Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (4)
  • Peter Lang GmbH
  • V & R unipress GmbH
  • Hochschulschrift  (4)
  • History  (4)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783631854945 , 3631854943
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 22 x 16 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Kultur, Wissenschaft, Literatur Band 40
    Series Statement: Kultur, Wissenschaft, Literatur
    Uniform Title: Europa in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rasch, Hanna Geschichtsrezeption in deutsch-jüdischen Periodika (1837-1938)
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2021
    DDC: 940.04924
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Juden ; Politik ; Geschichte 500-1938 ; Rezeption ; Deutschland ; Judenbild ; Geschichtsbild ; Jüdische Zeitschrift ; Geschichte 500-1789
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Europa in Mittelalter und Früher Neuzeit : Geschichtsrezeption in deutsch-jüdischen Periodika zwischen 1837 und 1938
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847112518
    Language: German
    Pages: 664 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Band 23
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
    Uniform Title: Geschichte im Social Web (Historische Orte, Personen und Ereignisse der Zeit des Nationalsozialismus auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Social Media ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Auschwitz ; Anne Frank ; Claus Stauffenberg ; Irma Grese ; Novemberprogrome ; The Blitz ; Bombadierung Londons ; Erinnerungskulturen ; Facebook ; Twitter ; Pinterest ; Instagram ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Social Media ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783847009306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (514 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 68
    Series Statement: Formen der Erinnerung. Band 068
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz, Sabrina Die Konstruktion einer hybriden "jüdischen Nation"
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    RVK:
    Keywords: Juden /Gesellschaft, Sozialwissenschaften ; Deutschland ; Zionismus ; Nationalismus ; Juden /Geschichte ; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert ; Zionistische Bewegung ; Jüdische Rundschau ; Juden /Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zionismus ; Jüdische Weltrundschau ; Geschichte 1902-1914
    Abstract: Sabrina Schütz untersucht im vorliegenden Band die Vorstellungen von ›Nation‹ und ›Nationalismus‹ im frühen deutschen zionistischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg. Im Fokus der Studie stehen eine Reihe von markanten politisch-ideologischen Themenfeldern und Schlüsseldebatten aus der zionistischen Wochenzeitung Jüdische Rundschau, die mit Konzepten der modernen Nationalismus- und Zionismusforschung sowie mit Ansätzen aus der postkolonialen Kritik untersucht werden. In enger Anlehnung an Homi K. Bhabhas Hybriditätstheorie geht die Autorin von der These aus, dass der deutsche Zionismus eine eigentümliche, ›hybride‹ Variante von Nationalismus entwickelte, die einerseits ausgiebig auf die Traditionsbestände des deutschen Nationalismus zurückgriff, und andererseits sich zugleich davon distanzierte. The present study explores concepts of ‘nation’ and ‘nationalism’ in early German Zionism before the First World War. Doing so, it focuses on a series of crucial issues and keynote debates in the contemporary Zionist press, particularly in the prominent Zionist newspaper Jüdische Rundschau. The introduction adapts current theories of Zionism, nationalism and postcolonial studies so as to provide a methodological framework of analysis for Diaspora Zionism. It argues that German Zionism is best understood in line with Homi K. Bhabha’s notion of hybridity as it was characterized by a close affinity to various forms of German nationalism, while, at the same time, by its own distinctive – albeit contradictory or counternarrative – transformations of these adapted ideas.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 461-509 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation (Danksagung, Seite 9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783631675038
    Language: English
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Studies in Jewish history and memory volume 8
    Series Statement: Studies in Jewish history and memory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1928 ; Einwanderung ; Auswanderung ; Soziales Netzwerk ; Polen ; Palästina ; Jewish ; Migration ; Networks ; Palestine ; Poland ; Social ; Hochschulschrift ; Polen ; Auswanderung ; Palästina ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1924-1928 ; Palästina ; Einwanderung ; Polen ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1924-1928
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...