Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (8)
  • German  (8)
  • 2020-2024  (8)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (7)
  • Wien
  • Judentum  (8)
Material
  • Book  (8)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 316146401X
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Hengel, Martin 1926-2009 ; Judentum ; Frühchristentum ; Griechenland ; Religion ; Römisches Reich ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783825262594
    Language: German
    Pages: VI, 247 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: UTB 6259
    Series Statement: Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisch-christlicher Dialog
    DDC: 261.26
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783161620065 , 3161620062
    Language: German
    Pages: X, 580 Seiten , 24 x 16 cm, 378 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 39
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Bernd, 1965 - Religionspädagogik angesichts des Judentums
    DDC: 261.260712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Religionspädagogik ; Jüdischer Religionsunterricht ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Religionsunterricht ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Religionsunterricht ; Jüdischer Religionsunterricht ; Jüdische Erziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161625091 , 3161625099
    Language: German
    Pages: XLIII, 400 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm, 485 g
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Loewenstein, Karl, 1891 - 1973 Des Lebens Überfluß
    RVK:
    Keywords: Loewenstein, Karl ; Constitutional & administrative law ; Geschichte der Naturwissenschaften ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Essays ; HISTORY / World ; History of science ; Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht ; Judentum ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Public international law ; Rechtsgeschichte ; SCIENCE / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Autobiografie ; Loewenstein, Karl 1891-1973
    Abstract: Karl Loewenstein (1891-1973) zählt zu den bedeutendsten Emigranten der Rechts- und Politikwissenschaft. 50 Jahre nach seinem Tod werden seine Lebenserinnerungen nun ediert. Sie sind ein Porträt der deutschen und auch amerikanischen Geschichte: der zugrunde gehenden Monarchie, der Konflikte in der Weimarer Republik, einer akademischen Karriere unter den Schwierigkeiten der Emigration in die USA, dem Wechsel von der Rechts- in die Politikwissenschaft, der Tätigkeit in der amerikanischen Militärregierung nach 1945, dem Wiederaufbau der Bundesrepublik. Loewensteins Analysen und treffsichere Urteile erlauben einen Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive des Demokraten und Pluralismustheoretikers. Hier spricht das "andere Deutschland". Viele Größen säumten Loewensteins Weg, darunter Max Weber, Lujo Brentano, Thomas Mann, Lucius D. Clay und Theodor Heuss
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 385-389
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161609725 , 3161609727
    Language: German
    Pages: XIV, 578 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Judentum ; Christentum ; Gottesdienst ; Liturgie ; Kult ; Sanctus ; Johannespassion ; Sabbat ; Passa/Ostern ; Liturgiewissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kult ; Christentum ; Liturgie ; Bibel Neues Testament ; Gottesdienst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 133 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Wien 2023
    Keywords: Hochschulschrift ; Baron, Salo W. 1895-1989 ; Judentum ; Geschichtsschreibung ; Judaistik ; USA
    Abstract: ger: Salo W. Baron wurde 1929 als Professor für Jewish History, Literature and Institutions an die Columbia University berufen und gilt in der Fächergeschichte Jüdischer Studien als erster Inhaber einer solchen Professur an einer nichtkonfessionellen westlichen Universität. In meiner Masterarbeit stelle ich dar, wie ‚das Jüdische‘ im Kontext dieser Akademisierung jüdischer Historiografie konstituiert wurde. Im ersten Teil diskutiere ich Barons Geschichtsbegriff hinsichtlich seiner Verflechtung mit einem hegemonialen Geschichtsdiskurs der Moderne. Die Ergebnisse dieser Analyse aufgreifend, gehe ich im zweiten Teil der Arbeit auf die Auseinandersetzung mit Sozialwissenschaften in Barons intellektuellem Umfeld ein und zeige, wie diese mit der modernen Verwissenschaftlichung des Sozialen zusammenhing. Anhand der beiden Themenfelder weise ich auf Interdependenzen moderner Wissensordnungen, ihrer hierarchisierenden Funktionsweisen und spezifischer Konstitutionen ‚des Jüdischen‘ hin. Meine wissenschaftsgeschichtliche und diskursanalytische Darstellung macht sichtbar, wie historische Akteur*innen hegemoniale Begriffsordnungen aufgriffen, reproduzierten und deuteten. Ich argumentiere, dass die so entstandenen Begriffe ‚des Jüdischen‘ einen essenzialisierenden, partikularen und zugleich universalistischen Charakter haben, der in seinem Zeitkontext eine interessenspolitische Dimension hatte. Eine solche Eingrenzung ‚des Jüdischen‘ wurde in der spezifischen historischen Situation als Voraussetzung dafür aufgefasst, dieses zu erhalten, auf es einzuwirken und es gegenüber einem nicht-jüdischen ‚Außen‘ zu behaupten. In meinem Fazit gehe ich auf die Frage ein, welche Möglichkeiten es für einen kritischen Umgang mit den Begriffssysteme gibt, die im Prozess der Institutionalisierung Jüdischer Studien als akademische Disziplin entstanden sind.
    Abstract: eng: Salo W. Baron was appointed professor of Jewish History, Literature and Institutions at Columbia University in 1929. In the history of Jewish Studies, he is considered the first holder of such a position at a non-denominational Western university. In my master’s thesis, I ask how ‘the Jewish’ (‘das Jüdische’) was constituted within this academization of Jewish historiography. In the first part, I discuss Baron’s concept of ‘history’ as it relates to the hegemonic historiographic discourse of modernity. In the second section, I focus on the engagement with social science in Baron’s intellectual environment and show its entanglement with the modern ‘scientification of the social.’ Based on these two historical case studies, I point out the interdependence of modern knowledge orders, their categorizing functions, and a specific way of constituting ‘the Jewish.’ I show how historical actors took up, reproduced, and interpreted hegemonic conceptual orders. Based on my analyses, I argue that the resulting constitutions of ‘the Jewish’ have an essentializing, particularistic, and simultaneously universalistic character which had a political function in the context of their formulation. In the specific historical situation, such a demarcation of ‘the Jewish’ was seen as a prerequisite for preserving and influencing it, as well as asserting it towards a non-Jewish ‘outside.’ In my conclusion, I discuss possibilities of a critical approach to the conceptual systems that emerged in the process of institutionalizing Jewish Studies as an academic discipline.
    Note: Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783161600142 , 3161600142
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, Karten , 14.5 cm x 22.5 cm, 378 g
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Islam ; Heiligtum ; Bahaismus ; Judentum ; Jerusalem ; Pilgerfahrt ; Religionsgeschichte ; Nachbau ; Frömmigkeit ; Konferenzschrift 17.03.2019-20.03.2019 ; Jerusalem ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Bahaismus ; Jerusalem ; Heiligtum ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Bahaismus ; Geschichte
    Note: Vorwort: "Das vorliegende Buch geht auf ein Vortragspanel des 18. Symposium des Mediävistenverbandes zurück, das vom 17. bis 20. März 2019 in Tübingen stattfand."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783161590962
    Language: German
    Pages: IX, 447 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23.2 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Dogmatik in der Moderne 30
    Series Statement: Dogmatik in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Interreligiosität ; Religiöser Pluralismus ; Christologie ; Christologie ; Judentum ; Christentum ; christlich-jüdischer Dialog ; Konferenzschrift 29.01.2019-31.01.2019 ; Aufsatzsammlung ; Christologie ; Judentum ; Christentum ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Christologie ; Geschichte ; Christologie ; Religiöser Pluralismus ; Christologie ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Jesus Christus ; Judentum
    Note: Rezensiert in: Edith-Stein-Jahrbuch 28 (2022), Seite 267-271 [Dr. Stefan Hartmann] , Beiträge überwiegend deutsch, 3 Beiträge englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...