Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH  (4)
  • Benz, Wolfgang  (2)
  • Aufsatzsammlung  (6)
  • Education  (6)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783734411885
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Bildungsarbeit ; Schule ; Unterricht ; Rassismus ; Deutschland ; Praxis ; Rassismuskritik ; Empowerment ; Theorie ; Rassismussensibilisierung ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schule ; Rassismus ; Kritik ; Unterricht ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/M. : Wochenschau Wissenschaft
    ISBN: 9783734409233 , 3734409233
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratieforschung ; Linksradikalismus ; Politische Bildung ; Extremismus ; Linksextremismus ; Politische Bildung ; Prävention ; Theaterpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Linksradikalismus ; Demokratieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag
    ISBN: 9783734406089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemische Beratung ; Mobilität ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783734406072
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Systemische Beratung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783899747522
    Language: German
    Pages: 110 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften unterrichten
    DDC: 370.1140712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sekundarstufe 1 ; Problemlösender Unterricht ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Kind ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Kind ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Problemlösender Unterricht ; Sekundarstufe 1 ; Sekundarstufe 1 ; Lehrmittel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783940938756
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Reihe Positionen, Perspektiven, Diagnosen 5
    Series Statement: Reihe Positionen, Perspektiven, Diagnosen
    DDC: 833.009355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Vorurteil ; Stereotyp ; Klischee ; Aufsatzsammlung
    Abstract: 2010 erschien die Aufsatzsammlung, die Wolfgang Benz unter dem Titel "Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur" herausgab. Der inzwischen pensionierte Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung leistet hiermit einen weiteren Beitrag zur Nutzbarmachung der Erkenntnisse der Antisemitismusforschung zur allgemeinen Vorurteilsforschung. Dies entspricht seinem Ansatz die Forschungseinrichtung für diese Zwecke zu öffnen. 12 Autoren tragen in 13 sehr unterschiedlichen Beiträgen diverse Aspekte der Thematik zusammen und zeigen damit auch auf, mit welchem Blick Angebote für Heranwachsende zu betrachten sind, wenn es um die mögliche Vermittlung von Vorurteilen geht. Sieben der Aufsätze analysieren antisemitische Stereotype: Körte - Hausmärchen, Schwerendt "Rassebüchlein, Benz (Ute) - Johanna Haarers Nazipädagogik, Enzenbach - bebilderte Kinderbücher, Wetzel - Damals war es Friedrich, Buse - Junge im gestreiften Pyjama und Reichelt - "Judenbilder" in der DDR. Herausragend Juliane Wetzels Ausführungen zum vielfach überschätzten Jugendbuch "Damals war es Friedrich", das sie im Grunde in die Kategorie "Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" einordnet. Sie liefert damit ein eindringliches und überzeugendes Plädoyer dafür, gut gemeinte Darstellungen ob ihrer subtilen rassistischen Botschaften stets zu hinterfragen. Das sollte man z.B. auf "pädagogisch wertvolle" Bücher wie "Als die Raben schwarz wurden" u.v.a. übertragen. Ähnlich kritisch setzt sich auch Verena Buser mit der Geschichte "Der Junge im gestreiften Pyjama" auseinander, die sicher Mitgefühl wecken soll, aber so unrealistisch ist, dass sie ein eher verklärendes Geschichtsbild fördern könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...