Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (7)
  • Geschichte  (5)
  • Fußball  (2)
  • יהדות
  • Sports Science  (7)
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : Verlag Die Werkstatt | Göttingen : Die Werkstatt | Bielefeld : Die Werkstatt | Rastede : Edition Werkstatt ; 2.2002 -
    ISSN: 1617-7606
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2002-
    Dates of Publication: 2.2002 -
    Former Title: Fortsetzung von SportZeit
    DDC: 796.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Sport ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783730706862 , 3730706861
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Fußball ; Kolonialismus im Fußball Buch ; Sachbuch Ronny Blaschke ; Rassismus im Fußball Buch ; Ronny Blaschke Autor ; Struktureller Rassismus im Fußball ; Fußball Sachbuch ; Antirassismus Buch ; Dekolonisierung Fußball ; Fußball Debatte Buch ; Rassismus im Sport ; Fußball ; Rassismus ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955655730 , 3955655733
    Language: English
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1st edition
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Mit Sportgeist gegen die Entrechtung
    DDC: 796.0899240432122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SK Bar Kochba Leipzig ; Geschichte ; Leipzig ; Juden ; Sportverein ; Geschichte ; SK Bar Kochba Leipzig ; Geschichte ; Leipzig ; Juden ; Sportverein ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955655785 , 3955655784
    Language: English
    Pages: 79 Seiten , 27.5 cm x 22.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 364.1524094336409047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; 1972 ; Antisemitismus ; Attentat ; Aufarbeitung ; Erinnerung ; Geiseln ; Geiselnahme ; Geschichte ; Israel ; Juden ; Jüdisch ; München ; Olympia ; Palästina ; Palästinensisch ; Polizei ; Sport ; Terror ; Terrorismus ; Ausstellungskatalog ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Dokumentarfotografie ; Schvarcz, Daniel ; Dokumentarfotografie ; Geschichte 2022
    Abstract: Am Morgen des 5. September 1972 überfielen acht palästinensische Terroristen die Unterkunft israelischer Sportler im Olympischen Dorf in München. Mosche (Muni) Weinberg wurde sofort erschossen, Yossef Romano erlag seinen Schussverletzungen noch im Laufe des Tages. Neun Israelis wurden als Geiseln genommen. In der Nacht zum 6. September starben David Berger, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Eliezer Halfin, Amitzur Shapira, Kehat Schor, Mark Slavin, Andrei Spitzer, Yakov Springer und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer beim desaströsen Versuch der Geiselbefreiung durch die bayerische Polizei in Fürstenfeldbruck. Erst 50 Jahre danach konnte sich die deutsche Bundesregierung zu angemessenen Entschädigungszahlungen und zur Anerkennung ihrer Schuld durchringen. Zwölf Monate – Zwölf Namen porträtiert die Opfer und ihre Biographien und dokumentiert zwölf Monate vielfältigen öffentlichen Gedenkens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 76-77 , "Dieser Katalog erscheint zum gleichnamigen Erinnerungsprojekt, das vom Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Generalkonsulat des Staates Israel konzipiert und koordiniert wurde. 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022" - Rücktitelseite , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783806244526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellerhoff, Sven Felix, 1971 - Anschlag auf Olympia
    DDC: 364.1524
    RVK:
    Keywords: Olympische Sommerspiele ; Rechtsextremismus ; Attentat ; junge Bundesrepublik ; Geiselnahme ; 5. September 1972 ; 5.9.1972 ; Blutbad ; Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ; Fürstenfeldbruck ; GSG 9 ; GSG9 ; israelische Geiseln ; israelische Sportler ; israelischer Geheimdienst ; Israelkonflikt ; Mossad ; Olympia 1972 München ; Olympia-Attentat ; Olympische Sommerspiele 1972 ; Olympische Spiele 1972 ; Olympische Spiele 72 ; palästinensische Terrororganisation ; Schwarzer September ; Sachbuch Geschichte ; Anschlag München ; Geiseldrama ; München 72 ; Olympische Geschichte ; Olympische Spiele Anschlag ; Markus Brauckmann ; Roman Deinigner ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Terrorismus ; Geschichte ; Geschichte 1972 ; Geschichte 1972 ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 234-238
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780367356590 , 9780367751227
    Language: English
    Pages: xi, 218 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Critical research in football
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.334/64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Fußball ; Gruppenidentität ; Diskriminierung ; Soccer / Sociological aspects ; Discrimination in sports ; Antisemitism in sports ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Gruppenidentität ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: "This book takes a close look at discrimination in football in order to illuminate our understanding of the interaction between sport and wider society, politics and culture, particularly in terms of the (re)production of identity. It presents fascinating and diverse international case studies, including the shadow of fascism in Italian football; fan activism against racism, sexism and homophobia in US soccer; migrant football clubs in Germany, and the use of football club history in the teaching of antisemitism. Together they demonstrate the damaging societal consequences of unchecked resentment and discrimination in football fan cultures but also the potential for fan activism as a socio-positive force. This is fascinating reading for anybody with an interest in football or fandom, the sociology of sport, cultural studies, or political science"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783170385832
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben Band 6
    Series Statement: Irseer Dialoge Band 22
    Series Statement: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
    Series Statement: Irseer Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzog, Markwart Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland
    DDC: 796.089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 27.11.2017-29.11.2017 ; Süddeutschland ; Sportler ; Juden ; Geschichte ; Süddeutschland ; Sportler ; Juden ; Geschichte
    Note: Enthält 10 Beiträge , Im Impressum: Band 6 der Reihe: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben - muss aber laut Verlegerangabe Band 7 heißen , "Der Band dokumentiert die für die Drucklegung ausgearbeiteten Ergebnisse der Tagung "Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland", die von der Schwabenakademie Irsee und der Heimatpflege des Bezirks Schwaben in Kooperation mit dem Jüdischen Museum München vom 27. bis 29. November 2017 ausgerichtet wurde." (S. 16)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...