Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • 2010-2014  (4)
  • Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization  (3)
  • München : Oldenbourg
  • History  (4)
Region
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821149
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 414 Seiten)
    Edition: First published in electronic form
    Year of publication: 2014
    Series Statement: The Littman Library of Jewish civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Families, Rabbis and education
    DDC: 305.892/404709034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Social conditions 19th century ; Jews Social life and customs ; Jewish religious education History 19th century ; Jewish families History 19th century ; Osteuropa ; Juden ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Osteuropa ; Juden ; Familie ; Erziehung ; Geschichte 1800-1900 ; Osteuropa ; Rabbiner ; Sozialgeschichte 1800-1900
    Abstract: family and gender -- Education -- The Rabbinate
    Note: Literaturverz. S. [365] - 398 , Mit Reg
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781789624786
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 344 Seiten)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Littman Library of Jewish Civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Naimark-Goldberg, Natalie, 1964 - Jewish women in enlightenment Berlin
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Jerusalem, Bar-Ilan Univ., Diss.
    DDC: 943/.155004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; Jewish women History ; Women in Judaism History ; Enlightenment ; Jewish women History ; Germany ; Berlin ; Women in Judaism History ; Enlightenment Germany ; Berlin ; Berlin ; Aufklärung ; Jüdin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jüdin ; Gesellschaftsleben ; Salon ; Geschichte 1700-1800 ; Berlin ; Aufklärung ; Jüdin ; Geschichte 1750-1850
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821675
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 602 Seiten) , Ill
    Edition: First digital on-demand edition
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Polin 16
    Series Statement: Polin
    Parallel Title: Erscheint auch als Focusing on Jewish popular culture in Poland and its afterlife
    DDC: 305.89240438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish way of life History ; Jews Poland ; History ; Poland Religious life and customs ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Religiöses Leben ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...