Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (5)
  • 2015-2019  (5)
  • Engineering
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955653170 , 395565317X
    Language: German
    Pages: 74 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 233
    DDC: 720.92
    RVK:
    Keywords: Architekt ; Architektur ; Bauhaus ; Berlin ; Corbusier ; Freud ; Gebäude ; Gropius ; International Style ; Juden ; Mendelsohn ; Mies ; Moderne ; Museum of Modern Art ; Nationalsozialismus ; Politik ; Weimarer Republik ; Zehlendorf ; jüdisch ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Neutra, Richard 1892-1970 ; Berlin-Zehlendorf ; Architektur
    Abstract: Richard Neutra (1892–1970) war einer der bedeutendsten Vertreter des International Style und wurde besonders in Amerika mit lichtdurchfluteten Ikonen bekannt. Bereits 1932 waren die im Mai 1924 fertiggestellten Häuser in Berlin-Zehlendorf in der zukunftsweisenden Ausstellung „Modern Architecture“ im Museum of Modern Art in New York neben den „Modern Architects“ wie Le Corbusier, Mies van der Rohe und Walter Gropius zu sehen. Danach gerieten die Villen nach Neutras ersten großen Erfolgen in Amerika bald in Vergessenheit. Seine kurze Berliner Schaffensperiode von 1920 bis 1923 war geprägt von der Zusammenarbeit mit dem Wiener Freund Ernst L. Freud und der anspruchsvollen Mitarbeit im Büro von Erich Mendelsohn. Zwei Merkmale der Zehlendorfer Häuser, die Drehbühne und das fein abgestimmte Farbkonzept, zeugen bis heute von Neutras innovativer Experimentierfreude.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525564769 , 3525564767
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 296.460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Geschichte 1945-2019 ; Synagoge ; Juden in Deutschland ; Deutschland ab 1945 ; Judentum in Deutschland - Politisch ; Synagogenbau - Architektur ; Jüdische Gemeinde ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Synagoge ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Synagoge ; Architektur ; Geschichte 1945-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783205206347
    Language: English
    Pages: 475 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 720.943613109041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netzwerke ; Architektur ; Materielle Kultur ; Wiener Moderne ; Wien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Juden ; Jüdin ; Kunst ; Architektur ; Kultur ; Geschichte 1800-1938 ; Wien ; Juden ; Kulturelle Identität ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1800-1938
    Note: Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache , Zusammenfassungen in deutscher bzw. englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 395565141X , 9783955651411
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synagogues Congresses Conservation and restoration ; Gedenkstätte ; Restaurierung ; Synagoge ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Synagoge ; Gedenkstätte ; Restaurierung
    Abstract: In diesem Sammelband präsentieren erstmals zehn Expertinnen und Experten aus dem Bereich der jüdischen Museen und Gedenkstätten Sanierungs- und Nutzungskonzepte, die im deutschsprachigen Raum seit den 1980er Jahren für Synagogengebäude entwickelt wurden, die die Zeit des Nationalsozialismus überdauert haben, aber ihrer Gemeinde beraubt wurden. Die Beispiele zeichnen den Bewusstseinswandel für den Umgang mit dem gebauten jüdischen Erbe in den letzten 30 Jahren nach und geben einen Überblick über die Entwicklung der nationalen Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ein besonderes Augenmerk gilt der angemessenen Sicherung von Spuren der Geschichte in den Gebäuden wie den Möglichkeiten und Herausforderungen der musealen Arbeit und historischen Vermittlung an einem authentischen Ort. Mit Beiträgen von Fritz Backhaus (Jüdisches Museum Frankfurt/Main), Ines Beese (Alte Synagoge Erfurt), Martina Edelmann (Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim), Daniela Eisenstein (Jüdisches Museum Franken), Karlheinz Geppert (Gedenkstätte Synagoge Baisingen), Felicitas Heimann-Jelinek (xhibit.at, Wien), Martha Keil (Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten), Hanno Loewy (Jüdisches Museum Hohenems), Hansfried Nickel (Synagoge Memmelsdorf), Benigna Schönhagen und Souzana Hazan (Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben)
    Note: Aus dem Vorwort Seite 6: "Die Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben widmet diesen Band in Dankbarkeit Dr. Georg Haindl anlässlich seines 60. Geburtstags." , Der Sammelband dokumentiert die Beiträge des gleichnamigen Symposions, das das Jüdische Kulturmuseum Augsburg-Schwaben im Frühjahr 2015 in seiner neuen Zweigstelle in der ehemaligen Synagoge Kriegshaber durchführte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780262527729
    Language: English
    Pages: 244 S. , Ill.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: ʻIr levanah, ʻir sheḥorah. 〈engl.〉
    DDC: 956.94/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tel Aviv (Israel) History ; Tel Aviv (Israel) Architecture ; Weiße Stadt ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur
    Abstract: "This is a unique and bold story about architecture that boldly challenges Israeli's national identity politics and the official narrative that was used to construct Tel Aviv's identity, culture, and rhetoric. The narrative goes something like this: the white city of Tel Aviv was founded in 1909 to the immediate North of the walled port city of Jaffa under an urban plan developed by Sir Patrick Geddes, which reflected the most advanced and modern organic planning principles. The buildings of Tel Aviv were designed by Bauhaus architects who were trained in Europe before immigrating to Israel. They created an outstanding architectural ensemble of the modern movement in a new cultural context. Tel Aviv became Israel's foremost economic and metropolitan nucleus and has always been considered one of the outstanding examples of innovative town-planning ideas of the first part of the 20th century. This book shows how Tel Aviv's tale of a modernist 'white city' that 'emerged from the dunes' and gained international recognition when it was designated a UNESCO world heritage site in 2003 hides behind its skyline the story of a city whose history has been buried. White City, Black City offers a new narrative, in which Tel Aviv is born in Jaffa and is shaped according to its conflict with Jaffa, thus influencing the fate of Palestine, Israel and the Middle East. This new urban parable is not only about architecture, building and writing, but also at its heart about war, destruction, erasure, and the erasure of the erasure. as Joana Gonen, wrote in time out, "White City, Black City" is not a book about architecture. It is a political text written in clear language, under the cover of a book on architecture... one of the most radical texts published in Hebrew in recent years"--
    Note: Aus dem Hebr. übers: EST: ʿIr levanah, ʿir sheḥorah$hSharon Roṭbard = עיר לבנה, עיר שחורה$hשרון רוטברד 〈engl.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...