Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag  (2)
  • Baden : Edition Lammerhuber  (1)
  • Bamberg : Bayerische Verl.-Anst.  (1)
  • Art History  (4)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bamberg : Heinrichs-Verlag | Berlin : Deutscher Kunstverlag | Bamberg : Bayerische Verl.-Anst. | Regensburg : Pustet | München : Oldenbourg
    Language: German
    Year of publication: 1919-
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Kunstdenkmäler von Bayern
    Former Title: Bis 1918 u.d.T. Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inventar ; Kunstführer ; Bayern ; Architektur ; Bayern ; Kunst ; Bayern ; Architektur
    Note: Anfangs ... hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789655371642 , 9783633542949 , 3633542949
    Language: German
    Pages: 60 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Topas - ein Stein der Hoschen Steine 126. Buch
    Series Statement: Topas - ein Stein der Hoschen Steine
    DDC: 741.092
    RVK:
    Keywords: Lyrik ; Bildband ; Anthologie ; Richter, Gerhard 1932- 40 Tage ; Richter, Gerhard 1932- ; Judenvernichtung ; Zeichnung ; Eshel, Amir 1965- ; Judenvernichtung ; Lyrik
    Abstract: Ausgangspunkt für Gerhard Richters Birkenau-Zyklus waren Fotografien, die Häftlinge im Krematorium des NS-Vernichtungslagers angefertigt hatten. Die vier abstrakten Gemälde, nach jahrelanger Vorarbeit entstanden, wurden 2014 vollendet und als Schenkung dem Deutschen Bundestag übergeben. Im Jahr 2016 trafen sich Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne. Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk 40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werden in deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben - zusammen mit den "Zeichnungen" Gerhard Richters
    Note: Text deutsch und hebräisch , Teilweise in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Baden : Edition Lammerhuber
    ISBN: 9783903101296
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 29 x 23 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 779.962338095694
    RVK:
    Keywords: Adam Reynolds ; Architecture of an Existential Threat ; Architektur des Überlebens ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bedrohung ; Belagerungsmentalität ; Bethaus ; Bildband ; Bunker ; Danielle Spera ; Diaspora ; Dokumentarfotografie ; Exil ; Fotobuch ; Fotografie ; Gemeinschaftsraum ; Geschenkbuch ; Israel ; Israelis ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien, Museum Judenplatz 07.06.2017-08.10.2017 ; Bildband ; Reynolds, Adam 1979- ; Bunker ; Schutzbau ; Fotografie ; Israel
    Abstract: Seit seiner Gründung im Jahre 1948 fühlt sich der Staat Israel isoliert und von Feinden bedroht. Diese kollektive Belagerungsmentalität manifestiert sich in den mehr als 10.000 öffentlichen und privaten Bunkern, die im ganzen Land zu finden sind. Nach israelischem Gesetz müssen alle Einwohner des Landes Zugang zu Bunkern haben, die im Falle eines Angriffs mit unkonventionellen Waffen auch abgedichtet werden können. Die Israelis haben diese „Weltuntergangs-Räume“ in ihren Alltag integriert und in Räume „verwandelt“, die aussehen als wären sie ganz normale Tanzstudios, Kneipen, Gemeindezentren oder Bethäuser. Für viele Bewohner Israels, die mit einer persönlichen Geschichte von Exil und Verfolgung leben müssen, sind diese Schutzräume die Architektur einer existentiellen Bedrohung – sehr real, immerwährend und tausendfach.
    Note: Text in deutsch, englisch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542833
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, überarbeitete Ausgabe des 2001 erschienenen Bandes
    Year of publication: 2017
    RVK:
    Keywords: Salomon, Charlotte ; Expatriate artists Biography ; Jewish artists Biography ; Jewish artists Biography ; Painters Biography ; Watercolorists Biography ; Deutschland ; Frankreich ; Biografie ; Salomon, Charlotte 1917-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...