Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (22)
  • München : Hanser
  • German Studies  (13)
  • Romance Studies  (8)
  • Psychology  (1)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783446272927
    Language: German
    Pages: 205 Seiten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Serge
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Der neue Roman von Jasmina Reza kreist um große Fragen – bissig, zärtlich und herzzerreißend komisch. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existentielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die berührt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783446245990 , 3446245995
    Language: German
    Pages: 218 S.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: El boxeador polaco UND La @pirueta 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Abstract: Eduardo Halfon treibt mit dem Leser ein seltsames Versteckspiel in seinem Werk "Der polnische Boxer". Er beschreibt die soziale Dislokation der Menschen in einer immer globaler agierenden Welt. Halfon selbst wurde in Guatemala geboren und wanderte als Kind in die USA aus, um nach dem Ingenieursstudium wieder zurückzukehren. Dieses und der Umstand, dass er dem Erzähler seinen eigenen Namen gibt, führt zu der Frage, ob es sich nun um authentische Erinnerungen, Short Storys oder einen Roman handelt. Halfon lässt dies unbeantwortet. Auch sind die 10 Kapitel seines Werkes offen gestaltet und lassen sehr viel Spielraum für Interpretationen. Obwohl sich die meisten Seiten dem Leben und der fremdartigen Kultur der Sinti/Roma widmen, so wird doch das Hauptaugenmerk immer wieder auf die Lebensgeschichte des Grossvaters des Erzählers (und Halfons) und dessen Aufenthalt als Jude in Auschwitz gelenkt. Inspirierend und grossartig übersetzt, wobei Halfons ursprüngliche Kadenz nicht verloren geht. Empfohlen ab Mittelstadtbibliotheken und überall, wo gesellschaftskritische Themen gefragt sind
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783446244672 , 3446244670
    Language: German
    Pages: 351 S. , Ill.
    Year of publication: 2014
    DDC: 128.5
    RVK:
    Keywords: Death in literature ; Philosophie ; Tod ; Tod ; Philosophie
    Abstract: Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti, der sich stets als "Todfeind" bezeichnete, dieses Buch schreiben. Mit dem Phänomen Tod hat er sich über Jahrzehnte hinweg beschäftigt, und er hat zahlreiche Anläufe unternommen, um das Thema mit seiner anthropologischen Methode einzukreisen: Canetti las Dichter und Philosophen, sammelte Märchen, Mythen und Riten. Das Buch ist die Quintessenz seiner lebenslangen Auseinandersetzung, und immer wieder kommt hier die Eleganz seines Denkens und Schreibens zum Ausdruck. Peter von Matt ergänzt dieses wichtige Buch um einen großen Essay über Canetti und dessen Todfeindschaft. „Canetti, so Peter von Matt in einem assoziativen Nachwort, konnte nur schreibend leben. Und so lange er schrieb, lebte er. „Mein sicherer Wagen sind meine Bleistifte“, heißt es einmal. Canettis Todfeindschaft war dabei die geheime Antriebsquelle, aus der er geradezu mythische Kraft schöpft. „Erzählen, erzählen, bis niemand mehr stirbt. Tausendundeine Nacht, Millionen und eine Nacht“, schreibt er 1953. Doch so sehr Canetti darum bemüht war, sein Wissen aus den entferntesten Quellen, den Mythen von Buschmännern und fast vergessenen Erzählungen zu speisen, ist nicht zu übersehen, dass das gewalttätige 20. Jahrhundert ihm tiefe Wunden zugefügt hat. „Habe ich genug getan“, fragt er sich 1966, „hab ich rechtfertigt, dass ich nur Zeuge, nicht Opfer war, darf ich am Leben sein, und wird das Ergebnis dieses Lebens an den künftigen Schrecken das Geringste ändern?“ Der Überlebende des Holocaust, der der Exilant Canetti auch war, vermag dem Zweifel und der Selbstverdächtigung nicht zu entkommen“ (FR)
    Description / Table of Contents: TotenbuchAufzeichnungen 1942-1994NachwortEditorische NotizIndex.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446238541
    Language: German
    Pages: 283 S.
    Edition: 7. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Einwanderin ; Aserbaidschan ; Freund ; Tod ; Unbehaustheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446240292 , 3446240292
    Language: German
    Pages: 154 S. , 10 mm x 10 mm, 10 g
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Israel ; Erzählung
    Abstract: Sussita ist kein Cocktail, auch keine glutäugige Schönheit, Sussita ist der Trabi des Nahen Ostens. Welch ungeahnte Wirkung dieses Nationalauto auf Menschen und Kamele hat, wie Lothar Matthäus und Rabbi Avramoff am defensiven Mittelfeld scheitern und der erste Kibbuz privatisiert wird, davon erzählt Robert Scheer mit einem ganz eigenen Humor in seinem Debüt. In zwölf miteinander verbundenen Geschichten zeigt er Bilder eines zutiefst zerrissenen Gelobten Landes, Israel mit all seinen Widersprüchlichkeiten und Verwerfungen. Brillante Komik, eine dezidiert politische Weltsicht, kakanische Umständlichkeit und orientalische Üppigkeit - das alles ergibt eine umwerfende Melange! „Der Schriftsteller Robert Scheer stammt aus dem rumänischen Siebenbürgen. Später zog seine Familie nach Israel. Scheer kam zum Studium nach Tübingen und blieb dort. Obwohl er betont, dass das Nichtstun der Zweck all seines Strebens sei, erscheint jetzt sein erster Roman: "Der Duft des Sussita"... Der Sussita - eine Art Wüsten-Trabi - wurde 1960 von israelischen Auto-Ingenieuren gebaut und war der Stolz der jüdischen Nation. Scheer dichtet dem Auto einen süßlichen Fladenbrotduft an und lässt einen arabischen Automechaniker fantasieren, dass Kamele die wohl riechenden Sussitas liebend gern vertilgen. Wirksam sei allein ein Anti-Kamel-Spray. Scheer liebt es, realistisch beginnende Fiktionen ins Absurde kippen zu lassen“ (dradio.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783446233997
    Language: German
    Pages: 189 S. , 21 cm
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: La Place de l'Étoile 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Paris ; Besetzung ; Junger Mann ; Juden ; Geschichte 1940-1944
    Abstract: Fiktive Lebensgeschichte von Raphae͏̈l Schlemilovitch, der in Frankreich vor, während und nach dem 2. Weltkrieg nach seiner jüdischen Identität sucht. (Simone Roth)
    Abstract: Von dem bedeutenden französischen Autor Patrick Modiano (geboren 1945) wurde hier bereits einiges besprochen (vgl. z.B. zuletzt "Ein Stammbaum", BA 1/08), nicht aber sein 1. Roman, mit dem er berühmt wurde und der erst jetzt auf Deutsch vorliegt. Erschienen ist der Erstling im Original bereits 1968. Weitgehend aus der Ich-Perspektive wird in 4 Kapiteln die Lebensgeschichte eines jungen Mannes, Raphae͏̈l Schlemilovitch, erzählt, der in Frankreich vor, während und nach dem 2. Weltkrieg nach seiner jüdischen Identität sucht. Dabei taucht er in verschiedene fiktive Lebensentwürfe eines französischen Juden ein, in stereotype Rollen, als "Gigolo", als "kollaborierender Jude", als "Vorzeigejude des dritten Reichs" oder als Liebhaber von Eva Braun. Mit ihm begegnet der Leser fiktiven wie realen Personen, so z.B. Maurice Sachs oder Sigmund Freud. Mit einem aufschlussreichen Nachwort der Übersetzerin, der Germanistin und Romanistin Elisabeth Edl. Der Roman war im April auf Platz 1 der SWR-Bestenliste. Ein provokantes wie verstörendes Buch, stilistisch anspruchsvoll, für geübte Leser. Empfehlenswert. (Simone Roth)
    Abstract: Ein junger Mann, Raphael Schlemilovitch, in Paris zur Zeit des Nationalsozialismus. In seiner fingierten Autobiografie ziehen kaleidoskopartig die Lebensentwürfe der Juden im besetzten Frankreich vorüber: Mal ist er "Kollaborationsjude" und Liebhaber von Eva Braun, mal "Feld-und-Flur-Jude" in der tiefsten Provinz, bald emigriert er mit falschen Papieren und wird der Judenverfolgung dennoch nicht entgehen. Bis er bei Doktor Freud auf der Couch liegt, der dem halluzinierenden Held eine "jüdische Neurose" attestiert. Modianos brillantes Erstlingswerk ist einer der aufregendsten Romane über das von Deutschen besetzte Paris und ein stilistisches Meisterstück zugleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446236226
    Language: German
    Pages: 445 S.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Yēš yelādîm zigzag
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reise ; Junge ; Sinnfindung ; Abenteuer ; Erwachsenwerden ; Jugendbuch ; Junge ; Reise ; Abenteuer ; Erwachsenwerden ; Sinnfindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783446232686
    Language: German
    Pages: 317 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Journal 1942 - 1944
    DDC: 940.531809222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berr, Hélène ; Berr, Hélène ; Geschichte 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Persönlichkeit ; Besetzung ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Paris - Judenverfolgung - Geschichte 1942-1944 - Erlebnisbericht ; Frankreich ; Paris ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1942-1944 ; Berr, Hélène 1921-1945 ; Paris ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Frankreich ; Besetzung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Paris ; Jüdin ; Geschichte 1942-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783446209220 , 3446209220
    Language: German
    Pages: 125 S. , 205 mm x 125 mm
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Un pedigree 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Modiano, Patrick 1945-
    Note: Literaturverz. S. 123 - [126]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783446206441 , 3446206442
    Language: German
    Pages: 215 S , Ill , 22 cm
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Aleks Lerner, Dafi weani 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Israel ; Freund ; Krebs ; Vater ; Trennung
    Abstract: Avner leidet unter den Zwistigkeiten seiner Eltern und als der 12-Jährige feststellen muss, dass sein Vater ein Verhältnis hat, verliert er jeden Halt. Erst die Gespräche mit Alex, seinem vermeintlichen Liebesrivalen und Leidensgenossen in puncto Elterntrennung, helfen ihm, aus der trotzigen Verzweiflung herauszufinden. Als Alex an Krebs erkrankt, begleitet Avner ihn zusammen mit Dafi, dem Mädchen, dass sie beide lieben, bis zum Tod. Ein anrührender, israelischer Kinderroman über die Kraft der Freundschaft. Frei von Pathos. Be- aber nicht erdrückend. Für geübte und "intellektuell" geneigte Leser mit einer Vorliebe für Sinnfragen. Von Mirjam Pressler hervorragend übersetzt und mit stimmungsvollem Quint-Buchholz-Cover. Von Almagor zuletzt der Jugendliteraturpreis-Listentitel "Auf dem Hügel unter dem Maulbeerbaum" (BA 11/94).. - Als der 12-jährige Alex an Krebs erkrankt, begleiten Dafi und Avner ihn bis zum Tod. Ab 12.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 3446198636
    Language: German
    Pages: 276 S , 21 cm
    Year of publication: 2000
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3446175822
    Language: German
    Pages: 139 S.
    Year of publication: 1994
    Uniform Title: Etz ha'dumim tafus 〈dt〉
    DDC: 07
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953 ; Jugendbuch ; Israel ; Kinderheim ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Geschichte 1953 ; Geschichte
    Abstract: Ein Kinderdorf in Israel 1953: die Eltern der meisten Kinder und Jugendlichen wurden in deutschen KZs ermordet oder sind vermißt. Die Mutter von Avi (13) lebt zwar noch, aber Avi kann nicht bei ihr bleiben...
    Abstract: Auswahlliste zum Jugendbuch-Literaturpreis Jugendbuch 1995 〈dt.〉
    Abstract: Ein Kinderdorf in Israel 1953: die Eltern der meisten Kinder und Jugendlichen wurden in deutschen KZs ermordet oder sind vermisst. Die Mutter von Avi (13) lebt zwar noch, aber Avi kann nicht bei ihr bleiben
    Note: Auswahlliste Dt. Jugendliteraturpreis 1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3446145524
    Language: German
    Pages: 199 S , 21 cm
    Year of publication: 1992
    Uniform Title: La chiave a stella 〈dt.〉
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3446165916
    Language: German
    Pages: 114 S. , 20 cm
    Year of publication: 1992
    Uniform Title: Un altro mare 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3446132600
    Language: German
    Pages: 527 S. , Ill.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Deutsche Bibliothek 〈Frankfurt, Main〉: Sonderveröffentlichungen ...
    Angaben zur Quelle: 4
    DDC: 070.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journaux allemands - à l'étranger - Répertoires ; Périodiques allemands - à l'étranger - Répertoires ; Bibliografie ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3446128077
    Language: German
    Pages: 822 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Hanser-Anthropologie
    Uniform Title: L' homme devant la mort 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death History ; Death ; Tod ; Geschichte ; Europa ; Tod ; Kultur ; Geschichte ; Tod ; Kultur ; Geschichte ; Frankreich ; Gesellschaft ; Tod ; Tod
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: [16] S.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Bogen 1
    Series Statement: Bogen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kafka, Franz ; Hebel, Johann Peter ; Rezeption ; Literaturpreis ; Johann-Peter-Hebel-Preis ; Hebel, Johann Peter ; Kafka, Franz ; Johann-Peter-Hebel-Preis ; Literaturpreis ; Hausen im Wiesental
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3446125701
    Language: German
    Pages: 174 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl., Lizensausg. mit Genehmigung des Verl. Reclam, Leipzig
    Year of publication: 1978
    Uniform Title: Fiške der krumer 〈dt.〉
    RVK:
    Note: Lizenzausg. d. Verl. P. Reclam, Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3446118543
    Language: German
    Pages: 222 S.
    Year of publication: 1974
    Series Statement: Hanser Anthropologie
    Uniform Title: Le normal et le pathologique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biologie - Philosophie ; Médecine et psychologie ; Norme (philosophie) ; Pathologie - Philosophie ; Physiopathologie ; Psychopathologie ; Medizin ; Philosophie ; Krankheitsbegriff ; Pathologie ; Normalität ; Hochschulschrift ; Normalität ; Pathologie ; Philosophie ; Medizin ; Philosophie ; Krankheitsbegriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Hanser
    Language: German
    Pages: 86 S.
    Edition: 561. - 580. Tsd.
    Year of publication: 1954
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3446132600 , 3446120599
    Language: German
    Series Statement: Deutsche Bibliothek 〈Frankfurt, Main〉: Sonderveröffentlichungen ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Presse ; Deutsche ; Exilpresse ; Exil ; Deutschland ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Exilpresse ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Exilpresse ; Deutschland ; Exilpresse ; Exilpresse ; Deutsche ; Exil ; Presse ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Exilpresse ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Exilpresse
    Note: Ab Bd. 4 ohne Gesamtt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3446108173 , 3446108181
    Language: German
    Year of publication: 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...