Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Grünberg, Kurt  (1)
  • Christianity
  • Überlebender
  • Psychologie  (1)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verlag/Herausgeber
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 389295710X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Psychoanalytische Beiträge aus dem Sigmund-Freud-Institut 6
    DDC: 618.92852100943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychic trauma Congresses ; Post-traumatic stress disorder Congresses Patients ; Family relationships ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses Psychological aspects ; Children of Holocaust survivors Congresses Mental health ; Children of war criminals Congresses Mental health ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses Influence ; Intergenerational relations Congresses ; National socialism Congresses Psychological aspects ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Opfer ; Täter ; Überlebende ; Traumatisierung ; Zweite Generation ; Dritte Generation ; Shoah ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nachkomme ; Psychisches Trauma ; Täter ; Psychosoziale Belastung
    Kurzfassung: Die Tradierung von Traumata über Generationen hinweg ist nicht nur Gegenstand von Untersuchungen an jüdischen Überlebenden der Shoah, sondern auch belegt bei Kindern und Enkeln von NS-Tätern und Mitläufern. In vorliegendem Sammelband, hervorgegangen aus Veranstaltungen des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt vom November 2000, beschäftigen sich ausgewiesene Experten, wie u.a. A. Eckstaedt (vgl. auch ID 3/90), G. Hardtmann (vgl. auch "Spuren der Verfolgung": ID 12/93), J. Müller-Hohagen (vgl. auch BA 12/88), Dan Bar-On (vgl. u.a. BA 5/96, ID 8/98), mit beiden Betroffenengruppen und insbesondere deren Vergleich. - Ergänzend zu den genannten Arbeiten sowie den Sammelband "Kinder der Opfer - Kinder der Täter" (ID 19/95) und P. Sichrowsky (BA 7/87). (3) (LK/HB: Obsen)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...