oder als politisch unerwünscht betrachtet wurden. Am 30. September 1938 wurde jüdischen Ärzten zudem die Approbation entzogen, womit sie nicht mal mehr als Ärzte galten. Mit einer jeder Zeit widerrufbaren Sondergenehmigung waren einige wenige von ihnen als "Krankenbehandler" tätig. Als solche versorgten sie die schrumpfende Zahl von immer ärmeren jüdischen Patienten. Was wurde aus diesen Kassenärzten? Ihrer wirtschaftlichen Existenz beraubt, in zunehmender Weise entrechtet und verfolgt, sahen sich viele der betroffenen Kassenärzte gezwungen, mit ihren Familien das Land zu verlassen. Diejenigen, die nicht emigrieren wollten oder konnten, wurden in der Mehrzahl ab Oktober 1941 deportiert und zumeist getötet. Das vorliegende Gedenkbuch dokumentiert auf Grund vieler, sehr heterogener Quellen in Biographien die Schicksale von 2018 verfolgten Berliner Kassenärztinnen und Kassenärzten und entreißt sie damit dem Vergessen.
    Note: Literaturverz. S. 946 - 965
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423244151
    Language: German
    Pages: 200 S., [8 ungez. Bl.] , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: dtv 24415
    Series Statement: Premium
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Singer, Isaac Bashevis 〈1910-〉 ; Authors, Yiddish Biography ; Biografie ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991 ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Abstract: Stephen Tree, der als Regisseur, Dramaturg und Übersetzer in Berlin lebt, widmet sich in seinem gut lesbaren Buch der Biografie des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird. Dabei geht es Tree nicht so sehr um eine Analyse des umfangreichen, in jiddischer Sprache verfassten Werks, sondern um den Lebensweg Singers: Aufgewachsen in einer armen orthodoxen Rabbinerfamilie in Polen, folgt der junge Mann dem Vorbild seines Bruders und wird Schriftsteller. Auch wenn er die typische Kleidung der orthodoxen Juden ablegt und die Schläfenlocken abschneidet, so bleibt sein Schaffen doch sein ganzes Leben lang dem osteuropäischen Judentum und dessen Sprache, dem Jiddischen, verbunden. Mitte der 30er-Jahre emigriert er nach New York, wo er für eine jiddische Zeitung arbeitet und ein anerkannter Schriftsteller wird. Tree zeichnet ein eingängiges Porträt Singers, das auch Einblicke in das Privatleben gibt. Eine gute Ergänzung zu den zahlreichen in deutsch erschienenen Titeln des Autors (zuletzt BA 7/04). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3423108827
    Language: German
    Pages: 176 S , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausgabe
    Year of publication: 1988
    Series Statement: dtv 10882
    Uniform Title: Conversations with Isaac Bashevis Singer 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Interview ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991 ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Note: Aus d. Amerikan. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...