Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (9)
  • 1950-1954
  • Geschichte 1933-1945  (5)
  • Musikleben  (4)
  • Musicology  (8)
  • Geography  (1)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISSN: 0943-5093
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: Nr. 1.1992 -
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Unterdrückung ; Musik ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Komponist ; Deutschland ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Zeitschrift ; Nationalsozialismus ; Musik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Komponist ; Unterdrückung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0943-5093
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: Nr. 1.1992 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Komponist ; Unterdrückung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781580469210
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Eastman studies in music v. 145
    Series Statement: Eastman studies in music
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Levy, Sara ; Bach family Appreciation ; Jewish women ; Jewish musicians ; Music Social aspects ; History ; Aufsatzsammlung ; Levy, Sara 1761-1854 ; Levy, Sara 1761-1854 ; Bach Familie : 16.-19. Jh. : Deutschland ; Kulturleben ; Berlin ; Geschlechterforschung ; Musikleben ; Jüdische Musik ; Geschichte 1780-1850
    Abstract: "Sara Levy nâee Itzig (1761-1854), a salonniáere, skilled performing musician, and active participant in enlightened Prussian Jewish society, played a powerful role in shaping the dynamic cultural world of late eighteenth- and early nineteenth-century Berlin. A patron and collector of music, she studied harpsichord with Wilhelm Friedemann Bach (1710-84) and commissioned musical compositions from both Friedemann and his brother Carl Philipp Emanuel Bach (1714-88). Archival evidence demonstrates Levy's position as an essential link in the transmission of the music of their father, Johann Sebastian Bach (1685-1750), and as a catalyst for the "Bach revival" of the early nineteenth century, which was led by her great-nephew Felix Mendelssohn. Sara Levy's World: Gender, Judaism, and the Bach Tradition in Enlightenment Berlin represents the first scholarly exploration of the cultural, political, and aesthetic contexts that shaped Levy's world. Bringing together leading scholars from the fields of musicology, Jewish Studies, history, literary studies, gender studies, and philosophy, this volume presents cutting-edge, multidisciplinary research on the numerous mutually reinforcing aspects of Levy's life and work"--back cover
    Abstract: What was the Berlin Jewish salon around 1800? / Marjanne E. Goozâe -- Sara Levy's musical salon and her Bach collection / Christoph Wolff -- Remaining within the fold : the cultural and social world of Sara Levy / Natalie Naimark-Goldberg -- Women's voices in Bach's musical world : Christiane Mariane von Ziegler and Faustina Bordoni / George B. Stauffer -- Lessing and the limits of Enlightenment / Martha B. Helfer -- Poetry, music, and the limits of harmony : Mendelssohn's aesthetic critique of Christianity / Elias Sacks -- Longing for the sublime : Jewish self-consciousness and the St. Matthew Passion in Biedermeier Berlin / Yael Sela -- Duets in the collection of Sara Levy and the ideal of "Unity in multiplicity" / Rebecca Cypress -- The sociability of salon culture and Carl Philipp Emanuel Bach's quartets / Steven Zohn
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783869166049 , 3869166045
    Language: German
    Pages: XII, 544 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit
    Parallel Title: Erscheint auch als "Musiker unserer Zeit"
    DDC: 780.980904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Südamerika ; Neue Musik ; International Society for Contemporary Music ; Geschichte 1930-1960 ; Südamerika ; Neue Musik ; Musikleben ; Geschichte 1930-1960
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835331730
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Year of publication: 2018
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Naturwissenschaften ; Museum ; Frankfurt ; Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3944122321 , 9783944122328
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: seismograph
    Uniform Title: Violins of hope
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    DDC: 787.2092392404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violinists / Biography / Europe Jewish musicians / Biography / Europe ; Holocaust victims / Biography ; Musical instruments / Maintenance and repair / History / 20th century ; Violinists Biography ; Europe ; Jewish musicians ; Biography ; Europe ; Holocaust victims ; Biography ; Musical instruments ; Maintenance and repair ; History ; 20th century ; Bibliografie ; Europa ; Musiker ; Geiger ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Weinstein, Amnon 1939-2024 ; Musikinstrument ; Violine ; Restaurierung ; Musiker ; Judenverfolgung
    Abstract: Nachdem er jahrelang die Zerstörung seiner Familie im Holocaust verdrängte, beginnt der Geigenbauer Amnon Weinstein in seiner Werkstatt in Tel Aviv in den 1990er Jahren damit, Geigen zu restaurieren, die von jüdischen Musikern während des Holocausts gespielt wurden. Denn vor ihm steht ein Mann, der im Orchester von Auschwitz spielte, seine Violine über Jahrzehnte nicht angerührt hat und sie nun für seinen Enkel reparieren lassen will. Als Weinstein das Instrument öffnet, entdeckt er im Inneren Asche, die aus den Krematorien stammen muss. Grymes erzählt die Geschichte von sieben Geigen, die Weinstein in den folgenden Jahren zu neuem Glanz und Leben erweckt: Für die Musiker konnten sie ein Mittel sein, um rechtzeitig aus Europa zu fliehen, wie bei Bronislaw Hubermann, dem Gründer des Palestine Orchestra, des späteren berühmten Israel Philharmonic Orchestra. Um nicht vollständig Mut und Verstand zu verlieren, wenn sie wie Erich Weininger bei seiner Odyssee nach Palästina von den Briten abgefangen und für Jahre nach Mauritius deportiert wurden. Oder wie Henry Meyer in Konzentrationslagern und Ghettos um ihr Leben spielten. Geigen konnten sogar dazu dienen, sich mit Waffen zu wehren, wie die Geschichte von Mordechai Schlein zeigt, der es schaffte, mit Hilfe eines Geigenkastens, in dem er Sprengstoff versteckte, einen Club voller SS-Offiziere in die Luft zu jagen. Und sie wurden zum einzigen Andenken an lang vermisste Verwandte, wie bei Shimon Krongeld, dessen Instrument nach seinem Tod völlig unerwartet bei seiner Familie in Jerusalem auftauchte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3447106336 , 9783447106337
    Language: German
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Musik Band 14
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780.943924
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Music ; Konferenzschrift 2011 ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Juden ; Musikleben ; Geschichte ; Görlitz 〈2011〉
    Abstract: Der von Antonina Klokova und Jascha Nemtsov herausgegebene Band präsentiert Aufsätze von Musikwissenschaftlern und Historikern, die die jüdische Musikkultur aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Der Schwerpunkt ist dabei die jüdische Musik im europäischen kulturellen Kontext. Der von Eric Werner geprägte Ausdruck der „sacred bridge“, der sich auf Wechselwirkungen der jüdischen und der frühchristlichen Musik bezieht, wird dabei in seiner Gültigkeit für die gesamte jüdische Kulturgeschichte hinterfragt. Jüdische Musik ist keine exotische Kultur, sondern zum großen Teil ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Musik. Sie wird als offenes Phänomen behandelt, das vielfältige Einflüsse aufnahm, aber auch Impulse an die nichtjüdische Umgebung gab. In Zeiten der Verfolgung und Ausgrenzung wurde dieser gegenseitige Austausch jedoch auf eine „Einbahnstraße“ reduziert. Während die Juden durchgehend an einem kulturellen Transfer interessiert waren, wurde ihre eigene Kultur zeitweise kaum wahrgenommen. Insgesamt bietet dieser interdisziplinär angelegte Sammelband ein breites und facettenreiches Bild der jüdischen musikalischen Kultur vor allem in Ost- und Mitteleuropa in ihrem kulturhistorischen Kontext – eines Gebiets also, das zu einem großen Teil immer noch als Desideratum zu bezeichnen ist. Die Publikation leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Wiedergewinnung dieser teilweise verloren gegangenen musikalischen Kultur für das heutige Kulturleben.
    Note: "Vorträge für die internationale Konferenz "Jüdische Musik in Ost- und Mitteleuropa als Völkerverbindender Faktor" ... am 20.-22. Oktober 2011 in Görlitz/Zgorzelec". - Danksagung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3950267336 , 9783950267334
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 781.63924043613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism 1941-1950 ; Popular music History and criticism 1931-1940 ; Popular music History and criticism 1941-1950 ; Operetta 20th century ; Operetta 20th century ; National socialism and music ; Jewish composers History 20th century ; Jewish composers History 20th century ; Expatriate composers ; Popular music History and criticism 1931-1940 ; Ausstellungskatalog Tabakfabrik Linz 09.09.2014-05.10.2014 ; Ausstellungskatalog ; Berlin ; Wien ; Operette ; Unterhaltungsmusik ; Juden ; Musik ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller und Komponisten der Unterhaltungsbranche waren in Wien und Berlin beliebt und gefeiert. Sie inspirierten einander zu wunderbaren Werken, zu Schlagern, Texten und Operetten, die immer ein bisschen zweideutig, oft wehmütig, aber immer unterhaltend sind. Ihrem Andenken sei dieses Buch gewidmet - sie mögen ihre Geschichte, geraubt von den Nationalsozialisten, wieder zurückbekommen.
    Note: "Publikation zur gleichnamigen Ausstellung, erstmals gezeigt in der Tabakfabrik Linz, 9.9. bis 5.10.2014"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253015501 , 0253015502 , 9780253015570 , 025301557X
    Language: English
    Pages: XVIII, 302 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Ethnomusicology multimedia
    Series Statement: Profiles in popular music
    DDC: 780.89/92407471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Avant-garde (Music) ; Jews Music ; History and criticism ; Popular music 1991-2000 ; New York, NY ; Juden ; Musik ; Avantgarde ; Musikleben ; Religiöse Identität ; Geschichte 1991-2000 ; Zorn, John 1953- ; Radical Jewish Culture ; Geschichte 1992-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...