Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (8)
  • Biografie  (7)
  • Polnisch
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (8)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3955653080 , 9783955653088
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 894.511334
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Aufsatzsammlung ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Deutschland
    Abstract: Der ungarische Literaturnobelpreisträger und Holocaust-Überlebende Imre Kertész verbrachte viele Jahre seines späteren Lebens in Deutschland. Hier erfuhren seine Werke große Anerkennung, hier wurde er als öffentlicher Intellektueller zu einem festen Teil des Kulturlebens. Je kritischer er seinem Heimatland Ungarn gegenüberstand, desto mehr wurde Deutschland ihm zu einem zweiten Zuhause. Ingo Fessmann, ein langjähriger Weggefährte Kertész‘, beschreibt in seinem Buch aus persönlicher Sicht seine Begegnungen mit dem großen Schriftsteller. Er resümiert gemeinsame Gespräche und Erlebnisse, vom ersten Treffen in Berlin mit dem noch unbekannten Autor Mitte der 1990er Jahre bis zur Verleihung des Nobelpreises 2002, zu der Kertész den Freund mit seiner Frau für fünf Tage nach Stockholm eingeladen hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004395237
    Language: English
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholarly personae in the history of Orientalism, 1870-1930
    DDC: 950.072/02
    RVK:
    Keywords: Orientalism History ; East and West ; Middle East specialists Biography ; East Asia specialists Biography ; humaniora ; onderwijssociologie ; oosterse godsdiensten ; oosterse filosofie ; Konferenzschrift 2016 ; Engberts, Christiaan ; Paul, Herman 1978- ; Islam ; Orientalistik ; Geschichte ; Wissenschaft ; Orientalist ; Ostasien ; Naher Osten ; Biografie ; Orientalismus ; Orientalismus
    Abstract: "This volume examines how the history of the humanities might be written through the prism of scholarly personae, understood as time- and place-specific models of being a scholar. Focusing on the field of study known as Orientalism in the decades around 1900, this volume examines how Semitists, Sinologists, and Japanologists, among others, conceived of their scholarly tasks, what sort of demands these job descriptions made on the scholar in terms of habits, virtues, and skills, and how models of being an orientalist changed over time under influence of new research methods, cross-cultural encounters, and political transformations. Contributors are: Tim Barrett, Christiaan Engberts, Holger Gzella, Hans Martin Krämer, Arie L. Molendijk, Herman Paul, Pascale Rabault-Feuerhahn and Henning Trüper"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Author, Corporation: 1980-
    ISBN: 3945961092 , 9783945961094
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , s/w-Fotos , 22 cm x 15 cm, 320 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Biografie 7
    Series Statement: Biografie
    DDC: 892.416
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Atar, Tirza 1941-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783878983002
    Language: German
    Year of publication: 1999-2019
    Series Statement: Bibliographien des Antiquariats H. Th. Wenner
    RVK:
    Keywords: Busch, Wilhelm ; Busch, Wilhelm ; Busch, Wilhelm ; Max und Moritz ; Max und Moritz ; Max und Moritz ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Rezeption ; Deutsch ; Druckwerk ; Struwwelpetriade ; Illustrator ; Rezeption ; Illustrator ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Rezeption ; Schriftsteller ; Bibliografie ; Biografie ; Struwwelpetriade ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Deutsch ; Druckwerk ; Struwwelpetriade ; Illustrator ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Illustrator ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Schriftsteller ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Schriftsteller ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783447112260 , 3447112263
    Language: German
    Pages: XI, 212 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Opera Slavica Neue Folge, 65
    Series Statement: Opera Slavica
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tuszyńska, Agata ; Trzebiner, Channah ; Paziński, Piotr ; Gorelik, Lena ; Geschichte 1985-2014 ; Deutsch ; Juden ; Literatur ; Autobiografie ; Polnisch ; Hochschulschrift ; Polnisch ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Autobiografie ; Geschichte 1985-2014 ; Gorelik, Lena 1981- Hochzeit in Jerusalem ; Tuszyńska, Agata 1957- Rodzinna historia lęku ; Paziński, Piotr 1973- Pensjonat ; Trzebiner, Channah 1981- Die Enkelin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-11-052993-7
    Language: German
    Pages: XI, 226 S. : Ill.
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge 32
    DDC: 493.1092243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783423261500 , 3423261501
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv premium
    DDC: 956.0540922
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Biografie ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Israeli ; Friedensaktivist
    Abstract: Rezension: Mit ihrem neuen Buch knüpft die israelische Schriftstellerin inhaltlich an ihren letzten Roman ("Who the fuck is Kafka", 2015) an, der das israelisch-palästinensische Verhältnis zum Thema hatte. Ein Jahr lang traf sie sich mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis sassen und israelischen Wehrdienstverweigerern, die sie an ihren Lebensgeschichten, ihren Irrwegen, Ängsten und Träumen teilhaben lassen. Zunächst fällt es ihr schwer, Verständnis aufzubringen. Immer wieder erinnert sie sich an Freunde, die als Soldaten gefallen sind, an die vielen Attentate, die zum israelischen Alltag gehören. Allmählich weicht das Misstrauen, die Autorin entwickelt Mitgefühl und Verständnis. Doron gibt den "Friedenskämpfern" eine authentische Stimme, gleichzeitig setzt sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen, ihrer Geschichte und ihren Gefühlen auseinander. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3956401026 , 9783956401022
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , 22 x 26 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Comic ; Meron, Ḥanah 1923-2014 ; Grafik ; Biografie
    Abstract: Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand “Hannele” als Kinderstar auf Berliner Bühnen und vor Fritz Langs Kamera, bevor sie mit ihrer Familie 1933 vor den Nazis aus Berlin nach Palästina floh. Zeitlebens waren ihre Kunst und ihre bewegte Biografie eng verknüpft mit politischen Ereignissen. Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischer Terroristen ein Bein verlor, ließ sich die streitbare Channa Maron dadurch weder von der Bühne vertreiben, noch büßte sie ihren Mut und ihre politische Haltung ein – im Gegenteil, die “große israelische Patriotin“ verstärkte ihren Überzeugungskampf um die Notwendigkeit eines unabhängigen palästinensischen Staates. Die Hoffnung auf Frieden sollte sie bis zuletzt bewegen. Nach persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Wegbegleitern hat die preisgekrönte deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin (“Irmina”) Channa Marons Leben in einer fesselnden und reflektierten Comicbiografie verewigt. Parallel zeichnet der international renommierte israelische Illustrator David Polonsky (“Waltz with Bashir”) seine Sicht auf die große Schauspielerin und Friedensaktivistin in eindrucksvollen Bildern. Abgerundet wird das auf Initiative des Goethe-Instituts Israel entstandene Buch durch Textbeiträge des israelischen Historikers Dor Wertheimer sowie der deutschen Filmemacherin Anne Linsel. „Der Band begleitet eine Ausstellung des Goethe-Instituts Israel über Channa Maron. Es war die Entscheidung der Kuratoren, ihr Leben möglichst lebendig nachzuerzählen – schwierig bei einer Schauspielerin, deren Kunst ja vergänglich ist. Keine Zeitzeugen, keine Aufzeichnungen, sondern vor allem die kunstvollen Bilder von Barbara Yelin und David Polonsky, dessen großformatige Einzelbilder ihrer größten Rollen die Graphic Novel wunderbar ergänzen“ (juedische-allgemeine.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...