Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110910209
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 727 S.)
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studia Judaica 34
    Parallel Title: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 8 : Third order: Našim ; 3, Sixth order: Tahorot: Tractate Ketubot
    Parallel Title: Druckausg.: Tractate Ketubot
    Keywords: RELIGION / Judaism / Talmud ; Rabbinic scipture ; Talmud
    Abstract: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic University, Brooklyn, NY, USA.
    Abstract: Der Traktat Ketubot („Eheverträge0) bespricht u.a. die schon bei Eheschließung für den Fall der Scheidung oder des Todes des Mannes ausgesetzte Summe, dazu allgemein die Pflichten des Manns und der Frau gegeneinander, den Besitz der Frau, das Erbrecht nach der Frau und die Rechte der Witwe. Der Traktat Nidda („Unreinheit der Frau0) regelt das Verhalten während der Menstruation (vgl. Lev 15,19ff) und nach einer Geburt (Lev 12); weitere Themen sind die Lebensalter der Frau, Pubertät und verschiedene medizinische Fragen.
    Abstract: The Tractate Ketubot ("marriage contracts") discusses inter alia the sum specified at the time of marriage to be paid in the event of divorce or the husband's death, together with the mutual obligations of man and wife, the wife's property, the law of inheritance in the female line and the widow's rights. The Tractate Nidda ("Female impurity") regulates conduct during menstruation (cf. Lev 15:19ff) and after birth (Lev 12); further topics are women's life stages, puberty and various medical questions.
    Abstract: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic University, Brooklyn, NY, USA.. - Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic University, Brooklyn, NY, USA.. - Der Traktat Ketubot ("Eheverträge0) bespricht u.a. die schon bei Eheschließung für den Fall der Scheidung oder des Todes des Mannes ausgesetzte Summe, dazu allgemein die Pflichten des Manns und der Frau gegeneinander, den Besitz der Frau, das Erbrecht nach der Frau und die Rechte der Witwe. Der Traktat Nidda ("Unreinheit der Frau0) regelt das Verhalten während der Menstruation (vgl. Lev 15,19ff) und nach einer Geburt (Lev 12); weitere Themen sind die Lebensalter der Frau, Pubertät und verschiedene medizinische Fragen.
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...