Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Haase, Norbert  (3)
  • Herbert, Ulrich  (3)
  • Geschichte  (6)
  • History
  • Law  (6)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406769009 , 9783406768996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Nationalismus ; Shoah ; Erinnerungskultur ; Monographie ; Nazis ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Diktatur ; Vergangenheitsbewältigung ; Hitler ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen. Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768989 , 3406768989
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Ulrich Herbert, einen der profiliertesten Historiker des Nationalsozialismus überhaupt, beschäftigt diese Frage seit vielen Jahrzehnten. Seine Arbeiten haben den Impuls für viele Jüngere gegeben, sich intensiv und kritisch mit der Erforschung des Nationalsozialismus zu beschäftigen... Sein neues Buch ist keine Gesamtdarstellung, sondern enthält einige seiner - an unterschiedlichen Orten zumeist schon erschienenen - Aufsätze zu zentralen Aspekten des Dritten Reiches. Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben" (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3789074209
    Language: German
    Pages: XIII, 122 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 2, Forum juristische Zeitgeschichte 11
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Criminal justice, Administration of Congresses History ; War crime trials Congresses ; Vergangenheitsbewältigung ; Waldheimer Prozesse ; Germany (East) Congresses Politics and government ; Konferenzschrift 2000 ; Waldheimer Prozesse ; Waldheimer Prozesse ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406474772 , 9783406715532
    Language: German
    Pages: 442 S.
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Geschichte der Ausländerbeschäftigung in Deutschland 1880 bis 1980
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2000 ; Geschichte 1880-1980 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1973-2000 ; Vreemdelingenbeleid ; Arbeitsmigration ; Ausländerpolitik ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Flüchtling ; Saisonarbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte ; Alien labor -- Germany -- History ; Seasonal labor -- Germany -- History ; Forced labor -- Germany -- History ; Labor policy -- Germany -- History ; Zwangsarbeit ; Ausländer ; Asylbewerber ; Beschäftigung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Saisonarbeit ; Ausländerpolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000 ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Zwangsarbeit ; Deutschland ; Asylbewerber ; Geschichte 1973-2000 ; Deutschland ; Ausländer ; Saisonarbeit ; Geschichte 1880-1980 ; Deutschland ; Ausländer ; Beschäftigung ; Geschichte 1880-1980 ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1880-1980 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1880-1980
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Im Vorwort: "Dies gilt zunächst für meine eigne, 1986 erschienene Studie "Geschichte der Ausländerbeschäftigung". Aus ihr heraus ist das vorligende Buch weitgehend gearbeitet. , Literaturverzeichnis Seite [399] - 429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3378010398
    Language: German
    Pages: 203 S , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft Bd. 6
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany History ; Courts-martial and courts of inquiry History ; Military courts History ; Political prisoners History 20th century ; Justizvollzugsanstalt ; Nationalsozialismus ; Politisch Verfolgter ; Politische Verfolgung ; Strafvollzug ; Torgau (Germany) History 20th century ; Torgau ; Biografie ; Konferenzschrift ; Torgau ; Militärgerichtsbarkeit ; Geschichte 1936-1945 ; Torgau ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Strafvollzug ; Geschichte ; Wehrmachtsgefängnis Torgau, Brückenkopf ; Geschichte ; Wehrmachtsgefängnis Torgau, Fort Zinna ; Geschichte ; Torgau ; Militärgefängnis ; Gefangener ; Geschichte 1936-1945
    Note: Literaturverz. S. 197 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3926082046
    Language: German
    Pages: 280 S. , Ill.
    Year of publication: 1993
    DDC: 343.43014309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1936-1945 ; Widerstand ; Kriegsgericht ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Ausstellungskatalog 1993 ; Deutsches Reich Reichskriegsgericht ; Geschichte 1936-1945 ; Deutsches Reich Reichskriegsgericht ; Geschichte ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Kriegsgericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...