Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (8)
  • 2015-2019  (8)
  • Geschichte  (6)
  • Migration  (2)
  • Rechtsradikalismus
  • Sociology  (8)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783742500069
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Israel Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete ; Israelisch besetzte Gebiete ; Arabischer Osten ; Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Konfliktursachen/Konfliktanlass ; Konfliktverlauf ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Friedensprozess ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Überblicksdarstellung ; Israel Palestinian self-rule areas ; Israeli occupied territories ; Middle East conflict ; Palestinian question ; Causes of conflicts ; Course of conflicts ; Efforts to settle international conflicts ; Peace process ; Development perspectives and tendencies ; General overviews ; Nahostkrieg 1948-1949 Nahostkrieg 1956 ; Nahostkrieg 1967 ; Nahostkrieg 1973 ; Declaration of Principles on Interim Self-Government Arrangements (1993-09-13) ; Israeli-Palestinian Interim Agreement on the West Bank and the Gaza Strip (1995-09-28) ; Al-Aqsa-Intifada (September 2000 - 2005) ; Arabischer Frühling (2010- ) ; Palästinenserstaat ; Zwei-Staaten-Theorie ; Besatzungspolitik ; Siedlungspolitik ; Jerusalem ; Palestine War 1948-1949 Sinai War 1956 ; Arab States-Israel War 1967 ; Yom Kippur War 1973 ; Al-Aqsa Intifada (September 2000 - 2005) ; Arab Spring (2010- ) ; Palestinian state ; dual-state-theory ; Occupation policy ; Settlement policy ; Jerusalem ; Middle East Politics and government ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Note: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631766859 , 3631766858
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm, 445 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Umwelt Band/Volume 83
    Series Statement: Judentum und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Türk, Lilian Epikur und die Religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 296.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Zugehörigkeit ; Jiddischismus ; Anarchismus ; Geschichte
    Abstract: "Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500731
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10073
    DDC: 304.80899240477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Note: Lizenz der Campus Verlag GbmH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783000575617
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2017
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Palästina ; Israel ; Ungleichheit ; Soziale Bewegung ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Migration ; Flucht ; Sozialdemokratie ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Naher Osten ; Türkei
    Abstract: Mit dieser Veröffentlichung des Israel-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung soll eine interessierte deutschsprachige Öffentlichkeit die Gelegenheit bekommen, Innenansichten der Verhältnisse und der Kämpfe in Israel zu erhalten und lokale Akteure kennenzulernen.
    Abstract: In dieser Publikation finden Sie eine Auswahl von Texten von unserer 2016 neu konzipierten Webseite. Darin kommen vor allem die Stimmen von in Israel lebenden Menschen zu Wort. Sie ermöglichen den geneigten deutschsprachigen Leser*innen sozusagen von innen heraus einen Einblick in die Verfasstheit der israelischen Gesellschaft und in innerisraelische Diskurse: in ungerechte Verhältnisse und in erfolgreiche und weniger erfolgreiche Kämpfe um eine bessere Welt. Natürlich sind wir als Rosa-Luxemburg-Stiftung bewusst parteiisch, doch es ist uns ein Anliegen, unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen. Folglich finden sich hier linksliberale und linksradikale, zionistische, postzionistische und nicht zionistische Standpunkte sowie gewerkschaftsnahe und akademische Stimmen nebeneinander. Die zur Sprache kommenden Positionen entsprechen deshalb nicht unbedingt denen der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dafür können Sie auf diesen Seiten eine wachsende Zahl israelischer Autor*innen kennenlernen, die die Pluralität des progressiven Israels widerspiegeln. Es sind zentrale und etablierte Figuren der israelischen Linken, junge Publizist*innen, angesehene Intellektuelle und Aktivist*innen. In unserem Bemühen um ein möglichst umfassendes Bild bitten wir unsere Autor*innen und Partner*innen, über eine möglichst breite Palette von Themen zu reflektieren. Sie schreiben über Israels gesellschaftliche Verfasstheit, über Wirtschaftsfragen und Gewerkschaftsarbeit, über die ganz großen politischen Fragen und über die lokalen Kämpfe, über Alltagskultur und reflektierende Kunst, über Geschichte und die Art, wie diese diskutiert wird. Sie berichten über diese Themen kompetent und umfassend, ohne auf einen eigenen Standpunkt zu verzichten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742500069
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Besetzte Gebiete ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Ursache ; Konflikt ; Verlauf ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Friede ; Entwicklung ; Tendenz ; Middle East Politics and government ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Note: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3929446324 , 9783929446326
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm, 490 g
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriftenreihe / Zentralrat Deutscher Sinti und Roma 9
    DDC: 345.431550238
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Sinti ; Roma ; Verfolgung ; Völkermord ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfahren ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3593504693 , 9783593504698
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2015
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Online-Ausg.: Antisemitismus und andere Feindseligkeiten
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Hass ; Ressentiments ; Stereotyp ; Vorurteil ; gruppenbezogener Hass ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Hass ; Ressentiments ; Stereotyp ; Vorurteil ; gruppenbezogener Hass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Ressentiment ; Feindbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...