Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fastenbauer, Raimund  (3)
  • Leggewie, Claus
  • Europa  (5)
  • Political Science  (4)
  • Sociology  (1)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • Political Science  (4)
  • Sociology  (1)
  • Theology  (3)
  • 1
    ISBN: 9783657760701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Abstract: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein „neuer antizionistischer Antisemitismus“ auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum “Juden unter den Völkern”. Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten „Cultural Codes“, in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, „Rache“ oder „Wallstreet“ sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese „Codes“ in der öffentlichen Wahrnehmung haben.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783506760708
    Language: German
    Pages: 329 Seiten
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Medien ; Diskurs ; Antizionismus ; Europa ; MENA-Region ; Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs
    Note: Text deutsch mit englischen Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499132745
    Language: German
    Pages: 207 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: rororo 13274
    Series Statement: rororo-aktuell
    Series Statement: Essay
    DDC: 297/.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Europa ; Islam ; Multikulturalität ; multi-culturalism ; Europa Islam ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Muslime ; Kulturaustausch ; Religiöse Faktoren ; Säkularisierung ; Geschichtlicher Überblick ; Zielvorstellung/Zielsetzung ; a ; Islam ; Relations ; Christianity ; a ; Christianity and other religions ; Islam ; a ; Muslims ; Europe ; Westliche Welt ; Islam
    Abstract: Ob eine heterogene Bürgergesellschaft ohne die definitive Hegemonie eines einzigen kulturellen Vorbilds auskommt, ob sich der vielerorts schon begonnene Religionskrieg noch auf politischem Wege abwenden läßt, sind entscheidendere Fragen als diejenigen nach dem Funktionieren des Binnenmarktes oder der Zentralbank. Islamische Religion und westliche Demokratie müssen nicht wie Feuer und Wasser sein. Eine gewisse Islamisierung des Abendlandes, das nach dem Tod Gottes den Glauben an sich selbst verloren hat, kann nicht nur den modernen Muslimen aufhelfen, sondern auch Europa nachhelfen.
    Note: Literaturverz. S. 200 - [205]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3880220387
    Language: German
    Pages: 166 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Rotbuch-Taschenbuch 28
    Series Statement: Rotbuch-Taschenbuch
    RVK:
    Keywords: Minorités - Europe ; Multiculturalisme - Allemagne ; Pluralisme (sciences sociales) - Allemagne (ouest) ; Minderheit ; Minorities ; Pluralism (Social sciences) ; Ausländerpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Allemagne (ouest) - Relations interethniques ; Allemagne - Emigration et immigration ; Europa ; Germany (West) Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Deutschland ; Ausländerpolitik
    Note: Literaturverz. S. 163 - 165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...