Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (3)
  • German  (3)
  • 2020-2024  (3)
  • Nitsche, Jürgen
  • Wolffsohn, Michael
  • Geschichte  (3)
Region
Material
Language
  • German  (3)
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955655846 , 3955655849
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 338.70899240432162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz Region ; Textilindustrie ; Unternehmer ; Juden ; Geschichte ; Chemnitz ; Sachsen ; Badekleidung ; Kultur ; Textilindustrie ; Chemnitz ; Chemnitz Region ; Textilindustrie ; Sportkleidung ; Unternehmen ; Management ; Marketing ; Werbung ; Geschichte ; Chemnitz ; Chemnitz Region ; Juden ; Unternehmer ; Geschichte
    Abstract: Juvena, Venus, Goldfisch - die Geschichte der Bademode wurde maßgeblich in Chemnitz geschrieben. Zahlreiche Pioniere der Bademodenindustrie kamen aus Chemnitz und Umgebung und erlangten mit ihren Marken und ihren Werbekampagnen deutschlandweite Bekanntheit. Viele dieser Unternehmen gehörten jüdischen Familien. Jürgen Nitsche begibt sich auf die Spuren ihrer Mode, ihrer Firmen und der Badekultur in Chemnitz und der Region. Im Mittelpunkt stehen dabei die jüdischen Unternehmerfamilien Goeritz, Fischer und Franck, die mit ihren Schutzmarken "Venus", "Goldfisch" und "Juvena" die Welt der Bademode in Deutschland und darüber hinaus eroberten. Sie waren oftmals ihrer Zeit voraus, indem sie frühzeitig auf moderne Werbung setzten. So gewannen die Brüder Goeritz namhafte Reklamekünstler (z. B. Walter Trier), Maler (z. B. Joseph Oppenheimer), Schriftsteller (z. B. Joachim Ringelnatz) und Fotografen, um ihre Waren landesweit bekannt zu machen. Die Familie Franck setzte auf Preisrätsel und warb mit prominenten Persönlichkeiten, wie z. B. Leni Riefenstahl, und bekannten Models für ihre Mode.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742509178
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Diagramme, 1 Porträt
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10917
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 349-361 , Die Geschichte des Judentums ist vielschichtig und komplex. Detailliert zeigt der Historiker Michael Wolffsohn auf, wie jüdische Gemeinden seit der Antike in verschiedenen Weltregionen lebten und was ihre Entwicklung bis in die Neuzeit hinein prägte. So gibt er Einblicke in die unterschiedlichen geografischen und politischen Rahmenbedingungen jüdischen Lebens und arbeitet die vielfältigen theologischen, kulturellen und sozialen Zusammenhänge heraus. Bei allem Wandel erkennt Wolffsohn wesentliche Elemente, die für die jüdische Geschichte bis in die Gegenwart prägend gewesen seien. Neben Gegensätzen, wie zwischen Israel und jüdischer Diaspora oder zwischen Universalismus und Partikularismus, also zwischen Weltoffenheit und Abgeschlossenheit, identifiziert der Autor die Erfahrung einer "Existenz auf Widerruf" als ausschlaggebend für die Situation von Jüdinnen und Juden. Speziell in der Diaspora waren diese immer wieder Verfolgung und Hass ausgesetzt. Erst die Gründung des Staates Israel habe eine Alternative geschaffen, in der das Überleben zumindest nicht mehr von der Einstellung der jeweiligen Obrigkeit oder Mehrheitsgesellschaft gegenüber der jüdischen Bevölkerung abhängig sei.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955654023 , 3955654028
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 725.40943216209042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Chemnitz ; Juden ; Unternehmer ; Unternehmen ; Industriebau ; Geschichte 1918-1933 ; Chemnitz ; Juden ; Unternehmer ; Unternehmen ; Industriebau ; Geschichte ; Chemnitz ; Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...