Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • V & R unipress GmbH
  • Hochschulschrift  (8)
  • Nationalsozialismus  (6)
  • History  (9)
  • Theology  (2)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783847113164
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Nr. 85
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2019
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2011 ; Gedenkstätte ; Emslandlager ; Konzentrationslager ; Kollektives Gedächtnis ; Landkreis Emsland ; Hochschulschrift ; Emslandlager ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2011 ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1945-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847114215
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 24.7 cm x 16 cm, 819 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Westwärts Band 6
    Series Statement: Westwärts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Popkultur ; Judenvernichtung ; Comic ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Film ; Parodie ; Roman ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsch ; Roman ; Comic ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Film ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783847114154 , 3847114158
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , 2 Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 83
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Augustana-Hochschule Neudettelsau 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karl ; Geschichte 1547-1611 ; Geschichtsschreibung ; Reformation ; Juden ; Aschkenasim ; Rezeption ; Luther ; Karl V. ; Reformation ; Judentum ; Prag ; David Gans ; Josel von Rosheim ; Aschkenas ; Reformationszeit ; Hochschulschrift ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Juden ; Reformation ; Reformation ; Geschichtsschreibung ; Aschkenasim ; Geschichte 1547-1611 ; Reformation ; Rezeption ; Juden ; Geschichte 1547-1611
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783847112877 , 3847112872
    Language: German
    Pages: 396 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Band 25
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1974 ; Zulassung ; Geschichtsunterricht ; Nationalsozialismus ; Schulbuch ; Bayern ; Geschichtsdidaktik ; Bayern ; Historisches Wissen ; Diskursarena ; Zulassungsverfahren ; Neurere Geschichte ; Hochschulschrift ; Bayern ; Geschichtsunterricht ; Nationalsozialismus ; Schulbuch ; Zulassung ; Geschichte 1949-1974
    Note: Rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 11 [15.11.2022] (Heike Wolter)
    URL: Rezension  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783847112761
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Bibliothek im Kontext Band 4
    Series Statement: Bibliothek im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Verantwortung ; Nationalsozialismus ; Kulturelle Einrichtung ; Neue Medien ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift Österreichische Nationalbibliothek 2019 ; Kulturelle Einrichtung ; Nationalsozialismus ; Neue Medien ; Verantwortung
    Note: "Für die Österreichische Nationalbibliothek war und ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus im Internet ein ganz besonderes Anliegen. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gelungen ist, zu diesem brisanten Thema gemeinsam mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien unter der Ägide von Herrn Univ.-Prof. Dr. Oliver Rathkolb und dem Leiter der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Herrn Mag. Markus Stumpf, MSc, sowie dem Direktor des Bildarchivs und der Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Hans Petschar, ein Symposium mit hochkarätigen internationalen Gästen zu organisieren, das im November 2019 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattgefunden hat." (Geleitwort der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek) , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783847112518
    Language: German
    Pages: 664 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Band 23
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
    Uniform Title: Geschichte im Social Web (Historische Orte, Personen und Ereignisse der Zeit des Nationalsozialismus auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Social Media ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Auschwitz ; Anne Frank ; Claus Stauffenberg ; Irma Grese ; Novemberprogrome ; The Blitz ; Bombadierung Londons ; Erinnerungskulturen ; Facebook ; Twitter ; Pinterest ; Instagram ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Social Media ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847110729
    Language: German
    Pages: 295 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Berichte und Studien Nr. 83
    Series Statement: Berichte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1891-1914 ; Rassenhygiene ; Deutschland ; Paperback / softback ; Rassenhygiene ; Eugenik ; Sozialdarwinismus ; Entartung ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Kulturmenschheit ; Höherzüchtung ; Heiratsförderung ; Zwangssterilisation ; Diskurs ; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1891-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847109969 , 3847109960
    Language: German
    Pages: 276 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kittel, Gerhard ; Evangelische Theologie ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nationalsozialismus ; Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament ; Die Judenfrage ; Gerhard Kittel ; Adolf Schlatter ; NSDAP ; Tübingen ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Münchener Reichsinstitut zur Geschichte des neuen Deutschlands ; Walter Grundmann ; Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben ; Eisenach ; Biografie ; Konferenzschrift 2017 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847009306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (514 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 68
    Series Statement: Formen der Erinnerung. Band 068
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz, Sabrina Die Konstruktion einer hybriden "jüdischen Nation"
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    RVK:
    Keywords: Juden /Gesellschaft, Sozialwissenschaften ; Deutschland ; Zionismus ; Nationalismus ; Juden /Geschichte ; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert ; Zionistische Bewegung ; Jüdische Rundschau ; Juden /Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zionismus ; Jüdische Weltrundschau ; Geschichte 1902-1914
    Abstract: Sabrina Schütz untersucht im vorliegenden Band die Vorstellungen von ›Nation‹ und ›Nationalismus‹ im frühen deutschen zionistischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg. Im Fokus der Studie stehen eine Reihe von markanten politisch-ideologischen Themenfeldern und Schlüsseldebatten aus der zionistischen Wochenzeitung Jüdische Rundschau, die mit Konzepten der modernen Nationalismus- und Zionismusforschung sowie mit Ansätzen aus der postkolonialen Kritik untersucht werden. In enger Anlehnung an Homi K. Bhabhas Hybriditätstheorie geht die Autorin von der These aus, dass der deutsche Zionismus eine eigentümliche, ›hybride‹ Variante von Nationalismus entwickelte, die einerseits ausgiebig auf die Traditionsbestände des deutschen Nationalismus zurückgriff, und andererseits sich zugleich davon distanzierte. The present study explores concepts of ‘nation’ and ‘nationalism’ in early German Zionism before the First World War. Doing so, it focuses on a series of crucial issues and keynote debates in the contemporary Zionist press, particularly in the prominent Zionist newspaper Jüdische Rundschau. The introduction adapts current theories of Zionism, nationalism and postcolonial studies so as to provide a methodological framework of analysis for Diaspora Zionism. It argues that German Zionism is best understood in line with Homi K. Bhabha’s notion of hybridity as it was characterized by a close affinity to various forms of German nationalism, while, at the same time, by its own distinctive – albeit contradictory or counternarrative – transformations of these adapted ideas.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 461-509 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation (Danksagung, Seite 9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847107163 , 384710716X
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 70
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte 1939-1945 ; Christentum ; Protestantismus ; Nationalsozialismus ; Arier ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antijudaismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Christentum ; Arier ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Protestantismus ; Geschichte 1939-1945 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Christentum ; Arier
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde durch den Beschluss mehrerer protestantischer Landeskirchen das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« gegründet. Ihm gehörten weit über 150 Mitarbeiter an, die eine »Entjudung« des Christentums anstrebten. Das Institut wird als Teil der umfangreichen antisemitischen »Judenforschung« im Dritten Reich verstanden. Die beteiligten Mitarbeiter nutzten eine religionsvergleichende Methode, die man als Religionswissenschaft bezeichnete, um nachzuweisen, dass Jesus »arischer« Herkunft gewesen und dass deswegen eine »Entjudung« des Christentums nötig sei. Anhand der Arbeiten von sieben Universitätsmitarbeitern für das Institut zeigt Dirk Schuster, dass diese Forschungen als Teil der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zu sehen sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...