Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Hamburg  (7)
  • 2020-2024  (7)
  • Müller-Haas, Marlene  (4)
  • Dölling und Galitz Verlag GmbH  (3)
  • Judenverfolgung  (6)
  • Fiktionale Darstellung  (2)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Dölling und Galitz Verlag
    ISBN: 9783862181681 , 3862181685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 12.6 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Klosterschule ; Biografie ; Bacher, Walter 1893-1944 ; Bacher, Clara 1898-1944 ; Judenverfolgung
    Anmerkung: Dieses Buch ist eine stark erweiterte Neuausgabe des 1997 im Dölling und Galitz erschienenen Buches "Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir. Dr. Walter Bacher - Jude, Sozialdemokrat Lehrer an der Klosterschule"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783862181469
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 624 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 3. erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Biography ; Juifs - Allemagne - Hambourg - Biographies ; Jews ; Jews - Germany - Hamburg - Biography ; Jewish families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany - Hamburg ; Biographies ; Hamburg (Germany) Biography ; Germany - Hamburg ; Hamburg (Germany) - Biography ; Biografie 1922-1978 ; Rothenbaumchaussee 26 ; Bewohner ; Zeithintergrund ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1922-1948
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783965870185 , 3965870181
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Nagelaten dagen
    DDC: 839
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdin ; Judenverfolgung ; Überleben ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Zwei Frauen aus zwei Kontinenten - eine niederländische Schriftstellerin und eine gebürtige Berlinerin in Kalifornien - begegnen sich. Lange wußten sie nicht einmal voneinander. Nun erfahren sie, daß sie weit mehr verbindet, als daß sie Jüdinnen sind, die vor Jahrzehnten ihre Verfolgung überlebt haben.
    Anmerkung: "Um die Lektüre in Schulklassen und Bildungseinrichtungen zu ermöglichen, wird in diesem Buch, abweichend von der üblichen Verlagspraxis, die neue Rechtschreibung verwendet." - Editorische Notiz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783907336007 , 3907336003
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten, 88 ungezählte Seiten , Illustrationen , 20.4 cm x 13.4 cm
    Ausgabe: deutsche Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Na het Achterhuis
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Versteck ; Festnahme ; Deportation ; Konzentrationslager ; Geschichte 1944-1945 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Geschichte 1944-1945
    Kurzfassung: Der letzte Tagebucheintrag von Anne Frank stammt vom 1. August 1944. Drei Tage später wurden sie und die sieben anderen Untergetauchten im Amsterdamer Hinterhaus entdeckt und verhaftet. Als ihr Vater Otto Frank am 27. Januar 1945 in Auschwitz von russischen Soldaten befreit worden war, begann für ihn die Suche nach seiner Frau Edith, den Töchtern Margot und Anne und den anderen vier, die sich gemeinsam mit ihnen im Hinterhaus versteckt hatten: Herman und Auguste van Pels, ihr Sohn Peter und Fritz Pfeffer. Es dauerte einige Monate, dann hatte Otto Frank Gewissheit: Von diesen acht war er der einzige Überlebende der deutschen Lager. Bas von Benda-Beckmann hat die Spur noch einmal aufgenommen, um auf der Grundlage aller verfügbaren Zeugnisse und Dokumente so viel wie möglich ü̈ber das Schicksal der Untergetauchten aus dem Hinterhaus nach ihrer Verhaftung herauszufinden. Mit seiner detaillierten und bewegenden Schilderung fü̈llt der niederländische Historiker eine Leerstelle nicht nur in der Biografie von Anne Frank, sondern in der Geschichte des Holocaust. Mit 160 Abbildungen und einem ausführlichen Register.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis und Internetquellen: 350-364
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783862181469 , 3862181464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 22 cm x 15.6 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Biography ; Juifs - Allemagne - Hambourg - Biographies ; Jews ; Jews - Germany - Hamburg - Biography ; Jewish families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany - Hamburg ; Biographies ; Hamburg (Germany) Biography ; Germany - Hamburg ; Hamburg (Germany) - Biography ; Biografie 1922-1978 ; Rothenbaumchaussee 26 ; Bewohner ; Zeithintergrund ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1922-1948 ; Rothenbaumchaussee 26 ; Bewohner ; Hamburg-Eimsbüttel ; Geschichte 1922-1948
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783965870192 , 396587019X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Een leeg huis
    DDC: 839
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdin ; Überleben ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783965870208 , 3965870203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 94 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Het bittere kruid
    DDC: 839
    RVK:
    Schlagwort(e): Minco, Marga ; Geschichte 1942-1945 ; Jüdin ; Judenverfolgung ; Überleben ; Autobiografische Erzählung ; Niederlande ; Erlebnisbericht
    Kurzfassung: Rezension: Die Autorin, Tochter orthodoxer Juden, schildert ihre Verfolgung durch die Nationalsozialisten seit dem Einmarsch in die Niederlande. Zunächst einmal nahm ihre Familie die Bedrohung nicht ernst. 'Uns begegneten jetzt regelmäßig Soldaten der Besatzungstruppen. Wir gingen einfach an ihnen vorbei. 'Siehst du wohl', sagte mein Vater, als wir fast zu Hause waren, 'sie tun uns nichts'.' (S. 11). Auch der Judenstern, der nun Pflicht wird, scheint eher ein praktisch-ästhetisches Problem zu sein. 'Meine Mutter nahm einen aus dem Päckchen heraus und betrachtete ihn aufmerksam. 'Ich werde mal nachsehen, ob ich gelbe Nähseide im Haus habe', sagte sie. 'Sie sind orange', sagte ich, 'dafür muß man orangefarbenes Garn nehmen'. 'Ich glaube, es ist besser', sagte Lotte, die Frau meines Bruders, 'Garn in der Farbe des Mantels zu nehmen'. 'Das wird scheußlich auf meiner roten Jacke aussehen', sagte Bettie.' (S. 17). Nach und nach wird die ganze Familie von den Nationalsozialisten abgeholt, nur die jüngste Tochter, die Autorin, kann untertauchen. Mit gefärbten Haaren und einem neuen Paß gelingt es ihr, bis 1945 durchzukommen. Verschiedene Leute nehmen sie, zum Teil gegen Bezahlung, vorübergehend auf. Nach dem Krieg trifft sie sich noch einige Male mit ihrem Onkel, dem einzigen Überlebenden ihrer Familie. Jeden Tag geht er zur Straßenbahnhaltestelle, um seine Angehörigen abzuholen. Er kann und will nicht glauben, daß keiner wiederkommt. 'Aber mir fehlt der Glaube meines Onkels. Sie würden niemals wiederkommen, mein Vater nicht, meine Mutter nicht, Bettie nicht, weder Dave noch Lotte.' (S. 101). U. B. 〈dt.〉
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...