Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Rabinovici, Doron
  • Aufsatzsammlung  (7)
  • Nahostkonflikt  (6)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742503558
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10355
    DDC: 320.569924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antizionismus ; Gesellschaft ; Ideologie ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Vorurteil ; Erde ; Antisemitismus ; Globalisierung ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Wie lässt sich Antisemitismus begreifen? Welchen Veränderungen in Zeit und Raum unterliegen die Wurzeln, aus denen er sich speist? Welche Interpretationsmuster bietet Antisemitismus in Wort und Tat, und in welcher Beziehung steht er zum Judentum, zum Staat Israel, zum Nahostkonflikt, zu sozialen und politischen Verwerfungen? Inwiefern scheint es geboten, von neuem Antisemitismus zu sprechen? Die Vielzahl der Fragen spiegelt das Chamäleonhafte und die Komplexität des Phänomens Antisemitismus, dem sich die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlicher Perspektive nähern. Sie hinterfragen eigene Positionen und beleuchten nationalistisch oder populistisch gespeiste neue Erscheinungsformen des Antisemitismus, etwa in Deutschland, den USA, Frankreich, Polen oder im Nahen Osten. Zudem untersuchen sie Bezüge zu den Themenfeldern Islam, Migration und Flucht und analysieren die Debatten um das Wesen und die Funktion von Antisemitismus. Diese haben sich, so der Tenor des Bandes, im 21. Jahrhundert entgegen früherer Erwartungen nicht etwa erübrigt, sondern vielmehr verschärft.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten
    Edition: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus
    Abstract: Worauf lassen wir uns ein, wenn wir Antisemitismus begreifen wollen? Meinen wir ein Gefühl, ein Ressentiment, eine Haltung, ein Gerücht oder gar nur ein Vorurteil über eine bestimmte soziale und kulturelle Gruppe, die Juden genannt wird? Ressentiments gegen Juden kommen von Rechten, Linken, der Mitte, von Muslimen, sogar von anderen Juden. Vor diesem Hintergrund ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, und eine erweiterte Fassung des mittlerweile zum Standardwerk avancierten Sammelbandes zur Frage des "neuen Antisemitismus" vorzulegen. Die bisherigen Beiträge werden ergänzt um neue Texte, unter anderem zur aktuellen Situation in Großbritannien, Frankreich und Polen sowie um Erörterungen zur Agitation im Netz und um eine Untersuchung zu antisemitischen Einstellungen unter Flüchtlingen. Die älteren Texte sind jeweils zudem durch ein Postskriptum der Autoren angereichert. So ist das Buch nun mehr als ein Diskussionsband, es ist eine Dokumentation und eine Fortsetzung der globalen Debatte über den "neuen Antisemitismus" zugleich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518123866
    Language: German
    Pages: 331 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2386
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 305.8924009045
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt - Antisemitismus - Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518123867 , 3518123866
    Language: German
    Pages: 331 S. , 18 cm
    Edition: [2. Aufl.], Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Edition suhrkamp 2386
    DDC: 305.8924009045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism Europe ; Jews History ; 1945- ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518123866
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Edition Suhrkamp : neue Folge 2386
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Keywords: Israel ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt
    Abstract: Wo liegt die Grenze zwischen legitimer Kritik an Israel und Antisemitismus? Hat sich der Antisemitismus in der Ideenwelt des Islam etabliert? Inwieweit spielen bei linker Israel-Kritik antisemitische Topoi eine Rolle? Seit einigen Jahren gibt es eine neue, weltweit geführte Debatte über den Antisemitismus. Nicht mehr Rechtsextremismus und Vergangenheitsbewältigung stehen dabei im Vordergrund, sondern die kontroversen Positionen gegenüber dem Nahostkonflikt. In zahlreichen Originalbeiträgen dokumentiert der Band den internationalen Stand der Debatte erstmals für das deutsche Publikum. Mit Texten von Omer Bartov, Ulrich Beck, Micha Brumlik, Ian Buruma, Judith Butler, Dan Diner, Daniel Jonah Goldhagen, Thomas Haury, Jeffrey Herf, Tony Judt, Gerd Koenen, Matthias Küntzel, Antony Lerman, Andrei Markovits, Michael Walzer, Robert Wistrich und Moshe Zimmermann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 3518122169
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstausgabe, 2. Auflage
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2216
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: In dieser Sammlung von Essays, Aufsätzen und Betrachtungen beschäftigt sich Doron Rabinovici mit Fragen zur Literatur und Politik. So erzählt er vom Aufwachsen zwischen der Muttersprache Hebräisch und der Adoptivsprache Deutsch und dem Zauber des ersten Lesens in der elterlichen Bibliothek . Der Band enthält eine Abhandlung über den jüdischen Witz und über die frühkindlichen, jüdischen Einflüssen auf Elias Canetti ebenso wie eine Hommage an Leo Perutz. Scharf setzt er sich auch mit den aktuellen Entwicklungen in Österreich auseinander und stellt die Frage: Brauchen wir ein europäisches Verbot der sogenannten Auschwitzlüge?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518122169
    Language: German
    Pages: 154 S , 1 Ill , 18 cm
    Edition: Erstausg., Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2216
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Österreich ; Literatur ; Juden
    Abstract: Doron Rabinovici ist mit "Papirnik" und dem Roman "Suche nach M." als Erzähler bekannt geworden, bevor er 2000 seine hochgelobte Studie über die Arbeit des Wiener Judenrats von 1938 bis 1945 Instanzen der Ohnmacht veröffentlichte. Mit Credo und Credit legt er nun eine Sammlung von Essays, Aufsätzen und Betrachtungen vor, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit Fragen von Literatur und Politik beschäftigen. So erzählt Rabinovici vom Aufwachsen zwischen den Sprachen, der Muttersprache Hebräisch und der Adoptivsprache Deutsch, und dem Zauber des ersten Lesens in der elterlichen Bibliothek. Der Band enthält eine Abhandlung über den jüdischen Witz ebenso wie eine Hommage an Leo Perutz. Im Beitrag "Warum die Milch vom Fleisch getrennt werden mußte oder "Die gerettete Zunge" und das drohende Messer" spürt der Autor den frühkindlichen, jüdischen Einflüssen auf Elias Canetti nach. Scharf setzt er sich auch mit den aktuellen Entwicklungen in Österreich auseinander und stellt die Frage: Brauchen wir ein europäisches Verbot der sogenannten Auschwitzlüge?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...