Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • Dresden : Sandstein Verlag  (2)
  • Baden : Edition Lammerhuber  (1)
  • Bamberg : Bayerische Verl.-Anst.  (1)
  • Art History  (4)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bamberg : Heinrichs-Verlag | Berlin : Deutscher Kunstverlag | Bamberg : Bayerische Verl.-Anst. | Regensburg : Pustet | München : Oldenbourg
    Language: German
    Year of publication: 1919-
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Kunstdenkmäler von Bayern
    Former Title: Bis 1918 u.d.T. Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inventar ; Kunstführer ; Bayern ; Architektur ; Bayern ; Kunst ; Bayern ; Architektur
    Note: Anfangs ... hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783954984626 , 3954984628
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , 27 x 22 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Tanz des Lebens Ausstellungskatalog
    DDC: 709.43515074
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1933 ; Hamburg ; 2019 ; Ausstellungskatalog Jenisch Haus 15.04.2019-13.01.2020 ; Bildband ; Hamburgische Sezession ; Hamburgische Sezession ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Die Hamburgische Sezession wurde 1919 gegründet. Die progressive, avantgarde­orientierte, bald elitäre Künstlervereinigung prägte das Kulturleben Hamburgs bis 1933 nachhaltig. Ihr Anliegen war es, in Hamburg ein kunstfreundliches Milieu zu etablieren. In den Werken der 52 Mitglieder spiegelt sich der Einfluss der Kunstströmungen jener Zeit, später entwickelte sich auch ein eigener Stil. Namentlich gegenwärtig sind heute noch Friedrich Ahlers-Hestermann, Eduard Bargheer, Arnold Fiedler, Willem Grimm, Erich Hartmann, Karl Kluth, Emil Maetzel, Dorothea Maetzel-Johannsen, Rolf Nesch, Anita Rée oder Gretchen Wohlwill. Dieser Bildband stellt Werke der Sezessionisten vor und zeigt deren stilistische Entwicklung. Er beschreibt Motive und Sujets, stellt die Aktivitäten der Gruppe, insbesondere deren Ausstellungsreihe und Künstlerfeste vor und nimmt die Folgen des Ersten Weltkriegs, die Stadt Hamburg und den Hafen, das Rotlichtmilieu, Freizeitbeschäftigungen, aber auch die Ächtung jüdischer Künstler durch das NS-Regime in den Blick.
    Note: Vortitelblatt: "Eine Ausstellung der Stiftung Historische Museen Hamburg, Jenisch Haus" , Rückseite Titelseite: 100 jahre bauhaus , Literaturverzeichnis: Seite 119 , "Dieses Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "Tanz des Lebens. 100 Jahre Hamburgische Sezession" im Jenisch Haus. 15. April 2019 - 13. Januar 2020 - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Baden : Edition Lammerhuber
    ISBN: 9783903101296
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 29 x 23 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 779.962338095694
    RVK:
    Keywords: Adam Reynolds ; Architecture of an Existential Threat ; Architektur des Überlebens ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bedrohung ; Belagerungsmentalität ; Bethaus ; Bildband ; Bunker ; Danielle Spera ; Diaspora ; Dokumentarfotografie ; Exil ; Fotobuch ; Fotografie ; Gemeinschaftsraum ; Geschenkbuch ; Israel ; Israelis ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien, Museum Judenplatz 07.06.2017-08.10.2017 ; Bildband ; Reynolds, Adam 1979- ; Bunker ; Schutzbau ; Fotografie ; Israel
    Abstract: Seit seiner Gründung im Jahre 1948 fühlt sich der Staat Israel isoliert und von Feinden bedroht. Diese kollektive Belagerungsmentalität manifestiert sich in den mehr als 10.000 öffentlichen und privaten Bunkern, die im ganzen Land zu finden sind. Nach israelischem Gesetz müssen alle Einwohner des Landes Zugang zu Bunkern haben, die im Falle eines Angriffs mit unkonventionellen Waffen auch abgedichtet werden können. Die Israelis haben diese „Weltuntergangs-Räume“ in ihren Alltag integriert und in Räume „verwandelt“, die aussehen als wären sie ganz normale Tanzstudios, Kneipen, Gemeindezentren oder Bethäuser. Für viele Bewohner Israels, die mit einer persönlichen Geschichte von Exil und Verfolgung leben müssen, sind diese Schutzräume die Architektur einer existentiellen Bedrohung – sehr real, immerwährend und tausendfach.
    Note: Text in deutsch, englisch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3954982188 , 9783954982189
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 709.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge, Margarete Criticism and interpretation ; Design 20th century ; Furniture design 20th century ; Art teachers Biography 20th century ; Aufsatzsammlung ; Junge, Margarete 1884- ; Junge, Margarete 1884- ; Möbel ; Design ; Ausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...