Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gent, Jacqueline van  (1)
  • Humboldt-Universität zu Berlin  (1)
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • V & R unipress GmbH
  • Hochschulschrift  (2)
  • Scandinavian Studies  (2)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783772001352 , 9783772057472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie Band 67
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Katharina Philosemitische Schwärmereien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Skandinavische Sprachen ; Literatur des 19. Jahrhunderts ; Dänisches Goldenes Zeitalter ; Dänische Literatur ; Dänemark ; Juden in der Literatur ; Jüdinnen in der Literatur ; Roman ; Novelle ; Philosemitismus ; Hans Christian Andersen ; Steen Steensen Blicher ; Thomasine Gyllembourg ; Carsten Hauch ; Bernhard Severin Ingemann ; Frederik Christian Sibbern ; Hochschulschrift ; Dänisch ; Epik ; Judenbild ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Dieser Band untersucht anhand ausgewählter dänischer Prosa im 19. Jahrhundert die Ambivalenz philosemitischer Literatur. Es wird gezeigt, wie bestehende Vorstellungen über Juden und Jüdinnen einerseits literarisch entlarvt und gebrochen werden, und wie andererseits jüdische Figuren weiterhin Projektionsfläche und christliches Phantasma bleiben. Philosemitismus wird als spezifisch literarisches Phänomen betrachtet, indem gefragt wird, welche Erzählmöglichkeiten sich durch die jüdischen Figuren im Text eröffnen und was diese Figuren literarisch so attraktiv macht. Obwohl die untersuchten Texte zumeist um das Thema Religion kreisen, interessieren sie sich kaum für das Judentum ihrer jüdischen Figuren. Vielmehr dienen die Juden und Jüdinnen dazu, das Christentum aufzuwerten und zu erneuern. Dabei spielen Fragen nach Politik und nationalem Selbstverständnis ebenso eine Rolle wie nach Geschlecht, Begehren und der Bedeutung von Kunst.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-259
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004171145
    Language: English
    Pages: 228 S.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studies in medieval and reformation traditions Vol. 135
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions
    Dissertation note: Zugl.: Crawley, Univ. of Western Australia, Diss., 1999
    DDC: 133.4/30948509033
    RVK:
    Keywords: Witchcraft History 18th century ; Magic History 18th century ; Trials (Witchcraft) History 18th century ; Witchcraft History ; 18th century ; Sweden ; Magic History ; 18th century ; Sweden ; Trials (Witchcraft) History ; 18th century ; Sweden ; Hochschulschrift ; Schweden ; Magie ; Hexerei ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: Introduction -- One honour and social control in witchcraft trials -- The fluid self -- Magic and the body -- Healing as counter-magic -- The ambiguity of magic
    Description / Table of Contents: Honour and social control in witchcraft trials -- The fluid self -- Magic and the body -- Healing as counter-magic -- The ambiguity of magic.
    Description / Table of Contents: Introduction -- One honour and social control in witchcraft trials -- The fluid self -- Magic and the body -- Healing as counter-magic -- The ambiguity of magic
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...