Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (44)
  • Kommentar  (36)
  • Biografie
  • Theology  (39)
  • German Studies  (6)
Region
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170393615 , 9783170393622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Christl, 1962 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Jeremia 1-25
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Propheten ; Kommentar ; Bibel 1-25 Jeremia ; Bibel Jeremia
    Abstract: Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Untergang Jerusalems und Judas. Entsprechend dem Format der Reihe wird der hebräische Text zunächst synchron im Blick auf Rhetorik, Gattung, sprachliche Phänomene, Motivik und theologische Aussagen analysiert. Vor dem Hintergrund der politischen Situation Judas seit Ende des siebten Jahrhunderts v. Chr. versucht die diachrone Analyse, die Entstehung des Textes zu rekonstruieren. Ausgangspunkt dafür ist dessen ältere, in der griechischen Überlieferung bewahrte Fassung. Die bilderreichen und mitunter verstörenden Texte, die den Untergang des Königreiches Juda in Szene setzen, interpretiert Maier für zeitgenössische Leserinnen und Leser mit Hilfe neuerer hermeneutischer Perspektiven wie der feministischen Bibelauslegung, der postkolonialen Theorie und der Traumaforschung. Dabei wird deutlich, wie das Jeremiabuch ein kulturelles Trauma zu bearbeiten sucht und angesichts von Krieg, Hunger und Vertreibung um ein Gottesbild ringt, das geeignet ist, die Geschichte zu verstehen und zugleich Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Die weibliche Personifikation Jerusalems bietet ein emotionales und Mitleid heischendes Porträt des Volkes, das die Erfahrungen von Kriegsgewalt und Zerstörung zur Sprache bringt. Der wegen seiner Unheilsbotschaft verfolgte Jeremia ringt stellvertretend für das Volk mit Gott.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich
    ISBN: 9783290184629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grohmann, Marianne, 1969 - Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament ; NF 21: AT ; 21: Klagelieder
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Klagelieder ; Altes Testament ; Kommentar ; Bibel Klagelieder
    Abstract: Die Klagelieder sind Krisenliteratur. In poetischer Sprache verarbeiten sie ein konkretes historisches Ereignis – die Zerstörung der Stadt Jerusalem und des Tempels 587 v. Chr. Marianne Grohmanns Kommentar zeigt die traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge auf und spannt den Bogen von der altorientalischen Klageliteratur über die vielfältigen Bezüge innerhalb der Hebräischen Bibel bis zur Rezeptionsgeschichte, v. a. im Judentum. Sie deutet die fünf Lieder als literarische, historische, anthropologische und theologische Texte und schärft den Blick für die Mehrdeutigkeit der hebräischen Poesie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170385856
    Language: German
    Edition: Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ego, Beate, 1958 - Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament: Tobit
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Kommentar ; Apokryphen ; Kommentar ; Bibel Tobit
    Abstract: Diese Kommentierung stellt die antikjüdische Tobiterzählung in einen breiten traditionsgeschichtlichen Kontext, indem sie sowohl die darin enthaltenen Vorstellungen zu Engeln und Dämonen sowie zur antiken Medizin als auch ihre Torakonzeption analysiert. Außerdem wird eine synchron ausgerichtete Gesamtinterpretation vorgelegt, die zeigt, dass die Erzählung letztlich geschichtstheologisch zu verstehen ist. Sie macht deutlich, wie sich das antike Judentum in der Zeit der hellenistischen Herrschaft mit der Bedrohung durch die aggressive Politik der Großreiche auseinandersetzen konnte. Der Lobgesang des alten Tobit am Ende der Erzählung in Tob 13 eröffnet in diesem Kontext eine Hoffnungsperspektive für ihre Adressaten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783657791156
    Language: German
    Pages: 1 online resource (542 p.) , 22 b&w tables
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity 2
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgenstern, Matthias, 1959 - Die große Genesis-Dichtung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bereshit Rabba ; Jüdische Bibelauslegung ; Rabbinen und Kirchenväter ; Jakob und Esau ; Präventionsexegese ; Konstantinische Wende ; Jewish Bibel Exegesis ; Rabbis and Church Fathers ; Preemptive Exegesis ; Constantinian Shift ; Kommentar ; Kommentar ; Midrash Rabbah Genesis
    Abstract: Der Midrasch Genesis Rabba wird hier erstmals zusammenhängend ausgelegt und als Niederschlag des jüdisch-christlichen Gesprächs in der Spätantike interpretiert. Dieser Midrasch, eine Komposition jüdischer Bibelauslegungen, entstand an der Wende vom vierten zum fünften Jahrhundert im römisch beherrschten Palästina. Mit ihm schufen die Rabbinen eine neue literarische Gattung: Formal ein Kommentar, ist er inhaltlich eine freie theologisch-„dichterische“ Auseinandersetzung mit dem ersten Buch der Bibel. Die Neuübersetzung und Kommentierung zentraler Textabschnitte zeigen, dass der Midrasch Dokument eines kritischen, aber konstruktiven Diskurses jüdischer Gelehrter mit dem zeitgenössischen Christentum ist. Ihr Ziel: Das Judentum im konstantinischen Zeitalter neu begründen und die jüdische Bibel gegen christliche Deutungsansprüche absichern.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed April 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406773808 , 9783406773792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Rabbi Leo Baeck
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Michael A., 1937 - Leo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; deutsch-jüdische Geschichte ; Biographie ; Ghetto ; 20. Jahrhundert ; Standardwerk ; Fluchthilfe ; Jüdische Gemeinde ; Rabbiner ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956
    Abstract: Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden, der hinter seiner Rolle als Ikone der deutsch-jüdischen Geschichte zu verschwinden drohte. Der liberale jüdische Theologe Leo Baeck (1873 IBM1956) wurde mit seinem Hauptwerk ?Das Wesen des Judentums? von 1905 weithin bekannt. Doch sein Werk steht heute IBM anders als das Martin Bubers oder Franz Rosenzweigs IBM im Schatten seiner politischen Funktionen während des Dritten Reichs. Michael Meyer schildert eindrucksvoll, wie der Rabbiner dank seiner Bereitschaft zum Martyrium fast Unmögliches erreichte. Als Präsident der ?Reichsvertretung der deutschen Juden? blieb er in Verhandlungen mit der Gestapo trotz Verhaftungen standhaft, verhalf zahllosen Juden zur Auswanderung und widerstand mehrfachen Gelegenheiten zur Flucht. Ab 1943 in Theresienstadt interniert, nahm er dort vor allem seelsorgerliche und soziale Aufgaben wahr. Nachdem er ganz unerwartet das Ghetto überlebt hatte, emigrierte er nach London. Das 1955 in Jerusalem gegründete internationale Leo Baeck Institut machte ihn zu seinem ersten Präsidenten. Michael Meyer legt mit seiner meisterhaften Biographie das quellenbasierte Standardwerk zu Leo Baeck vor und lässt uns damit jüdisches Leben vor und nach dem Holocaust besser verstehen,
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783170340459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (646 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als McKenzie, Steven L., 1953 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament: 1 Könige 16 - 2 Könige 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Kommentar ; Prophetie ; Königtum ; Elija-Elischa-Zyklus ; Elija-Erzählungen ; Kommentar ; Bibel 1. Könige ; 15,33-22,54 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1. Könige ; 16-22 ; Bibel 1. Könige ; 15-22 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1.-2. Könige ; Bibel 1. Könige ; Bibel 2. Könige
    Abstract: Der Kommentar bedient sich unterschiedlicher Zugänge und Methoden zur Erschließung des Mittelteils der Königebücher. Diese erscheinen dabei in neuem Licht, und zwar sowohl in diachroner wie in synchroner Hinsicht. Grundlegend ist eine detaillierte Textkritik, die häufig Lesarten aus der Septuaginta und der Vetus Latina denen aus der hebräischen Tradition vorzieht. Dies wiederum hat Folgen für die Chronologie der Könige von Israel und Juda. Zudem wird eine neue Theorie zur Entstehungs- und Kompositionsgeschichte dieses Teils der Königebücher entwickelt: Er verdankt sich großenteils einem nachexilischen "prophetischen Erzähler", der freilich auf ältere Legenden, namentlich über Elischa, zurückgriff und der Gesamtdarstellung die Gestalt gab, die sie heute hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170307360
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Uniform Title: Le livre d'Esther
    Parallel Title: Erscheint auch als Macchi, Jean-Daniel, 1963 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Ester
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Purim ; Ketuvim ; Festrollen ; Megillot ; Kommentar ; Bibel Ester
    Abstract: Das Buch Ester gehört zu den fünf Festrollen, den Megillot. Es berichtet von einer jungen Israelitin, die im persischen Reich zur Königin aufsteigt und ihr Volk vor einem Genozid bewahrt. Diese Geschichte ist der Ausgangspunkt des Purim-Festes, das Juden in aller Welt bis heute feiern. Der Kommentar bietet eine Literarkritik des Textes und analysiert die Komposition der unterschiedlichen Perikopen ebenso wie Erzählweise, Stil, Syntax und Vokabular. Macchi zeigt, wie das Buch auf biblischen und außerbiblischen Texten und Traditionen basiert und mit ihnen im Gespräch ist, und charakterisiert auf dieser Grundlage den Redaktionsprozess und die historischen und sozialen Kontexte, in denen Autoren und Redaktoren des Buches arbeiteten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170393585 , 9783170393592 , 9783170393608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Rainer, 1944 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament: Amos
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Dodekapropheton ; Kommentar ; Bibel Amos
    Abstract: Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebräischen Bibel überliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhundert v. Chr. auftritt, dem Königreich Israel wegen der sozialen und kultischen Vergehen seiner Oberschicht das Ende ansagt, am Schluss aber den Überlebenden der Katastrophe aus Juda und Israel eine sichere Zukunft in überbordendem Wohlstand ankündigt. Die diachrone Analyse zeichnet den Weg von der nur noch in Umrissen erkennbaren Botschaft des namengebenden Propheten über die Bearbeitungen seiner ersten Tradenten nach dem Ende des Nordreichs Israel bis zur Letztgestalt, die wohl aus der persischen Epoche stammt, nach. Schlaglichtartig werden Rezeptionen des Buches von anderen alttestamentlichen Schriften an bis in die Gegenwart beleuchtet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666516436 , 9783647516431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (L, 697 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Das Alte Testament Deutsch Band 13
    Series Statement: Das Alte Testament Deutsch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Leid ; Leiden ; Theodizee ; Hiob ; Altes Testament ; Exegese ; Kommentar ; Exegese ; Kommentar ; Hiob ; Altes Testament ; Kommentar ; Bibel Ijob
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-11-073977-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 456 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Frühe Neuzeit 242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ephraim, Benjamin Veitel ; Biografie ; Quelle
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- "Cela seul est deja un crimme qu'un Juif prétend avoir du Patriotisme": Leben und Werk des Kaufmanns, Schriftstellers und Geheimagenten Benjamin Veitel Ephraim -- Zur Edition der Schriften Benjamin Veitel Ephraims -- I Literarische Schriften -- 1 Ueber meine Verhaftung und einige andere Vorfälle meines Lebens -- Rezensionen -- I Literarische Schriften -- 2 Worthy. Ein Drama in fünf Aufzügen (1776) -- Rezensionen -- II Politische Schriften -- 3 "Varietés: Au Spectateur national" (1791) -- 4 Ueber Geldumlauf, gemünztes Geld und Papiergeld (1806) -- Rezension -- II Politische Schriften -- 5 "Vorschläge zur bürgerlichen Verbesserung der Juden in dem preußischen Staat" (1806) -- III Auswahl aus der geheimen Korrespondenz, Eingaben und Denkschriften -- 6 Auszug aus der Korrespondenz mit Johann Rudolf von Bischoffswerder und dem Preußischen Hof, Dezember 1791-März 1793 -- 7 Denkschriften über die aktuelle Situation in Europa (undatiert, 1791) und Austausch mit den preußischen Ministern Karl Wilhelm Finck von Finkenstein und Ewald Friedrich von Hertzberg -- 8 Eingabe hinsichtlich der Einrichtung von Kantenmanufakturen und Anstellung jüdischer Arbeiterinnen in den neuen preußischen Landgebieten, 22. Februar 1792 -- 9 Denkschrift über die Lage Frankreichs für den Preußischen Hof vom Februar 1793 -- 10 Denkschrift über die wirtschaftliche Lage Preußens für den Preußischen Hof vom Februar und Juli 1794 -- Kommentar -- Verzeichnis der Abbildungen -- Personenverzeichnis Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) war ein wohlhabender Berliner Kaufmann, aber auch der erste jüdische Autor eines Dramas in deutscher Sprache. Er veröffentlichte politische Schriften und eine eindrucksvolle Autobiografie. Während der Französischen Revolution arbeitete er als Geheimagent Preußens in Paris. Das vorliegende Buch bietet eine kommentierte und vollständige Ausgabe seiner Schriften sowie einer Auswahl seiner bisher unveröffentlichten geheimen Dossiers. Eine monografische Einleitung schildert sein abenteuerliches Leben und seine Zeit. Liliane Weissberg entdeckt hier eine schillernde Gestalt des späten achtzehnten Jahrhunderts wieder, dessen Leben und Werk für die preußische und jüdische Geschichte von großer Bedeutung ist Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) was an affluent merchant, but also one of the first Jewish authors to write a drama in German. He also published political writings and an impressive autobiography. During the French Revolution, he worked for Prussia as a secret agent in Paris. This volume provides an annotated edition of his writings, portraying his adventurous life and his times
    Note: Online-Angebot aufgrund Lizenz der UB Potsdam , Standort: Online-Ressource
    URL: eBook
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300255621
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jewish Lives
    Parallel Title: Erscheint auch als Prochnik, George, 1961 - Heinrich Heine
    RVK:
    Keywords: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary ; Biografie ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Biografie
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Heinrich Heine -- References and acknowledgments -- Index
    Abstract: A thematically rich, provocative, and lyrical study of one of Germany's most important, world-famous, and imaginative writers Heinrich Heine (1797-1856) was a virtuoso German poet, satirist, and visionary humanist whose dynamic life story and strikingly original writing are ripe for rediscovery. In this vividly imagined exploration of Heine's life and work, George Prochnik contextualizes Heine's biography within the different revolutionary political, literary, and philosophical movements of his age. He also explores the insights Heine offers contemporary readers into issues of social justice, exile, and the role of art in nurturing a more equitable society. Heine wrote that in his youth he resembled "a large newspaper of which the upper half contained the present, each day with its news and debates, while in the lower half, in a succession of dreams, the poetic past was recorded fantastically like a series of feuilletons." This book explores the many dualities of Heine's nature, bringing to life a fully dimensional character while also casting into sharp relief the reasons his writing and personal story matter urgently today
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170254398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Zapff, Burkard M., 1960 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Micha
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Dodekapropheton ; Jesaja ; Kommentar ; Bibel Micha
    Abstract: Wesentliche Teile der Michaschrift sind wahrscheinlich im Kontext eines Mehr- oder Zwölfprophetenbuches entstanden und können deshalb nur in diesem Zusammenhang angemessen verstanden und interpretiert werden. So wird hier ein Stück alttestamentlicher Theologiegeschichte sichtbar, der es nicht in erster Linie um die Aussage der einzelnen, individuellen Prophetengestalt ging, sondern vor allem um das allgemeine Zeugnis vom Sprechen und Handeln JHWHs in der Geschichte seines Volkes. Dies zeigt Zapff, indem er die Ergebnisse seiner synchronen Auslegung diachron reflektiert, um den Entstehungsprozess der Michaschrift und ihrer theologischen Aussage nachzuzeichnen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170310278
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , 7 Abb., 11 Tab.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: International Exegetical Commentary on the Old Testament (IECOT)
    Uniform Title: Le livre d'Esther
    Parallel Title: Erscheint auch als Macchi, Jean-Daniel, 1963 - International exegetical commentary on the Old Testament (IECOT): Esther
    RVK:
    Keywords: Megillot ; Perserzeit ; Persian Empire ; Purim ; Kommentar ; Bibel Ester
    Abstract: The Book of Esther is one of the five Megillot. It tells the story of a Jewish girl in Persia, who becomes queen and saves her people from a genocide. The story of Esther forms the core of the Jewish festival of Purim. The commentary presents a literary analysis of the text, taking into account the inclusion and arrangement of different pericopes, and an analysis of the narration. Likewise, it will discuss the style, the syntax, and the vocabulary. The examination of the intellectual context of the book, biblical and extrabiblical textual traditions on which the book is based and with which it is in intertextual dialogue, leads to a discussion of the redactional process and the historical and social contexts in which the authors and redactors worked.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170290204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (558 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mazzinghi, Luca, 1960 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Weisheit
    RVK:
    Keywords: Amenemope ; Weisheit ; Kommentar ; Frühjudentum ; Biblische Theologie ; Textkritik ; Gender ; Hellenismus ; Sapientia Salomonis ; Kommentar ; Bibel Weisheit
    Abstract: Erstmals führt der vorliegende Kommentar alle Aspekte zusammen, die für die Interpretation dieser Spätschrift des Alten Testaments relevant sind: Textkritik, philologische und literarische Analyse; der zweifache historische Kontext mit der Verbindung zur griechisch-hellenistischen Umwelt einerseits und zur biblischen Tradition andererseits; schließlich die - sehr innovative - Theologie des Buchs der Weisheit. Aspekte der Rezeptionsgeschichte und hermeneutische Fragen runden die Kommentierung ab.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (85, XXVII Seiten)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Tafsir sefer tehilim ṿe-sharḥah 73-89
    Uniform Title: Psalmen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Saadia Al-fajjûmi's arabische Psalmenübersetzung und Commentar (Psalm 73-89)
    Dissertation note: Dissertation Universität Erlangen 1902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar ; Hochschulschrift
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY , Text deutsch und teilweise judäo-arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg | New York : Leo Baeck Institute
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 78 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Chajes, Hirsch Perez, 1876-1927 Markus-Studien
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 541 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Perush ʿal ha-torah
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Shelomoh ben Yitsḥaḳ, 1040-1105 Raschis Pentateuchkommentar
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar
    Note: Digitalisiert in Kooperation mit dem Seminar für Judaistik der Goethe-Universität Frankfurt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hoffmann, Daṿid Tsevi, 1843-1921 Das Buch Leviticus
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY , Kommentar zum Buch Leviticus , Teilweise in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg | New York : Leo Baeck Institute
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (51, XXIII Seiten)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Tafsir sefer tehilim ṿe-sharḥah 125-150
    Uniform Title: Psalmen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Saadia Al-fajjûmi's arabische Psalmenübersetzung und Commentar (Psalm 125-150)
    Dissertation note: Dissertation Georg August-Universität zu Göttingen 1904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar ; Hochschulschrift
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY , Text deutsch und teilweise judäo-arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (83, XXIX Seiten)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Tafsir sefer tehilim ṿe-sharḥah 50-72
    Uniform Title: Psalmen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Saadia Al-fajjûmi's arabische Psalmenübersetzung und Commentar (Psalm 50-72)
    Dissertation note: Dissertation Universität Erlangen 1900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Kommentar ; Hochschulschrift
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY , Text deutsch und teilweise judäo-arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg | New York : Leo Baeck Institute
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Kohelet
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Leimdörfer, David, 1851-1922 Das heilige Schriftwerk Kohelet im Lichte der Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Erlangen 1891
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Hochschulschrift ; Kommentar
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004278226
    Language: English
    Pages: XIII, 670 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Middle East and Islamic studies e-books online
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Biblia Arabica 1
    Series Statement: Biblia Arabica
    Parallel Title: Druck-Ausg. The Book of conviviality in exile (Kitab al-īnas bi-'l-jalwa)
    RVK:
    Keywords: Saʻadia ben Joseph ; Seʿadyah 〈Gaʾon〉 *882-942* ; œaSaʻadia ben Josephœd882-942œtKitab al-Īnās bi-al-jalwahœlEnglish & Judeo-Arabic ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bible Commentaries ; Early works to 1800 ; Bibel ; Übersetzung ; Jüdisch-Arabisch ; œaBibleœpEstherœxCriticism, interpretation, etc., Jewish ; Kommentar ; Bibel Ester ; Jüdisch-Arabisch
    Abstract: Front Matter -- Overview -- Methods and Themes in Saadia’s Exegesis of Esther -- Publication History -- Written Witnesses Employed for the Present Edition -- Editorial Method -- Some Methodological Remarks on the Annotated English Translation -- Signs, Sigla, and Abbreviations -- The Title and the Introduction -- The First Section (al-Qiṣṣat al-ūlā) -- The Second Section (al-Qiṣṣa al-thāniyya) -- The Third Section (al-Qiṣṣa al-thālitha) -- The Fourth Section (al-Qiṣṣa al-rābiʿa) -- The Fifth Section (al-Qiṣṣa al-khāmisa) -- The Sixth Section (al-Qiṣṣa al-sādisa) -- The Seventh Section (al-Qiṣṣa al-sābiʿa) -- Secondary Judaeo-Arabic Witnesses to Saadia’s Commentary on Esther: Edited Texts of the Reworkings and Précis -- Bibliographical Abbreviations -- Indexes -- Plates -- Editorial Introduction (Abridged) -- The Judaeo-Arabic Text of Kitāb al-īnās bi-ʾl-jalwa.
    Abstract: This volume presents a critical edition of the Judaeo-Arabic translation and commentary on the book of Esther by Saadia Gaon (882–942). This edition, accompanied by an introduction and extensively annotated English translation, affords access to the first-known personalized, rationalistic Jewish commentary on this biblical book. Saadia innovatively organizes the biblical narrative—and his commentary thereon—according to seven “guidelines” that provide a practical blueprint by which Israel can live as an abased people under Gentile dominion. Saadia’s prodigious acumen and sense of communal solicitude find vivid expression throughout his commentary in his carefully-defined structural and linguistic analyses, his elucidative references to a broad range of contemporary socio-religious and vocational realia, his anti-Karaite polemics, and his attention to various issues, both psychological and practical, attending Jewish-Gentile conviviality in a 10th-century Islamicate milieu
    Note: Einheitssacht. d. komm. Werkes: Kitāb al-īnās bi-ʾl-jalwa 〈eng.〉. - Text in English and Judeo-Arabic
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783170234802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Redditt, Paul L., 1942 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Sacharja 9 - 14
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Synchronie ; Diachronie ; Sacharja ; Deuterosacharja ; Judäer ; Philister ; Zechariah ; Kommentar ; Bibel 9-14 Sacharja
    Abstract: Der Kommentar legt dar, dass Sacharja 9-14 aus vier Sammlungen eschatologischer Hoffnungstexte (9,1-17; 10,3b-12; 12,1-4a.5.8-9; und 14:1-13.14b-21) besteht. Die ersten drei Sammlungen gehen auf die erste Hälfte der persischen Epoche zurück, die vierte (Kap. 14) scheint jüngeren Ursprungs und ist insgesamt wesentlich stärker pessimistisch geprägt. Hinzu traten dann eine pro-judäische, Jerusalem-kritische Schicht (12,6-7; 12,10-13,6) und die Hirtentexte (11), die im Widerspruch zu den Hoffnungstexten der ersten beiden Sammlungen stehen. Diese letzte Schicht ist vermutlich nach Nehemia zu datieren, d. h. in eine Zeit, in der Jerusalem wieder so weit erstarkt war, dass es den Zorn von außen stehenden Judäern hervorrufen konnte. Es ist anzunehmen, dass eine Endredaktion von Sacharja 9-14 die vier Sammlungen zusammengestellt und sie mit 12,6-7; 12,10-13,6 und den Hirtentexten ergänzt hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783170263581
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietrich, Walter, 1944 - Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Nahum, Habakuk, Zefanja
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Zwölfprophetenbuch ; Dodekapropheton ; Kleine Propheten ; Kommentar ; Bibel Nahum ; Bibel Habakuk ; Bibel Zefanja
    Abstract: Die Kommentierung hat ihre Besonderheit im konsequenten Wechsel zwischen synchroner und diachroner Sichtweise. Diese doppelte Perspektive richtet sich auf die drei Prophetenschriften insgesamt, auf jede einzelne von ihnen und auf jeden auszulegenden Abschnitt. So entsteht ein differenziertes Bild einerseits von der Struktur und Intention der Texte in ihrer Endgestalt, andererseits von ihrer Entstehungsgeschichte: von der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts bis in die spätalttestamentliche Zeit. Jede Einzelauslegung beginnt mit einer genauen, textkritisch begründeten Übersetzung und schließt mit einer Synthese, die das Bleibende des jeweiligen Textes und die wichtigsten Ergebnisse seiner Analyse festzuhalten sucht.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847001140
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs Band 028
    Parallel Title: Druckausg. Wagener, Hans, 1940 - 2013 Gabriele Tergit
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Exil ; Judaica ; Tergit ; Gabriele ; Biografie ; Tergit, Gabriele 1894-1982
    Abstract: Gabriele Tergits (1894–1982) Roman über das Berlin der Weimarer Republik »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« (1931) war ein unmittelbarer Erfolg. Ihr jüdischer Familienroman »Effingers«, in vieler Hinsicht ein jüdisches Pendant zu Thomas Manns Buddenbrooks, konnte jedoch erst 1951 veröffentlicht werden. Durch die nationalsozialistische ›Machtergreifung‹ schon 1933 ins Exil gezwungen, floh Tergit zunächst nach Prag, dann mit ihrem Mann nach Palästina und schließlich nach England wo sie von 1957 bis 1981 Sekretärin des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland war.Hans Wagener zeichnet mit seiner Studie das Leben und Werk einer jüdischen Autorin nach, deren Karriere durch den Nationalsozialismus aus der Bahn geworfen wurde und die trotz aller Widrigkeiten ihres Exils unermüdlich weiter an ihrem literarischen Œuvre gearbeitet hat. Eindrücklich und umfassend hebt Wagener zugleich die paradigmatische Bedeutung Gabriele Tergits für ihre Zeit hervor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Littmann Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821187
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 892 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published in paperback, first digital on-demand edition
    Year of publication: 2011
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Altmann, Alexander, 1906 - 1987 Moses Mendelssohn
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn, Moses ; Philosophers Biography ; Bibliografie ; Biografie ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Note: Includes bibliographical references (p. [760]-875) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 531 Seiten) , Ill., Kt
    Edition: First digital on-demand edition
    Year of publication: 2004
    Series Statement: The Littman library of Jewisch civilization
    Uniform Title: Mi-Natsrut le-Yahadut
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaplan, Yosef From Christianity to Judaism
    DDC: 949.204092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orobio de Castro, Isaac *ca. 1617-1687* ; Jews Netherlands ; Amsterdam ; Biography ; Marranos Netherlands ; Amsterdam ; Biography ; Judaism Apologetic works ; History and criticism ; Amsterdam (Netherlands) Biography ; Biografie ; Orobio de Castro, Isaac 1620-1687 ; Juden ; Amsterdam ; Geschichte 1662-1687
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110849196 , 9783111793696
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Dateien: xiii, 677)
    Edition: 2001
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Studia Judaica 20
    Series Statement: The Jerusalem Talmud. First Order: Zeraim
    Series Statement: Studia Judaica
    Parallel Title: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 3 : First order: Zerai͏̈m: Tractates Kilaim and Ševii͏̈t
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 3: Tractates Kilaim and Ševiït
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Talmud Yerushalmi. // Kilayim Commentaries ; Talmud Yerushalmi. // Sheviʿit Commentaries ; Theology and Religious Studies Jewish Studies ; Rabbinic Judaism ; RELIGION / Judaism / General ; Jerusalemer Talmud ; Kommentar
    Abstract: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer is Professor Emeritus of Polytechnic University (formerly Polytechnic Institute of Brooklyn) where he taught Mathematics and also Jewish Studies in the Department of Humanities. He received his MS. and Sc.D. degrees from the Swiss Federal Institute of Technology in Zurich, and his Jewish training at the Bet Hamidrash of Basle, Switzerland. He also taught at Hebrew University, Bar Ilan University, Washington State University, and the University of Minnesota. He has published over 150 research papers in Mathematics and Talmud, and is the author of numerous books. He currently teaches a daily class in Talmud and a weekly class in Kabbalah at Congregation Anshei Shalom, West Hempstead, New York.
    Abstract: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer is Professor Emeritus of Polytechnic University (formerly Polytechnic Institute of Brooklyn) where he taught Mathematics and also Jewish Studies in the Department of Humanities. He received his MS. and Sc.D. degrees from the Swiss Federal Institute of Technology in Zurich, and his Jewish training at the Bet Hamidrash of Basle, Switzerland. He also taught at Hebrew University, Bar Ilan University, Washington State University, and the University of Minnesota. He has published over 150 research papers in Mathematics and Talmud, and is the author of numerous books. He currently teaches a daily class in Talmud and a weekly class in Kabbalah at Congregation Anshei Shalom, West Hempstead, New York.
    Description / Table of Contents: FrontmatterPrefaceContentsIntroduction to Tractate KilaimKilaim Chapter 1, החטיסKilaim Chapter 2, בל סאהKilaim Chapter 3, צדוגהKilaim Chapter 4, קדחת הכדםKilaim Chapter 5, כרס שחדבKilaim Chapter 6, איהו צריםKilaim Chapter 7, המבריךKilaim Chapter 8, כלאי הכרסKilaim Chapter 9, אינן אסןךIntroduction to Tractate Sevi'itŠevi'it Chapter 1, צד אימתיŠevit'it Chapter 2, צד אימתיŠevi'it Chapter 3, מאימתיŠevit'it Chapter 4, בדאשונהŠevi'it Chapter 5, בנות שוחŠevi'it Chapter 6, שלש אדאוחŠevi'it Chapter 7, כלל גדולŠevi'it Chapter 8, כלל גדולŠevi'it Chapter 9, הפיגםŠevi'it Chapter 10, השביציח משמטתIndices.
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110816587
    Language: Hebrew
    Pages: Online-Ressource (XII, 648 S.)
    Edition: 2000
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Studia Judaica 19
    Series Statement: The Jerusalem Talmud. First Order: Zeraim
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 2 : First order: Zerai͏̈m: Tractates Peah and Demay
    RVK:
    Keywords: Theology and Religious Studies Jewish Studies ; Rabbinic Judaism ; Rabbinical literature ; RELIGION / Judaism / General ; Kommentar ; Jerusalemer Talmud
    Abstract: First Order: Zeraïm / Tractate Peah and Demay is the second volume in the edition of the Jerusalem Talmud, a basic work in Jewish Patristic. It presents basic Jewish texts on the organization of private and public charity, and on the modalities of coexistence of the ritually observant and the non-observant. This part of the Jerusalem Talmud has almost no counterpart in the Babylonian Talmud. Its study is prerequisite for an understanding of the relevant rules of Jewish tradition.
    Abstract: First Order: Zeraïm / Tractate Peah and Demay ist der zweite Band in der Edition des Jerusalemer Talmuds und ein grundlegendes Werk der Jüdischen Patristik. Der Band präsentiert grundlegende jüdische Texte zur Organisation von privater und öffentlicher Wohltätigkeit sowie zum Nebeneinander von observanten und nicht-observanten Juden. Dieser Teil des Jerusalemer Talmuds hat so gut wie keine Entsprechung im Babylonischen Talmud. Ohne seine Kenntnis bleiben die diesbezüglichen Regeln der jüdischen Tradition unverständlich.
    Description / Table of Contents: FrontmatterPrefaceContentsIntroduction to Tractate PeahPeah Chapter OnePeah Chapter TwoPeah Chapter ThreePeah Chapter FourPeah Chapter FivePeah Chapter SixPeah Chapter SevenPeah Chapter EightIntroduction To Tractate DemayDemay Chapter OneDemay Chapter TwoDemay Chapter FourDemay Chapter FiveDemay Chapter SixDemay Chapter SevenIndices.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Atlanta, Ga : Scholars Press
    ISBN: 9789004369412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Harvard Semitic studies [28]
    Uniform Title: Dead Sea scrolls 4Q380-4Q381
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuller, Eileen M., 1946 - Non-canonical psalms from Qumran
    RVK:
    Keywords: Dead Sea scrolls ; Dead Sea scrolls ; 4Q381 ; 4Q380 ; Bibel ; Dead Sea scrolls ; Jewish hymns ; Judaism Prayers and devotions ; Psalter ; Jewish hymns ; Judaism ; Prayers and devotions ; Hochschulschrift ; Dead Sea scrolls ; Pseudepigraphen ; Bibel Psalmen ; Qumran ; Dead Sea scrolls ; Quelle ; Qumran ; Dead Sea scrolls ; Kommentar
    Abstract: 4Q380 and 4Q381 : general introduction --Psalms from the Persian/Hellenistic Period --Specific aspects of 4Q380 and 4Q381 --4Q381 text and commentary.Introduction, orthography, paleography ;4Q381 1-110 --4Q380 text and commentary.Introduction, orthography, paleography ;4Q380 1-7.
    Note: English and Hebrew , Includes bibliographical references (p. 295-297) and index , English and Hebrew
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Title: לעקסיקאן פון יידיש־שרייבערס : מיט הוספת און תיקונים צום לעקסיקאן פון דער נייער יידישער ליטעראטור און 5,800 פסעוודאנימען
    Author, Corporation: כהן, בערל
    Author, Corporation: ut
    Language: Yiddish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1986
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Literatur ; Biografie ; Jiddisch ; Literatur
    Note: In hebr. Schr.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 857 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2013 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1926
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Kommentar
    Note: Vorlage des Digitalisats aus: Theologische Zentralbibliothek in der UB Frankfurt , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: VIII, 867 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2013 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1924
    Series Statement: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch / von Hermann Leberecht Strack und Paul Billerbeck 2
    Series Statement: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Kommentar
    Note: Vorlage des Digitalisats aus: Frankfurt, Theologische Zentralbibliothek in der UB , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: VIII, 1055 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2013 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1922
    DDC: 296.123
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Talmud ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : J. Kauffmann
    Language: German
    Pages: 210 S. , Ill.
    Edition: 2., durchges. und aus dem Nachlasse des Verfassers erw. Aufl.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2012 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1914
    Uniform Title: Haggādā
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Haggada ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.: , Text hebr. mit dt. Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2013 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1902
    DDC: ]296.09
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Judentum ; Kommentar
    Note: Das Digitalisat weicht von der Ausg. im Freimann-Kat. [Die Geschichtsbetrachtung bei Amos, Hosea und Jesaia, erschien als Diss. Königsberg i. Pr. 1901] ab. , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 676 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2011 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1885
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica : eine Sammlung alter Midraschim / zum ersten Male ins Dt. übertr. von August Wünsche
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica
    DDC: 296.14
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Haggada ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: X, 298 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2011 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1884
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica : eine Sammlung alter Midraschim / zum ersten Male ins Dt. übertr. von August Wünsche
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica
    DDC: 296.14
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Haggada ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: XIII, 98 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2011 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1883
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica : eine Sammlung alter Midraschim / zum ersten Male ins Dt. übertr. von August Wünsche
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica
    DDC: 296.14
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Haggada ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: VIII, 407 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2011 Online-Ressource
    Year of publication: 1882
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica : eine Sammlung alter Midraschim / zum ersten Male ins Dt. übertr. von August Wünsche
    Series Statement: Bibliotheca rabbinica
    DDC: 296.14
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Haggada ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Kauffmann
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 749 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2014 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1873
    DDC: 296.123
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirsch, Samson Raphael ; Bibel ; Bibel ; Judentum ; Kommentar ; Quelle
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Kauffmann
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 614 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2014 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1869
    DDC: 296.123
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Judentum ; Kommentar ; Quelle
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Uniform Title: Mišnā
    DDC: 181.06
    RVK:
    Keywords: Mishnah ; Kommentar
    Note: Später hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3598226802 , 9783598226809
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Year of publication: 19
    Parallel Title: Druckausg. Lexikon deutsch-jüdischer Autoren
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Bibliografie ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Wechselnde Mitarbeiter in den einzelnen Bänden , 1 (1992) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...