Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (9)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (9)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich
  • Hochschulschrift  (9)
  • Politik
  • History  (9)
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783525355992 , 9783647369938
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 15
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1967 ; Geschichtsschreibung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Arabische Staaten ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-1967
    Note: Sollte ursprünglich erscheinen unter dem Titel: Die Araber und der Holocaust
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525310489
    Language: German
    Pages: 458 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23,2 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 10
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    DDC: 791.45652924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Geschichte 1977-1986 ; Geschichte 1982-1986 ; Juden ; Holocaust ; Fernsehserie ; Juden ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Fernsehsendung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Juden ; Holocaust 〈Motiv〉 ; Fernsehserie ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehserie ; Juden 〈Motiv〉 ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte 1977-1986 ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Rezeption ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehsendung ; Geschichte 1982-1986
    Abstract: Die amerikanische Serie TV-Serie "Holocaust" wurde im Januar 1979 in Deutschland ausgestrahlt und hatte eine damals nicht vorstellbare Wirkung. Über 20 Millionen Menschen sahen das Medienereignis und wurden so intensiv und emotional enorm berührend mit dem nationalsozialistischen Massenmord konfrontiert. Die Ausstrahlung von "Holocaust" gilt als erinnerungsgeschichtliche Zäsur und Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Gräuel. Der Begriff Holocaust wurde 1979 "Wort des Jahres" und gab jenem Verbrechen, das Winston Churchill noch "crime without a name" bezeichnete, einen Namen. Lange Zeit hatten die Deutschen noch unreflektiert in der nationalsozialistischen Terminologie von der "Endlösung" gesprochen. Der Erfolg der amerikanischen "Holocaust"-Produktion ermutigte deutsche Rundfunkanstalten, eigene Serien zum Dritten Reich in Auftrag zu geben. Sie hatten eine "visuelle Integration" jüdischer Figuren zum Ziel. Darunter verstand der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ein gesellschaftspolitisches Anliegen: Durch das Sichtbarmachen jüdischer Kultur im Fernsehen sollte diese nicht nur ins Fernsehen, sondern auch in das Bewusstsein der bundesrepublikanischen Gesellschaft gerückt werden. Ausgehend vom gesellschaftspädagogischen Auftrag und Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeigt diese Studie, wie das normative Anliegen der "visuellen Integration" in den erinnerungspolitisch aufgeladenen 1980er-Jahren im Spannungsfeld von Aufklärungswillen und Geschichtsvergessenheit nur bedingt erreicht wurde. Als Fallbeispiele dienen "Soll und Haben", "Holocaust", "Ein Stück Himmel", "Heimat", "Levin und Gutman" sowie "Kir Royal".
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783525370551 , 3525370555
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 26
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Slánský, Rudolf 1901-1952 ; Schauprozess ; Geschichte 1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525370415 , 9783525370414
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 25
    Series Statement: V&R Academic
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 324.2569407
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei ; Linkspartei ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Revolution ; Politische Kultur ; Konfliktlösung ; Israel ; Hochschulschrift ; Matzpen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525310496 , 3525310498
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 11
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Schick, David Vertrauen, Religion, Ethnizität
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2016/2017
    DDC: 338.04088924047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Unternehmer ; Juden ; Geschäftsverbindung ; Netzwerkmanagement ; Vertrauen ; Religion ; Ethnizität ; Geschichte 1870-1917
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783525370506 , 3525370504
    Language: German
    Pages: 351, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 19
    Parallel Title: Erscheint auch als Gallas, Elisabeth "Das Leichenhaus der Bücher"
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011
    DDC: 020.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jewish Cultural Reconstruction ; Geschichte ; Juden ; Kulturgut ; Enteignung ; Drittes Reich ; Restitution ; Jewish Cultural Reconstruction ; Geschichte ; Juden ; Kulturgut ; Enteignung ; Drittes Reich ; Restitution
    Note: Literaturverzeichnis Seite [289]-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3525370393 , 9783525370391
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Karte
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 24
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig 2013
    DDC: 940.5318142
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1933-1945 ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Auswanderung ; Entscheidung ; Geschichte 1933-1938
    Note: Literaturverzeichnis und Quellenverzeichnis: Seite 405-435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3525570406 , 9783525570401
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) Band 24
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien 2014
    DDC: 296.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kellermann, Benzion 1869-1923 ; Kellermann, Benzion 1869-1923 ; Reformjudentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647369976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Niether, Hendrik, 1979 - Leipziger Juden und die DDR
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DDR ; Jüdische Geschichte ; Deutschland/Zeitgeschichte ; Deutsch-jüdische Beziehungen ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Deutschland (DDR) /Neuere Geschichte ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Juden ; Geschichte 1945-1989
    Abstract: The study seeks to reconstruct the Jewish history of political experience during the period of socialism and the Cold War, as exemplified in Leipzig, the second largest city in the German Democratic Republic. It reveals that Jewish life in East Germany was not shaped solely by the formal Jewish Community (Gemeinde), but also by one’s affiliation with religious and political currents, such as Reform, Orthodoxy, Zionism, socialism and communism. The relationship of the SED party to Jewish citizens was not rigidly fixed; rather, it was characterized by a dynamic process and subject to continuous re-negotiation. Hendrik Niether demonstrates that despite the adversities of the Cold War and state repression, there was constant communication between Jews in Leipzig, emigrés from Leipzig and Jewish organizations in Western Europe, Israel and the United States. The experience of the Holocaust constituted an element of mutual understanding between these different groups. Meanwhile, the East German society’s interest in Jewish history and culture grew more pronounced as its attraction towards Antifascism ebbed away from the 1970s onward. This trend was tangible not only in ecclesial and oppositional circles, but also among political actors concerned with history and culture within the SED.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...