Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • Arnold, Heinz Ludwig  (4)
  • Distel, Barbara
  • Wiese, Christian
  • Aufsatzsammlung  (5)
Region
Material
  • Online Resource  (5)
  • Book  (41)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783869168425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Text + Kritik Heft 223
    Series Statement: TEXT+KRITIK 223
    Parallel Title: Erscheint auch als Ernst Toller
    DDC: 832.912
    RVK:
    Keywords: Toller, Ernst ; Literaturwissenschaft ; Schriftsteller ; Text + Kritik ; Ernst Toller ; Masse Mensch ; Hinkemann ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Toller, Ernst 1893-1939 ; Toller, Ernst 1893-1939
    Abstract: Zum 80. Todestag von Ernst Toller (1893–1939) widmet sich TEXT+KRITIK der ganzen Breite seiner schriftstellerischen Produktion, die nicht nur in enger Verbindung zur Politik, sondern auch zu den modernen Massenmedien steht. Der Schriftsteller Ernst Toller ist im kollektiven Gedächtnis vor allem als Autor von Stücken wie Masse Mensch und Hinkemann sowie der Selbstbiografie Eine Jugend in Deutschland präsent. Was er darüber hinaus an literarischen Werken gescha?en hat, ist dagegen weitgehend in Vergessenheit geraten. Untersucht werden neben den erwähnten Texten die Gedichte, die proletarischen Massenfestspiele, die Arbeiten für Rundfunk und Kino, die Reiseberichte und die Aufzeichnungen zum Spanischen Bürgerkrieg sowie die Briefe, die jüngst gesammelt ediert wurden. Außerdem enthält das Heft eine auf den neuesten Forschungsstand gebrachte Chronik zu Leben und Werk und eine kommentierte Auswahlbibliografie. Ergänzt wird die Publikation durch den Abdruck zweier Texte, die in der Toller-Philologie bisher unbekannt waren: die Erzählung Tagebuch eines seltsamen Mädchens und das Szenarium Krieg – Frieden, sowie durch Jan Wagners Übersetzung von W. H. Audens Epitaph In Gedenken an Ernst Toller.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783869166209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , Illustration
    Edition: Dritte Auflage: Neufassung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Text + Kritik Heft 23
    Series Statement: TEXT+KRITIK 23 / Neufassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Nelly Sachs
    DDC: 831.914
    RVK:
    Keywords: Sachs, Nelly ; Literaturwissenschaft ; Lyrik ; Rezeptionsgeschichte ; Dramatik ; Schriftstellerin ; Literatur im 20. Jahrhundert ; Nelly Sachs ; Text + Kritik ; Aufsatzsammlung ; Sachs, Nelly 1891-1970
    Abstract: Nelly Sachs (1891–1970) zählt aus heutiger Sicht zu den bedeutendsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Paul Celan, den sie ihren Bruder nannte, ist sie im Schicksal vereint und gefangen, aus einer jüdischen Familie stammend die deutsche Sprache als ihr Ausdrucksmittel zu nutzen. Lange war es schwierig, ihre Lyrik nicht ausschließlich durch eine historische Linse zu betrachten. Ihr Freund Walter A. Berendsohn bezeichnete sie einmal zutreffend als Dichterin jüdischen Schicksals. Gleichzeitig sprengt ihre Lyrik nicht nur die Grenzen der Sprache, sondern auch die der Form: Sachs war nicht nur Zeitzeugin, mit ihrer szenischen Lyrik war sie ebenso Avantgarde-künstlerin. Die Neufassung des Hefts sammelt alte und neue Stimmen der Sachs-Forschung. Verfasst von Literaturwissenschaftlern, Schriftstellern und Kritikern, geben die Beiträge Einblicke in das umfangreiche, viel-schichtige Werk von Sachs als Lyrikerin und Übersetzerin – jenen Arbeitsfeldern, die den Begriff von Dichtung im weiteren Sinne ausmachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : edition text + kritik
    ISBN: 9783967070545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Text + Kritik 2011 = 5/11
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: TEXT+KRITIK Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Moses Mendelssohn
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moses Mendelssohn ; Lessing ; Schriftsteller ; Sonderband ; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; Text + Kritik ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Abstract: Moses Mendelssohn (1729–1786), in alle europäischen Sprachen übersetzt und für seine stilistische Brillanz gefeiert, hat seine christliche wie jüdische Umwelt mit anthropologischen und gesellschaftstheoretischen Texten herausgefordert. TEXT+KRITIK untersucht das Spektrum von Mendelssohns Denken im Hinblick auf aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung, Philosophie und Judaistik.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783967070293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Series Statement: TEXT+KRITIK 180
    Parallel Title: Erscheint auch als Juden.Bilder
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Shoah ; Juden ; Feindbilder ; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; Text + Kritik ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte 1945-2004
    Abstract: Bilder, die erzählende Texte vom Judentum aufwerfen, gaben immer schon Aufschluss über die Fremd-, Feind- und Selbstbilder der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Mit der Shoah hat sich der ab dem 19. Jahrhundert tradierte literarische Antisemitismus ebenso gewandelt wie der Diskurs über Identität und Alterität. Diesen veränderten Bedingungen auch des Erzählens spüren die Beiträge dieses Bandes nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789047420040
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Brill eBook titles 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern Judaism and historical consciousness
    DDC: 909/.04924
    Keywords: Antisemitism History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Jewish learning and scholarship ; Jewish literature History and criticism ; Jewish women Historiography ; Jews Emancipation ; Jews Historiography ; Judaism Historiography ; Orthodox Judaism ; Rabbinical literature History and criticism ; Reform Judaism ; Zionism Historiography ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Preliminary Material /C. Wiese and A. Gotzmann -- Introduction /Andreas Gotzmann and Christian Wiese -- Chapter 1. Moses Mendelssohn And The Polemics Of History /Jonathan M. Hess -- Chapter 2. Outside And Inside The Nations: Changing Borders In The Study Of The Jewish Past During The Nineteenth Century /Nils Roemer -- Chapter 3. Glaube Und Geschichte: A Vexed Relationship In German-Jewish Culture /David N. Myers -- Chapter 4. Two Persistent Tensions Within Wissenschaft Des Judentums /Michael A. Meyer -- Chapter 5. Rabbinic Literature, Rabbinic History, And Scholarly Thinking: Wissenschaft And Beyond /Richard S. Sarason -- Chapter 6. Religionswissenschaft And Early Reform Jewish Thought: Samuel Hirsch And David Einhorn /Gershon Greenberg -- Chapter 7. \'The Best Antidote To Anti-Semitism\'? Wissenschaft Des Judentums, Protestant Biblical Scholarship, And Anti-Semitism In Germany Before 1933 /Christian Wiese -- Chapter 8. Fashioning A Neutral Zone: Jewish And Protestant Socialists Challenge Religionswissenschaft In Weimar Germany /Marc A. Krell -- Chapter 9. The Absence Of An Encounter: Sociology And Jewish Studies /Pierre Birnbaum -- Chapter 10. Jewish Thought, Philosophy, And The Holocaust /Michael L. Morgan -- Chapter 11. \'Jewish Literature\' And \'World Literature\': Wissenschaft Des Judentums And Its Concept Of Literature /Andreas B. Kilcher -- Chapter 12. Historicizing Emancipation: Jewish Historical Culture And Wissenschaft In Germany, 1912–1938 /Christhard Hoffmann -- Chapter 13. Historiography In A Cultural Ghetto: Jewish Historians In Nazi Germany /Michael Brenner -- Chapter 14. From Text To Edition: Processes Of Scholarly Thinking In German-Jewish Literature In The Early Nineteenth Century /Gabriele Von Glasenapp -- Chapter 15. Dimensions And Varieties Of Orthodox Judaism /Aviezer Ravitzky -- Chapter 16. Which Wissenschaft? Reconstructionism’S Theological Appropriation Of Sociology And Religious Naturalism /Robert M. Seltzer -- Chapter 17. Postzionism And Postmodern Theory: The Challenge To Jewish Studies /Laurence J. Silberstein -- Chapter 18. Responsive Thinking: Cultural Studies And Jewish Historiography /Jonathan Boyarin -- Chapter 19. Historiography As Cultural Identity: Toward A Jewish History Beyond National History /Andreas Gotzmann -- Chapter 20. The Impact Of Feminist Theory On Jewish Studies /Susannah Heschel -- Chapter 21. What Power For Which Jews? (Post)Modern Reflections On The Idea Of Power In Jewish Historiography /Anthony D. Kauders -- Bibliography /C. Wiese and A. Gotzmann -- Indices /C. Wiese and A. Gotzmann.
    Abstract: The volume, composed by excellent scholars from different academic disciplines, is a comprehensive handbook devoted to the complex relationship between modern Judaism and historical thinking in Europe, the United States, and Israel from the Enlightenment to the present. Apart from analyzing the emergence of a new scholarly historical paradigm during this period, the contributions interpret the interaction and the tensions between Jewish historiography and other disciplines such as literature, theology, sociology, and philosophy, describe the way historical consciousness was popularized and used for ideological purposes and explore the impact of different – religious or secular – identities on the historical representation of the Jewish past. A final part envisions new theoretical and methodological concepts within the field, including cultural studies and gender studies
    Note: Includes bibliographical references (p. [569]-630) and indexes
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...