Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin ; Teetz : Hentrich & Hentrich
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Ausgabe: 2., geänderte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jüdische Miniaturen Band 184
    Serie: Jüdische Miniaturen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grundig, Lea ; Künstlerin ; Biografie
    Kurzfassung: Die deutsch-jüdische Grafikerin Lea Grundig (1906–1977) schreibt 1944 im palästinischen Exil: „Ein Kunstwerk, das nie ein Mensch gesehen hat, ist wie ein toter Gegenstand.“ In Nazideutschland hatte sie selbst nie die Chance gehabt, auch nur eine einzige Arbeit öffentlich zu zeigen. Die expressiven Radierzyklen aus ihrem Erleben der faschistischen Wirklichkeit entstehen faktisch in der Illegalität. Nach mehrfachen Verhaftungen gelingt ihr die rettende Flucht. Sie überlebt 1940 den Untergang der „Patria“ im Hafen von Haifa. Im Lande zeichnet sie viele Blattfolgen vom Schicksal der Juden. Ihre Arbeiten sind ein Hilferuf an die Welt, Augen und Ohren nicht zu verschließen vor dem Morden und den furchtbaren Gräueln nicht tatenlos zuzusehen. Neben der künstlerischen Aufarbeitung der Shoah wird Lea Grundig zu einer wichtigen Illustratorin hebräischer Kinderbücher in dieser Zeit. Eine Fähigkeit, die sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland 1949 zu wahrer Meisterschaft bei den Illustrationen der Grimmschen Märchen entwickelt. Ihre Selbstbildnisse umschließen ihr bedeutendes Werk wie eine Klammer.
    Anmerkung: Dieser Band ist auch Begleitbuch der beschriebenen Ausstellungen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Bild
    Bild
    Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König
    ISBN: 3863358856 , 9783863358853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 34 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen , 29 cm x 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 750
    RVK:
    Schlagwort(e): Richter, Gerhard 1932- ; Malerei ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...