Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (28)
  • Deutsch  (28)
  • 2015-2019  (26)
  • 1955-1959  (3)
  • Geschichte  (28)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Institut für die Geschichte der deutschen Juden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2018-
    DDC: 943
    Schlagwort(e): Website ; Hamburg ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Gesehen am 27.2.2018 , ALS-ID: 120602
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : B. Behr's Verlag
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2022]
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Hensel, Sebastian, 1830 - 1898 Die Familie Mendelssohn
    Schlagwort(e): Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin ; Geschichte 1729-1847 ; Gelehrter ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170361416
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Studienbücher Theologie Band 1,2
    Serie: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dohmen, Christoph, 1957 - Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments
    RVK:
    Schlagwort(e): Exegese ; Altes Testament ; Heilige Schrift ; Vatikanum II ; Textauslegung ; Lehrbuch ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Judentum ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Christentum
    Kurzfassung: Die wohl engste Verbindung zwischen Juden und Christen ist in der gemeinsamen Schriftgrundlage zu greifen. Alle Bücher der Heiligen Schrift des Judentums (Tanach) sind im "Alten Testament" der christlichen Bibel enthalten. Die Geschichte von Judentum und Christentum zeigt aber, dass dieselben Bücher in je eigenen Kontexten ganz verschieden verstanden und ausgelegt werden. Die Neuausgabe dieses Buches stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verständnis und in der Auslegung heraus und nimmt die intensive hermeneutische Diskussion der vergangenen 20 Jahre auf. Dazu gehören neue Erkenntnisse zu den Wechselbeziehungen von Judentum und Christentum in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ebenso wie die Fortschritte im christlich-jüdischen Dialog. Die im II. Vaticanum begründete Neuorientierung der Beziehung zum Judentum, die zu einem neuen Verständnis des Alten Testaments in der katholischen Theologie geführt hat, findet besondere Berücksichtigung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 52
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1938 ; Juden ; Identität ; Getto ; Getto ; Identität ; Räumliches Wissen ; Europa ; Venedig ; Electronic book text ; HIS030000 ; Geschichte ; jüdische Identität ; Identität ; Ortsbezeichnung ; Venedig ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Osteuropa ; Südeuropa ; Begriff ; Kontext ; Zuschreibung ; Emotion ; Ausgrenzung ; Gesellschaft ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Mitteleuropa ; 9559 ; Europa ; Juden ; Getto ; Identität ; Geschichte 1800-1938
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783828872325
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 428 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Religionen aktuell Band 26
    Originaltitel: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus religionswissenschaftlicher Perspektive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zempelburg, André, 1983 - Versöhnung im Judentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Judentum ; Versöhnung ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Kurzfassung: Versöhnung wird aus jüdischer Perspektive genau dann notwendig, wenn der einzelne Mensch oder die Gruppe die gebotene Lebensordnung überschreitet. Dann gilt es Mittel und Wege an der Hand zu haben oder zu finden, um in diese zurückkehren zu können. Schon zur Zeit des Alten Israel wurde ein Tag im Jahr zu eben jenem Zweck formalisiert, der sogenannte „Tag der Versöhnung“ (Jom Kippur).Dieser Band untersucht im Kontext des jüdischen Versöhnungstages das Versöhnungsgeschehen in verschiedenen Relationen: Gott-Mensch, Mensch-Mensch und mit Blick auf die Gegenwart auch die Versöhnung des Menschen mit sich selbst. Auf dieser Reise durch mehr als 2500 Jahre altisraelitischer und jüdischer Religionsgeschichte werden u. a. die Voraussetzung des Menschen zur „Sünde“ genauso thematisiert wie seine Umkehr, wann aus dem Nächsten ein Anderer, sprich jeder Mensch, wird, und ob dem Täter im Namen der Opfer vergeben werden darf.„André Zempelburg ist mit seinem Werk gelungen, in die […] Tiefe des Versöhnungsbegriffs nicht nur einzuführen, sondern den Lesenden gleichsam hineinzuführen, in das, was Versöhnung nach jüdischem Verständnis heißen kann. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag in der interpersonalen wie politischen Versöhnungsforschung durch die wissenschaftliche Bearbeitung der über zweitausendjährigen jüdischen Reflexionsgeschichte zu diesem Thema und er zeigt darüber hinaus ein zentrales Moment des Judentums in seinem inneren Reichtum auf.“Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz, (Hannover/Jena 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783657789078
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 321 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davidfigur und Opfermotiv
    RVK:
    Schlagwort(e): Theology ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; David Israel, König ; Opfer ; Umwandlung ; Geschichte ; David Israel, König ; Opfer ; Bibel ; Rezeption ; Transformation ; Literatur ; Musik
    Kurzfassung: Front Matter --Copyright page --Davidfigur und Opfermotiv /Angelika Strotmann and Norbert Otto Eke --Davidtransformationen --Innerbiblische Transformationen der Davidfigur /Martin Leutzsch --David als Psalmist und Herrscher /Stephan Müller --Der David-Mythos im spanischen Theater der Siglos de Oro /Annegret Thiem --Jacob Uziels jüdisches Heldenlied „David“ (1624) – ein Produkt von Kulturkontakt und Transformation /Rafael D. Arnold --David Danced /Harald Schroeter-Wittke --Macht und Gedächtnis in Stefan Heyms Der König David Bericht /Cornelia Kossow-Ginz --David und die Singvögel, die Spinne und das Zebra /Marion Keuchen --Transformationen des Opfermotivs --Zu Opferterminologie und Opferverständnis in der hebräischen Bibel /Angelika Strotmann --Opfervorstellungen im Neuen Testament /Maria Neubrand --Suspension und Transformation des Opfers /Martin Leutzsch --Das Motiv des Opfers bei Jean Louis Aubert /Annegret Thiem --„Es ist nur eine Probe.“ /Norbert Otto Eke --Der I-Sack und der Milchtopf /Marion Keuchen and Matthias Lenz --Back Matter --Abbildungsnachweise --Register zitierter Bibelstellen --Über die Autorinnen und Autoren.
    Kurzfassung: Die vielfältigen Transformationen der Bibel in Vergangenheit und Gegenwart werden exemplarisch an jüdischen und christlichen Transformationen der Davidfigur und des Opfermotivs diskutiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen biblische Transformationen als Veränderungsprozesse von Referenzbereich und Aufnahmebereich, die in der Bibel selbst beginnen. Die im Anschluss an Untersuchungen innerbiblischer Transformationsprozesse behandelten literarischen, musikalischen und (religions-)didaktischen Transformationen von Davidfigur und Opfermotiv reichen vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart und berücksichtigen Texte und Musikstücke jüdischer wie christlicher Provenienz. Gerade die Spannung zwischen zwei Narrationen mit anscheinend nur wenig Gemeinsamkeiten ermöglicht einen Blick auf die Unterschiede von Transformationsprozessen biblischer Figuren und Motive
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: C.H. Beck Paperback 1994
    Serie: Beck Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Nation ; Holocaust ; Orient ; Shoah ; Monographie ; Juden ; Sprache ; Naher Osten ; Minderheit ; Weltreligion ; Osteuropa ; Israel ; Judentum ; Jüdische Studien ; Amerika ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354210 , 9783170354227 , 9783170354234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Studienbücher Theologie 2
    Serie: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Fruchtbarer Halbmond ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Kurzfassung: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783839440896
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Histoire Band 124
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Cultural History ; history ; cultural history ; Geschichte ; Politik ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Gegenwart ; Jüdische Geschichte ; Exil ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Deutsche Geschichte ; Auswanderung ; Early Modernity ; Flüchtlingsforschung ; Film ; Migration ; Emigration ; Hamburg ; Media ; Politics ; German History ; Immigration ; Exile ; Contemporary ; Fleeing ; Refugee Studies ; Post-war ; Frühe Neuzeit; Gegenwart; Geschichte; Politik; Migration; Medien; Flucht; Exil; Film; Auswanderung; Emigration; Immigration; Jüdische Geschichte; Hamburg; Nachkriegszeit; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Flüchtlingsforschung; Early Modernity; Contemporary; History; Politics; Media; Fleeing; Exile; Post-war; Cultural History; German History; Refugee Studies; ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Kurzfassung: Flucht und Migration prägten die Stadt- und Kulturgeschichte Hamburgs von der Neuzeit bis zur Gegenwart. Hamburg ist zentraler Flucht- und Transitort in zeithistorischen Migrationskontexten wie der französischen Emigration in den 1790ern und der Auswanderung in die USA ab 1800, aber auch für Flucht und Deportationen im Nationalsozialismus sowie Migrationsbewegungen nach 1945 bis heute.Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge namhafter Autor_innen, welche die Vielfalt dieser Aspekte betrachten - auch unter Einbezug von Untersuchungen der gegenwärtigen Wohnpraktiken von Geflüchteten in Hamburg. Damit eröffnen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Migration in Hamburg.
    Kurzfassung: This volume emphasizes the fact that refugee and migration movements are a multidimensional central issue of the cultural history of Hamburg from the 17th Century until today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: UTB 8712
    Serie: Theologie, Religionswissenschaft
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Medaon 11(2017), 21, Seite 1-7 | volume:11 | year:2017 | number:21 | pages:1-7
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krah, Markus, 1968 - Salmann Schocken und Erich Mendelsohn. Neuerscheinungen zu Leben, Werk und Verbindungen
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 21, Seite 1-7
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:21
    Angaben zur Quelle: pages:1-7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rezension ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Chemnitz ; Kaufhaus ; Geschichte ; Mendelsohn, Erich 1887-1953 ; Kaufhaus Schocken ; Architektur ; Geschichte ; Staatliches Museum für Archäologie
    Anmerkung: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Medaon 11(2017), 20, Seite 1-3 | volume:11 | year:2017 | number:20 | pages:1-3
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schilling, Judith, 1992 - Spurensuche in Döbeln
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-3
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Döbeln ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Brill online reference works
    Paralleltitel: Erscheint auch als Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Enzyklopädie ; Judentum ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Die Enzyklopädie Jüdischer Geschichte und Kultur Online basiert auf der gedruckten Ausgabe Enzyklopädie Jüdischer Geschichte und Kultur vom J.B. Metzler Verlag , Bei vielen Einträgen handelt es sich um Übersetzungen aus dem Englischen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835341814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (118 pages)
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Print version Brenner, Henny Das Lied ist aus : Ein jüdisches Schicksal in Dresden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Henny, 1924 - 2020 Das Lied ist aus
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Erinnerungen - ein Vorwort -- Vorspiel in der Hölle -- Die Mischpoche -- Kindheitsimpressionen -- Waschtag -- Theaterbesuch -- Schulwechsel -- Ausgegrenzt -- Mit Judenstern für die deutsche Rüstung -- Zwangsarbeit in der Kartonagenfabrik -- Nur ein Angriff kann uns retten -- Warten auf das Ende -- Befreit - und trotzdem voller Angst -- Erneut bedroht -- Abermals alles verloren -- Ankunft im Westen -- Nachwort -- Abbildungsnachweise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783290181345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments Band 86
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urgeschichte ; Geschichte ; Theologie ; Textgeschichte ; Literarkritik ; Hochschulschrift ; Urgeschichte ; Theologie ; Geschichte ; Urgeschichte ; Textgeschichte ; Urgeschichte ; Literarkritik
    Anmerkung: Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783846753019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (440 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Philosemitismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosemitismus ; Literaturgeschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; philosomitische Rhetorik ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Philosemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch – jenseits der Polemik – eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783110523478 , 9783110521528
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Cultural Studies ; Jewish Studies ; Judaic Studies ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Kulturwissenschaften ; Judaistik ; Judaistikstudium ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Judaistik ; Judaistikstudium ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Hess, Johann Jakob, 1741-1828 Geschichte der Israeliten vor den Zeiten Jesu. 11. und 12. Band, Geschichte der Regenten von Juda nach dem Exilio
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel
    Anmerkung: 11. und 12 Band der Geschichte der Israeliten vor den Zeiten Jesu
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783739800455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben ; Band 5: Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben ; Band 5: Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish literature ; Jewish literature History and criticism ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; alemannisches Landjudentum ; Bertolt Brecht ; Biographien ; Erzählungen ; Hans Magnus Enzensberger ; Holocaust ; Jakob Picard ; Judentum ; jüdische Geschichte ; jüdische Identität ; jüdische Kulturgeschichte ; jüdische Literaturgeschichte ; Literaturgeschichte ; Ludwig Ganghofer ; Martin Walser ; Max Riccabona ; Rainer Werner Fassbinder ; Schwaben ; schwäbische Literaturgeschichte ; Vorarlberg ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Schwaben ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte ; Juden ; Literatur ; Schwaben ; Geschichte ; Schwaben ; Literatur ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Kurzfassung: Persönlichkeiten und Ereignisse der jüdischen Kulturgeschichte sind wiederkehrende Motive in Erzählungen, Dramen, Gedichten, Autobiographien und Filmen schwäbischer und schwäbisch-alemannischer Autoren. Das Spektrum dieser thematischen Auseinandersetzung reicht von antisemitischen Stereotypen in Erzählungen des 18./19. Jahrhunderts über Empathie mit dem historischen und zeitgenössischen Judentum bei Johann Peter Hebel bis hin zu Jakob Picards Trauer über den Verlust der Heimat oder Bertolt Brechts »Schweigen über den Holocaust«. Anhand literatur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen begibt sich dieser Band in epochenübergreifender Perspektive auf Spurensuche nach Selbst- und Fremdwahrnehmungen jüdischer Identität in der schwäbischen Literatur. Der regionale Fokus eröffnet den Blick auf bisher unbeachtete Formen der Erinnerung und Repräsentation, ermöglicht Differenzierungen und bewahrt vor vorschnellen Verallgemeinerungen. Die Vielfalt der Beiträge führt mitten hinein in literarische Strategien der Verdrängung und Bewältigung der Shoa, in Diskussionen um eine angemessene Darstellung des Unaussprechlichen und in Gespräche über die deutsch-jüdische Geschichte der Gegenwart.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170292291 , 9783170292314 , 9783170292307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (445 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Serie: Kohlhammer Studienbücher Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Geschichte ; Zeithintergrund ; Israel ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866495159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Wolffsohn, Michael, 1947 - Israel
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalstudien ; Politik ; Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Geschichte ; Israel ; Länderkunde Israel ; Nahost ; Politisches System Israels ; Israel ; Geschichte ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur
    Kurzfassung: Bei diesem E-Book handelt es sich um die erweiterte Version der Paperback-Variante. Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. Unverzichtbar für alle, die sich mit Israel beschäftigen.
    Kurzfassung: ,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel“ betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint.“ wizoberlin 2018 Hinter dem schlichten Titel „Israel“ verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen. Hessenbrief 03/2016 Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen. Hagalil.com 07/2016 Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen. zenith 1/2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg : Bassermann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 296.09
    Schlagwort(e): Jesus Christus ; Bibel ; Geschichte ; Frühchristentum
    Anmerkung: 3. Aufl. im Verl Bassermann, München ersch. , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783412217792
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: KlangZeiten 12
    Serie: KlangZeiten
    Originaltitel: Der hebräische Kunstgeschmack
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Kunstgeschmack"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2011
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    Schlagwort(e): Wagner, Richard ; Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Musik ; Assimilation ; Antisemitismus ; Tradition ; Nationalismus ; Musikästhetik ; Rezeption ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864
    Kurzfassung: Richard Wagners Aufsatz 'Das Judenthum in der Musik' gilt als unrühmlicher Höhepunkt einer langen Tradition antisemitischen Musikschrifttums. Die Untersuchung nimmt die geistesgeschichtliche Entwicklung jüdischer Stereotype seit der Antike in den Blick, aus der heraus erst Wagners Geisteshaltung beim Verfassen seines Aufsatzes im 19. Jahrhundert verständlich wird. Das Stereotyp des 'inauthentischen Juden' wird entlang der Geschichte des Christentums, vor allem des Protestantismus bis hin zu Wagners frühen musikalischen Schriften verfolgt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend am Beispiel des jüdischen Komponisten Giacomo Meyerbeer konkretisiert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110339062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 486 S.)
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft [1]
    Serie: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 20
    Serie: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft
    Serie: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924001
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1944 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Antisemitism / History ; Antisemitismus ; Geschichte ; Theorie ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Theorie ; Geschichte 1750-1944
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170292291
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Paralleltitel: Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): fruchtbarer Halbmond ; Fruchtbarer Halbmond ; Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran: Neben der Bibel finden archäologische Befunde, Inschriften und Bildwerke Berücksichtigung; exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daher kommt.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Forum Zeitgeschichte 9
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Philosophie und Geschichtswiss., Diss., 1998 u.d.T.: Käppner, Joachim: "Faschismus" und "Holocaust"
    DDC: 940.53/18/0720431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Deutschland 〈DDR〉 ; Biografie ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 297 - 315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 521 S. , Ill.
    Zusätzliches Material: 12 Faks.-Beil.
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1959
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Mendelssohn, Peter de, 1908 - 1982 Zeitungsstadt Berlin
    Schlagwort(e): Journalism Germany ; Berlin ; Berlin ; Zeitung ; Geschichte
    Anmerkung: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden - Bibliothek
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Ner-Tamid-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 S. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1958
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Lamm, Hans, 1913 - 1985 Von Juden in München
    DDC: 933.543
    Schlagwort(e): Juden ; München ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Juden ; München ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Juden ; München
    Anmerkung: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden - BibliothekSUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...