Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (8)
  • Köln : Kiepenheuer & Witsch  (4)
  • München : Beck
  • German Studies  (7)
  • Art History  (1)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1956-
    Series Statement: Gesammelte Schriften in Einzelbänden / Günther Anders
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization Philosophy ; Rundfunk ; Philosophie ; Atomzeitalter ; Technisches Zeitalter ; Kulturkritik ; Technik ; Philosophie
    Abstract: Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Year of publication: 1961-2019
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3462048945 , 9783462048940 , 9783462048940
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 709.2
    RVK:
    Keywords: Straus-Ernst, Louise ; Straus-Ernst, Louise ; Art critics Biography ; Art historians Biography ; Holocaust victims Biography ; Biografie ; Straus-Ernst, Louise 1893-1944
    Abstract: Luise Straus-Ernst, die erste Frau des großen surrealistischen Malers Max Ernst, tat als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen ihrer Generation viel für die Förderung seines Oeuvres und die Kölner Dada-Bewegung. In ihrer Wohnung am Kaiser-Wilhelm-Ring verkehrten Paul Klee, André Breton, Paul Eluard und Tristan Tzara. Ihre Ehe mit Max Ernst hielt nur wenige Jahre. Ihn zog es hinaus nach Paris, während sie mit Sohn Jimmy in Köln blieb. Doch auch sie musste bald fort, weil sie Jüdin war. 1933 emigrierte sie ebenfalls nach Paris. Sie glaubte nicht an den Sieg des Hitler-Regimes und versteckte sich in einem Hotel in der Provence, wo sie ihre Autobiografie "Nomadengut" schrieb. Ein im letzten Moment eintreffendes Ausreisevisum für das "Ehepaar Ernst" wurde unter mysteriösen Umständen für ungültig erklärt. In Begleitung der berühmten Kunstsammlerin Peggy Guggenheim, die er später heiratete, reiste nur Max Ernst nach Amerika. Luise Straus-Ernst blieb in Frankreich und wurde 1944 mit einem der letzten Konvois, die nach Osten rollten, deportiert. Sie starb mit 51 Jahren in Auschwitz
    Note: Bibliographie Luise Straus-Ernst: Seite 381-393 , Biography. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406674860
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Year of publication: 2015
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Juden ; Familie ; Geschichte 1941-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 340667545X , 9783406675454
    Language: German
    Pages: 132 S. , Kt. , 205 mm x 130 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2015
    Series Statement: textura
    DDC: 947.0842092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Reisebericht 1920-1930 ; Sowjetunion ; Geschichte 1919-1930 ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Osteuropa
    Abstract: Auf seinen Expeditionen nach Kiew, Moskau und Odessa, nach Lemberg, Baku oder Astrachan taucht der in Galizien geborene Schriftsteller und Journalist Joseph Roth in den vielgestaltigen Kosmos des östlichen Europa ein. Seine Aufmerksamkeit gilt den Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit in der Sowjetunion, die von einem Nebeneinander an Sprachen, Kulturen und Religionen geprägt ist. Dabei entwirft er spannungsreiche Bilder gesellschaftlicher Realitäten zwischen den gegensätzlichen Polen von Staat und Kirche, Diktatur und Pressefreiheit, Armut und Reichtum. Und zeigt damit gleichzeitig, wie er, der heimatlos Gewordene, sich reisend, schreibend und kritisch sondierend ein Stück Heimat zurückerobert: In der Sprache.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462047097
    Language: Undetermined
    Pages: 254 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...