Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (2)
  • Image  (2)
  • Berlin : Ariella Verlag  (4)
  • Jugendsachbuch  (3)
  • Interreligiöser Dialog
Material
  • Book  (2)
  • Image  (2)
Language
Years
  • 1
    Title: לשנות סדרי עולם ‏צ‏עירות וצעירים יהודים שעיצבו את ההיסטוריה של ברלין Ronen Altman-Kaydar
    ISBN: 9783945530399 , 3945530393
    Language: German
    Pages: 105, 87 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Stadtgeschichte ; Zeitgeschichte ; Spaziergänge ; Stadtspaziergänge ; Biografien ; Teenager ; jüdisches Leben in Berlin ; Philosoph ; Stadtführer ; Henriette Herz ; Salonière ; Moses Mendelssohn ; Rebellen ; jüdische Persönlichkeiten ; Berlin ; historische Persönlichkeiten ; Revolutionär ; Gustav Landauer ; Berliner Geschicht ; junge Erwachsene ; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik ; Jugendsachbuch ; Führer ; Berlin ; Juden ; Persönlichkeit ; Geschichte 1743-1943
    Note: Wendebuch , Text deutsch und hebräisch. - Teilweise in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945530399
    Language: German
    Pages: 105, 87 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Keywords: Berlin ; Geschichte ; Kultur ; Judentum ; Integration ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Europa ; Jugendsachbuch ; Biografie ; Berlin ; Judentum ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Judentum ; Integration ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität
    Abstract: Mit dem Guide "Berliner Rebellinnen" erkunden wir die Hauptstadt und ihre facettenreiche Geschichte durch die Augen junger Erwachsener. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute wurde Berlin durch berühmte, jüdische Persönlichkeiten geprägt, die auch alle einmal Teenager waren! Ihnen folgen wir auf Stadtspaziergängen und erfahren mehr über ihre Biografien. Dabei lernen wir z. B. die Saloniere Henriette Herz, den Revolutionär Gustav Landauer oder den Philosophen Moses Mendelssohn kennen.Der Stadtführer richtet sich an junge und junggebliebene Menschen. Autor Ronen Altman-Kaydar gelingt eine Kombination aus Unterhaltung und Information, die inspiriert und gleichzeitig Geschichte vermittelt. Jedes Kapitel lässt die historischen Persönlichkeiten durch kurze, spannende Szenen ihrer Biographie lebendig werden. (Verlag)
    Abstract: In deutscher und hebräischer Sprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783945530399 , 3945530393
    Language: German
    Pages: 105, 87 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Rundgänge 8
    Series Statement: Maslulim 8
    Series Statement: Rundgänge
    DDC: K
    Keywords: Jugendsachbuch ; Berlin ; Judentum ; Jugend ; Historische Persönlichkeit ; Geschichte 1743-1943
    Abstract: "Neugierige Streifzüge durch das Zeitgeschehen - Mit dem Guide „Berliner Rebell*innen“ erkunden wir die Hauptstadt und ihre facettenreiche Geschichte durch die Augen junger Erwachsener. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute wurde Berlin durch berühmte, jüdische Persönlichkeiten geprägt, die auch alle einmal Teenager waren! Ihnen folgen wir auf Stadtspaziergängen und erfahren mehr über ihre Biografien. Dabei lernen wir z. B. die Saloniere Henriette Herz, den Revolutionär Gustav Landauer oder den Philosophen Moses Mendelssohn kennen. Der Stadtführer richtet sich an junge und junggebliebene Menschen. Autor Ronen Altman-Kaydar gelingt eine Kombination aus Unterhaltung und Information, die inspiriert und gleichzeitig Geschichte vermittelt. Jedes Kapitel lässt die historischen Persönlichkeiten durch kurze, spannende Szenen ihrer Biographie lebendig werden. Dazu enthält es: Steckbrief der Persönlichkeit - Historische Fotos - Stadtteilkarte mit Rundgang zu den erwähnten Orten - Knappe Infos zu geschichtlichem Kontext - Glossar im Anhang" (www.buchhandel.de)
    Note: Zahlreiche Illustrationen, Fotografien (überwiegend farbig), Karten , Wendebuch , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Teilweise in hebräischer Schrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783945530207 , 3945530202
    Language: German
    Pages: 26 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 x 28 cm, 300 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Yaffa and Fatima - Shalom-Salaam
    DDC: K
    Keywords: Bilderbuch ; Interreligiöser Dialog ; Jüdin ; Muslimin ; Freundschaft
    Abstract: Die Geschichte von Jaffa und Fatima gibt es laut der Autorin Fawzia Gilani-Williams, die als internationale Bildungsberaterin arbeitet, sowohl als jüdisches als auch als arabisches Volksmärchen. Die beiden Frauen sind Nachbarinnen in dem "Land, wo Milch und Honig fliessen", begrüe︢n sich freundlich mit "Schalom" bzw. Salam und sind Freundinnen. Denn die beiden freuen sich nicht nur in guten Tagen an der reichlichen Dattelernte, sondern teilen auch in der Not - heimlich und selbstlos - mit der anderen. Das Besondere an der Geschichte ist die schlichte Sprache und die Unaufgeregtheit, in der die Botschaft von Toleranz und vom friedlichen Miteinander - Kinder werden gar nicht erst auf eine andere Idee kommen - als etwas Bereicherndes und Selbstverständliches geschildert wird. Chiara Fedele hat dazu archaische Bilder geschaffen, die an Giottos plastisch modellierte Individuen in einem perspektivischen Raum erinnern. Zurückhaltend der Raum in monochromen Tönen, Farbtupfer bilden die Figuren: das Grün gehört zu Jaffa und die Komplementärfarbe Rot zu Fatima. Beeindruckend und klug, gerne überall empfohlen. Ab 5 J
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...