Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (9)
  • Geschichte  (6)
  • Antikolonialismus  (2)
  • Juden
  • שואה
  • Political Science  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783955655785 , 3955655784
    Language: English
    Pages: 79 Seiten , 27.5 cm x 22.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 364.1524094336409047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; 1972 ; Antisemitismus ; Attentat ; Aufarbeitung ; Erinnerung ; Geiseln ; Geiselnahme ; Geschichte ; Israel ; Juden ; Jüdisch ; München ; Olympia ; Palästina ; Palästinensisch ; Polizei ; Sport ; Terror ; Terrorismus ; Ausstellungskatalog ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Dokumentarfotografie ; Schvarcz, Daniel ; Dokumentarfotografie ; Geschichte 2022
    Abstract: Am Morgen des 5. September 1972 überfielen acht palästinensische Terroristen die Unterkunft israelischer Sportler im Olympischen Dorf in München. Mosche (Muni) Weinberg wurde sofort erschossen, Yossef Romano erlag seinen Schussverletzungen noch im Laufe des Tages. Neun Israelis wurden als Geiseln genommen. In der Nacht zum 6. September starben David Berger, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Eliezer Halfin, Amitzur Shapira, Kehat Schor, Mark Slavin, Andrei Spitzer, Yakov Springer und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer beim desaströsen Versuch der Geiselbefreiung durch die bayerische Polizei in Fürstenfeldbruck. Erst 50 Jahre danach konnte sich die deutsche Bundesregierung zu angemessenen Entschädigungszahlungen und zur Anerkennung ihrer Schuld durchringen. Zwölf Monate – Zwölf Namen porträtiert die Opfer und ihre Biographien und dokumentiert zwölf Monate vielfältigen öffentlichen Gedenkens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 76-77 , "Dieser Katalog erscheint zum gleichnamigen Erinnerungsprojekt, das vom Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Generalkonsulat des Staates Israel konzipiert und koordiniert wurde. 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022" - Rücktitelseite , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963113994 , 3963113995
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n) Band 7
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hawlik-Abramowitz, Markus ; Geschichte ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; DDR ; Fotografien ; Zeitzeugenberichte ; Alltagsrassismus ; Parallelgesellschaft ; Minderheit ; Fotoserie ; Roma ; Bildband ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Geschichte ; Hawlik-Abramowitz, Markus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783935102513 , 3935102518
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    RVK:
    Keywords: Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte ; Nationaldemokraten ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; NPD ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835310810
    Language: German
    Pages: 224 S. , Ill. , 27 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts, Frankfurt am Main, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 29
    DDC: 070.5092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Springer, Axel Exhibitions ; Springer, Axel Exhibitions Relations with Jews ; Axel Springer Verlag Exhibitions ; Book industries and trade Exhibitions ; Newspaper publishing Exhibitions History 20th century ; Jews Press coverage 20th century ; History ; Springer, Axel 〈1912-1985〉 ; Judentum ; Juden ; Journalismus ; Bild 〈 Zeitung〉 ; Ausstellungskatalog ; Israel Exhibitions Press coverage 20th century ; History ; Israel Exhibitions Foreign public opinion, German ; Ausstellungskatalog 2012 ; Springer, Axel 1912-1985 ; Juden ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783899583571 , 3899583574
    Language: German
    Pages: 74 S. , überw. Ill. , 22 x 30 cm, 640 Gramm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Kasseler Semesterbücher : Studia Cassellana 18
    Series Statement: Kasseler Semesterbücher
    DDC: 940.5318534127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Breitenau (Concentration camp) ; Arbeitserziehungslager Breitenau ; Konzentrationslager Breitenau ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; Concentration camp inmates ; Concentration camps ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Deutschland ; Konzentrationslager Breitenau ; Geschichte ; Arbeitserziehungslager Breitenau ; Geschichte
    Note: Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 123 - 134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3760910653
    Language: German
    Pages: 154 S. , überwiegend Ill.
    Year of publication: 1988
    DDC: 956.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinensische Volksgruppe ; Politische Situation ; Staatsgebietsanspruch ; Geschichte ; Israel-Arab War, 1967 Pictorial works Occupied territories ; Jewish-Arab relations Pictorial works ; Palestinian Arabs Pictorial works ; Refugees, Arab Pictorial works ; Palästinenser ; Naher Osten ; Palästina ; Lebanon Pictorial works History Israeli intervention, 1982-1984 ; Bildband ; Bildband ; Palästinenser
    Note: Text dt., engl., franz., span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Dortmund : Harenberg
    ISBN: 388379435X
    Language: German
    Pages: 695 S. , überw. Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Die bibliophilen Taschenbücher 435
    Series Statement: Die bibliophilen Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1983 ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1870-1945 ; Plakat ; Plakat ; Quelle ; Geschichte ; Politisches Plakat ; Politik ; Krieg ; Kunst ; Gebrauchsgrafik ; Deutschland ; Deutschland ; Bildband ; Deutschland ; Politisches Plakat ; Geschichte 1870-1983 ; Deutschland ; Politisches Plakat ; Geschichte 1870-1983 ; Deutschland ; Kunst ; Politik ; Geschichte ; Krieg ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Politisches Plakat ; Geschichte 1870-1945 ; Deutschland ; Politisches Plakat ; Geschichte ; Gebrauchsgrafik ; Plakat ; Geschichte 1800-2000 ; Politisches Plakat ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...