Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (3)
  • Darmstadt : Wiss. Buchges.
  • Hamburg
  • Opladen : Leske + Budrich
  • Deutschland  (3)
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783534259731 , 3534259734
    Language: German
    Pages: 360 S. , Kt.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 22
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
    Dissertation note: Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1944-1945 ; Kriegsverbrechen ; Slowakei ; Hochschulschrift ; Slowakei ; Deutschland Einsatzgruppe H ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg
    Language: German
    Pages: 90 Minuten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Wolff, Benjamin ; Seidler, Rebecca ; Izsák, Andor ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Hannover ; Juden
    Abstract: Kann es in Deutschland jemals wieder "normales" jüdisches Leben geben? Dieser Frage spürt Gesine Enwaldt in Hannover nach. Die dortige jüdische Gemeinde war vor 1933 eine der größten und reichsten Deutschlands. Davon ist im heutigen öffentlichen Bewusstsein kaum etwas geblieben. Dennoch geht der Wiederaufbau des jüdischen Lebens voran - vielfältiger, widersprüchlicher und leidenschaftlicher, als manch Außenstehender ahnt. Der Film zeigt das Alltagsleben Hannoveraner Juden, die unterschiedlicher nicht sein können: Rabbi Benjamin Wolff leitet in Hannover das orthodoxe jüdische Bildungszentrum Chbad Lubawitsch. Er ist mit seiner Familie aus Israel nach Hannover gekommen, um "das Judentum in Hannover zu entwickeln" und die Traditionen zu lehren. Arkadi Litvan, der zweite Vorsitzende der ältesten und größten jüdischen Gemeinde in Hannover, stammt aus Odessa. Die meisten seiner Gemeindemitglieder sind ebenfalls aus der ehemaligen Sowjetunion gekommen, obwohl kaum einer von ihnen religiös ist. Beim Gottesdienst sind Männer und Frauen streng getrennt. Im Keller der Synagoge befindet sich die Mikwe, das Tauchbad für die rituelle Reinigung der Frauen nach dem Zyklus. Katharina Seidler hat Mitte der 90er Jahre der orthodoxen Gemeinde den Rücken gekehrt. Jetzt ist sie die zweite Vorsitzende der liberalen Gemeinde Hannovers. Sie will die alten Traditionen mit dem modernen Leben verknüpfen. Ihre Gebetssprache ist zwar immer noch hebräisch, aber die Stellung der Frau ist eine völlig andere.
    Note: Mitschnitt: 3sat, 30.6.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783534244683
    Language: German
    Pages: 925 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion 1
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 20
    Series Statement: Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.54217
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941 ; Einsatzgruppen ; Russlandfeldzug ; Deutschland ; Festschrift ; Quelle ; Deutschland ; Russlandfeldzug ; Einsatzgruppen ; Geschichte 1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...