Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brenner, Michael  (2)
  • Lindner, Stephan H.  (2)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (3)
  • Ramat-Gan : Bar-Ilan Univ.  (1)
  • Geschichte  (4)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 383533686X , 9783835336865
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ; Geschichte ; IG-Farben-Prozess ; Zwangsarbeit ; Allierte ; BASF ; Bayer ; Hoechst ; Holocaust ; Kriegsverbrechen ; Nationalsozialismus ; Nürnberg ; Strafgericht ; Strafjustiz ; Verbrechen ; Völkermord ; Wirtschaftsgeschichte ; Zwangsarbeit ; IG-Farben-Prozess ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ; Zwangsarbeit ; IG-Farben-Prozess
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110 (2023), Heft 2, Seite 277-278 (Alexa Stiller, Bern)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835336865 , 383533686X
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufrüstung - Ausbeutung - Auschwitz
    DDC: 341.690268094309044
    RVK:
    Keywords: War crime trials Germany ; IG-Farben-Prozess ; Konzentrationslager Auschwitz ; I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ; Zwangsarbeit ; Geschichte ; IG-Farben-Prozess
    Abstract: Die I. G. Farben galt und gilt als Paradebeispiel für die Bereitschaft der deutschen Großindustrie, mit dem NS-Regime zu kooperieren und davon zu profitieren. Die Alliierten lösten den Chemiegiganten 1945 zwangsweise auf. 1947 wurden Manager des Konzerns in Nürnberg vor ein amerikanisches Militärgericht gestellt und wegen der Planung von Angriffskriegen, Raub und Plünderung sowie Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Im Urteil 1948 wurden dreizehn Manager zu Haftstrafen verurteilt und zehn mangels Beweisen freigesprochen. Keine Seite war mit dem Urteil zufrieden: Die Angeklagten und ihre Verteidiger beklagten eine "Siegerjustiz", während die Anklagebehörde sich frustriert über die aus ihrer Sicht zu geringen Strafen zeigte. In der Literatur spiegelt sich diese Unzufriedenheit bis heute. Unter Auswertung der Prozessunterlagen sowie zahlreicher Nachlässe von Verteidigern, Angeklagten, Anklägern und Richtern untersucht Stephan H. Lindner den Prozess völlig neu. Dabei bezieht er alle Akteuren gleichberechtigt mit ein und berücksichtigt die damaligen Umstände deutlicher als bislang. So wirft der Autor ein neues Licht auf den Prozess, seine Vor- und Nachgeschichte.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 320-332 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835341814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (118 pages)
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Print version Brenner, Henny Das Lied ist aus : Ein jüdisches Schicksal in Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Henny, 1924 - 2020 Das Lied ist aus
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Erinnerungen - ein Vorwort -- Vorspiel in der Hölle -- Die Mischpoche -- Kindheitsimpressionen -- Waschtag -- Theaterbesuch -- Schulwechsel -- Ausgegrenzt -- Mit Judenstern für die deutsche Rüstung -- Zwangsarbeit in der Kartonagenfabrik -- Nur ein Angriff kann uns retten -- Warten auf das Ende -- Befreit - und trotzdem voller Angst -- Erneut bedroht -- Abermals alles verloren -- Ankunft im Westen -- Nachwort -- Abbildungsnachweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Bar-Ilan Univ.
    Language: English
    Pages: 14 S.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Braun lectures in the history of the Jews in Prussia 5
    Keywords: Berlin ; Juden ; Geschichte
    Note: Text hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...