Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fischer, Jens Malte  (5)
  • Frühauf, Tina
  • Musicology  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783962332730 , 3962332731
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16,5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Musik im süddeutschen Raum
    DDC: 780.899240434
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Süddeutschland ; Juden ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band kartiert die jüdische Musik Süddeutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: als einen Raum, der jüdische Musikgeschichte produziert, beherbergt und bewahrt; als einen gemeinsamen Raum von Juden und Nicht-Juden mit der möglichen Kultur des Zusammenflusses; und als einen Raum der Ausgrenzung und Verfolgung. Diese Räume - teils symbolisch, abstrakt, metaphorisch, teils konkret und inszeniert - erschließen sich in acht Kapiteln: zur Topografie jüdischen Musiklebens im NS-Staat in München, zum Leben und Wirken von Jakob Schönberg und Richard Fuchs im Kontext jüdischer Kunstmusik, zu den musikalischen Praktiken der jüdischen Gemeinden in Bamberg und Binswangen, zu den Aktivitäten des Esslinger Cantors Mayer Levi, zur Verlagerung süddeutscher und österreichischer jüdischer Musiker und ihrem Wirken in Ferramonti di Tarsia und nicht zuletzt zu Paul Ben-Haims sozialem und intellektuellem Umfeld vor und kurz nach der Emigration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780197532973 , 0197532977
    Language: English
    Pages: xxiii, 613 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Frühauf, Tina Transcending dystopia
    Parallel Title: Erscheint auch als Frühauf, Tina, 1972 - Transcending dystopia
    DDC: 780.8992404309045
    RVK:
    Keywords: Jews Music ; History and criticism ; Music History and criticism 20th century ; Deutschland ; Musiker ; Juden ; Musikleben ; Geschichte 1945-1989
    Abstract: By the end of the Second World War, Germany was in ruins and its Jewish population so gravely diminished that a rich cultural life seemed unthinkable. And yet, as surviving Jews returned from hiding, the camps, and their exiles abroad, so did their music. Transcending Dystopia tells the story of the remarkable revival of Jewish musical activity that developed in postwar Germany against all odds. Tina Frühauf provides a kaleidoscopic panorama of musical practices in worship and social life across the country to illuminate how music contributed to transitions and transformations within and beyond Jewish communities in the aftermath of the Holocaust. Drawing on newly unearthed sources from archives and private collections, this book covers a wide spectrum of musical activity – from its role in commemorations and community events to synagogue concerts and its presence on the radio – across the divided Germany until the Fall of the Wall in 1989. Frühauf's use of mobility as a conceptual framework reveals the myriad ways in which the reemergence of Jewish music in Germany was shaped by cultural transfer and exchange that often relied on the circulation of musicians, their ideas, and practices within and between communities. By illuminating the centrality of mobility to Jewish experiences and highlighting how postwar Jewish musical practices in Germany were defined by politics that reached across national borders to the United States and Israel, this pioneering study makes a major contribution to our understanding of Jewish life and culture in a transnational context.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 571-593
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 3487311798 , 9783487311791
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Notenbeispiele , 25 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Netiva Band 6
    Series Statement: Netiva
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste 2001
    DDC: 781.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Organ music ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Synagoge ; Orgel ; Geschichte 1800-1938 ; Deutschland ; Judentum ; Geistliche Musik ; Orgelmusik ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783826058448
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 550 g
    Edition: [Neuausgabe, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht]
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Wagner in der Diskussion Band 15
    Series Statement: Wagner in der Diskussion
    DDC: 780.03058924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Antisemitismus ; Geschichte 1869 ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik
    Abstract: Seit ihrem ersten Erscheinen gilt diese Dokumentation als Standardwerk zum Wagnerschen Antisemitismus und zum Antisemitismus des 19. Jahrhunderts überhaupt. Seinerzeit wurde sie von der internationalen Wagnerforschung als Grundlegung für eine vertiefte Diskussion über Wagners Haltung in dieser Frage begrüßt. Zum erstenmal erlaubt sie es einer größeren Leserschaft, die Schrift Wagners in beiden Versionen, der ursprünglichen von 1850 und der erheblich erweiterten von 1869 kennenzulernen. Eine umfangreiche Einleitung bettet Wagners Vorstellungen in den Kontext seiner Zeit ein, ohne dabei die Strukturen seiner persönlichen Judenfeindschaft zu vernachlässigen. Ein gewichtiger Teil des Buches dokumentiert außerdem die zeitgenössischen Reaktionen, die es vor allem auf die Zweitpublikation gab. Seit geraumer Zeit ist diese Dokumentation vergriffen, aber immer wieder wurde eine Neuausgabe gewünscht. Sie wird nun hier vorgelegt, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht. Damit ist eine Grundlagenpublikation zu einem Thema, das in den letzten Jahren, besonders im Wagnerjubiläumsjahr 2013, an Brisanz noch gewonnen hat, erneut greifbar.
    Note: Enthält Richard Wagners Schrift "Das Judentum in der Musik" (Leipzig, 1869) , Literaturverzeichnis: Seite 273-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3552056149 , 9783552056145
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Year of publication: 2013
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Rezeption ; Wagner, Richard 1813-1883
    Abstract: Richard Wagner polarisiert bis heute. Seinen Bewunderern gilt er als der bedeutendste Komponist des 19. Jahrhunderts, seine Kritiker wollen den Künstler nicht einfach vom Antisemiten und Ideologen trennen. Jens Malte Fischer, einer der besten Kenner von Leben und Werk Richard Wagners, begegnet ihm mit Leidenschaft und kritischer Distanz: die beste Voraussetzung für eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Bayreuther Meister.
    Note: Wagners Wirkung bedenkend , Der erste Nibelungen-Ring - Bayreuth 1876 , Die Meistersänger - Zur Geschichte des Wagner - Gesangs , Richard Wagners Das Judentum in der Musik : Enstehung - Kontext - Wirkung , Das Judentum in der Musik : Kontinuität einer Debatte , Der Alt-Revoluzzer und der Dulderkönig : Richard Wagner und Ludwig II. : Ein Märchen ohne gute Fee , Sympathie mit dem Tode : Tristan und Isolde und die literarischen Folgen , "Los von Wagner"? : Probleme und Perspektiven der Oper zwischen 1890 und 1930 , Wagner-Interpretation im "Dritten Reich" : Musik und Szene zwischen Politisierung und Kunstanspruch , Richard Wagner und Gustav Mahler : Ein Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271868
    Language: German
    Pages: 82 S , Ill., Notenbeisp , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 133
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sulzer, Salomon 1804-1890 ; Sulzer, Salomon 1804-1890
    Abstract: Salomon Sulzer (1804IBM1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine ausserordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar. Als Obercantor IBM seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor IBM am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäi︣gte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3552052739
    Language: German
    Pages: 991 S , Ill , 23 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav ; Mahler, Gustav ; 1860-1911 ; Composers ; Austria ; Biography ; Biografie ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Mahler, Gustav 1860-1911
    Abstract: Wie sah Mahler aus? "Bleich..., bedeutende Augen hinter Brillengläsern, Furchen des Leides und des Humors im Antlitz...". So Bruno Walters 1. Eindruck. Der Münchner Theaterwissenschaft-Professor und Musikbuchpublizist Fischer ergänzt ihn mit seinem "Versuch einer physiognomischen Beschreibung" Mahlers zu einem minutiös erkundeten Mahler-Gemälde. Seine Mahler-Biografie, die umfassendste und profundeste deutschsprachige, ist eine wahre Fundgrube: alles über Mahler - und das akribisch nachgewiesen und belegt. Zwischen den höchst lebendigen Darstellungen der Lebensstationen nebst Werkeinführungen stehen tiefschürfend eine "pathographische Skizze" und eine Studie über Mahlers Glaube und Weltanschauung. Abschließend Anmerkungen zur Mahler-Interpretation, Diskographie sowie Chronik. Das beste Mahler-Grundlagenwerk. (2) (Karl Ludwig Nicol)
    Abstract: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 166-181 (167,180): Der Bücherfresser: Mahler und die Literatur. - S. 602 zu Alphons Diepenbrock; vgl. Personenregister
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 935 - 941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3458343172
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Insel-Taschenbuch : it 2617
    Series Statement: Insel-Taschenbuch Kulturgeschichte
    DDC: 782.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Judentum in der Musik ; Quelle ; Wagner, Richard 〈1813-1883〉. Das Judentum in der Musik
    Note: Literaturverz. S. 374 - 379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3552049541
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    DDC: 700/.9436/1309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav 〈1860-1911〉 ; Mahler, Gustav ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1890-1910 ; Duitsers ; Fin de siècle ; Joden ; Juden ; Musik ; German literature History and criticism 20th century ; Music History and criticism 19th century ; Music History and criticism 20th century ; Music History and criticism 19th century ; Kulturelle Identität ; Juden ; Fin de siècle ; Duitstalige landen ; Deutschland ; Österreich ; Austria Intellectual life 19th century ; Austria Intellectual life 20th century ; Germany Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Österreich-Ungarn ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Juden ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1890-1910 ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Juden ; Geschichte 1890-1910 ; Österreich-Ungarn ; Kulturelle Identität ; Juden ; Geschichte 1890-1910 ; Fin de siècle ; Österreich-Ungarn ; Kulturelle Identität ; Juden ; Fin de siècle ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...