Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Article  (152)
  • AV-Medium  (26)
  • Loose Leaf  (2)
  • 2010-2014  (179)
  • 1960-1964  (3)
  • Nationalsozialismus
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: Undetermined
    Pages: II, 130 S.
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Year of publication: 1930-
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Antifaschismus ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Partei
    Note: Loseblattmappe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1960-
    Series Statement: Arbeitsblätter für politische und soziale Bildung
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Loseblattsammlung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1919-1945 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Note: Erscheint auch in Loseblattform, teils in 2, teils in 5 Bänden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3848840170 , 9783848840175
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (Codefree, PAL, 298 Min.) , s/w, Bild: 4:3, Ton: 1.0
    Additional Material: Booklet (27 S. : Ill.)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Absolut Medien
    Series Statement: Dokumente
    DDC: 340.092074434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Nationalsozialismus ; Auschwitz-Prozess
    Note: Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , D 1961 - 1968 , Sprache: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten Köln [u.a.], 2014. - S. [137] - 161 | year:2014 | pages:137-161
    ISBN: 3412221600
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau, 2014
    Angaben zur Quelle: Köln [u.a.], 2014. - S. [137] - 161
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:137-161
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Arisierung ; Mannheim ; Mannheim ; Drittes Reich ; Stadtverwaltung ; Arisierung ; Enteignung ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten Köln [u.a.], 2014. - S. [285] - 307 | year:2014 | pages:285-307
    ISBN: 3412221600
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau, 2014
    Angaben zur Quelle: Köln [u.a.], 2014. - S. [285] - 307
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:285-307
    Keywords: Weill, Leopold ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Bildnis ; Mannheim ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 8(2014), 14, Seite 1-4 | volume:8 | year:2014 | number:14 | pages:1-4
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 8(2014), 14, Seite 1-4
    Angaben zur Quelle: volume:8
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:14
    Angaben zur Quelle: pages:1-4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Nationalsozialismus ; Juden ; Zwangsarbeit
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 8(2014), 14, Seite 1-7
    Angaben zur Quelle: volume:8
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:14
    Angaben zur Quelle: pages:1-7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweiter Weltkrieg ; Dresden ; Luftangriff ; Juden ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Ausstellung ; Militärhistorisches Museum
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 8(2014), 15, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:8
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:15
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelitische Religionsgemeinde Dresden ; Kirchliche Bibliothek ; Kunstraub ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Bibliotheksbestand ; Kriegsbeute
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0043-261X
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Weltkunst
    Publ. der Quelle: Hamburg : Zeit-Verlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG, 1930
    Angaben zur Quelle: 84(2014), 82, Seite 34-43
    Angaben zur Quelle: volume:84
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:82
    Angaben zur Quelle: pages:34-43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gurlitt, Hildebrand 1895-1956 ; Kunstpolitik ; Entartete Kunst ; Drittes Reich ; Kunst ; Sammlung ; Juden ; Enteignung ; Nationalsozialismus
    Note: Nebentitel: Goebbels´s Devisenbringer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0173-2781
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Art
    Publ. der Quelle: Hamburg : Gruner + Jahr, 1979
    Angaben zur Quelle: (2014), 1, Seite 49
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hinrichsen, Henri 1868-1942 ; Kunst ; Sammlung ; Gurlitt, Hildebrand 1895-1956 ; Kunstpolitik ; Entartete Kunst ; Drittes Reich ; Kunst ; Sammlung ; Juden ; Enteignung ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Article
    Article
    In:  "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten Köln [u.a.], 2014. - S. [261] - 283 | year:2014 | pages:261-283
    ISBN: 3412221600
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau, 2014
    Angaben zur Quelle: Köln [u.a.], 2014. - S. [261] - 283
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:261-283
    Keywords: Bensinger, Adolf ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Sammlung ; Bildnis ; Arisierung ; Mannheim ; Biografie ; Bensinger, Adolf 1866-1939 ; Mannheim ; Arisierung ; Enteignung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca. 97 Min.) , farb., Dolby Digital 2.0, Bildformat 16:9
    Additional Material: 1 Beih. (12 S.)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Edition Salzgeber 287
    Series Statement: Edition Salzgeber
    Uniform Title: Hadira
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Nationalsozialismus ; Juden
    Abstract: Eine Wohnung in Tel Aviv, ein Stück Berlin mitten in Israel. 70 Jahre lang hat Gerda Tuchler hier mit Ehemann Kurt gelebt, nachdem sie vor dem Holocaust aus Deutschland fliehen mussten. Weggeschmissen haben sie nichts. Als sie mit 98 Jahren stirbt, trifft sich die Familie zur Wohnungsauflösung. Inmitten unzähliger Briefe, Fotos und Dokumente werden Spuren einer unbekannten Vergangenheit entdeckt: Die jüdischen Großeltern waren eng befreundet mit der Familie des SS-Offiziers Leopold von Mildenstein. Filmemacher und Enkel Arnon Goldfinger nimmt zusammen mit seiner Mutter den Kampf auf: mit Wut und Mut gegen die Kisten, den Staub, die Antiquitätenhändler, die Familie, die Vergangenheit und die Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.
    Note: Enth. Extras , FSK ab 0 freigegeben , Orig.: IL/D 2011 , Sprache: dt. Fassung, z.T. dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 260-263 | year:2014 | pages:260-263
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 260-263
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:260-263
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schönwald Familie ; Großröhrsdorf ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Großröhrsdorf ; Kaufhaus ; Juden ; Boykott
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 256-259
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:256-259
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaufhaus Schocken ; Einkaufen ; Boykott ; Geschichte 1933 ; Freiberg ; Juden ; Warenhaus ; Geschichte ; Sachsen ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 278-281 | year:2014 | pages:278-281
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 278-281
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:278-281
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Arbeitslager ; Geschichte 1942-1945
    Note: Betr.: Arbeitslager in Dresden. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 274-277 | year:2014 | pages:274-277
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 274-277
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:274-277
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Wohnen ; Wohnimmobilien ; Mietrecht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 228-231 | year:2014 | pages:228-231
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 228-231
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:228-231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenstein ; Pfarramt ; Pfarrer ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ; Bekennende Kirche ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Widerstand
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 178-181 | year:2014 | pages:178-181
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 178-181
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:178-181
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Chitz, Arthur 1882-1944 ; Musikwissenschaftler ; Dresden ; Musikdirektor ; Juden ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien | [s.l.] : zero one film [Orig.-Prod., u.a.]
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 97 Min.) , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Edition Salzgeber
    Uniform Title: Ha-Dira 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Nationalsozialismus ; Juden
    Note: Sprache: dt. Fassung, z.T. dt. Untertitel , Dokumentarfilm. Israel. Deutschland. 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 89 Minuten
    Year of publication: 2014
    Keywords: Weidt, Otto ; Berlin ; Dokumentarischer Spielfilm ; Nationalsozialismus ; Versteck
    Abstract: Mit List und Bestechung versucht der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt in den 40er Jahren, seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Als seine Sekretärin Alice Licht am Ende nach Auschwitz deportiert wird, macht sich Weidt, selbst nahezu blind, auf den Weg, um sie zu befreien. Es gelingt ihm, doch seine Liebe zu ihr bleibt unerfüllt. Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in ćkriegswichtigen" Betrieben Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse. Weidts irritierend enge Kontakte zur Gestapo und regelmäßige Bestechungen bieten ihm den Spielraum, seine Angestellten zumindest in den Räumen der Werkstatt vor den alltäglichen Herabwürdigungen zu schützen. ćPapa Weidt" wird er von allen genannt. Zu den wenigen Nicht-Blinden in der Werkstatt zählt Alice Licht, eine hübsche junge Frau aus gutbürgerlichem Haus. Mit Witz, Charme und Organisationstalent wird sie bald zu Ottos rechter Hand. Doch die beiden verbindet mehr als die Arbeitsbeziehung. Otto ist verheiratet, kein Jude, Ende 50 und fast blind; Alice, Jüdin, glatte 40 Jahre jünger und voller Pläne für ein eigenes Leben. Beide sind vom selben Schlag. Schnell begreift Alice Ottos kompliziertes System aus legalen Geschäften, Schiebereien und Gefälligkeiten und erweist sich als kaum weniger einfallsreich als er selbst. Sie bewundert ihn. Für Otto ist Alice die Verheißung auf ein Leben, das er gern geführt hätte. Aber die Schlinge um den Werkstattbetrieb zieht sich zu. Trotz regelmäßiger ćBesuche" der Gestapo scheint zunächst alles gut zu gehen. Doch dann werden fast sämtliche jüdischen Mitarbeiter auf einen Schlag abgeholt. Dieses eine Mal schafft es Otto Weidt noch, seine Blinden aus dem nahen Sammellager der Gestapo wieder herauszuholen. Während Alice und die anderen noch ganz darauf vertrauen, dass Papa Weidt sie auch weiter beschützen wird, ahnt dieser schon, dass die schlimmste Zeit noch bevorsteht. In aller Heimlichkeit beginnt er mit der Vorbereitung von Verstecken, bei Freunden und Bekannten, aber auch in den Räumen der Werkstatt. Als die massenhaften Deportationen beginnen, sind fast alle untergetaucht. Aber die Existenz im Versteck ist auf die Dauer kaum zu ertragen. In einem einzigen Moment der Vertrauensseligkeit werden alle Verstecke an einen ćGreifer" verraten. Immerhin schafft es Weidt durch seine Gestapo-Kontakte, dass zumindest Alice und ihre Eltern nach Theresienstadt kommen, wo er sie wenigstens durch Lebensmittelsendungen unterstützen kann. Aber nach einigen Monaten trifft eine Postkarte von Alice ein, abgestempelt in einem Ort in Oberschlesien nicht weit von Auschwitz. Darin gibt sie verklausuliert über ihre Verlegung nach Birkenau Bescheid. Otto Weidt zögert nicht lange: Als Handelsvertreter seiner eigenen Bürsten und Besen macht er sich auf den Weg, um Alice zu retten. In Auschwitz angekommen, bringt er in Erfahrung, dass Alice - ohne ihre Eltern - bereits weiter in ein Lager bei Christianstadt in der Niederlausitz gebracht worden ist, Teil einer riesigen Munitionsfabrik. Otto reist ihr nach, mietet ein Zimmer, versteckt dort Kleidung, Geld und eine Nachricht, die über einen Kontaktmann zu Alice gelangt. Erst im Januar 1945, im Laufe der chaotischen Auflösung des Lagers, gelingt Alice die Flucht. Über Christianstadt schafft sie den Weg zurück nach Berlin. Während der letzten Wochen des verlorenen Krieges und in den ersten Monaten danach beherbergen Otto und seine Frau Else sie. Dann ist alles vorbei. Otto hofft immer noch auf eine gemeinsame Zukunft. Aber Alice kann und will nicht bleiben. Deutschland ist nach dem Verlust ihrer Eltern und den grauenvollen Erlebnissen nicht mehr ihre Heimat. Sie erhält schließlich die Einreisegenehmigung in die USA und verlässt Berlin. Otto bleibt zurück, allein. Zwei Jahre später stirbt er. An sein Wirken erinnert heute nur noch das ćMuseum Blindenwerkstatt Otto Weidt" in Berlin-Mitte und die israelische Ehrung als ćGerechter unter den Völkern".
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    AV-Medium
    AV-Medium
    arte
    Language: German
    Pages: 51 Minuten
    Year of publication: 2014
    Keywords: Gurlitt, Cornelius ; Kunstsammler ; Kunstraub ; Nationalsozialismus ; Dokumentarfilm
    Abstract: Haben wir es beim Schwabinger Kunstfund mit NS-"Raubkunst" zu tun, oder ist die Beschlagnahmung der Sammlung Gurlitt ein moderner Kunstraub aus dem Jahr 2012? Fragen von Besitz und Eigentum, Recht und Moral stehen im Zentrum der Dokumentation um den Fall Gurlitt, der seit Monaten die internationalen Medien beschäftigt. Anfangs erscheint der "seltsame" Herr Gurlitt in dieser Debatte zunächst als Täter - erst später kommen Stimmen auf, die ihn als Opfer des Systems sehen. 2010 fällt er deutschen Zöllnern bei der Einreise aus der Schweiz auf. Er führt Bargeld mit sich: 9.000 Euro, ab 10.000 hätte er verzollen müssen. Die Zollfahnder beschließen, Gurlitt beschatten zu lassen - und entdecken, dass der unscheinbare alte Mann weit über tausend Gemälde und Bilder aller Epochen in seiner Wohnung lagert. Schnell kommt ein Verdacht auf: Handelt es sich bei Teilen der Sammlung um "Raubkunst"? Gurlitts Vater Hildebrand handelte während der NS-Zeit mit Kunst, machte auch Geschäfte mit jüdischen Sammlern. War er damit für viele die letzte Hoffnung an Geld zu kommen oder bereicherte er sich an ihrer Not? Rettete Gurlitt senior bedeutende Werke der Moderne vor der Verbrennung durch die Nazis oder machte er sich moralisch schuldig? Nach dem Tod des Vaters gingen die Werke in den Besitz seines Sohnes Cornelius über. Wusste der Erbe von der Herkunft der Bilder? 2012 wird die Sammlung durch die Staatsanwaltschaft Augsburg beschlagnahmt, das Nachrichtenmagazin "Focus" bringt den Fall an die Öffentlichkeit. Opferverbände wollen Gurlitt die Bilder dauerhaft abnehmen. Doch dieser ist der festen Überzeugung, der rechtmäßige Besitzer der Gemälde zu sein. Er fühlt sich vom Staat beraubt. Gleichzeitig sind sich Experten einig: Eine Rechtsgrundlage zur Herausgabe von "Raubkunst" gibt es nicht. Hat ein übereifriger Staat Cornelius Gurlitt zum Bauernopfer in einem möglichen Präzedenzfall gemacht?
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 19.3.2014 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783935112499
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (178 Min.) , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (38 S.: Ill.)
    Year of publication: 2014
    DDC: 330.09
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Perel, Sally 1925-2023 ; Volkswagen AG Werk Braunschweig ; Nationalsozialismus ; Erziehung ; Deutschland ; Juden ; Drittes Reich
    Note: Vortrag. Deutschland. 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    AV-Medium
    AV-Medium
    Rundfunk Berlin-Brandenburg
    Pages: 45 Min.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Film ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Weit über tausend Spielfilme wurden in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus hergestellt. Über 40 NS-Filme sind bis heute nur unter Auflagen zugänglich - sie sind „Vorbehaltsfilme". Volksverhetzend, kriegsverherrlichend, antisemitisch und rassistisch - so lauten die Begründungen, warum die Filme für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglich sind. Urheberrecht und Jugendschutz sind dabei die juristischen Hebel, denn das deutsche Grundgesetz erlaubt keine Zensur. Der Umgang mit ihnen ist umstritten: Bewahren oder entsorgen, freigeben oder verbieten? „Verbotene Filme" stellt die „Nazifilme aus dem Giftschrank" vor und macht sich auf die Suche nach ihrem Mythos, ihrem Publikum und ihrer Wirkung heute - in Deutschland wie im Ausland. Eine Reise zur dunklen Seite des Kinos. Über die Brisanz der Propagandafilme des Dritten Reichs und ihre Idee eines angemessenen Umgangs damit, geben unter anderem Oskar Roehler, Moshe Zimmermann, Rainer Rother, Margarethe von Trotta, Jörg Jannings, Sonja M. Schultz, Götz Aly sowie Aussteiger aus der Nazi-Szene und Überlebende der Shoah Auskunft.
    Note: Fernsehmitschnitt Phoenix 3.4.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Pages: 96 Seiten , PDF
    Year of publication: 2013
    Keywords: Nationalsozialismus ; Erlebnisbericht
    Note: Manuskript , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (87 min) , s/w, farb., Ton: stereo 2.0, Ländercode 0 , 12 cm
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Warschau ; Getto ; Besetzung ; Nationalsozialismus ; Propagandafilm ; Geschichte 1942
    Abstract: zur Ausg. 2011: Rezension: "Im Mai 1942 wurde ein aus 4 Personen bestehendes Filmteam in offiziellem Auftrag in das Warschauer Ghetto entsandt. Kurz vor der Deportation der Ghettobewohner inszenierte der Trupp Szenen wie nach einem Drehbuch. Bildern des Elends im Ghetto folgen kontrastierende Einstellungen vermeintlichen Wohlstandes - eine Theateraufführung, opulente Mahlzeiten im Restaurant, herrschaftliche Wohnungen mit gediegenem Interieur. Die Rohschnittfassung des geplanten Films, ohne Tonspur, ohne Vor- oder Nachspann, blieb erhalten - der Auftraggeber unbekannt. Die israelische Regisseurin Yael Hersonski machte sich auf die Spurensuche, traf Augenzeugen, fand Aufzeichnungen in Tagebüchern von Ghettobewohnern und das Verhörprotokoll eines Kameramanns. Ihr Film präsentiert die Originalaufnahmen fast vollständig" (Verlagstext). - Zeitgeschichtliches Dokument für grosse Bestände. (Sprachen: D, GB; keine DVD-Extras)
    Note: Bildformat: 16:9 , Die bpb empfiehlt die Verwendung der DVD erst ab 14 Jahren , Bonusmaterial: Interview mit Filmrechercheur Adria Wood, Einführungsfilm und Bildergalerien zum Warschauer Ghetto. - Datenteil: Informationsmaterial sowie Kommentare und Analysen von Historikern und Filmexperten, Bildergalerien, Zeitzeugenberichte (Hanna Avrutzki) , D/IL 2009 , Systemvoraussetzungen: HTML5-fähiger Browser. , Sprachen: dt., engl. - Untert.: teilw. dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Article
    Article
    In:  Torgauer Heimatkalender 9.2014 (2013), S. 60-62 | volume:9 | year:2014 | pages:60-62
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Torgauer Heimatkalender
    Publ. der Quelle: Bad Düben : Verl.-Haus Heide-Druck, 2005
    Angaben zur Quelle: 9.2014 (2013), S. 60-62
    Angaben zur Quelle: volume:9
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:60-62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Torgau ; Juden ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    In:  Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde 19(2013), Seite 83-113 | volume:19 | year:2013 | pages:83-113
    Language: German
    Pages: Ill., Tab.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
    Publ. der Quelle: Plauen : [Verlag nicht ermittelbar], 1992
    Angaben zur Quelle: 19(2013), Seite 83-113
    Angaben zur Quelle: volume:19
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:83-113
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plauen ; Deutschland ; Rassengesetzgebung ; Sachsen ; Vogtland ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISSN: 1817-9223
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Chilufim
    Publ. der Quelle: Wien : Phoibos, 2006
    Angaben zur Quelle: 14(2013), Seite 5-25
    Angaben zur Quelle: volume:14
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:5-25
    Keywords: Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Shoa und Schule Zürich, 2013. - S. 75 - 100 | year:2013 | pages:75-100
    ISBN: 9783034011655
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Shoa und Schule
    Publ. der Quelle: Zürich : Chronos-Verl., 2013
    Angaben zur Quelle: Zürich, 2013. - S. 75 - 100
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:75-100
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Juden ; Gailingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    In:  Unsere Jugend 65(2013), 7/8, Seite 343-346 | volume:65 | year:2013 | number:7/8 | pages:343-346
    ISSN: 0342-5258
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Unsere Jugend
    Publ. der Quelle: München : Reinhardt, 1949
    Angaben zur Quelle: 65(2013), 7/8, Seite 343-346
    Angaben zur Quelle: volume:65
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:7/8
    Angaben zur Quelle: pages:343-346
    Keywords: Pädagogin ; Psychologin ; Bildungsgang ; Mädchenbildung ; Frauenbildung ; Frauenstudium ; Berufslaufbahn ; Wissenschaftlerin ; Kindergartenpädagogik ; Kleinkinderziehung ; Kleinkindpädagogik ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturverz. S.346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISSN: 1817-9223
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Chilufim
    Publ. der Quelle: Wien : Phoibos, 2006
    Angaben zur Quelle: 14(2013), Seite 69-95
    Angaben zur Quelle: volume:14
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:69-95
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Bibliothek ; Salzburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Article
    Article
    In:  Sächsisch-Böhmische Beziehungen im Wandel der Zeit ; [1]: Textband (2013), Seite 409-440 | year:2013 | pages:409-440
    ISBN: 9783942411912
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Sächsisch-Böhmische Beziehungen im Wandel der Zeit ; [1]: Textband
    Publ. der Quelle: Dresden : Thelem, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 409-440
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:409-440
    Keywords: Potsdamer Konferenz ; Kafka-Konferenz ; Geschichte ; Grenzsituation ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Judenvernichtung ; Vertriebener ; Flüchtling ; Prager Frühling ; Zeugenbeweis ; Sachsen ; Böhmen ; Deutschland ; Tschechoslowakei ; Ostblock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Article
    Article
    In:  Totale Institutionen? (2013), Seite 163-181 | year:2013 | pages:163-181
    ISBN: 9783826047244
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Totale Institutionen?
    Publ. der Quelle: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 163-181
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:163-181
    Keywords: Bernhard, Thomas ; Bernhard, Thomas ; Geschichte 1941-1975 ; Schriftsteller ; Autobiografische Literatur ; Schule ; Internat ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Suizidgefährdung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Article
    Article
    In:  Geschichte erfahrbar machen (2013), Seite 25-37 | year:2013 | pages:25-37
    ISBN: 9783643998453
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Geschichte erfahrbar machen
    Publ. der Quelle: Münster : LIT Verl., 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 25-37
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:25-37
    Keywords: Private Volksschule des Jüdischen Schulvereins ; Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung ; Juden ; Jüdische Schule ; Humanistische Bildung ; Curriculum ; Hebräischunterricht ; Schulleben ; Lernort ; Zionismus ; Nationalsozialismus ; Berlin ; Palästina
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 36 - 37
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Article
    Article
    In:  Bonna Perl am grünen Rheine (2013), Seite 105-115 | year:2013 | pages:105-115
    ISBN: 3847101315
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Bonna Perl am grünen Rheine
    Publ. der Quelle: Göttingen : V&R Unipress, Bonn University Press, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 105-115
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:105-115
    Keywords: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Juden ; Nationalsozialismus ; Universität ; Geschichte ; Student ; Studentenschaft ; Studentenverbindung ; Burschenschaft ; Konfession ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Auseinandersetzung ; Anpassung ; Widerstand ; Deutschland ; Bonn
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    In:  Tradition - Autonomie - Innovation (2013), Seite 145-170 | year:2013 | pages:145-170
    ISBN: 9783835312241
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Tradition - Autonomie - Innovation
    Publ. der Quelle: Göttingen : Wallstein-Verl., 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 145-170
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:145-170
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Nationalsozialismus ; Universität ; Jubiläum ; Feier ; Zeremonie ; Hochschullehrer ; Politische Einstellung ; Hochschulverwaltung ; Studentenschaft ; Rassismus ; Antisemitismus ; Führerprinzip ; Rektor ; Deutschland ; Göttingen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die Juden von Görlitz (2013), Seite 123-152 | year:2013 | pages:123-152
    ISBN: 9783944560090
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Die Juden von Görlitz
    Publ. der Quelle: Görlitz : Oettel, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 123-152
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:123-152
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Görlitz ; Nationalsozialismus ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Pages: 90 Min.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Landauer, Kurt ; Biographischer Film ; Fußballverein ; Nationalsozialismus
    Abstract: Kurt Landauer, ehemaliger Spieler und Präsident des FC Bayern, ist eigentlich nur auf der Durchreise, auf dem Weg in seine neue Heimat Amerika. Doch dann kommt alles ganz anders. Als "bayerischer Jude" war er 1933 vom Präsidentenamt verdrängt, ins KZ Dachau verschleppt und in Schweizer Exil getrieben worden. Nun will er sich in der amerikanischen Besatzungszone ein Visum abholen und für immer in die USA ausreisen. Von seiner Familie, aber auch von seinem einstmals geliebten Club ist fast nichts mehr übrig. Und doch findet er ein letztes Familienmitglied: die langjährige Haushälterin im Haus seiner Eltern, Maria. Kurt Landauer (Josef Bierbichler), ehemaliger Spieler und Präsident des FC Bayern, ist eigentlich nur auf der Durchreise, auf dem Weg in seine neue Heimat Amerika. Doch dann kommt alles ganz anders. Als "bayerischer Jude" war er 1933 vom Präsidentenamt verdrängt, ins KZ Dachau verschleppt und in Schweizer Exil getrieben worden. Nun will er sich in der amerikanischen Besatzungszone ein Visum abholen und für immer in die USA ausreisen. Von seiner Familie, aber auch von seinem einstmals geliebten Club ist fast nichts mehr übrig. Und doch findet er ein letztes Familienmitglied: die langjährige Haushälterin im Haus seiner Eltern, Maria (Jeanette Hain). Zwar hält er daran fest, nur solange bleiben zu wollen, bis der Papierkram mit den Amerikanern erledigt ist, doch kann der Macher Landauer nicht aus seiner Haut und wird schnell wieder zu einem wichtigen Mann des FC Bayern. Dabei herrscht Misstrauen auf beiden Seiten. Es gibt genug Mitglieder im Verein, die aus eigenen Schuldgefühlen oder nach wie vor tief sitzenden Ressentiments gegen den "Juden Landauer" ihn lieber so schnell wie möglich auf dem Dampfer nach Amerika sehen wollen. Doch Landauer setzt sich durch, bringt das Stadion in einen bespielbaren Zustand, schließt Frieden mit dem Stadtrivalen 1860 München und schafft es tatsächlich, aus jungen, ausgehungerten Männern wieder ein Team zu bilden. Landauer legt den Grundstein für einen der erfolgreichsten Fußballvereine der deutschen Nachkriegsgeschichte. Landauers Biografie ist außergewöhnlich, und doch hat bisher noch niemand sein Leben erzählt. Der Fokus des Films von Regisseur Hans Steinbichler und Produzent Michael Souvignier nach einem Buch von Dirk Kämper liegt auf einem Abschnitt der deutschen Geschichte, die ebenso wie Landauer bisher wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Im Gegensatz zum "Dritten Reich", dem Zweiten Weltkrieg und den wundersamen Wachstumsjahren blieb die Zeit, die unmittelbar auf den Krieg folgte, ein kaum bearbeitetes Thema des deutschen Films. Genau in dieses zerbombte und desillusionierte Deutschland kehrt Landauer zurück.
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 15.10.2014 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Story House Productions
    Year of publication: 2013
    Keywords: Goldschmidt, Leonore ; Fogelson, Hilde ; Leonore Goldschmidt Schule (Berlin) ; Nationalsozialismus ; Jüdische Schule
    Note: TV-Ausstrahlung geplant für November 2013 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 27 Min.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Die RBB Reporter
    Series Statement: Die RBB Reporter
    Keywords: Henoch, Lilli ; Löbe, Paul ; Mehring, Walter ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Biografie
    Abstract: Sie wurden von den Nazis vertrieben, verschleppt oder ermordet, Berliner, die einer anderen Religion angehörten, einer anderen Partei oder einfach nur eine andere Kunstauffassung hatten. Mit ihren Kurzporträts wird an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren erinnert. An die Menschen, mit denen unter den Nazis die geistige Vielfalt verschwand, erinnert eine Säulenausstellung am Lustgarten. Mit ihren Kurzporträts wird an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren erinnert. Sieben Persönlichkeiten daraus stellen die rbb Reporter vor. Von der jüdischen Leichtathletin Lilli Henoch, die auf dem Transport ins KZ ermordet wurde, über den Schriftsteller Walter Mehring bis zum Reichstagspräsidenten Paul Löbe.
    Note: Erstsendung am 3.8.2013; Mitschnitt: 2.11.2013 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Pages: 44 Min.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Geschichte im Ersten
    Series Statement: Geschichte im Ersten
    Former Title: Vorher: Fortsetzung von Class of '39
    Keywords: Goldschmidt, Leonore ; Jüdische Schule ; Nationalsozialismus
    Abstract: Berlin 1935. Unter großen persönlichen Risiken gelingt es der Lehrerin Leonore Goldschmidt, mitten in Nazi-Deutschland eine jüdische Schule zu gründen. Sie findet ein Schlupfloch in den nationalsozialistischen Schulgesetzen und widersteht allen Repressalien durch die SA. Für viele jüdische Kinder Berlins wird die Goldschmidt-Schule zum letzten Zufluchtsort vor dem wachsenden Rassismus. Auf dem Lehrplan steht vor allem Englisch - als Voraussetzung für ein Leben im Exil. Nach der Pogromnacht 1938 eskaliert die Lage der Juden in Deutschland: Viele Goldschmidt-Schüler fliehen mit ihren Familien. Im September 1939 muss Leonore Goldschmidt die Schule schließen. Sie geht ins Exil nach England. ćGoldschmidts Kinder - Überleben in Hitlers Schatten" erzählt die bislang weitgehend unbekannte Geschichte einer mutigen und listigen Frau, die für viele jüdische Kinder Berlins zum Schutzengel wurde. Vor allem aber lässt die Dokumentation nacherleben, wie Rassismus und Antisemitismus in die Gesellschaft einsickerten und die Seelen der jüdischen Kinder peinigten: Überlebende Schüler, heute alle weit über 80 Jahre alt, berichten in berührenden Statements, wie sehr sie unter Ausgrenzung und Drangsalierungen litten. Aus allen aber spricht tiefe Dankbarkeit für eine Frau, die eine ćOase inmitten der Hölle" schuf und ćihre" Kinder vorbereitete auf ein neues Leben im Exil. Für die Dokumentation ćGoldschmidts Kinder - Überleben in Hitlers Schatten" hat die Familie Goldschmidt ihr Archiv mit zahlreichen Fotos, Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten geöffnet. Leonore Goldschmidts Enkel David erzählt von seiner Großmutter, die 1983 verstorben ist. Außerdem können die Autoren auf einen Dokumentarfilm zurückgreifen, den der amerikanische Journalist Julian Bryan 1937 in der Goldschmidt-Schule gedreht und aus Deutschland herausgeschmuggelt hat. Er zeigt u. a. die Zeitzeugen, die in der Dokumentation zu Wort kommen. So entsteht ein dichtes und emotionales Bild vom Leben in der Goldschmidt-Schule - einer einzigartigen Institution im Schatten des Nazi-Terrors.
    Note: Fernsehmitschnitt tagesschau24 7.1.2013. - Ex. b Phoenix 28.8.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Article
    Article
    In:  Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust (2013), Seite 447-466 | year:2013 | pages:447-466
    ISBN: 3899747763
    Language: German
    Pages: zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust
    Publ. der Quelle: Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 447-466
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:447-466
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenbild ; Wissensvermittlung ; Jugendliteratur ; Schulbuch ; Niederlande
    Note: Literaturverz. S. 464 - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Article
    Article
    In:  Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust (2013), Seite 167-185 | year:2013 | pages:167-185
    ISBN: 3899747763
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust
    Publ. der Quelle: Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 167-185
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:167-185
    Keywords: Schulbuchforschung ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Geschichtsdarstellung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Forschungsergebnis ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatz im Buch ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung
    Note: Literaturverz. S. 184 - 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [301] - 316
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [301] - 316
    Keywords: Universitätsbibliothek Marburg ; Nationalsozialismus ; Provenienzforschung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [119] - 132
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [119] - 132
    Keywords: Caspari, Anna ; Wagner, Adolf ; Meyer, Max Peter ; Münchner Stadtmuseum ; Enteignung ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [343] - 371
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [343] - 371
    Keywords: Petschek, Ignaz ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; Nationalsozialismus ; Provenienzforschung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [175] - 192
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [175] - 192
    Keywords: Polen ; Kunstraub ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [241] - 257
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [241] - 257
    Keywords: Frenzel, Walter ; Grünberg, Walter ; Georg-August-Universität Göttingen. Institut und Sammlung für Völkerkunde ; Städtisches Museum für Völkerkunde (Leipzig) ; Kulturgut ; Raub ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg ; Lodz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [277] - 284
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [277] - 284
    Keywords: Krause, Wolfgang ; Georg-August-Universität Göttingen ; Nationalsozialismus ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [373] - 381
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [373] - 381
    Keywords: Österreich ; Katholischer Universitätsverein (Salzburg) ; Universitätsbibliothek Salzburg ; Austrofaschismus ; Nationalsozialismus ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [41] - 47
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [41] - 47
    Keywords: Hallbauer, Walter ; Freie Öffentliche Landesbücherei Gera ; Thüringische Landesbibliothek Weimar ; Arbeiterbibliothek ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [259] - 275
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [259] - 275
    Keywords: Hartmann, Karl Julius ; Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [395] - 407
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [395] - 407
    Keywords: Weinmüller, Adolf ; Österreich ; Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller ; Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller ; Kunstraub ; Nationalsozialismus ; Auktionshaus ; Kunsthandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 1 Tabelle
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [217] - 230
    Keywords: Frey, Dagobert ; Kletzl, Otto ; Polen ; Kulturgut ; Raub ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [285] - 300
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [285] - 300
    Keywords: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Provenienzforschung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [383] - 393
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [383] - 393
    Keywords: Österreich ; Universitätsbibliothek Salzburg ; Katholischer Universitätsverein (Salzburg) ; Austrofaschismus ; Nationalsozialismus ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [89] - 118
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [89] - 118
    Keywords: Stuttmann, Ferdinand ; Dorner, Alexander ; Niedersächsisches Landesmuseum Hannover ; Niedersächsische Landesgalerie und Städtische Galerie Hannover ; Kestner-Museum (Hannover) ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [133] - 145
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [133] - 145
    Keywords: Jürgens, Adolf ; Reichstauschstelle ; Nationalsozialismus ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [49] - 62
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [49] - 62
    Keywords: Deutsche Arbeitsfront ; Zentralbibliothek der Gewerkschaften (Hannover) ; Arbeiterbibliothek ; Gewerkschaft ; Nationalsozialismus ; Hannover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [63] - 70
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [63] - 70
    Keywords: Mann, Thomas ; Courdes, Hans Peter des ; Buttmann, Rudolf ; Bayerische Staatsbibliothek ; Österreichische Nationalbibliothek ; Knjižara Gece Kona (Belgrad) ; Loge Zum Aufgehenden Licht an der Isar (München) ; Landesbibliothek Kassel ; Enteignung ; Nationalsozialismus ; Restitution (Kulturpolitik)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [193] - 199
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [193] - 199
    Keywords: Deutschland. Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg ; Nationales Kunstmuseum Lettlands ; Raub ; Kulturgut ; Museum ; Nationalsozialismus ; Lettland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [431] - 439
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [431] - 439
    Keywords: Dünner, Lasar ; Lamm, Louis ; Polen ; Hessen. Militärregierung. Offenbach Archival Depot ; I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ; Verein für Jüdische Krankenpflegerinnen (Frankfurt, Main) ; Kloster Schweiklberg. Bibliothek ; Loge Minerva zu den Drei Palmen in Leipzig. Bücherei ; Exlibris ; Nationalsozialismus ; Restitution (Kulturpolitik) ; Bücherraub ; Deutschland ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [31] - 40
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [31] - 40
    Keywords: Bibliothek ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [71] - 88
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [71] - 88
    Keywords: Kersting, Georg Friedrich ; Friedrich, Caspar David ; Strozzi, Bernardo ; Hildebrandt, Friedrich ; Staatliches Museum Schwerin ; Johannisloge Phöbus Apollo ; Arbeitsstelle für Provenienzforschung ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite 109 - 118
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 109 - 118
    Keywords: Menge, Arthur ; Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst ; Wilhelm-Busch-Gesellschaft ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 49 Min.) , Tonformat: DD/Mono (engl.) , Bildformat: 4:3
    Additional Material: 1 Beih. (15 S.)
    Year of publication: 2012
    Keywords: Karski, Jan ; Polen ; Geschichte 1939-1944 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Autobiographie 1939-1944 ; DVD-Video ; Interview ; Film ; Interview ; Karski, Jan ; Autobiographie 1939-1944 ; Interview ; DVD-Video ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Interview ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Frankreich, 2010 , Engl. mit dt. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Article
    Article
    In:  Leipziger Stadtgeschichte 2011(2012), Seite 233-270 | volume:2011 | year:2012 | pages:233-270
    ISSN: 1437-8604
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Leipziger Stadtgeschichte
    Publ. der Quelle: Beucha : Sax-Verl., 2011
    Angaben zur Quelle: 2011(2012), Seite 233-270
    Angaben zur Quelle: volume:2011
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:233-270
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Juden ; Sportverein ; Geschichte 1919-1939 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Sportverein ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 62(2012), 10, Seite 53-70 | volume:62 | year:2012 | number:10 | pages:53-70
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 62(2012), 10, Seite 53-70
    Angaben zur Quelle: volume:62
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:10
    Angaben zur Quelle: pages:53-70
    Keywords: Juden ; Schule ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Jüdische Schule ; Minderheit ; Jüdische Stiftung ; Polen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Article
    Article
    In:  Paedagogica historica 48(2012), 3, Seite 431-449 | volume:48 | year:2012 | number:3 | pages:431-449
    ISSN: 0030-9230
    Language: English
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Paedagogica historica
    Publ. der Quelle: Abingdon : Routledge Taylor & Francis Group, 1961
    Angaben zur Quelle: 48(2012), 3, Seite 431-449
    Angaben zur Quelle: volume:48
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:431-449
    Keywords: Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassenkunde ; Bildungspolitik ; Bildungseinrichtung ; Vollziehende Gewalt ; Widerstand ; Lehrer ; Berufsrolle ; Curriculum ; Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Article
    Article
    In:  Historikus Vogtland 7(2012), 5, Seite 4-8 | volume:7 | year:2012 | number:5 | pages:4-8
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Historikus Vogtland
    Publ. der Quelle: Tobertitz : Pressebüro Krone, 2006
    Angaben zur Quelle: 7(2012), 5, Seite 4-8
    Angaben zur Quelle: volume:7
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:4-8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Vogtland ; Juden ; Geschichte ; Plauen ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Deportation ; Geschichte 1938
    Note: Literaturangaben. - Betr.: Deportation der Juden aus Plauen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Article
    Article
    In:  Bios 25(2012), 2, Seite 279-295 | volume:25 | year:2012 | number:2 | pages:279-295
    ISSN: 0933-5315
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Bios
    Publ. der Quelle: Opladen : Verlag Barbara Budrich GmbH, 1988
    Angaben zur Quelle: 25(2012), 2, Seite 279-295
    Angaben zur Quelle: volume:25
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:279-295
    Keywords: Zweiter Weltkrieg ; Kind ; Judenvernichtung ; Wildes Kind ; Herkunft ; Erfahrung ; Biografie ; Verfolgung ; Verlust ; Isolation ; Assimilation ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Polen ; Ostpreußen
    Note: Literaturverz. S. 294 - 295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Article
    Article
    In:  Francke-Blätter (2012), 1, Seite 1-4 | year:2012 | number:1 | pages:1-4
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Francke-Blätter
    Publ. der Quelle: Halle, S. : [Verlag nicht ermittelbar], 1992
    Angaben zur Quelle: (2012), 1, Seite 1-4
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:1-4
    Keywords: Franckesche Stiftungen zu Halle ; Lateinschule zu Halle ; Schulleiter ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Lateinschule ; Judenverfolgung ; Entnazifizierung ; Brief
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Article
    Article
    In:  Forschung & Lehre 19(2012), 7, Seite 564-567 | volume:19 | year:2012 | number:7 | pages:564-567
    ISSN: 0945-5604
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Forschung & Lehre
    Publ. der Quelle: Bonn : Dt. Hochschulverb., 1994
    Angaben zur Quelle: 19(2012), 7, Seite 564-567
    Angaben zur Quelle: volume:19
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:7
    Angaben zur Quelle: pages:564-567
    Keywords: L'vivs'kyj Deržavnyj Universytet Imeni I. Franka ; SS ; Juden ; Nationalsozialismus ; Elite ; Bildung ; Universität ; Medizinische Fakultät ; Hochschullehrer ; Hinrichtung ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Lemberg ; Ukraine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Article
    Article
    In:  Reformpädagogische Schulkonzepte ; 2: Landerziehungsheim-Pädagogik (2012), Seite 159-182 | year:2012 | pages:159-182
    ISBN: 9783834009623
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Reformpädagogische Schulkonzepte ; 2: Landerziehungsheim-Pädagogik
    Publ. der Quelle: Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 159-182
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:159-182
    Keywords: Jüdisches Landschulheim ; Landschul- und Kinderheim ; Juden ; Jüdische Schule ; Landerziehungsheim ; Erziehungsprinzip ; Erziehungsziel ; Schulpolitik ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 179 - 182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Article
    Article
    In:  Geschichte der Universität Unter den Linden ; 2 : Biographie einer Institution: Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen 1918 - 1945 (2012), Seite 187-294 | year:2012 | pages:187-294
    ISBN: 9783050046679
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Geschichte der Universität Unter den Linden ; 2 : Biographie einer Institution: Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen 1918 - 1945
    Publ. der Quelle: Berlin : Akad.-Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 187-294
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:187-294
    Keywords: Humboldt-Universität zu Berlin ; Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund ; Studentenzahl ; Student ; Herkunft ; Sozialstruktur ; Soziale Situation ; Politische Gesinnung ; Studentenschaft ; Korps ; Gleichschaltung ; Judenverfolgung ; Studienbedingungen ; Nationalsozialismus ; Krieg ; Opposition ; Widerstand
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Hätte ich doch nicht weggeschaut ... (2012), Seite 49-60 | year:2012 | pages:49-60
    ISBN: 9783871017087
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Hätte ich doch nicht weggeschaut ...
    Publ. der Quelle: Augsburg : Brigg Pädagogik Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 49-60
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:49-60
    Keywords: Goethe-Gymnasium ; Jüdisches Landschulheim ; Staatsarchiv ; Archivbestand ; Quellenforschung ; Forschungsgegenstand ; Lehrerin ; Berufssituation ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Berufliche Rehabilitation ; Nachkriegszeit ; Ludwigsburg ; Stuttgart
    Note: Literaturverz. S. 60
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Von Trauer zur Freude (2012), Seite 39-54 | year:2012 | pages:39-54
    ISBN: 9783923095803
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Von Trauer zur Freude
    Publ. der Quelle: Berlin : Inst. Kirche und Judentum, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 39-54
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:39-54
    Keywords: Juden ; Jüdische Erziehung ; Öffentliche Schule ; Jüdische Schule ; Nationalsozialismus ; Lehrplan ; Judentum ; Wissensvermittlung ; Schulleben ; Fest ; Brauch ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdisches Leben und akademisches Milieu in Braunschweig (2012), Seite 97-117 | year:2012 | pages:97-117
    ISBN: 3631616147
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Jüdisches Leben und akademisches Milieu in Braunschweig
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Lang, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 97-117
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:97-117
    Keywords: Technische Universität Braunschweig ; Technische Universität ; Nationalsozialismus ; Student ; Exmatrikulation ; Hochschullehrer ; Entlassung ; Doktorgrad ; Entziehung ; Braunschweig
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Article
    Article
    In:  Reformpädagogische Schulkonzepte ; 6: Waldorf-Pädagogik (2012), Seite 138-180 | year:2012 | pages:138-180
    ISBN: 9783834009661
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Reformpädagogische Schulkonzepte ; 6: Waldorf-Pädagogik
    Publ. der Quelle: Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 138-180
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:138-180
    Keywords: Schulpolitik ; Nationalsozialismus ; Anthroposophie ; Ablehnung ; Rassentheorie ; Antisemitismus ; Waldorfschule ; Auflösung ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 178 - 180
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    In:  Geschichte der Universität Unter den Linden ; 2 : Biographie einer Institution: Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen 1918 - 1945 (2012), Seite 325-403 | year:2012 | pages:325-403
    ISBN: 9783050046679
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Geschichte der Universität Unter den Linden ; 2 : Biographie einer Institution: Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen 1918 - 1945
    Publ. der Quelle: Berlin : Akad.-Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 325-403
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:325-403
    Keywords: Humboldt-Universität zu Berlin ; Hochschulpolitik ; Nationalsozialismus ; Hochschullehrer ; Entlassung ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Massenentlassung ; Auswirkung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783923095803
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Von Trauer zur Freude
    Publ. der Quelle: Berlin : Inst. Kirche und Judentum, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 17-30
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:17-30
    Keywords: Nationalsozialismus ; Jüdische Schule ; Schulpolitik ; Jüdische Erziehung ; Lehrplan ; Richtlinie ; Pädagoge ; Judentum ; Kultur ; Fest ; Brauch ; Veröffentlichung ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 29 - 30
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783871017087
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Hätte ich doch nicht weggeschaut ...
    Publ. der Quelle: Augsburg : Brigg Pädagogik Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 31-45
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:31-45
    Keywords: Juden ; Zivilcourage ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Alltag ; Soziales Handeln ; Biografisches Interview ; Pädagogik ; Perspektive ; Heidelberg
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart (2012), Seite 305-335 | year:2012 | pages:305-335
    ISBN: 9783865836373
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 305-335
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:305-335
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Nationalsozialismus ; Juden ; Plünderung ; Auktion ; Klemm, Hans 1897- ; Auktionshaus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 67 (2012), Heft 29, Seite 19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 67 (2012), Heft 29, Seite 19
    Keywords: Sport ; Nationalsozialismus ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 75 - 84
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 75 - 84
    Keywords: Nationalsozialismus ; Grundschulunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft 80 (2012), Heft 254, Seite 30 - 31, 24 - 25
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft
    Publ. der Quelle: Tel Aviv
    Angaben zur Quelle: 80 (2012), Heft 254, Seite 30 - 31, 24 - 25
    Keywords: Israel ; Dokumentarfilm ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Pages: 105 Min.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Nationalsozialismus ; Quelle ; Dokumentarfilm
    Abstract: Das Bild Nazideutschlands wird bis heute von Propagandaaufnahmen geprägt. Erst in den letzten Jahren haben eine Fülle von Amateurfilmen das von Joseph Goebbels erschaffene Selbstbild der Diktatur relativiert. In diesem Kontext sind die Aufnahmen des amerikanischen Journalisten Julien Bryan aus dem Jahr 1937 von unschätzbarem Wert, denn sie sind gedreht mit dem Anspruch, hinter die Kulissen zu blicken. Michael Kloft hat die einzigartigen Filmdokumente ausgewertet und zu einem ungewöhnlichen Dokumentarfilm über das Dritte Reich verarbeitet. 1937 ist Hitlers Diktatur nach innen gefestigt, alle Regimegegner sind emigriert oder mundtot gemacht. Die Wirtschaft erholt sich von der großen Krise, die Volksgemeinschaft fühlt sich zunehmend wohl. Das nimmt auch das demokratische Ausland in Europa und Übersee zur Kenntnis. Aber kritische Geister sind sicher, dass sich hinter dem schönen Schein eine Realität von mörderischem Rassenwahn und kriegslüsterner Revanchepolitik verbirgt. Im Sommer 1937 erhält der amerikanische Dokumentarfilmer Julien Bryan eine Sondergenehmigung, das Dritte Reich zu bereisen und dort Filmaufnahmen zu machen. Er will den Amerikanern die Wahrheit über Deutschland zeigen. Bryan fährt im September und Oktober 1937 mit seiner Kamera durch weite Teile des Landes. Natürlich darf er nur genehmigte Schauplätze filmen, trotzdem gelingt es ihm immer wieder, auch den Machthabern unbequeme Szenen zu drehen. Mit ungewöhnlichen Motiven und Perspektiven schafft Julien Bryan eine unvoreingenommene Darstellung im Sinne des Dokumentarfilms der 30er Jahre als Gegenstück zum Propagandafilm Riefenstahlscher Prägung. Nur wenige Minuten des von Julien Bryan außer Landes geschmuggelten Materials wurden 1938 in einer Wochenschau der amerikanischen Gesellschaft "March of Time" verarbeitet - als Anklage gegen das Hitler-Regime. Aber fast alle der in Schwarz-Weiß gedrehten originalen 35-mm-Rollen sind erhalten geblieben und wurden für diese Produktion in High Definition abgetastet. Julien Bryan hat seine Aufnahmen 1938 während einer Vortragsreise an der Columbia Universität in New York City gezeigt. Seine Ausführungen wurden damals mitgeschrieben, Zitate aus dem Text liest der Schauspieler Matthias Brandt. Cutterin Monika Finneisen hat die Szenen aus Nazideutschland zu einem bedrückenden Panorama montiert. Irmin Schmidt, der legendäre Gründer der Kölner Rockband "Can", ist ein Altmeister der deutschen Filmmusik. Nun hat er nach mehr als 40 Jahren erstmals wieder einen Dokumentarfilm vertont. Für seinen düsteren und vielschichtigen Sound hat der 1937 in Berlin geborene Komponist sich von dem Lied "Es ist ein Schnitter, heißt der Tod" aus dem Dreißigjährigen Krieg inspirieren lassen. Tatsächlich lasten auf Julien Bryans bisweilen harmlos erscheinenden Bildern aus Deutschland die düsteren Vorboten des Zweiten Weltkriegs mit seinen 60 Millionen Toten. So wird der Sensenmann, der gleich zu Beginn der filmischen Reise ins Dritte Reich das Gras an der neuen Autobahn mäht, zum unfreiwilligen Symbol des Grauens, das die Deutschen über die Welt bringen werden.
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 14.8.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 13 - 24
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 13 - 24
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Article
    Article
    In:  Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 63 (2012), Heft 11/12 : Historische Ausstellungen - neue Herausforderungen, Seite 720 - 726
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht
    Publ. der Quelle: Seelze
    Angaben zur Quelle: 63 (2012), Heft 11/12 : Historische Ausstellungen - neue Herausforderungen, Seite 720 - 726
    Keywords: Weiße Rose ; Widerstand ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 163 - 170
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 163 - 170
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Grundschulunterricht ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 197 - 206
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 197 - 206
    Keywords: Elser, Johann Georg ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Grundschule ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    ntv
    Pages: 43 Min.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Nationalsozialismus ; Kollaboration ; Dokumentarfilm
    Abstract: Tausende Menschen arbeiteten während des Zweiten Weltkriegs in den von der Wehrmacht besetzten Ländern Europas mit den Besatzern zusammen Ń darunter unglaublicherweise auch Juden. Ihre Motive waren vielfältig und reichten von der Hoffnung, Leben zu retten bis zu purer Machtgier. Die n-tv Dokumentation bringt Licht in dieses dunkle Kapitel europäischer Geschichte und zeichnet differenzierte Porträts der Täter Ń angereichert durch Interviews und erstmals zugängliches Archivmaterial.
    Note: Fernsehmitschnitt ntv 12.7.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 37 - 42
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 37 - 42
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Grundschulunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Pages: 130 Min.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Nationalsozialismus ; Film ; Niederlande
    Abstract: Die selbstbewusste Rika, allein erziehende Mutter von vier Kindern, nimmt Ende der 1920er Jahre einen Untermieter in ihrer Wohnung auf: den 17 Jahre jüngeren Studenten Waldemar aus Surinam. Zum Entsetzen ihrer Verwandten und Nachbarn verlieben sich die beiden ineinander und bekommen ein Kind. Ihren Sohn nennen sie Sonny Boy - nach dem gleichnamigen Lied des Sängers Al Jolson. Als die Nationalsozialisten Holland besetzen, hilft das Paar verfolgten Juden. 1944 werden beide deswegen ins KZ deportiert.
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 20.10.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Der rote Wunderschirm : Kinderbücher der Sammlung Seifert von der Frühaufklärung bis zum Nationalsozialismus ; Ausstellung in der Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 23. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012 (2011), Seite 385 - 388
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Der rote Wunderschirm : Kinderbücher der Sammlung Seifert von der Frühaufklärung bis zum Nationalsozialismus ; Ausstellung in der Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 23. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2011
    Angaben zur Quelle: (2011), Seite 385 - 388
    Keywords: Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Vor aller Augen 1. Aufl. - Berlin, 2011. - S. 9 - 33 | year:2011 | pages:9-33
    ISBN: 3942271451
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Vor aller Augen
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2011
    Angaben zur Quelle: 1. Aufl. - Berlin, 2011. - S. 9 - 33
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:9-33
    Keywords: Internierungslager Gurs ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Deportation ; Frankreich ; Baden-Württemberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783937816845
    Language: German
    Pages: 272 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Material: 1 DVD (12 cm; 5 Min.)
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als Gedächtnisort
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Universität Hamburg Biography ; Universität Hamburg History 20th century ; Universität Hamburg Buildings ; Universität Hamburg ; National socialism and education ; Memorials ; Universität ; Hauptgebäude ; Jubiläum ; Hochschullehrer ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftler ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Hamburg (Germany) Buildings, structures, etc ; Hamburg ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Universität Hamburg ; Hauptgebäude ; Gedenkstätte ; Universität Hamburg ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftler ; Wissenschaftlerin ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung
    Note: DVD-Video-Beil. u.d.T.: Blick richten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3942271451
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Vor aller Augen
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2011
    Angaben zur Quelle: 1. Aufl. - Berlin, 2011. - S. 53 - [70]
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:53-70
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Deportation ; Lörrach ; Quelle ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3942271451
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Vor aller Augen
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2011
    Angaben zur Quelle: 1. Aufl. - Berlin, 2011. - S. 85 - 102
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:85-102
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Deportation ; Auktion ; Lörrach ; Quelle ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Article
    Article
    In:  Unsere Jugend 63(2011), 11-12, Seite 487-496 | volume:63 | year:2011 | number:11-12 | pages:487-496
    ISSN: 0342-5258
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Unsere Jugend
    Publ. der Quelle: München : Reinhardt, 1949
    Angaben zur Quelle: 63(2011), 11-12, Seite 487-496
    Angaben zur Quelle: volume:63
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: number:11-12
    Angaben zur Quelle: pages:487-496
    Keywords: Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Pädagoge ; Sozialarbeiterin ; Judenverfolgung ; Sozialarbeit ; Sozialpädagoge ; Politische Verfolgung
    Note: Literaturverz. S. 496
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...